Seite 319 von 386

Verfasst: 5.10.2009 - 18:16
von sciby
Eigentlich sollte das "hoffen auch?!" deutlich machen, dass jeder für sich selbst entscheiden swollte, ob es nun gut wäre oder nicht.

Verfasst: 6.10.2009 - 11:21
von RJW
Also, ich hab mir mal jetzt dieses ARD-Video ( http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/ ... #mbContent ) angeschaut, und ich finde dieses Video ziemlich einseitig ist.
Punkt 1: In diesem Video wird nur vom Hämoglobin-Wert gesprochen, der bei Gerdemann 14,2 und 17,2 g/Deziliter. Über die anderen Blutwerte wird aber kein Wort gesprochen. Im übrigen liegen diese Werte noch innerhalb der normalen Werte. Im übrigen sind die normalen Werte auch nur Durchschnittswerte, tatsächlich kann man ganz andere Werte haben, ohne dabei krank zu sein, oder gedopt zu haben.
Punkt 2: Der Zeitraum ist angegeben mit "ersten Halbjahr 2006". Nun, daß Halbjahr 2006 dauerte 6 Monate. Wann wurden die Werte gemessen? Beide im April? Der erste im Januar, der zweite im Juni, oder umgekehrt? In sechs Monaten kann eine Menge passieren. Und wie waren die sonstigen Hämoglobin-Werte? Im übrigen gibt es auch Experten (zumindest einer), der die Werte für durchaus normal hält ( http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59793.htm ).
Punkt 3: Der Wert kann schwanken, je nachdem, ob man krank ist (schloß Gerdemann aus) oder nach Dehydrierung. Ich bin kein Mediziner, kann mir aber vorstellen, daß der Wert schon variieren kann, z.B. nach einem langen Trainingszeitraum. Ein Blutbild ist schließlich ja immer auch eine Momentaufnahme.
Nun, auf Grund dieses Indiz gleich von Doping zu sprechen, find ich ganz schön heftig. Ich will der ARD nichts böses unterstellen, aber mit ihrer Berichterstattung helfen die deutschen Medien höchstens den Totengräber weiter, der den deutschen Radsport endlich mal beerdigen will.
Viel bedenklicher finde ich eher diesen Beitrag: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59787.htm auch wenn die UCI mittlerweile dementiert hat ( http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59806.htm ).

Verfasst: 6.10.2009 - 12:20
von Grabba
Was heißt für Gerdemann "nicht manipuliert"? Heißt es, nicht gedopt zu haben? Oder heißt es eher, wie bei Ullrich, niemanden betrogen zu haben? Das ist ja ein erheblicher Unterschied.
Auch bezweifle ich arg, dass sich in Gerdemanns Doping-Verhalten nach dem Wechsel zu Milram irgendwas geändert hat. Entweder früher und jetzt, oder nie. Seine Leistungsschwankungen darauf zurückzuführen halte ich für naiv.

Zu guter Letzt noch ein Lob in Richtung Ullrich, der es einfach richtig macht und sich um diesen ganzen Dreck nicht mehr schert. Ich gewinne mehr und mehr das Gefühl, dass er tatsächlih seinen Frieden gefunden hat. Das freut mich für ihn.

Verfasst: 7.10.2009 - 19:38
von sciby
Wie soll man das ganze jetzt verstehen?
Schumi positiv bei Tour 08 und Olympia.
Tests möglicherweise noch stark fehlerhaft.
Neue, ausgereifte Tests negativ.
Kohls Aussagen, die Schumacher nicht gerade entlasten.
Schumis Versuch auf Freispruch (+ zusätzlich vlt Schadenserssatz, wenn möglich?)

Da muss man sich doch von allen Seiten schämen und verarscht fühlen.

Verfasst: 7.10.2009 - 19:44
von lachi
Ich vermute, dass
- die Proben von Schumacher nicht ein zweites Mal getestet wurden.
- heute bekannt gegeben wurde, dass es keine 'zusätzlichen' positiven Befunde gab.

