Pro Tour

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Was haltet ihr von der Pro-Tour-Reform

Sie ist Gut, weil auch bei Giro & Co fahren jetzt alle Spitzenteams mit
95
51%
Sie ist Schlecht, kleine Teams haben keine Chance mehr auf Wildcards
83
44%
Keine Ahnung, mir ist es egal was aus den Radsport wird
9
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 187

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10126
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420929Beitrag wassertraeger29
20.4.2007 - 23:12

Wie sieht bzw. sah es denn dann bei der Romandie-RF und Tour de Suisse aus? Könnte mir vorstellen, dass bei den Rundfahrten die Organisation noch schwieriger wird, wenn Sponsoren und Fans nicht mitspielen.
Oder gibt es regionale Unterschiede, oder sogar langfristigere Verträge?

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420934Beitrag jonas
20.4.2007 - 23:29

Ich denke es nicht. Erstens fehlt nicht nur einfach ein Sponsor sondern eine Lücke von 1 Million Franken müsste geschlossen werden. Ausserdem hat Cancellara P-R schon gewonnen, so hart es tönt, ein Zweiter Sieg wäre nichts aussergewöhnliches mehr.
Der Dopingfall Landis hat in der Schweiz sicher weit mehr kaputt gemacht als alle anderen Fälle zuvor. Vor allem weil Rihs dem Sport den Rücken gekehrt hat. Er hat nicht nur viel investiert sondern vor allem auch mit seinen Kontakten dem Sport sehr viel gebracht.

@Bettini
TdR und TdS haben je einen Organisator, der an sich fest im Sattel sitzt und die nötigen finanziellen Sicherheiten besitzt. Die Romandie wird von einer lokalen Gruppe organisiert, die Tour de Suisse von IMG.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468390Beitrag José Miguel
28.9.2007 - 0:18

Jetzt drehen sie vollkommen ab: http://radsportnews.net/2007/protour2008.shtml

Die von der UCI geplante "ProTour" 2008

22.-27.Januar: Tour Down Under (AUS)
6.April: Flandern-Rundfahrt (BEL)
7.-12.April: Baskenland-Rundfahrt (ESP)
9.April: Gent-Wevelgem (BEL)
20.April: Amstel Gold Race (NED)
29.April - 4.Mai: Tour de Romandie (SUI)
19.-25.Mai: Katalonien-Rundfahrt (ESP)
8.-15.Juni: Dauphiné Libéré (FRA)
14.-22.Juni - Tour de Suisse
22.Juni: Teamzeitfahren in Eindhoven (NED)
2.August: San Sebastian (ESP)
20-27.August: Tour du Benelux
25.August: GP de Plouay (FRA)
29.August - 6.September: Deutschland-Tour
7.September: Hamburg
15.-21.September: Polen-Rundfahrt
5.Oktober: ProTour-Finale (Ort noch offen)

"Weltkalender"
5.-27.Juli: Tour de France
13.August: Straßenrennen Olympia
9.September: EZF Olympia
25.September: EZF Straßen-WM
28.September: Straßenrennen, Straßen-WM

"EuropeTour", u.a.
9.-16.März: Paris-Nizza (FRA)
12.-18 März: Tirreno-Adriatico (ITA)
22.März: Milan-San Remo (ITA)
13.April: Paris-Roubaix (FRA)
23.April: Wallonischer Pfeil
27.April: Lüttich-Bastogne-Lüttich (BEL)
10,Mai- 1.Juni: Giro d'Italia
5.-27.Juli: Tour de France
30.August - 21.September: Spanien-Rundfahrt
12.Oktober: Paris-Tours (FRA))
18.Oktober: Lombardei-Rundfahrt


Wer blickt denn bei einem solchen Kalender noch durch? Damit gibt es dann mehrere und konkurrierende Rennserien, ist das wirklich sinnvoll?
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Flomann
Beiträge: 6441
Registriert: 28.1.2007 - 17:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468394Beitrag Flomann
28.9.2007 - 1:46

Wieso mehrere und konkurrierende Rennserein? Die "Europe Tour" gibt es doch schon seit 2005. Gut, im Artikel wird über eine Rennserie der ASO spekuliert...

