SKI 2010/11

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Benutzeravatar
noub_hero
Beiträge: 1050
Registriert: 1.11.2008 - 23:20

Beitrag: # 6839143Beitrag noub_hero
6.12.2010 - 16:10

Stimmt. Schade eigentlich, war für mich immer ein Rennen das mir besonders viel Spaß gemacht hatte.

Benutzeravatar
hertha_andre
Beiträge: 7918
Registriert: 10.7.2005 - 11:32
Wohnort: Ottawa

Beitrag: # 6839144Beitrag hertha_andre
6.12.2010 - 16:14

Auch von mir ein Fazit nach dieser allegemein tollen Woche (als Sternchen bei fast vollem Programm vierter zu werden ist doch etwas Schönes :)).

Fangen wir mit dem negativen an: Denise Karbon erwartungsgemäß nicht am Start; leider habe ich von ihr auch noch nichts gehört, was eine Rückkehr in den aktiven Skizirkus angeht. Ihr Landsmann Staudacher war dagegen am Start, enttäuschte aber auf ganzer Linie mit durchweg grauenvollen Platzierungen in Training und Rennen.

Viel besser machten es da die Langläufer. Zwar war Astrid in Düsseldorf nicht dabei; Oeystein Pettersen zeigte aber gute Leistungen in Einzel- und Teamsprint, wobei letzteres dank Josef Wenzl punktelos blieb. Dennoch bin ich hier sehr zuversichtlich, was die weiteren Punkte angeht und blicke gespannt auf das kommende Wochenende in Davos, wo neben den Sprints (beide Athleten) für Astrid auch einige Punkte im klassischen Rennen herausspringen sollten.

Christoph Bieler zeigte sich im Laufen zumindest im ersten Rennen stark verbessert und konnte sogar ein weiteres Pünktchen ergattern, was in der Kombi immer schön ist. Wenn sich die Laufform stabilisiert und er auf streuenderen Schanzen einen guten Sprung runterbringen kann, sind auch Plätze in den Top 5 nicht ausgeschlossen. Dazu sollte er nach aktuellem Stand auch in den Teamwettbewerben für die starken Österreicher nicht ohne Startplatz- und damit Punktechance sein. Der zweite Springer, Matti Hautamäki, übertrifft weiterhin alle Erwartungen. Gerade im zweiten Durchgang zeigte er am Wochenende jeweils Sprünge, die gemeinsam mit den soliden ersten Durchgängen für Punkte sorgten und zeigten, dass nicht nur innerhalb Finnlands mit ihm zu rechnen ist. Ich erwarte mir hier zumindest in den Einzelwettbewerben einen stetigen Strom an Punkten.

Martin Fourcade im Biathlon schließlich war schlussweg überragend. Was er am Schießstand und vor allem auch nach Schwächung durch den Virus in der Loipe zeigte, war famos und lässt mich hoffen, dass die aggressive Prognose von 150 Punkten nicht aus der Luft gegriffen war. Olga Vilukhina dagegen war lediglich im Einzel am Start und zeigte mit ihrer Platzierung im Einzel gar keine so schlechte Leistung, wurde dann für den Sprint allerdings herausgenommen. Ich bin gespannt, wie es sich bei ihr in den folgenden Rennen verhält.

Insgesamt war das eine sehr gute Woche, die mit Teampunkten von Pettersen sogar noch besser hätte werden können. Momentan ist man mit 20 Punkten Vorsprung bestes Sternchen; das Niveau sollte sich auch halten lassen. Ich blicke dem Rest der Saison und dem großen Ziel Aufstieg auf jeden Fall zuversichtlich entgegen.

EDIT: Grade gelesen, dass Karbon in St. Moritz doch noch nicht dabei sein wird. Sie hofft aber, in Semmering oder spätestens gegen Ende Dezember wieder im Rennzirkus aktiv zu sein.