Verfasst: 13.10.2009 - 16:14
von blauer_alex

Verfasst: 13.10.2009 - 16:53
von lachi
Es ist in der Tat nicht überraschend, dass darüber berichtet wird, also ob schon feststehen würde, dass:
- die Spritzen für Doping verwendet wurden
- ASTANA gedopt hat
- nur ASTANA gedopt hat

Verfasst: 13.10.2009 - 22:00
von RotRigo
Mit welchen Worten, lieber lachi, wird in diesem Bericht gesagt, dass
- die Spritzen für Doping verwendet wurden
- Astana gedopt hat
- nur Astana gedopt hat?

Ich freue mich auf deine Ausführungen...

Verfasst: 14.10.2009 - 1:30
von lachi
Im Titel steht Astana, dabei handelt es sich um eine Untersuchung gegen einige Teams. Der Text wurde geschrieben, bevor die Spritzen überhaupt untersucht wurden, es wird aber bereits von einer Doping-Affäre gesprochen.

Mir ist es dabei egal, ob die Sätze ein ? haben oder nicht. Hier wird wiedermal der Radsport beschmutzt.

Wie war das kürzlich? Das angekündigte Erdbeben wegen den Nachtests der Tour 08 war dann in Wahrheit nichts anderes als eine normale Pressemitteilung. Das kotzt mich halt an. Warum wird ohne Unterbruch versucht, den Lesern eine Verbindung zwischen Radsport und Doping einzuimpfen.

Verfasst: 14.10.2009 - 1:55
von zabelchen
Um von anderen Sportarten abzulenken

Verfasst: 14.10.2009 - 10:40
von RotRigo
Das ist so nicht richtig. Der Autor dieses Artikels ist selbst ein großer Radsport-Fan und hat absolut keine Freude daran, ständig von sowas berichten zu müssen - das sollte man als Rad-Fan eigentlich wissen...oder sagt dir "Andreas Schulz" gar nichts? ;)

Es ist nunmal einfach die verdammte journalistische Informationspflicht, zu schreiben, was passiert. Und wenn es sich um Gerüchte oder Vermutungen handelt, dann nimmt man das Fragezeichen. Dass du persönlich das Fragezeichen ignorierst, ist dein Fehler und nicht der eines Anderen.

Dass Astana im Titel steht, hat auch einen einfachen Grund: Das ist das Team, das in den französischen Berichten namentlich genannt wurde -sonst kein anderes.

Außerdem wurde im Titel das Wort Doping bewusst zurück gehalten, sondern von einer Spritzen-Affäre (und die ist es ja wirklich, da hätte Herr Schulz sich sogar das Fragezeichen sparen können!) geschrieben.

Und das "Nachtest-Erdbeben": Alle sogenannten Experten haben mit etwas "Großem" gerechnet. Auch davon muss die Presse eben berichten. Und sei doch mal ehrlich: Hätte z.b. Eurosport nicht im Vorfeld davon berichtet und es wäre am Ende doch was großes dabei heraus gekommen. Wie groß wäre dann das Geschrei gewesen, von wegen: "Eurosport, die Blinden! Haben die Sache vorher völlig falsch eingeschätzt und wollten es unter den Teppich kehren!"

Wie man's macht, macht man's falsch.

Abgesehen davon: Um richtig scharf recherchierte Artikel zu lesen, in denen auch Dopingverstrickungen anderer Sportarten auftauchen, die nicht so einfach an die Öffentlichkeit kommen, solltest du dir ein monatlich erscheinendes Magazin zur Hand nehmen - und nicht ein tagesaktuelles Medium wie eine Homepage. Die Online-Redakteure haben meist nicht die Zeit/Möglichkeit, große Reportagen aufzublasen - dort muss alles sehr schnell gehen. (Ausnahme sind da vllt die Online-Portale von ARD/ZDF: Da stecken schließlich viele Staatsgelder dahinter, die können sich den Luxus leisten).

