WWW (Wiesenhof will`s wissen)

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 166990Beitrag udo_bölts
15.8.2004 - 19:51

Wiesenhof.de vom 4.5.2004

Dünkirchen Rundfahrt 1. Etappe

Jean-Patrick Nazon gewinnt den Auftakt im Massensprint

Der Franzose Jean-Patrick Nazon vom Ag2r Team hat die erste Etappe der Dünkirchen Rundfahrt von Dünkirchen nach Stenvoorde über 181km gewonnen. Im Massensprint gewann er vor Tom Boonen (QSD) und seinem Teamkollegen Jaan Kirsipuu (Ag2r). Die Wiesenhoffahrer, die ohne Sprinter antraten konnten keinen vorderen Rang belegen. Enrico Poitschke wurde 27.
Überschattet wurde die Etappe von einem recht schweren Sturz von 13 Fahrern, die aber alle weiterfahren konnten und knapp 3 Minuten hinter dem Hauptfeld ins Ziel kamen. Auch davon betroffen waren die Wiesenhoffahrer Schumacher und Meinke.
,,Zum Glück ist den beiden nichts passiert. Weiteres Verletzungspech können wir nicht gebrauchen. Wir wollen die Rundfahrt eigentlich nur als Vorbereitung für die Friedensfahrt nutzen und Trainingskilometer unter Wettkampfbedingungen fahren. Das Ergebnis ist sekundär," so Schiffner.
Die morgige Etappe verläuft wieder sehr flach und könnte wieder etwas für die Sprinter sein.

Ergebnis:

1. JP Nazon (Ag2r)
2. Boonen (QSD)
3. Kirsipuu (Ag2r)
4. Mitlushenko (Lan)
5. Blijlevens (BGL)
...
27. Poitschke

Aufgebot: Liese, Knees, Poitschke, Schumacher, Meinke, Obst und Müller
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 166996Beitrag udo_bölts
15.8.2004 - 19:59

Wiesenhof.de vom 5.5.2004

Dünkirchen Rundfahrt 2. Etappe

Kirsipuu gewinnt zweite Etappe - Boonen erneut geschlagen

Die zweite Niederlage innerhalb von zwei Tagen musste der junge Belgier Tom Boonen auf der 209km langen zweiten Etappe der Dünkirchen Rundfahrt einstecken. Diesmal musste er sich dem Esten Jaan Kirsipuu (Ag2r) geschlagen geben. Dritter wurde Jeroen Blijlevens (BGL). Durch seinen Tagessieg und Zeitgutschriften von unterwegs hat Kirsipuu auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Bester Wiesenhofmann war erneut Enrico Poitschke auf Rang 19.
Diesmal konnte das Team Wiesenhof aber auch überzeugen, denn Daniel Meinke war lange Zeit in einer 4köpfigen Spitzengruppe, die erst 15km vor dem Ziel eingeholt wurde.
,,Heute lief alles nach Plan. Wir wollten jemand in der Ausreißergruppe drinhaben um Kräfte sparen zu können. Daniel hat einen guten Job getan und Enrico kommt auch langsam auf Touren. Enrico soll hier nicht alles aus sich rausholen. Wir wollen dass er bei der Friedensfahrt glänzt," so Schiffner.
Die morgige Etappe führt über welligeres Terrain. Eine Chance für die Ausreißer.

Tageswertung:

1. Kirsipuu (Ag2r)
2. Boonen (QSD)
3. Blijlevens (BGL)
4. Van Bon (Lot)
5. Cappelle (Lan)

Gesamt:

1. Kirsipuu (Ag2r)
2. Boonen (QSD)
3. JP Nazon (Ag2r)
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 167005Beitrag udo_bölts
15.8.2004 - 20:08

