Radsport im TV

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226872Beitrag ETXE
29.3.2005 - 21:19

Na, du kennst dich ja aus, ThunderBlaze!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226873Beitrag ThunderBlaze
29.3.2005 - 21:26

Oja in diesem Bereich defintiv. Gerade wenn es um Vermarktungsrechte etc. geht. Aber darum geht es ja eigentlich gar nicht. Hat damit nix zu tun. Das is einfach unverständlich. Und da brauch mir die ARD nich kommen mit "is zu teuer", quatsch mit Soße.

Aber noch unverständlicher is mir Eurosports Entscheidung. Zumal P-R ein riesen Event is. Eigentlich das beste Eintagesrennen der Saison. Und das müssten die am besten wissen, es sei denn ich überschätze deren Kompetenz.

Fazit: Folgender Satz wäre angebrachter: Wofür zahlen wir eigentlich GEZ? Zumal es ja nun eh teuerer wird und da beneide ich die Schweizer.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226875Beitrag ETXE
29.3.2005 - 21:33

ThunderBlaze hat geschrieben:Fazit: Folgender Satz wäre angebrachter: Wofür zahlen wir eigentlich GEZ? Zumal es ja nun eh teuerer wird und da beneide ich die Schweizer.
Das zahlen die Zuschauer vom Formationstanzen auch. Die Zuschauer von Eurosport hingegen beteiligen sich durch die GEZ-Gebühren zu ziemlich genau 2% an der Finanzierung von Eurosport. Sie haben eh nur die Zweitverwertungsrechte an solchen Übertragungen.

Und wenn sich die Werbesekunde beim Motorradrennen besser und teurer verkaufen lässt, dann wird eben Motorrad gezeigt.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 226876Beitrag SantiPerezFernandez
29.3.2005 - 21:34

Wenn man sich das letztjährige Rennen anguckt, kann ich persönlich nur verstehen, dass man das nicht live zeigt. Derartig enttäuschend und langweilig!

Wenn zeitgleich Motorrad-WM läuft, kann ich persönlich nur verstehen, wenn das gesendet wird: Viel mehr Zuschauer!

Zu diesem lächerlichen LG Superracingweekend kann ich nichts sagen, sportlich ist es sicherlich nicht hochklassig, aber vielleicht ist Eurosport da auch noch als Sponsor tätig - das weiß ich allerdings nicht.

Zu den Kulturfritzen:

Die ARD zeigt nur noch Rennen, wo man glaubt, dass T-Mobile gewinnen kann (Henninger Turm, Tour de France und deutschland tour). Mehr wird da in Zukunft nicht mehr zu sehen sein. Mit Glück noch die WM!

PS: Die guten Rennen finden ohnehin nur in Spanien und Italien statt!
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226878Beitrag Toursieger Ullrich
29.3.2005 - 21:39

Naja, bei Paris-Roubaix hat T-Mobile definitiv eine Siegchanche. Mit Wesemann und Klier haben sie 2 Top Kopfsteinpflasterfahrer. Auch wenn sie vielleicht nicht die absolute Top Favoriten sind, dass sind wohl Tom Boonen und Peter van Petegem, aber wohl doch die Favoriten dahinter. Daher ist es eigentlich unverständlich was da ARD macht, aber naja ARD wird besser wissen wie sie zu Geld kommen.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 226882Beitrag Klaus und Tony
29.3.2005 - 22:04

SantiPerezFernandez hat geschrieben:
PS: Die guten Rennen finden ohnehin nur in Spanien und Italien statt!
Heißt das, dass die Portugal-Rundfahrt endlich gestorben ist? :D

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 226884Beitrag SantiPerezFernandez
29.3.2005 - 22:06

Klaus und Tony hat geschrieben:
SantiPerezFernandez hat geschrieben:
PS: Die guten Rennen finden ohnehin nur in Spanien und Italien statt!
Heißt das, dass die Portugal-Rundfahrt endlich gestorben ist? :D
Es ging doch um Eintagesrennen.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226893Beitrag wassertraeger29
29.3.2005 - 23:28

RobRoe hat geschrieben:
wassertraeger29 hat geschrieben:...französischen ADAC-Mitarbeitern...
Fast schon ein Spruch der Woche. :D
Na, es wird jawohl in Frankreich Leute geben die für den ADAC abschleppen. Leg doch jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage... ;)

Ich bin mir sogar ziemlich sicher das es "französische ADAC-Mitarbeiter" gibt.

edit: So das hat mich jetzt nicht los gelassen, du bist Schuld, Rob...
ADAC hat geschrieben:ADAC Notruf im Ausland
Als größter Automobilclub in Europa hilft Ihnen der ADAC auch international. Mit seinen kompetenten Notrufstationen werden Sie auch im Ausland nicht im Stich gelassen. Sie erhalten von deutschsprechenden Mitarbeitern vor Ort, die die landestypischen Gegebenheiten wie Gesetze oder Infrastruktur genau kennen, aktive Hilfe und tatkräftige Unterstützung.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226903Beitrag RobRoe
30.3.2005 - 0:21

Bestimmt nur Partnerfirmen oder -vereine! :D

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 226904Beitrag wassertraeger29
30.3.2005 - 0:23

Jetzt fang nicht an zu spekulieren, gib doch einfach zu, dass meine Aussage gar nicht so falsch ist, wie sie erscheint...! :lol:

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 227133Beitrag sys
30.3.2005 - 16:25

An dieser Stelle muss ich aber mal neuen, kontroversen Diskussionsstoff liefern:
RSN Umfrage
Was ist für Sie der schönste Frühjahrsklassiker?


