Seite 33 von 51

Verfasst: 18.7.2007 - 0:24
von homer1979
smonan22 hat geschrieben:
Pino hat geschrieben:Zur Stelle mit Burghardt & Hund:

Ich war irgendwie überrascht dass der Hund ohne Verletzungen noch so davon kam, so wie das Laufrad hinterher aussah... 8O
Ich hab auch ersstmal gedacht der Hund wäre zerquetscht worden oder so :?
Hallo, ja im ersten Moment habe ich auch gedacht der Hund wär platt. Aber wenn man genauer hinschaut dann sieht man das das Rad durch querstellen gebrochen ist und dadurch burkhard über den Hund geflogen ist . Der Hund hat aber auch gehumpelt nach dem Crash.
Trotzdem glück das nicht mehr passiert ist, man stelle sich vor der Hund läuft bei einer abfahrt so darum :?

Verfasst: 18.7.2007 - 8:40
von BlackHackz
Burghardt hat nur riesig Glück gehabt, dass ihn der Hund nicht gebissen hat. Hab da Hunde schon ganz anders in solchen Situationen reagieren sehen, der ist ja noch der reinste Engel.

Verfasst: 18.7.2007 - 9:15
von Helferlein
Der stand selber unter Schock.
Oooooder er wollte Ruhm und Berühmtheit erlangen : "Das ist der Hund, der einen Rennfahrer auf dem Gewissen hat. Rennfahrer dopen alle! Der Hund ist ja soooooooo schlau!"

Auf jeden Fall ein niedliches Hundchen, aber der Besitzer gehört verprügelt. Ich stell mir grad' vor, wie ein magentafarbener Minibus am Strassenrand hält, die Seitentür auffliegt, der Mann/ die Frau hereingezerrt wird und anschliessend der Bus auffällig hin- und herwackelt. Das ganze passend mit Benny-hill-musik unterlegt.
Das Selbe dürften die Kerle von US Postal wohl damals mit dem Komiker mit der Plastiktüte gemacht haben, anno 2003.

Hach, jaja, die Fantasie

Verfasst: 18.7.2007 - 11:14
von nep4ever
Ich habe bisher eine überdurchschnittlich interessante TdF gesehen. War alles drin von Freuden- bis Schmerztränen, Spannung und hochklassigem Sport, was das Herz des Radsportfans höher schlagen läßt. Von mir aus kann's so weitergehen. Wird es wohl auch.

Mein gestriger Tipp (Valverde als Sieger) ging zwar nicht auf, aber ein solcher Husarenritt wie der von Soler entschädigt dafür ohne weiteres.
Dagegen stinkt mir gewaltig, wie großzügig hier viele mit der Unschuldsvermutung umgehen (Valverde, Contador), auf die sie selbst - als von Verdächtigungen Betroffene - vehement pochen würden. Da schreibt doch tatsächlich irgendeiner, er würde lieber verdächtigen und sich hinterher entschuldigen... *kopfschüttel*. Mir absolut unverständlich, welche Geisteshaltung hinter so einer Einstellung steckt: "Lieber einen eventuell Schuldigen erstmal aufhängen - man kann sich ja später entschuldigen" ?! So was regt mich maßlos auf.

Verfasst: 18.7.2007 - 11:54
von Sinke
Mh ja ich dachte mir schon das es zu missverständnissen kommen würde :D
So habe ich das nicht gemeint. Keiner ist schon schuldig nur weil er großartige Leistungen bringt. ABER man sollte sich das nicht einfach blauäugig angucken wie es die Jahre zuvor der Fall war und halt hinterfragen. Wenn ich vorm Fernseher sitze und meine Zweifel habe...was ist schlimm daran? Solange ich nicht hingehe und sage: "XY hat auf jeden Fall gedopt guckt euch doch an wie der fährt" ist es doch in Ordnung so meine Meinung. Klar gilt die Unschuldvermutung, aber das fällt mir im Moment im Radsport einfach schwer. Achso mir ist aufgefallen das es hier viele Leute gibt die hier speziell solche Töne anschlagen wenn ihre Lieblinge beschuldigt werden...