Wiesenhof.de vom 6.5.2004

Dünkirchen Rundfahrt 3. Etappe

Lembo König der Ausreißer

Der Franzose Eddy Lembo vom Mr. Bookmarker Team hat die dritte Etappe der Dünkirchen Rundfahrt über 197km als Solist gewonnen und hat somit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf Platz 2 in der Tageswertung kam seiner langzeitiger Fluchtgefährte Johan Museeuw (QSD), der aufgrund von Schade gut 8km vor dem Ziel seine Chancen auf den Tagessieg einbüßte und mit 53 Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Das Hauptfeld wurde mit 2`36 Rückstand von Jean Patrick Nazon (Ag2r), der 3. wurde ins Ziel geführt. Bester Wiesenhoffahrer war wieder Enrico Poitschke als 24. Dadurch konnte er sich in der Gesamtwertung auf Rang 13 verbessern.
Lange Zeit verlief die Etappe sehr ruhig, doch gut 60km vor dem Ziel war man im Feld unachtsam und ließ Lembo und Museeuw ziehen. Kein Team wollte die Nachführarbeit leisten und so kam das Duo durch.
,,Es läuft wirklich sehr gut für uns. Ohne großen Aufwand liegt Enrico jetzt schon auf Platz 13 in der Gesamtwertung. Er wird diesen Platz aber nicht mit größtem Kräfteaufwand verteidigen," so Schiffner.
Morgen steht dann die Königsetappe der Rundfahrt mit etlichen kurzen, aber giftigen Steigungen an.

Tageswertung:

1. Lembo (MRB)
2. Museeuw (QSD) +53
3. JP Nazon (Ag2r) +2`36
4. Boonen (QSD)
5. Omloop (MRB)

Gesamt:

1. Lembo (MRB)
2. Museeuw (QSD)
3. JP Nazon (Ag2r)
Bild

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 167192Beitrag Dani
16.8.2004 - 10:07

Super AAR schade das du keine Screens machst aberdie Texte sind super.
R.I.P. Andi Matzbacher

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 167372Beitrag udo_bölts
16.8.2004 - 17:15

@ Dani: Danke für das Lob, vielleicht kommen Screenshots in der nächsten Saison.

Wiesenhof.de vom 7.5.2004

Dünkirchen Rundfahrt 4. Etappe

Bettini gewinnt die Königsetappe und übernimmt Gesamtführung

Der Italiener Paolo Bettini (QSD) hat die hügelige Königsetappe der Dünkirchen Rundfahrt über 185km von Neuchatel nach Boulogne Sur Mer gewonnen. Der Weltcupsieger des vergangenen Jahres setzte sich im Sprint einer 3er Spitzengruppe gegen Michele Bartoli (CSC) und Laurent Brochard (Ag2r) durch. 15 Sekunden dahinter kam die erste Verfolgergruppe mit Beneteau (BLB) und Botcharov (CA) ins Ziel. Bester Wiesenhoffahrer war wieder Enrico Poitschke, der gut 3`30 auf den Tagessieger verlor und 38. wurde.
Durch seinen Tagessieg übernahm Bettini auch die Gesamtwertung, da der bis dato Führende Eddy Lembo (MRB) heute viel Zeit verlor und viele Plätze einbüßte.
,,Das war heute ganz gut von Enrico. Solche Etappen wird es bei der Friedensfahrt öfter geben. Enrico hat noch Luft nach oben, genauso wie die anderen Fahrer," so Schiffner.
Die morgige, 5. Etappe ist ein 13km langes Einzelzeitfahren, wo das Team Wiesenhof vor allem auf Christian Knees und Thomas Liese setzen wird.

Tageswertung (gleichzeitig auch Gesamtwertung)

1. Bettini (QSD)
2. Bartoli (CSC)
3. Brochard (Ag2r)
4. Beneteau (BLB) +15
5. Botcharov (CA)
...
38. Poitschke (Wie) +3`36
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 167376Beitrag udo_bölts
16.8.2004 - 17:32