Roubaix: 34.43%

Flandern: 24.19%

San Remo: 21.99%

Lüttich: 19.38%
Also meine lieben belgischen Freunde,
ich kann ja verstehen, dass man bei zwei hochkarätigen Rennen im eigenen Lande unentschieden ist, welches man etwas mehr als das andere mag, aber dass deswegen irgendsoein französisches Gurkuerinirennen gewinnt, ist vollkoppenstens inakzeptzabelst. Jedes Jahr gurken da so blöde hellblau bis blaugraue Trikots vom Start weg an der Schmitze des Rennens rum, belegen am Ende alle drei Podiumsplätze sowie mindestens vier weitere Top10-Pollackzierungen und im Teamwagen dahinter sitzt jedes Jahr der gleiche ds, der sich ins Fäustchen lacht - werner will denn das schon wirklich sehen? Kann sowas denn wirklich der schönste Frühjahrsklassiker sein? Ich finde, das ist ganz und gar nicht mehr zum larachen...

ergo: Wählt Vlaanderes Mooiste!
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227138Beitrag MichaelBoogerd
30.3.2005 - 16:31

wo ist da das amstel gold ? :? :?
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 227140Beitrag sys
30.3.2005 - 16:35

Es gilingt doch um Klassiker, nicht um Bierrennen! Nur weil Herbi das mal als Klassiker genannt hat, ist's noch lange keiner - na(rdell)ann: Yakovlevohl!
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227144Beitrag MichaelBoogerd
30.3.2005 - 16:39

sys hat geschrieben:Es gilingt doch um Klassiker, nicht um Bierrennen! Nur weil Herbi das mal als Klassiker genannt hat, ist's noch lange keiner - na(rdell)ann: Yakovlevohl!
1.: Ecstasy, Speed, LSD oder bin ich dumm?
2.: Es ging um eintagesrennen, und was will man da mit dem Möchtegerns von Mailand-SanRemo, die270km dumm langfahren und am Ende eh (fast) immer Zabel 2. wird?
3.: Hast du schonmal n schönes gekühltes Amstel Beer probiert?
Scheinbar nicht.
4. amstel Gold Race Rules
5. Mehr fällt mir grade nicht ein :?
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 227152Beitrag sys
30.3.2005 - 16:48

MichaelBoogerd hat geschrieben:eintagesrennen
Das sind der GP Tallinn und die Tartu Tänavasóit auch, stehen aber trotzdem nicht zur Disposition (schade, dass ich den einen mit dem P am Anfang schon hatte :) ).
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227169Beitrag wassertraeger29
30.3.2005 - 17:16

Echt Bau mann jetzt keinen Mist hier, da krieg ich ja nen Schreck!

Die Umfrage ist doch eh Kohl, und se villa auch nur ne objektive Meinung abbilden. Für mich stehen P-R und Flandern auf einer Stufe, aber das sollte jeder für sich entscheiden.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227173Beitrag ETXE
30.3.2005 - 17:25

Übrigens teilen sich deine lieben belgischen Freunde in Flamen, welche wahrscheinlich die Ronde für das non plus ultra halten, und Wallonen auf, denen eben LüBaLü besser gefällt, ergo wird ein Rennen gewählt, welches der einzige echte französische noch bestehende Klasiker ist.

So isses wohl, so mags wohl sein...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 227183Beitrag ThunderBlaze
30.3.2005 - 17:36

Eurosport hat doch sein Sitz in Paris, wieso dann nich Paris-Roubaix? Is noch nen Argument mehr es doch zeigen zu müssen. Oh man, KSP-Rennen find ich einfach klasse. Sind die spannendsten Rennen überhaupt.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
jlmaster
Beiträge: 153
Registriert: 29.5.2004 - 23:11

Beitrag: # 227191Beitrag jlmaster
30.3.2005 - 17:51

Hab mich mal bei Eurosport erkundigt. Nimmt mich wunder ob und wie sie stellung zu diesem Thema nehmen, bin gespannt auf die Antwort
TAFS SQUAD-> TAZ+A-MAN+FLINK
Auf Album 44 einfach grandios

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 227528Beitrag sys
31.3.2005 - 16:24

Wenn ich mal noch was zum Thema Hamburg und Weltradsport einwerfen darf:
http://radsportnews.net/2005/thu23v2.shtml

Das ist der richtige Weg, um sich als kleines, neues Rennen nach oben zu arbeiten. Thüringen-Rundfahrt jetzt mit relativ geringem finanziellen Aufwand eines der wichtigsten U23-Rennen, dadurch im Fokus der Medien. Daher in naher Zukunft erhöhte finanzielle Mittel und langfristig womöglich Aufstieg zum Profirennen der Elite-Klasse (und dann aber als eine bedeutende/renomierte Veranstaltung, die sich einen Namen geschaffen hat, und keines der tausenden kleinen Gurkenrennen, die eigentlich keinen interessieren).
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 228205Beitrag RobRoe
3.4.2005 - 12:12

Meine Online-TV-"Zeitschrift" 'TV Genial' sagt übrigens, dass in der ARD-Sportsendung von 15:05 Uhr bis 17:30 am kommenden Sonntag sowohl über Tanzen als auch über Paris-Roubaix berichtet wird. Mit Hagi und Herb! :D Da wird's wohl relativ ausführlich sein.

Antworten