Ansonsten bleibt abzuwarten, wie die Deutschland Tour mit dem neuen Termin zurecht kommt. Zeitgleich mit der Vuelta werden sich wohl wieder nicht allzu viele ausländische Stars zum Start einfinden. Vielleicht noch diejenigen, die zur WM wollen und ein paar Rennkilometer brauchen.

Nebenbei: das Datum für das olympische Zeitfahren kann doch gar nicht stimmen. Müsste wohl eher 9. August oder sowas sein.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468395Beitrag ThunderBlaze
28.9.2007 - 2:09

Richtig, genauso gibt es die African Tour, die Asia Tour, Oceania Tour und die America Tour: http://www.uciprotour.com/templates/UCI ... uId=MTcyNg

Als Radsport Fan sollte man das aber wissen Jose. Was den neuen Kalender betrifft, find ich recht interessant. Die Pro Tour wird endlich richtig international die nächsten Jahre (Tour down Under bald im TV...genial..) und die beschissene Tour endlich los. Was will man mehr? :D

Wenns da nicht die Probleme in der Europe Tour gebe. Da die Klassiker alle HC-Kategorien bekommen, die mehrtägigen Rennen denk ich auch, werden wohl andere die vorher schon die Wertung hatten wohl abgestuft. Kann finanziell etwas enger werden die Schraube. :?
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468397Beitrag ETXE
28.9.2007 - 5:20

Flomann hat geschrieben:Ansonsten bleibt abzuwarten, wie die Deutschland Tour mit dem neuen Termin zurecht kommt.
(...)
Nebenbei: das Datum für das olympische Zeitfahren kann doch gar nicht stimmen. Müsste wohl eher 9. August oder sowas sein.
Die Dtour wurde zunächst wegen Olympia so weit nach hinten geschoben. Andererseits ist eine Konkurrenzsituation zur Vuelta durchaus beabsichtigt, wie ja dieses Jahr bereits anklang. Eine Schwarz-Weiß-Front mehr! Weiter möchte ich mich dazu allerdings nicht äußern.

Und mit dem 9. August solltest du auch recht haben.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468403Beitrag José Miguel
28.9.2007 - 9:24

ThunderBlaze hat geschrieben:Richtig, genauso gibt es die African Tour, die Asia Tour, Oceania Tour und die America Tour: http://www.uciprotour.com/templates/UCI ... uId=MTcyNg

Als Radsport Fan sollte man das aber wissen Jose.
Naja, ich weiß sehr wohl, dass es die verschiedenen Continentaltours gibt, nur entspricht die obrige EuropeTour nicht mehr der derzeitigen Rennserie und ist eigentlich ein Ausriss aus dem ProTour-Kalender. Interessant wäre, wenn sich bei den Rennen das Starterfeld halb aus Spitzenteams und halb aus den Teams zusammensetzt, die bisher hauptsächlich in der EuropeTour aktiv waren.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9004
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 468411Beitrag PepsiLight
28.9.2007 - 10:26

Aber was bringt denn dann eine ProTour Lizenz für Teams wie Astana. Nur Geld für ihre Werbung auf den Trikots.
Die haben doch gar keine Klassikerfahrer. Und auf die paar andern Kirmesrennen kann man als reines Rundfahrtteam wohl verzichten.

Am schönsten für mich ist eigentlich die EuropeTour, da sind wirlich alle meine Lieblingsrennen Rennen außer der Ronde dabei.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
smonan22
Beiträge: 229
Registriert: 15.7.2006 - 21:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468419Beitrag smonan22
28.9.2007 - 12:38

Ich hoffe das irgendwo die Rennen der Europe Tour übertragen werden, vielleicht sehen wir dann endlich kleinere Teams bei Rennen wie Paris - Roubaix usw.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468441Beitrag ThunderBlaze
28.9.2007 - 14:06

Die Europe Tour umfasst an die 500 Rennen, und bestimmt noch einiges, glaub nicht das es diese extra vermarketet wird. Bedeutet eher das die Rennveranstaltungen die in der Europe Tour sind sich einzeln vermarkten können. Welche vom alten PT Kalender nun übertragen werden ist denk ich mal Interessenabhängig. In der PT hätte ich noch gerne die Kalifornien Rundfahrt mit drin gehabt. Aber naja. Da hätte man eine spanische Rundfahrt gerne auch verschwinden lassen können.