Wiesenhof.de vom 8.5.2004

Dünkirchen Rundfahrt 5. Etappe

McGee gewinnt Zeitfahren - Brochard übernimmt Gesamtführung

Der Australische Prolog- und Zeitfahrspezialist Bradley McGee (FDJ) hat das 13 km lange Einzelzeitfahren rund um Dünkirchen gewonnen. Auf der recht anspruchsvollen Strecke benötigte der ehemalige Bahnfahrer 4 Sekunden weniger als Wjatchislav Ekimov (USP). Dritter wurde Christophe Moreau (CA , +7), vor dem starken Leif Hoste (Lot, +9) und Jens Voigt (CSC +11). Bester Wiesenhoffahrer war erwartungsgemäß Christian Knees als 10. mit 24 Sekunden Rückstand. Thomas Liese konnte nicht ganz die Erwartungen erfüllen und wurde nur 26.
In der Gesamtwertung konnte Laurent Brochard (Ag2r) dank eines sehr ansprechenden Einzelzeitfahren die Führung von Paolo Bettini (QSD) übernehmen. Jens Voigt verbesserte sich auf Rang 2, Christophe Moreau (CA) ist nun dritter. Bester Wiesenhoffahrer ist immernoch Enrico Poitschke auf Rang 48.
,,Christian Knees war heute sehr gut unterwegs. Das hat sehr stilistisch ausgesehen, es hat Spass gemacht ihm zuzusehen. Thomas Liese kam heute nicht so auf Touren. Er fühlte sich schon die letzten Tage schon nicht so gut. Er wir wohl bei der Friedensfahrt aussetzen," so Schiffner.
Die letzte Etappe ist ein 100km langer Rundkurs rund um Dünkirchen über 100km.

Tageswertung:

1. Mc Gee (FDJ)
2. Ekimov (USP) +4
3. Moreau (CA) +7
4. Hoste (Lot) +9
5. Voigt (CSC) +11
..
10. Knees (Wie) +24

Gesamtwertung:

1. Brochard (Ag2r)
2. Voigt (CSC) +5
3. Moreau (CA) +5
4. Mattan (REL) +16
5. Bartoli (CSC) +33
...
48. Poitschke (Wie) +5`28
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 167384Beitrag udo_bölts
16.8.2004 - 17:47

Wiesenhof.de vom 9.5.2004

Dünkirchen Rundfahrt 6. Etappe

Brochard gewinnt die Rundfahrt - Kirsipuu holt Tagessieg

Der französische Routinier Laurent Brochard vom Ag2r Team hat die Dünkirchen Rundfahrt gewonnen. Auf der letzten Etappe konnte er seine Konkurrenten Jens Voigt (CSC) und Christophe Moreau (CA) in Schach halten und seinen 5-Sekunden-Vorsprung ins Ziel retten.
Den Tagessieg feierte währendessen ein Este. Jaan Kirsipuu, Teamkollege von Brochard feierte seinen 2. Etappensieg bei der Rundfahrt und kompettierte somit das großartige Teamergebnis. Im Massensprint setzte er sich gegen seinen Teamkollegen Jean Patrick Nazon (Ag2r) und Rudi Kemna(BGL) durch. Enrico Poitschke knackte diesmal die Top20 und wurde 18. In der Gesamtwertung blieb Poitschke auf Rang 48 mit knapp 5`30 Rückstand.
,,Die Jungs sind hier grundsolide gefahren. Es gibt nichts auszusetzen. Jetzt gilt es morgen bei der Friedensfahrt," so Schiffner.

Tageswertung:

1. Kirsipuu (Ag2r)
2. JP Nazon (Ag2r)
3. Kemna (BGL)
4. Van Bon (Lot)
5. Mitlushenko (Lan)
...
18. Poitschke (Wie)

Gesamtwertung

1. Brochard (Ag2r)
2. Voigt (CSC) +5
3. Moreau (CA) +5
4. Mattan (REL) +16
5. Bartoli (CSC) +33
...
48. Poitschke (Wie) +5`28


Renngeschehen kompakt

Classica Alcobendas

Igor Gonzales de Galdeano (LiS) hat die 3tägie Classica Alcobendas gewonnen. Dank seines Etappensieges beim absclhießenden Zeitfahren konnte er noch seinen Teamkollegen Roberto Heras von der Spitze verdrängen und gewann vor seinem Landsmann Inigo Chaurreau (Ag2r, +17) und Roberto Heras (LiB +1`15). Die Plätze 4 und 5 gingen an Didier Rous (BLB) und Jose Enrique Gutierrez (Pho). Die einzelnen Etappensiege gingen an Heras (Lib), Guerini (TMO) und Galdeano (Lib)

Gesamtendstand:

1. Igor Gonzales de Galdeano (Lib)
2. Chaurreau (Ag2r) +17
3. Heras (Lib) +1`15
4. Rous (BLB) +1`35
5. Gutierrez (Pho) +2`27
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 167904Beitrag udo_bölts
17.8.2004 - 16:36

Wiesenhof.de vom 10.5.2004

Friedensfahrt 1. Etappe

Siedler holt Sprintsieg für Wiesenhof

Gleich auf der ersten Etappe der Friedensfahrt, auf einem 100km langen Kurs rund um Brüssel, hat Sebastian Siedler vom Wiesenhofteam seinen 2. Saisonerfolg gefeiert und somit Wiesenhof den 3. Saisonerfolg gebracht. Auf Platz zwei folgte Steffen Radochla (IBB) vor Enrico Poitschke. Somit hatte Wiesenhof 2 Fahrer auf dem Podium, besser geht es fast nicht mehr.
Doch lange Zeit sah es fast so aus, als ob eine Ausreißergruppe (Lembo, Bondariew, Van Summeren, Stafiej und Schumacher) zu der auch der Wiesenhoffahrer Stefan Schumacher gehörte, den Sieg unter sich ausmachen würde. Das Quintett fuhr stellenweise 4 Minuten vor dem Feld und wurde erst 18km vor dem Ziel gestellt und es kam zum erwarteten Massensprint.
,,Ein super Tag für uns. Etappensieg und 3., Führung in der Gesamtwertung, Sprintwertung, Nachwuchswertung und Teamwertung. Einfach genial. Die Jungs haben heute alles perfekt gemacht.Zuerst hatten wir Stefan in der Spitzengruppe, aber hinten haben sich Sebastian und Enrico sehr stark gefühlt und die ganz große Sprintprominenz ist hier ja auch nicht am Start. Also haben wir das Tempo im Feld gemacht und konnten die Ausreißer noch stellen. Gut dass wir doch noch Thomas Liese mitgenommen haben. Der kann es auf dem Flachen echt krachen lassen. Er hat die Spitze fast alleine zurück geholt," so ein rundum zufriedener Michael Schiffner.
Das gute Wiesenhofresultat vervollständigten Schröder als 11., Heppner als 17. und Wackernagel als 18. 78 Fahrer kamen in der selben Zeit ins Ziel, darunter auch die Favoriten für die Gesamtwertung Guerini, Baranovski und Colom.

Ergebnis:

1. Siedler (Wie)
2. Radochla (IBB)
3. Poitschke (Wie)
4. Hinault (CA)
5. Hauptman (Lam)
6. Omloop (MRB)
7. Marzoli (A&S)
8. Lastras (IBB)
9. Calzati (RAGT)
10. Aerts (TMO)

Aufgebot: Heppner, Poitschke, Siedler, Schröder, Liese, Grabsch, Wackernagel, Schumacher
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 168013Beitrag udo_bölts
17.8.2004 - 19:56

Wiesenhof.de vom 11.5.2004

Friedensfahrt 2. Etappe

Radochla gewinnt im Sprint - Wiesenhof diesmal chancenlos

Steffen Radochla vom Illes Baleares Team hat die 2. Etappe der Friedensfahrt über 145km gewonnen. Der Ex-Bianchi Profi setzte sich im Sprint des fast kompletten Hauptfeldes gegen Geert Omloop (MRB) und Michael Blanchy (Cho) durch. Die Wiesenhoffahrer Sebastian Siedler und Enrico Poitschke konnten ihre Vortagesplatzierungen nicht ganz wiederholen und wurden 8. und 9. Dadurch verlor Siedler auch die Gesamtwertung und die Sprintwertung an Radochla.
Doch es gab auch positives beim einzigen deutschen GS 2 Team. So behielt man knapp die Führung in der Teamwertung und Björn Schröder übernahm die Führung in der Bergwertung. Dafür setzte er den Grundstein in einer 7köpfigen Ausreißergruppe, die das Renngeschehen für über 100km prägte und erst 10km vor dem Ziel gestellt werden konnte. Schröder gewann eine Berwertung und wurde bei den anderen beiden Wertungen jeweils zweiter.
,,Den heutigen Tag sehe ich mit gemischten Gefühlen. Von Enrico und Sebastian habe ich mir heute etwas mehr erwartet aber sie sind noch in Tuchfühlung. Auch wichtig dass Jens Heppner heute keine Zeit einbüßen musste und so noch gut im Rennen um die Gesamtwertung liegt. Björn Schröder war heute einfach klasse. Wie er um die Bergpunkte gekämpft hat, war einfach klasse," so Schiffner.
Die morgige Etappe weist 3 Bergwertungen auf und führt über welliges Terrain mit einer Minibergankunft. Dort werden sich die Favoriten erstmals zeigen.