Benutzeravatar
Olaf Pollack
Beiträge: 834
Registriert: 9.4.2006 - 10:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839148Beitrag Olaf Pollack
6.12.2010 - 17:54

Olaf Pollack hat geschrieben:Hmm, Fill mit nem guten Ergebnis in der Abfahrt, leider nach den recht guten Trainigs letzlich nur ein Rennen für ihn an diesem Wochenende, aber okay.
De Lorenzi bei seinem ersten Wochenende sehr zuversichtlich. Die 2 Fehler am letzten Schießn vermasseln dann letztlich die Punkte, schade drum.
Fanny kann bisher leider nicht die Sommerleistungen im ansatz zeigen, war aber wohl auch klar. Ziel kann letztlich nur zu sein, über Staffeln an Punkte zu kommen und sie zu keepern.
Auch in der Kombi kann Minato nicht im Ansatz anknüpfen, es gibt zwar die ein oder andere Alternative zum keepern, aber mangels Wettkämpfe lohnt sich das wohl nicht und vlt kommen die Japaner ja doch noch in Schwung, jetzt gibts ja eh erstmal 2 Wochen Pause.
Skispringen, Robert Kranjec weit weg von seiner Vorjahresform. Kuopio hat er zum trainieren ausgelassen, Lillehammer war aber kein Stück besser, bleibt nur zu hoffen das er pünktlich zum Skifliegen wieder voll mit dabei ist. Ärgerlich halt letztlich, weil ich im Draft über einen Tausch drüber nachgedacht hätte und dann Larinto zur Auswahl stand.
Langlauf Herren war mit Olsson im Sprint nichts los, das er hier nicht startet, gut so. Bin gespannt auf seine 15 km klassisch in Davos, da sind sicher Punkte drin.
Langlauf Damen und Ski Alpin Damen sind dann die Wackeldiziplinen die für einen Wechsel zur Auswahl stehen. Langlauf ist Slind weit weg von einem Weltcup start, selbst ihre Schwestern werden ihr da bereits vorgezogen. Und Lindell-Vikarby, hmm hab gehofft das sie sich heuer wieder mehr zutraut und in den schnellen Diziplinen wieder oben anknüpfen kann. Mit den Plätzen 30 ist das aber lange nicht der Fall. Vlt ja heute im Super-G, da trau ich ihr noch am meisten zu.

War trotzdem ne schöne Woche, vor allem weil Biathlon wieder am Start war, von demher, bis nächste Woche in Hochfilzen.
Und schon holt sie 3 Punkte, sehr schön. Vlt fast sie daraus ja etwas Selbstvertrauen für die nächsten Rennen. Grade nächsten Samstag dürften im Super-G erneut Punkte im Bereich des möglichen sein und dann vlt auch im RTL.
Pollack*
Fanara ??? ??? Ishida Fannemel Seidl Mesotitsch Horn

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839149Beitrag atreiju
6.12.2010 - 19:21

Eine Woche mit 0 Punkten zu kommentieren ist einfach, einfach Schrott durch und durch....

Gut kommt nicht in Form, bei Reichelt fehlt einfach eine halbe bis 1 Sekunde; Vylegshanin ohne Start, Perälä wird 11., Laheurte kann jetzt auch nicht mehr springen, Kubacki immerhin erstmals qualifiziert, Berger verschießt einfach zuviel und zu langsam schießt er auch, Buchholz ist läuferisch viel zu schwach für Punkte...

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6839150Beitrag Klaus und Tony
6.12.2010 - 19:27

atreiju hat geschrieben:Gut kommt nicht in Form
Kann man für die Abfahrten unterschreiben, aber der SuperG sollte Mut machen. Bis zum Ausscheiden dort sah ich sie auf Top4-Kurs.

Benutzeravatar
humilein
Beiträge: 1642
Registriert: 3.10.2006 - 15:22

Beitrag: # 6839152Beitrag humilein
6.12.2010 - 19:37

Nach den ersten SKI-Punkten kommt auch von mir ein kurzes Zwischenfazit.

Über den Erwartungen

Kaisa Mäkäräinen - absolut überragend in Östersund mit ihren beiden Siegen und natürlich weit über dem, was ich mir erhofft habe. Kann sie die Form einigermaßen halten, sollten aus Hochfilzen weitere Punkte folgen.
Kjetil Jansrud - in Lake Louise mit Rückenproblemen wie erwartet ohne Punkte, Beaver Creek war mit Platz 14 im Super G und dem 2. Platz im Riesenslalom besser als erhofft. Jetzt gilt es, erstmals im Riesenslalom von Val d'Isere zu punkten.

In den Erwartungen

Lena Dürr - zwar bisher punktlos, aber mit zwei relativ guten Riesenslaloms in Sölden und Aspen. Ich bin guter Dinge, dass sie im Verlauf der Saison noch den ein oder anderen Punkt holt.
Carl Johan Bergman - im Einzel nah dran an SKI-Punkten, im Sprint und Verfolgung musste er dann krankheitsbedingt auf einen Start verzichten. Hat er sich in Hochfilzen von dieser erholt, ist sowohl in den Einzelrennen als auch in der Staffel der ein oder andere Punkt möglich.