@Pepsi glaub nicht das die anderen als Kirmesrennen zu bezeichnen sind. ;)
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468480Beitrag valverde_a
28.9.2007 - 16:09

wie sieht es dann etl. mit den Übertragungen aus?? Wird Eurosport Rennen wie die Dauphine, L-B-L, Fleche Wallone usw. übertragen oder nicht??? bei der Tour usw. nimm ich etl. schon an, dass sie diese übertragen!!! Aber die neue Pro Tour sieht einmal nicht sehr vielversprechend aus!!! Gut finde ich, dass es endlich mal ein Rennen vor März in der Pro Tour gibt!!! Das find ich wirklich super! Blöd aber nur, dass es danach circa 3 Monate keine Rennen gibt! :? Da könnte man ja etl. noch was reinstecken, als Ersatz für Paris-Nice und Tirreno!!!
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468487Beitrag Ueberflieger
28.9.2007 - 16:25

Ich bin eher über den Termin der D-Tour besorgt. Jetzt eher wettertechnisch begründet, da wir in der Regel in Deutschland von Ende August bis Anfang September ja nicht wirklich von der Sonne verwöhnt werden, und bei einigen Renntagen bin ich ja doch immer gerne dabei.

@valverde a: Warum sollten sie dieses Jahr auf einmal die Übertragung dieser Rennen, wie L-B-L, oder Fleche einstellen?


Mir fällt gerade auf, dass Mailand - San Remo nicht mehr in der Pro-Tour vertreten ist.
8O
Gruß,
Ueberflieger

Benutzeravatar
luxembourg
Beiträge: 79
Registriert: 18.7.2004 - 10:42

Beitrag: # 468490Beitrag luxembourg
28.9.2007 - 16:31

Ist ja eigentlich total egal, die ganze Geschichte.

Die Tradition der Rennen ist doch entscheidend und steht weit über irgend ner komischen Serie.

Und wenn nächtes Jahr z.B. beim Giro mehr Teams wie Panaria mitfahren und dafür auf Bouygues verzichtet wird, ist das doch ne schöne Sache.

Benutzeravatar
valverde_a
Beiträge: 1010
Registriert: 25.6.2006 - 10:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468502Beitrag valverde_a
28.9.2007 - 17:12

Ueberflieger hat geschrieben:@valverde a: Warum sollten sie dieses Jahr auf einmal die Übertragung dieser Rennen, wie L-B-L, oder Fleche einstellen?
Hm.... da Eurosport etl. nur die Rennen der Pro Tour überträgt (Burgos Rundfahrt ausgenommen!!)... deswegen bin ich mir nicht sicher, ob sie nächstes Jahr noch davon berichten werden!! Aber ich HOFFE es mal!!
Ski Alpin Racing Simulation (derzeit alle Teams besetzt)

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468571Beitrag Ueberflieger
28.9.2007 - 22:33

valverde_a hat geschrieben:
Hm.... da Eurosport etl. nur die Rennen der Pro Tour überträgt (Burgos Rundfahrt ausgenommen!!)... deswegen bin ich mir nicht sicher, ob sie nächstes Jahr noch davon berichten werden!! Aber ich HOFFE es mal!!
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da gerade L-B-L "das älteste" Radrennen in Europa ist. Eine Schande, dass es nächstes Jahr nicht mehr mit zur ProTour gehört, aber dennoch ist das Interesse der belgischen und der meisten europäischen Fans zu hoch, als dass Eurosport es einfach nicht mehr übertragen würde.
Gruß,
Ueberflieger

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10126
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468575Beitrag wassertraeger29
28.9.2007 - 22:49

Alle diese Rennen sind sehr viel älter als die ProTour und 99% davon werden die Serie auch um Längen überleben. Eurosport wird die wichtigen Rennen übertragen, egal ob "ProTour" oder nicht.
Das absolut kranke an dem Kalender ist, dass die UCI ein Projekt das eigentlich mal zur Attraktivität des Radsports beitragen sollte nun knallhart durchzuziehen versucht, auch wenn sie genau wissen, dass es spätestens jetzt dem Radsport schadet. Sicherlich ist die UCI nicht die einzige Partei in der Angelegenheit die stur und dumm agiert, aber sie sollte es wenigstens merken wenn sie verloren hat. Ein solch idiotischer Machtkampf ist das letzte was der Radsport brauchen kann.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468596Beitrag ETXE
29.9.2007 - 1:40