Tageswertung:

1. Radochla (IBB)
2. Omloop (MRB)
3. Blanchy (Cho)
4. Hinault (CA)
5. Kuyckx (Vla)
6. Botcharov (CA)
7. Marzoli (A&S)
8. Siedler (Wie)
9. Poitschke (Wie)
10. Lastras (IBB)

Gesamtwertung:

1. Radochla (IBB)
2. Siedler (Wie) +12
3. Omloop (MRB) +20
4. Poitschke (Wie) +24
5. Blanchy (Cho) +24
6. Van Summeren (REL) +29
7. Horrach (IBB) +31
8. Marzoli (A&S) +32
9. Hinault (CA) +32

Sprint: Radochla 45, Siedler 33

Bergwertung: Schröder 8

U25:Blanchy

Team: Wiesenhof
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 168706Beitrag udo_bölts
18.8.2004 - 19:41

Wiesenhof.de vom 12.3.2004

Friedensfahrt 3. Etappe

Castresana gewinnt ersten Härtetest

Der Spanier Castresana vom Mr. Bookmarker Team hat die 3. Etappe der Friedensfahrt gewonnen. Auf dem 191km langen Teilstück von Eisleben nach Beierfeld gewann er als Solist. Auf Platz 2 folgte sein Teamkollege Eddy Lembo mit 2 Minuten Rückstand. Den Sprint der ersten Verfolgergruppe gewann Pieter Mertens vom Vlaanderen Team vor dem Wiesenhoffahrer Björn Schröder.
Die Etappe mit 3 Berg- und Sprintwertungen wurde von einer 11köpfigen Spitzengruppe, zu der auch Schröder und der Tagessieger Castresana gehörten, geprägt. Über 10 Minuten konnte die Spitze an Vorsprung herausfahren und konnte zum Schluss noch etwas über 4 Minuten ins Ziel retten.
Gut 20 km vor dem Ziel kam dann eine weitere Attacke aus dem Hauptfeld. Die Favoriten Baranovski (Lib), Botcharov (CA) und 3 weitere Fahrer griffen aus dem Feld heraus an und konnten bis ins Ziel noch gut eine Minute gutmachen. Die Wiesenhoffahrer Heppner und Poitschke, sowie der überraschend starke Siedler kamen allesamt mit dem Hauptfeld ins Ziel.
,,Björn hat heute wirklich gut gekämpft und konnte neben Platz 4 auch noch seine Führung in der Bergwertung ausbauen. Respekt. Schade dass Enrico und Jens bei der Attacke von Baranovski nicht mitgehen konnten, aber noch ist nichts verloren," so Schiffner.
In der Gesamtwertung führt nun Pieter Mertens 10 Sekunden vor seinem Teamkollegen Schonacker. Bester Wiesenhoffahrer ist Sebastian Siedler auf Rang 17 mit 1`49 Rückstand.

Tageswertung

1. Castresana (MRB)
2. Lembo (MRB) +1`57
3. Mertens (VLA) +2`27
4. Schröder (Wie)
5. Botcharov (CA)
6. Gabriel (MRB)
7. Baranovski (Lib)
8. Banach (ATI)
9. Schonacker (VLA)
10. Lastras (IBB)
...
23. Poitschke (Wie) +4`23
36. Heppner (Wie)

Gesamt:

1. Mertens (Vla)
2. Schonacker (Vla) +10
3. Lastras (IBB) +12
4. Botcharov (CA) +12
5. Baranovski (LIB)
6. Steinhauser (TMO)
7. Gabriel (MRB)
8. Martinez (REL)
9. Banach (ATI)
10. Castresana (MRB) +55
...
17. Siedler (Wie) +1`49
19. Poitschke (Wie) +2`00
26. Heppner (Wie) +2`09

Sprint: Radochla vor Schröder

Berg: Schröder

U25: Mertens

Team: MR. Bookmarker
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 169263Beitrag udo_bölts
19.8.2004 - 19:52

Wiesenhof.de vom 13.3.2004

Friedensfahrt 4. Etappe

Doppelsieg für Wiesenhof!!!

