Seite 32 von 181

Verfasst: 29.3.2005 - 15:07
von jonas
Wesemann ist ja bald Schweizer, von dem her ist die grösste Deutsche Hoffnung ja schon mal weg. ;)

Verfasst: 29.3.2005 - 15:13
von wassertraeger29
Wenn das so weitergeht, werde ich es ihm nachtun. Nur ist leider mein Rätoromanisch nicht so gut! ;)

Verfasst: 29.3.2005 - 15:15
von jonas
Musst du auch nicht können, es geht auch mit normalem Schweizerdeutsch. ;)

Verfasst: 29.3.2005 - 15:17
von Stephen Roche
Also nicht. :D

Verfasst: 29.3.2005 - 15:17
von wassertraeger29
jonas hat geschrieben:Musst du auch nicht können, es geht auch mit normalem Schweizerdeutsch. ;)
Puuh, dann bin ich beruhigt! ;)

Verfasst: 29.3.2005 - 16:14
von HansFuchs
Irgendwann zwischen Tanzen und "Kein Geld für Nix" kommt tatsächlich etwas Radsport:

http://programm.daserste.de/detail1.asp ... 41&ziel=18

Verfasst: 29.3.2005 - 16:32
von ETXE
Ist eigentlich schon mal irgendeiner der Motzer auf die Idee gekommen, daß es um teure Übertragungsrechte gehen könnte, bzw. daß Eurosport für Motorrad-GP viel Geld aufs Tablett gelegt hat und für Roubaix eben keine Erstausstrahlung finanziert bekommt???

Verfasst: 29.3.2005 - 17:02
von wassertraeger29
Wieso gehts denn in anderen Ländern?

Bei der ARD geht die 2364ste Tanzgala des Jahres vor dem wichtigsten Rad-Klassiker der Saison. Bei eurosport bekleckert man sich auch nicht gerade mit Ruhm.

Verfasst: 29.3.2005 - 17:15
von ETXE
Dann mal weiter frohes Gemotze! Paß auf, daß du keinen Herzinfarkt bekommst, das ist in deinem Alter nicht so gesund!

Und vielleicht könntest du einfach mal eine Frage nicht mit einer Gegenfrage beantworten.

Ansonsten empfehle ich eine Petition an den Rundfunkrat. Die werden euch gerne zuhören, v.a., da ihr sonst ja auch treue Fans der ARD seid :D

Und ob Paris-Roubaix oder LüBaLü der wichtigste Klassiker der Saison ist, darüber ließe sich auch noch trefflich streiten. Eventuell macht Wichtigkeit ja auch unnötig teuer, sch... egal, ob es sich ein schweizerischer Sender leisten kann oder nicht...

Verfasst: 29.3.2005 - 17:20
von wassertraeger29
Sorry :D
ETXE hat geschrieben:Ist eigentlich schon mal irgendeiner der Motzer auf die Idee gekommen, daß es um teure Übertragungsrechte gehen könnte, bzw. daß Eurosport für Motorrad-GP viel Geld aufs Tablett gelegt hat und für Roubaix eben keine Erstausstrahlung finanziert bekommt???
:arrow: Nein.


Ich finde das allgemein halt recht schade, ob P-R nun der wichtigste oder der zweitwichtigste Klassiker ist.

Verfasst: 29.3.2005 - 17:20
von jonas
Denke kaum, dass die Rechte beim Rad ein Problem sind, denn die werden doch meistens im Paket erworben, so viel ich weiss.
Ich nehme an, dass Eurosport halt auch noch auf die Quoten schaut und die sind wohl leider (ich kanns nicht verstehen) bei Motorsport höher als bei Radsport.

Verfasst: 29.3.2005 - 17:28
von ETXE
Ich habe mich mal ein wenig in anderen europäischen Ländern umgesehen, soweit ich die Möglichkeit hatte.