Unter den Erwartungen

Fumihasa Yumoto - bislang einmal in den Weltcuprängen, an SKI-Punkte ist allerdings nicht zu denken und ich erwarte auch nicht, dass sich das in naher Zukunft ändet.
Lukas Klapfer - Viel erwartet habe ich hier sowieso nicht, aber da er meistens noch nicht mal in die Weltcupränge kommt, wird wohl bis Saisonende die Null stehen. Alternativen sind erwartungsgemäß allerdings auch nicht in Sicht.

Nicht zu bewerten

Miriam Gössner - ich habe zugegeben nicht erwartet, dass sie sich im Biathlon derart gut präsentiert. So bleibt es wohl - wenn überhaupt - bei einem Langlauf-Einsatz bei der WM.
Tomas Northug - bislang ebenfalls ohne Einsatz im Weltcup. Viel Hoffnung auf solche habe ich ehrlich gesagt momentan auch nicht, sodass hier evtl. bald gewechselt werden könnte.
Klaus und Tony hat geschrieben:Kann man für die Abfahrten unterschreiben, aber der SuperG sollte Mut machen. Bis zum Ausscheiden dort sah ich sie auf Top4-Kurs.
Würde ich auch so sehen. Und dass jetzt St. Moritz kommt, sollte Gut auch entgegenkommen, die Strecke liegt ihr ja.

Benutzeravatar
Lord HELLmchen
Beiträge: 954
Registriert: 6.10.2005 - 13:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839168Beitrag Lord HELLmchen
6.12.2010 - 21:42

jevgeny ustjugov hat geschrieben:halo wi gez! haben geschiesst sehr slegt und gelauft wie hase tot. versprichd besser leistug nekste mal. nastarovje
restitutio ad integrum

PS
Beiträge: 8234
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839170Beitrag PS
6.12.2010 - 22:08

Tja, was soll ich sagen. Mit jeder Woche, die der erste Wettkampf näher rückte, schwand die Zuversicht und mein Gefühl hat mich nicht getrügt. Der Draft war schwach.

Die unglücklichen Umstände in Sölden mal außen vor gelassen, kann ich sagen: Denifl besser als erwartet (Punkte in der Kombi sind einfach schon ein Erfolg), Jaquemod enttäuschend, Simoncelli gestern schwach, Kasai wie erwartet ohne Einzelpunkte aber die Teampunkte sorgten wenigstens mal für ein Lächeln in Sachen SKI. Veerpalu perfekt ausgewechselt und die Punkte verpasst, dafür nun einen Läufer eingewechselt von dem ich selber nicht überzeugt bin... Smutna gar nicht schlecht, aber nicht gut genug. Wang kann zwar auf einmal die Scheiben treffen, dafür aber nicht mehr laufen und Derysembljia ganz passabel, wobei die Laufform schwach ist.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10142
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839179Beitrag wassertraeger29
6.12.2010 - 23:23