Das Team Wiesenhof hat auf der 4. Etappe der Friedensfahrt von Görlitz nach Wrocloaw seinen größten Saisonerfolg gefeiert - einen Doppelsieg. Im Massensprint siegte Sebastian Siedler vor Enrico Poitschke und Steffen Radochla (IBB).
In der Gesamtwertung führt weiterhin der Vlaanderen Profi Pieter Mertens mit 10 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Schonackker. Dahinter blieb alles beim alten, nur die beiden Wiesenhofprofis Siedler und Poitschke konnten sich durch ihre Zeitgutschriften im Ziel auf den 16. und 18. Rang verbessern.
Den totalen Erfolg des Team Wiesenhof machte Björn Schröder perfekt. Der Führende in der Bergwertung wagte schon früh eine Soloflucht und fuhr über 100km alleine an der Spitze und kassierte so weitere Bergpunkte. Dass er am Schluss dann durchgereicht wurde störte Michael Schiffner nicht:
,,Die Jungs fahren einfach genial. Mit einem Doppelsieg hätte ich nie gerechnet. Sebastian ist hier der stärkste Sprinter und Enrico und Jens haben nach wie vor gute Chancen die Top 10 in der Gesamtwertung zu erreichen. Ein besonderes Lob hat heute aber der Björn Schröder verdient. Er hat heute wieder viel Kraft investiert und durch seine Soloflucht nicht nur unseren Sponsor zufriedengestellt sondern auch seine Führung in der Bergwertung weiter ausgebaut," so Schiffner.
Die morgige Etappe beinhaltet wieder mehrere Anstiege. So wird das Gesamtklassement wohl erneut verändert werden.

Tageswertung:

1. Siedler (Wie)
2. Poitschke (Wie)
3. Radochla (IBB)
4. Omloop (MRB)
5. Blanchy (Cho)
6. Hinault (CA)
7. Steinhauser (TMO)
8. Hauptman (Lam)
9. Lewandowski (ATI)
10. Marzoli (A&S)

Gesamt:

1. Mertens (Vla)
2. Schonacker (Vla) +10
3. Lastras (IBB) +12
4. Botcharov (CA)
5. Steinhauser (TMO)
6. Baranovski (LIB)
7. Gabriel (MRB)
8. Martinez (REL)
9. Banach (ATI) +13
10. Castresana (MRB) +55
...
16. Siedler (Wie) +1`28
18. Poitschke (Wie) +1`48
32. Heppner (Wie) +2`09

Berg: Schröder (Wie)

Sprint: Radochla (IBB) vor Siedler (Wie) und Schröder (Wie)

U25: Mertens

Team: Mr. Bookmarker vor Team Wiesenhof
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 169776Beitrag udo_bölts
20.8.2004 - 22:27