In den Niederlanden wird es nicht live gezeigt, in Belgien je nach Landesteil nicht vollständig gezeigt.
In Spanien läuft es bestenfalls auf kleinen Lokalsendern, in Italien habe ich (noch) nichts gefunden.

jonas, bist du sicher, daß es in der Schweiz live gezeigt wird? Mir kommt das gerade eher so vor, als hätte man das Rennen bzw. seine Fernsehrechte exklusiv an irgendeinen Sender verkauft, der es sich was kosten lässt. France 2 und France 3 als Medienpartner sprechen aber eigentlich dagegen :?

Verfasst: 29.3.2005 - 17:32
von wassertraeger29
Was würde es dem Sender, "der es sich was kosten lässt" bringen, wenn er seine Rechte so teuer anbietet, dass sie ihm niemand abkauft?

Ich verstehe jetzt gar nichts mehr !?!

Bleibt noch die Kneipe in Frankreich, ETXE läuft es denn wenigstens in Frankreich, oder muss man sich da auch an die Strecke stellen?

Verfasst: 29.3.2005 - 17:35
von ETXE
Da wird es schon laufen. An der Strecke bzw. im Stadion in Roubaix dürften aber das sicherste sein ;)

Verfasst: 29.3.2005 - 17:40
von sys
Jungs, 4 Stunden Autofahrt, 3 Minuten Feld gucken, 4 Stunden Autofahrt zurück - DAS ist Radsport :)

Verfasst: 29.3.2005 - 17:49
von luttenberger
Sollte irgendjemand zufällig in Kenntnis eines P-R übertragenden Senders (egal wo, egal warum) gelangen, so bitte ich mir diese Information weiter zu reichen, hier oder per PN.
Es gibt nämlich bei mir ums Eck einen Irish Pub der alles überträgt was mit Sport anfängt und glücklicherweise 99 % der terrestischen Fernsehstationen empfangen kann (keine Ahnung wie der das anstellt?) und auf meinen Wunsch bestimmt auch Paris - Roubaix zeigen würde, so ich ihm denn einen Sender nennen kann, auf dem dies läuft. Also nur raus damit, wenn ihr es wisst :D

Verfasst: 29.3.2005 - 17:56
von wassertraeger29
Meinste der Irish Pub lässt sich die ARD-Tanzgala nur wegen dir entgehen?

Wie ETXE schon sagte France 2 oder France 3.

Verfasst: 29.3.2005 - 18:02
von ETXE
sys hat geschrieben:Jungs, 4 Stunden Autofahrt, 3 Minuten Feld gucken, 4 Stunden Autofahrt zurück - DAS ist Radsport :)
Von Berlin aus dauert es bestimmt 8 Stunden hin. Dann muß man 5-6 Stunden dumm rumstehen und sich mit Flamen prügeln oder mit ihnen saufen. Dann verpasst man die Spitzenreiter und bekommt auch keinen gescheiten französischen Sender rein. Schließlich muß man erstmal eine Nacht ausnüchtern, um dann am nächsten Tag wieder 8-10 Stunden autozufahren. DAS ist Radsport :D

Verfasst: 29.3.2005 - 18:05
von wassertraeger29
Du hast den Kolbenfresser auf der Autoroute 467 vergessen, der einen um Stunden zurückwirft, weil man sich mit exentrischen französischen ADAC-Mitarbeitern rumschlagen muss, wobei es wesentlich wahrscheinlicher ist das sie gerade mal wieder streiken, womit man dann völlig am A.... ist.

P.S.: von Südniedersachsen aus, sinds auch mind 6 Stunden.

Verfasst: 29.3.2005 - 18:56
von RobRoe
wassertraeger29 hat geschrieben:...französischen ADAC-Mitarbeitern...
Fast schon ein Spruch der Woche. :D

Verfasst: 29.3.2005 - 21:18
von ThunderBlaze
Das gibt es nich, bekommt die ARD es nich gebacken Paris-Roubaix zu zeigen und Eurosport nur die 45min., na toll. Das kann es doch nun echt nich sein. Und da brauch man mir nich mit Übertragungsrechten kommen. Das hat in diesem Fall nun absolut nichts damit zu tun.