Im Grunde genommen ist das doch "back to the roots". Kleinere Teams haben etwas mehr Chancen, sich bei großen Rennen ambitioniert zu präsentieren und weniger stereotype Rennen abzuliefern. Wie schon angesprochen, warum sollte ein wenig erfolgversprechendes französisches Team, weil anders orientiert, beim Giro starten, wenn ein darauf ausgerichtetes italienisches Team dabei sein kann?
Ob international protourmäßig orientiert oder eher italienisch orientiert, den Giro gewinnt doch sowieso ein Italiener, ab und zu von einem nicht-italienischen Spitzenprofi unterbrochen, dem genau dieser Sieg noch in seiner Sammlung fehlt, so verläuft doch der Giro seit langem. Es sieht bei sehr vielen Rennen nicht anders aus. Wo ist das Problem?

Das Problem hieß doch eher ProTour, die ein relativ starres Korsett dargestellt hat. Der Sport ist telegen genug, er muß nicht auch noch durch eine "Superserie" mit Zwangsteilnahmen so verzerrt werden, daß er unansehnlich ist. Wenn viele der großen Klassiker und Monumente nicht mehr zur ProTour gehören, kann das dem Sport eigentlich nur gut tun.

Die Darstellung liegt natürlich bei den Medien, die wieder etwas mehr den Sport fokussieren sollten.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10126
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468597Beitrag wassertraeger29
29.9.2007 - 1:52

Das Sytem ist doch absolut undurchsichtig, und die ProTour hatte das Ziel genau in diesem Bereich abhilfe zu schaffen. Zudem machen doch die Wertungen nun überhaupt keinen Sinn mehr, es wird am Jahresende keine aussagekräftige offizielle Rangliste geben. Auch ein Ziel der ProTour.
Also für mich klingt das Ganze nur nach einem weiteren Höhepunkt im idiotischen Machtkampf zwischen UCI und Rennveranstaltern, zum Nachteil des Sports.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468628Beitrag ETXE
29.9.2007 - 11:21

Sehe ich anders! Etwas mehr Chaos wagen, dieses bürokratische Gehample macht doch den Sport kaputt. Dem Boxen haben seine 4 oder 5 internationalen Verbände auch nicht wirklich geschadet ;)

Aber das ist alles Ansichtssache.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468862Beitrag zabelchen
30.9.2007 - 17:11

Ach, was war dem an dem alten System undurchsichtig...

3 große Rundfahrten, 10 Rennen für einen Weltcup, 1 WM...fertig und das ganze Jahr Punkte für jedes Rennen, abhängig von seiner Wertung...Weltrangliste. Die anderen Rennen hatten alle ihren Reiz, sei es durch Mannschaften, sei es durch Tradition, sei es durch das Profil. Mehr braucht der Radsport nicht. Du kannst einen Sport doch nicht atttraktiver machen in dem du ihn kaputt reformierst.

Wie Etxe schon sagte, durch ein starres Korsett der Manschaften leiden doch vor allem gerade die Rennen, die stark von ihren nationalen Fahrern beherrscht wurde.

Nennt mich altmodisch, ich find dieses Korsett "Pro Tour" leider immernoch nicht akzeptabel genug und derzeit zeigt sich doch sehr schön das es gescheitert ist.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10126
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 468877Beitrag wassertraeger29
30.9.2007 - 17:33

Ich hab nichts gegen das alte System (Weltrangliste/WeltCup), ganz im Gegenteil, aber im nächsten Jahr werden wir ja nicht die Wiedergeburt des alten Systems erleben, sondern eine gestückelte, undurchsichtige und aussageschwache ProTour (die damit alle ihre Vorteile verloren hat und ihre Existenzberechtigung verliert) und nebendran ein paar einzelne Rennen, bei denen wahrscheinlich die Hand der jeweiligen Organisatoren völlig willkürlich walten wird.
Vllt. sollte man mal lesen worum es eigentlich geht!

Antworten