Wiesenhof.de vom 14.5.2004

Friedensfahrt 5. Etappe

Lewandowski gewinnt - Schröder festigt Bergtrikot

Der Pole Marcin Lewandowski vom kleine Action Rennstal hat die 5. Etappe der Friedensfahrt von Szczawno Zdroj nach Jelina Gora über 184km gewonnen. Er konnte sich im Sprint einer 12 Fahrer starken Spitzengruppe gegen Pablo Lastras (IBB) und Chris Peers (Cho) durchsetzen. Durch seinen zweiten Rang konnte Lastras auch die Führung in der Gesamtwertung übernehmen.
Bester Wiesenhoffahrer in der Tageswertung war Enrico Poitschke, der die erste Verfolgergruppe als 13. mit knapp 2 Minuten Rückstand ins Ziel führte. In der Gesamtwertung konnte sich Poitschke auf Rang 14 verbessern.
Lange Zeit wurde die schwere Etappe mit 4 Bergwertungen vom Wiesenhofprofi Björn Schröder und seinem Fluchtgefährten Kvachuk geprägt. Das Duo blieb bis 25km vor dem Ziel vorne und so konnte Schröder ordentlich Bergpunkte sammeln und seine Führung weiter ausbauen. Auch in der Sprintwertung konnten Schröder Boden gut machen und liegt nun nur noch einen Punkte hinter Steffen Radochla (IBB).
Die entscheidende Attacke des Tages kam dann 20km vor dem Ziel von Alexander Botcharov (CA). Ihm konnten nur 11 Fahrer folgen und die Gruppe harmonierte gut. Da alle Teams ihre Favoriten in der Gruppe hatten, blieb die Tempoarbeit am Wiesenhofteam hängen, da ihr Kapitän Poitschke den Sprung in die Gruppe verpasst hatte. Man konnte den Schaden in Grenzen halten und man brachte Poitschke mit knapp 2 Minuten Rückstand ins Ziel. Der Gesamtleader Mertens fiel schon früh zurück und hatte mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun.
,,Heute war es erneut sehr schwer. Björn hat das wieder großartig gemacht. Das Trikot ist ihm kaum noch zu nehmen und vielleicht geht ja noch was in der Punktewertung. Enrico ist heute genau das gefahren, was ich von ihm erwartet habe. Nach seiner langen Verletzungspause kann man nicht erwarten, dass er sofort mit den allerbesten mithalten kann. Wenn er am Schluss unter den ersten 20 ist, bin ich zufrieden," so Schiffner.
Die morgige 6. Etappe endet mit einer Bergankunft und wird wohl über den Rundfahrtsieg entscheiden.

Tageswertung:

1. Lewandowski (ATI)
2. Lastras (IBB)
3. Peers (Cho)
4. Botcharov (CA)
5. Calzati (RAGT)
6. Piccoli (Lam)
7. Marzoli (A&S)
8. Steinhauser (TMO)
9. Carrara (Lam)
10. Gabriel (MRB)
...
13. Poitschke (Wie) +1`55
43. Schröder (Wie)
45. Heppner (Wie) +3`44

Gesamtwertung:

1. Lastras (IBB)
2. Botcharov (CA) +12
3. Steinhauser (TMO)
4. Gabriel (MRB)
5. Baranovski (LIB)
6. Martinez (REL)
7. Marzoli (A&S) +1`06
8. Calzati (RAGT)
9. Peers (CA) +1`47
10. Lewandowski (ATI) +2`12
...
14. Poitschke (Wie) +3`44
41. Heppner (Wie) +5`27

Sprintwertung: Radochla 60, Schröder 59, Siedler 58

Bergwertung: Schröder 49, Kvachuk 14

U25: Blanchy

Team: Mr. Bookmarker
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 169881Beitrag udo_bölts
21.8.2004 - 12:00