In mir sträubt sich einiges dagegen, jetzt ein erstes Fazit zu ziehen, aber es wäre auch unehrlich sich nur in guten Zeiten zu melden.
Es ist jedenfalls sehr frustierend, wenn man praktisch schon nach dem ersten Wochenende weiß, dass es wieder nur um den Klassenerhalt geht. Dabei kann ich mich im Gegensatz zu einigen anderen hier gar nicht über wenige Starts beschweren, es kommt bisher nur einfach erschreckend wenig dabei raus.
Malysz, Maze, Flatland, Modin und Brodin bringen zwar annehmbare Leistungen, aber es fehlen jeweils die letzte Prozente, um auch mal die in SKI so wichtigen vorderen Plätze zu erreichen. Erst ein Top5-Resultat und unzählige neunte und zehnte Plätze sprechen da eine deutliche Sprache, da muss ich meine schwedischen Zwillinge zwar etwas ausnehmen, allerdings nervt es arg, dass in den Teamsprints in Düsseldorf dann so gar nichts ging. Jedenfalls habe ich bei den genannten fünf Sportlern Hoffnung, dass sie ihre Form noch steigern und in vernünftige Punkteregionen kommen können.
Weil ich Paris erst zum Jahreswechsel erstmals bewerten möchte, nehme ich ihn noch aus. Bleiben die beiden Sorgenkinder, Dritt- und Viertrundenpick, Fourcade und Demong. Der Ami twittert, er habe das Skispringen wohl verlernt, die Auswirkungen sind denkbar fatal, der "Olympiasieger und 200-Punkte-Mann" war in vier Wettkämpfen nicht mal in der Nähe der Punkte, und damit meine ich nicht SKI-Punkte, sondern Weltcup-Punkte! Wieder überrascht mich Demong negativ, natürlich schwierig aus der Ferne die Ursachen zu finden, aber vielleicht ist er nach dem Olympia-Sieg zu lässig in die neue Saison gegangen, das kann man sich auf dem Niveau nicht leisten. Die zwei Wochen Pause sind nun sicherlich nicht schlecht, aber wenn er sich in der Sprungform nicht erheblich steigert, sollte er auch in Ramsau nicht antreten, um dann nochmal komplett neu ansetzen zu können.
Spätestens bei Simon Fourcade bin ich dann aber komplett überfragt, toller Sommer, gute Vorbereitung, letzte Woche noch den ersten IBU-Cup klar gewonnen, dabei läuferisch auf Hafsas-Niveau und in Östersund schießt er in Einzel und Sprint insgesamt nur zweimal daneben und landet auf Platz 20 bzw. 50. Von katastrophaler Laufleistung kann man da kaum reden, das war mehr ein Touren-Gehen, weshalb er auch zweimal den Bulgaren Anev bei gleicher Schießleistung ziehen lassen musste. Letztes Jahr nach schlechter Vorbereitung lief er nach ein paar Saisonrennen noch in gelb... was solls, in Hochfilzen geht es weiter. Wach auf, Simon!
Insgesamt frustrieren die gesammelten Enttäuschungen der ersten Wochen natürlich, vor allem weil ich auch weiterhin keine Draftfehler erkennen kann, Pech. Es kann nur besser werden und wird es denke ich auch, auf einen Abstieg würde ich mit diesem Team auf jeden Fall gerne verzichten.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839185Beitrag atreiju
7.12.2010 - 7:45

Ich gebe zu, den Super-G habe ich nicht gesehen, nur festgestellt, dass sie ausgeschieden ist, danach in der Abfahrt war Lara Gut wieder ganz weit weg. Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mein Team komplett umbauen soll und diese Saison streichen, in der Hoffnung, vielleicht bei drei Wechseln ein oder zwei 30-Punkte-Keeper zu bekommen. Allerdings wurde durch den Streitberger-Wechsel mir da schon eine Option genommen.

Klettermaxe
Beiträge: 4626
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839190Beitrag Klettermaxe
7.12.2010 - 12:41

Leute wartet doch erstmal ab.
Die Saison ist jung und die Athleten mehr oder weniger alle noch im Formaufbau begriffen.

Ein Team rund um Gut völlig neu aufbauen zu wollen, kann ich nicht Ernst nehmen 8) 8) 8).

Und: Ich bin überrascht wie viele Teilnehmer schon über ihre Drafts schimpfen ... was vor 4 Wochen freudig gedraftet und kommentiert wurde, ist nun nach 2 SKI-Wochen keinen Pfifferling mehr wert?
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839196Beitrag atreiju
7.12.2010 - 14:33

Naja, Lara würde ich schon behalten, Vylegshanin auch, aber der komplette Rest stünde dabei zur Disposition, wenn ich das Gefühl hätte, der Wechselkandidat könnte diese Saison noch 30 und in den folgenden mehr holen.

Klettermaxe
Beiträge: 4626
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839200Beitrag Klettermaxe
7.12.2010 - 15:16

Aber so geht es doch nun allen.
Klar, Küttel und Kato dürfen sofort gehen und waren wohl ein Fehler, aber als Sternchen spekuliert man doch sowieso auf Comebacks oder den endgültigen Durchbruch. Und in viele Disziplinen gibt es keine 30er Talente mehr!!!
Man kann, wie ich, mit Heel, Khazova, Tschekaleva, Newell oder Marchand-Arvier Glück haben oder aber mit ebenso vielen Beispielen komplett daneben liegen: Küttel, Takahashi, Kato, Zeller, Stemland, Tofalvi oder nun auch leider wegen Neuners Rückkher Juliane Döll etc - that's SKI!
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839202Beitrag atreiju
7.12.2010 - 15:46