Edit: Argh schon wieder blöd ausgedrückt xD Aber ich hoffe es ist klar geworden das ich nicht direkt jeden des Dopings bezichtige und das mein erster Beitrag wirklich absoluter Müll war :)

Verfasst: 18.7.2007 - 13:44
von DiscoveryChannel
Also ich war ehrlich gesagt stark überrascht von Contadors Leistung. Ich meine wie alt ist er, 24? Der hat noch soviele Jahre vorsicht und fährt schon jetzt mit den Besten mit oder ihnen sogar davon 8O
@Sinke: Contador wurde wie bereits erwähnt von Fuentes persönlich entlastet, dass er ihn nie behandelt hätte und den Namen nich kenne. Was willst du mehr? Hat er das vllt bei so einflussreichen Leuten wie Ullrich oder basso gemacht? Scheint wohl wahr zu sein.
Ich persönlich glaube nicht das Klöden die Tour gewinnt und das er bei Angriffen nicht mitgehen kann liegt nicht (nur) an seine Verletzung, ich bin mir zu 99% sicher, das er auch ohen jegliche Bandagen den Antritten von Valverde, Contador, Mayo und co nich folgen könnte, sehe ihn am Berg eher so bei den besseren aber nich den Topleuten. Halt genauso wie Ullrich diese typische Lutscher Taktik. Wer will bitte so einen Toursieger?

Verfasst: 18.7.2007 - 14:31
von Helferlein
Die Deutschen?

Verfasst: 18.7.2007 - 17:15
von Devil
Helferlein hat geschrieben:Die Deutschen?
Und vermutlich auch NUR die.

Verfasst: 18.7.2007 - 17:39
von Barnetta
Vasseur zeigt mal wieder, dass er charakterlich total daneben ist.
Als ich den vorhin in der 5er Gruppe nur hinten gesehen hab musste ich mich an Mende 2005 erinnern, als sich Merckx so über ihn aufregte. Dass dies gerechtfertigt war hat sich heute wieder gezeigt.
Der lutscht die ganze Zeit im Windschatten der anderen, ist nur selten vorne und geht dann im Spurt vorbei.
Der hat doch nicht einen Meter richtig geführt nachdem sich die Gruppe in der Endkonstellation bildete. Also für den Typen habe ich nichts als eine große Abneigung übrig.

Verfasst: 18.7.2007 - 17:52
von lilaraecher
ich hätte da mal ne frage:
um was für ein musikstück handelt es sich bei den siegerehrungen?

Verfasst: 18.7.2007 - 17:53
von DeWalli
Klar war Vasseur dann im Sprint der stärkste und hat gewonnen , der hat aber auch in der entscheidenen Phase Kräfte geschont und Voigt hat echt viel gemacht , tja Schade das nicht Voigt gewonnen hat , Casar hätte ich es auch gegönnt.

Verfasst: 18.7.2007 - 18:05
von PS
Typische Überführungsetappe. Ausreißergruppe geht. Großer Vorsprung. Keine Gefahr fürs GK. Vasseur einfach am cleversten. Wenig Führung und dann perfekte Ausgangssiuation für ihn im Sprint und schlau an der Bande vorbeigegangen.

Verfasst: 18.7.2007 - 18:39
von nep4ever
@ Sinke

Angekommen - alles klar. Und sooo böse hatte ich es auch nicht gemeint.
BTW: Mein persönlicher Liebling (Uwe Ampler) befindet sich bereits im Ruhestand *g*.

Verfasst: 18.7.2007 - 21:14
von Radler5
@ Barnetta
andererseitz kann ich Vasseur verstehen das ist seine letzde Saison und für einen franzosen ist es doch das größte ne etappe bei der tour zu gewinnen da kann man auch mal kräfte schohnen um zu gewinnen und als
kariereabschluss is das schon was feines

Verfasst: 18.7.2007 - 22:37
von ivan_b
vor allem hat er jezz eine tour etappe mehr gewonnen als sein papi, das ist doch auch was tolles.... :lol:

Verfasst: 18.7.2007 - 22:38
von Radler5
genau die erste am anfang der kariere und die 2te am ende