Verfasst: 15.10.2009 - 12:59
von RJW
Zu diesen ganzen Dopingverdächtigungen, jetzt speziell im Fall Gerdemann, erschien am Montag in der FAZ ein Artikel, der meiner Meinung nach lesenswert ist, und ich deshalb euch auch nicht vorenthalten will: http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450 ... ntent.html
RotRigo hat geschrieben:Es ist nunmal einfach die verdammte journalistische Informationspflicht, zu schreiben, was passiert. Und wenn es sich um Gerüchte oder Vermutungen handelt, dann nimmt man das Fragezeichen.
Sehe ich genauso. Die Frage ist nur, wie man die Nachrichten präsentiert, der Artikel auf Eurosport.de fand ich aber äußerst sachlich. Ich frag mich aber trotzdem, warum soviele Spritzen und Infusionsmaterial während der Tour weggeworfen wurde? Klar, weil es verwendet wurde. Aber warum?

Ich glaube, daß gedopt wurde, aber ohne Beweis möchte ich keine Anschuldigungen treffen. Im übrigen finde ich den Medikamentenmißbrauch, der anscheinend stattfindet bedenklich. Und damit meine ich nicht das Zeugs, das auf der Dopingliste steht.

Verfasst: 15.10.2009 - 21:07
von PS
RJW hat geschrieben:Ich glaube, daß gedopt wurde, aber ohne Beweis möchte ich keine Anschuldigungen treffen.
Wo ist der Fehler?

Verfasst: 18.10.2009 - 20:36
von Wölffel
Laut RTL (Textseite 283) waren Frank Schleck, Tyler Hamilton und
Ivan Basso auch Kunden bei Fuentes gewesen!
Für Hamilton fordert die Welt-Anti-Doping-Agentur eine lebenslange Sperre!

andere Quelle liefere ich später...

Verfasst: 18.10.2009 - 20:40
von sciby
Ja und?
Ulle war auch dort, aber er hat seine Ruhe, Gelassenheit, Freiheit und seinen Frieden und als einer der wenigen alles richtig gemacht.

Von den dreien wusste man es doch acuh schon 2006. Basso wurde immerhin gesperrt, Schleck ist doch auch klar oder nicht?

Verfasst: 18.10.2009 - 20:51
von Wölffel
jap, aber wenn die für Hamilton eine Sperre fordern, müsste Schleck ja auch gesperrt werden?!

Verfasst: 18.10.2009 - 20:54
von sciby
Ja klar, aber das ist 3 Jahre her, jetztnholt er sein Zeug doch sowieso wo anders. Aber ich will keien Tour mit Amateuren

Verfasst: 18.10.2009 - 21:04
von Wölffel
Ja das ist auch klar, aber warum wollen die dann nur Hamilton sperren???
die haben beide das gleiche Vergehen begangen, Schleck u Hamilton

Verfasst: 18.10.2009 - 21:07
von sciby
Da hast dud en Text nicht richtig verstanden. Die WADA fordert für Hamilton als Widerholungstäter beim CAS eine lebenslange Sperre. damit ist wohl eher gemeint, dass Hamilton im Falle einer Verurteilung lebenslang gesperrt werden würde.

Verfasst: 18.10.2009 - 21:14
von Wölffel
ja, aber für Schleck müssten die ja theoretisch dann auch eine 2Jahre
Sperre fordern, wenn Hamilton bestraft wird?!

Verfasst: 18.10.2009 - 21:22
von sciby
Du hast den text falsch verstanden. Das war nicht so gemeint: WADA fordert lebenslange Sperre für Hamilton. Sondern so: Im falle einer Verurteilung würde hamilton lebenslang gesperrt werden.
Von einer Sperre Schlecks war ja nicht die Rede, die Hamilton Info war also nur ein Zusatz