Klar, genau das ist Ski. Bin halt momentan etwas deprimiert, weil es so gar nicht laufen will und ich so ein paar dämliche Entscheidungen getroffen habe, die mich maßlos ärgern. Aber vielleicht macht der Januar alles anders und besser, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Döll würde ich nicht abschreiben, die kann Buchholz, wenn diese nicht läuferisch zulegt, ganz schnell wieder ablösen.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6839210Beitrag Fabian
7.12.2010 - 16:53

Die abgesagte Herren-Abfahrt vom letzten Samstag wird gemäss BLICK am Freitag, 11. März, in Kvitfjell nachgeholt.
Ausserdem scheint gemäss dem gleichen Artikel ein deutscher Bauer partout sein Land nicht für den Zielbereich der WM-Piste zur Verfügung stellen zu wollen, womit eine WM-Absage möglich wäre. Inwiefern dies jedoch den Tatsachen entspricht, und wie viel BLICK die Story selbst aufgebauscht hat, sei dahingestellt...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Klettermaxe
Beiträge: 4626
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839221Beitrag Klettermaxe
7.12.2010 - 20:48

atreiju hat geschrieben: Döll würde ich nicht abschreiben, die kann Buchholz, wenn diese nicht läuferisch zulegt, ganz schnell wieder ablösen.

Danke für deine Aufmunterung, allein es fehlt der Glaube! Klar, Hitzer und Buchholz sind auch mies, aber Döll war eben an dem WE noch mieser ...
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839222Beitrag uhri
7.12.2010 - 21:15

elisabeth görgl fällt übrigens ein paar wochen aus
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6442
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839224Beitrag Flomann
7.12.2010 - 21:23

Döll hat letztes Jahr schon läuferisch nichts gerissen, die besten Ergebnisse waren ein 11. und 14. Platz in Einzelwettbewerben. Ich war da schon gelinde gesagt überrascht, wie oft ulle über seine offensichtlich fußkranke Khvostenko gemosert hat. Trotzdem wäre Döll momentan noch besser als irgend eine Chinesin, die sich im Einzel mal so locker-flockig 7 Minuten einschießt.

Und zum meckern übern Draft: zum Glück fühl ich mich da nicht angesprochen, ich wusst nämlich schon im Sommer, dass meine Athleten nichts können.


Ansonsten noch etwas allgemeines Lob: An KuT für die Gestaltung der neuen Tabellen, als Statistikfan gefällt mir solch eine Aufschlüsselung nach Sportlern. Zum anderen möcht ich jeden Loben, der es schafft, am Wochenende noch eine Nachbetrachtung in die Tasten zu hauen. Das geht dabei von Bewertungen der einzelnen Sportler hin zum gelungenen Zitat der Woche.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6839236Beitrag Klaus und Tony
8.12.2010 - 10:56

Flomann hat geschrieben:Ansonsten noch etwas allgemeines Lob: An KuT für die Gestaltung der neuen Tabellen, als Statistikfan gefällt mir solch eine Aufschlüsselung nach Sportlern.
Genaugenommen habt ihr das dem Fragebogen und Escartins Verbesserungswünschen zu verdanken.

Auf Steinis Wunsch lasse ich jetzt in den Disziplinen-Threads auch die alten Statistiken stehen, damit man die Entwicklung eines Sportlers besser verfolgen kann.

Die Verschiebung der Abfahrt von Beaver Creek nach Kvitfjell ist jetzt auch offiziell. Zwar hat die FIS noch nicht die gewohnte kleine Meldung auf der Startseite, aber hier sieht man den neuen Freitagstermin schon.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6839261Beitrag uhri
9.12.2010 - 10:24

NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6839273Beitrag Klaus und Tony
9.12.2010 - 12:32

uhri hat geschrieben:Ergebnisse der Conti-Cups im Skispringen machen Hoffnung^^

http://www.fis-ski.com/uk/604/610.html? ... aceid=3205
http://www.fis-ski.com/uk/604/610.html? ... aceid=3206
Hast du Hocke eingekauft, ohne dass ich es gemerkt habe? Oder welche Hoffnung meinst du?

Interessant an den Conti-Ergebnissen finde ich vor allem, dass Koivuranta den Sprung evtl. schaffen könnte, während Asikainen, der zu Kombi-Zeiten auf der Schanze kaum schlechter war, dem schwachen Sommer offenbar einen noch schwächeren Winter folgen lässt.

Gesperrt