Verfasst: 19.7.2007 - 0:20
von José Miguel
Barnetta hat geschrieben:Vasseur zeigt mal wieder, dass er charakterlich total daneben ist.
Als ich den vorhin in der 5er Gruppe nur hinten gesehen hab musste ich mich an Mende 2005 erinnern, als sich Merckx so über ihn aufregte. Dass dies gerechtfertigt war hat sich heute wieder gezeigt.
Der lutscht die ganze Zeit im Windschatten der anderen, ist nur selten vorne und geht dann im Spurt vorbei.
Der hat doch nicht einen Meter richtig geführt nachdem sich die Gruppe in der Endkonstellation bildete. Also für den Typen habe ich nichts als eine große Abneigung übrig.
Damals (wann war das?), als Hincapie auf einer Bergetappe nur lutschte und dann die Etappe abstaubte, bin ich richtig sauer geworden und die damals gebildete Abneigung gegen Hincapie hat sich bis heute gehalten. Ich finde ein also solches Verhalten auch vollkommen daneben, aber bei Vasseur habe ich das ganz und garnicht so empfunden. In der Phase, als es nochmal darum ging den Vorsprung gegenüber der Verfolgern zu vergrößern habe ich ihn nicht lutschen gesehen und als die Attacken gingen, war er schlichtweg der Cleverste aus der Gruppe.

Verfasst: 19.7.2007 - 0:25
von smonan22
José Miguel hat geschrieben:
Barnetta hat geschrieben:Vasseur zeigt mal wieder, dass er charakterlich total daneben ist.
Als ich den vorhin in der 5er Gruppe nur hinten gesehen hab musste ich mich an Mende 2005 erinnern, als sich Merckx so über ihn aufregte. Dass dies gerechtfertigt war hat sich heute wieder gezeigt.
Der lutscht die ganze Zeit im Windschatten der anderen, ist nur selten vorne und geht dann im Spurt vorbei.
Der hat doch nicht einen Meter richtig geführt nachdem sich die Gruppe in der Endkonstellation bildete. Also für den Typen habe ich nichts als eine große Abneigung übrig.
Damals (wann war das?), als Hincapie auf einer Bergetappe nur lutschte und dann die Etappe abstaubte, bin ich richtig sauer geworden und die damals gebildete Abneigung gegen Hincapie hat sich bis heute gehalten. Ich finde ein also solches Verhalten auch vollkommen daneben, aber bei Vasseur habe ich das ganz und garnicht so empfunden. In der Phase, als es nochmal darum ging den Vorsprung gegenüber der Verfolgern zu vergrößern habe ich ihn nicht lutschen gesehen und als die Attacken gingen, war er schlichtweg der Cleverste aus der Gruppe.
In den letzten Phasen der letzten Bergwertung gab es die Einblendung das der Führungsanteil von Vasseur bei 8% lag.

Verfasst: 19.7.2007 - 0:44
von Alejandro V.
Wobei sich Vasseur tatsächlich nur clever angestellt hat. Als sich kurzzeitig das Trio Halgand/Albasini/Casar abgesetzt hat, hat Vasseur am Hinterrad von Voigt gewartet, weil er genau wusste, dass Voigt ihn wieder ranfahren würde. Dazu hat er auf der Abfahrt auch seine Teile in der Führungsarbeit übernommen und dazu beigetragen, dass sich die Gruppe absetzt. Solche Etappen sind am Ende wie ein Pokerspiel: Entweder alle taktieren knallhart und dann wird man eben wieder eingeholt, oder ein paar wollen auf jeden Fall mit dieser Gruppe ins Ziel kommen und machen von sich aus die Führungsarbeit. Wieso auch sollte Vasseur viel machen? Er wusste ganz genau, dass schnellere Sprinter in der Gruppe sind, die muss er ja nicht noch ins Ziel hofieren. Letztlich waren es Casar, Albasini und Halgand, die ein Interesse haben mussten, mit der Spitzengruppe die Zielgerade zu erreichen, nicht mittelmäßige Sprinter wie Voigt oder Vasseur ;)

Verfasst: 19.7.2007 - 8:24
von jonas
Halgand und Albasini hätten an der Bergwertung mehr machen müssen, sie waren deutlich die Stärksten und hätten sich durchaus absetzen können.

Trotzdem eine sehr feine Leistung von Albasini, der, so meine Meinung, in einem sauberen Radsport ein ganz grosser wäre.

Verfasst: 19.7.2007 - 8:38
von Stephen Roche
Womit Du sagst, dass er auf jeden Fall sauber ist. Optimistisch.