Wiesenhof.de vom 15.5.2004

Friedensfahrt 6. Etappe

Botcharov gewinnt Etappe - Lastras vor Gesamtsieg

Der Russe Alexander Botcharov vom Credit Agricole Team hat die schwere 6. Etappe der Friedensfahrt über 208km gewonnen. Bei strömendem Regen setzte er sích im Sprint gegen Pablo Lastras (IBB) durch. Dritter wurde Darius Baranovski (LIB) mit 12 Sekunden Rückstand.
Die Etappe mit 3 Bergwertungen und einer Minibergankunft war erneut lange Zeit von einer Ausreißergruppe, der auch Björn Schröder (Wie) angehöhrt geprägt. Unterwegs sammelte Schröder soviele Bergpunkte, dass ihm dass Trikot nicht mehr zu nehmen ist. 70km vor dem Ziel war die Gruppe dann allerdings wieder eingeholt.
Doch es blieb nicht lange ruhig im Feld. 60km vor dem Ziel gab es weitere Attacken, unter anderem auch von Jens Heppner, doch kein Fahrer konnte sich entscheidend vom Feld lösen - bis 40km vor dem Ziel.
Da probierte es Enrico Poitschke (Wie). Er kam auch recht schnell vom Feld weg und konnte sich 30 Sekunden an Vorsprung herausholen. Doch hinten im Feld wurde dann recht schnell reagiert und 30km vor dem Ziel war er wieder eingeholt.
Genau in diesem Moment kam dann die rennentscheidende Attacke. Botcharov (CA) griff an und nur wenige Fahrer konnten ihm folgen, leider auch kein Wiesenhofprofi und so gab es am letzten Berg ein Ausscheidungsfahren, welches Botcharov für sich entscheiden konnte.
Beste Wiesenhoffahrer in der Tageswertung waren der überraschend starke Siedler und Poitschke als 23. und 31. mit gut 1`30 Rückstand.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Lastras vor Botcharov und Baranovski.
,,Ich weiß nicht was ich von der heutigen Etappe halten soll. Soll ich mich freuen oder soll ich traurig sein? Auf der einen Seite hat sich Björn heute das Bergtrikot gesichert, in der Sprintwertung haben sowohl Björn als auch Sebastian noch Chancen und Sebastian ist heute ein echt starkes Rennen gefahren. Auf der anderen Seiten hattén wir ich Pech mit unseren Attacken. Erst funktioniert die Gruppe mit Heppe nicht und dann scheitert auch noch der tolle Fluchtversuch von Enrico. Es war natürlich ärgerlich, dass die Favoriten genau in dem Moment attackierten wo Enrico eingeholt war. So war klar dass er da nicht mehr folgen konnte. Aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt," so Schiffner.

Tageswertung:

1. Botcharov (CA)
2. Lastras (IBB)
3. Baranovski (LIB) +12
4. Calzati (RAGT) +37
5. Zamana (Cho)
6. Gabriel (MRB)
7. Nocentini (A&S)
8. Martinez (REL)
9. Aerts (TMO)
10. Steinhauser (TMO)
...
23. Siedler (Wie) +1`35
31. Poitschke (Wie)

Gesamt:

1. Lastras (IBB)
2. Botcharov (CA) +4
3. Baranovski (LIB) +28
4. Steinhauser (TMO) +1`01
5. Gabriel (MRB)
6. Martinez (REL)
7. Marzoli (A&S) +1`51
8. Calzati (RAGT)
9. Peers (Cho) +`2`26
10. Lewandowski (ATI) +2`38
...
21. Poitschke (Wie) +5`31

Berg: Schröder 64, Kvachuk 14

Sprint: Lastras 69, Schröder 65

Team: Mr. Bookmarker

U25: Contador Velasco (LIB)
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 169973Beitrag udo_bölts
21.8.2004 - 15:55

Wiesenhof.de vom 16.5.2004

Friedensfahrt 7. Etappe

Lastras holt Gesamtwertung - Wiesenhof holt Berg- und Sprintwertung

Der Spanier Pablo Lastras vom Illes Baleares Team hat sich die Gesamtwertung der Friedensfahrt gesichert. Nach sieben schweren Etappen lag Lastras ganze 4 Sekündchen vor Alexander Botcharov (Credit Agricole). Dritter wurde Darius Baranovski vom Liberty Seguros Team. Bester Wiesenhoffahrer war am Ende Enrico Poitschke als 21.
Die letzte Etappe von Karlovy Vary nach Prag verlief noch einmal sehr erfolgreich für die Wiesenhofmannschaft. Sebastian Siedler konnte seinen 3. Erfolg im Massensprint bei dieser Rundfahrt feiern. Er besiegte im Sprint Royal Chris Roodhooft von Mr. Bookmarker und Samuele Marzoli von Lampre. Enrico Poitschke wurde guter 8.
Durch seinen Tagessieg konnte sich Siedler auch noch das Trikot des besten Sprinters sichern. Zweiter in dieser Wertung wurde sein Teamkollege Björn Schröder, der sich auch noch die Bergwertung sichern konnte.
,,Ich bin absolut zufrieden mit der Leistung der Jungs. 3 Etappensiege, ein zweiter, ein dritter und ein vierter Rang, dazu das Sprintertrikot und das Bergtrikot. Also ich bin durchaus zufriedengestellt. Nur schade, dass Enrico nicht unter die ersten 20 fahren konnte und so weitere Weltranglistenpunkte verpasst hat. Aber die Form stimmt bei ihm und auch bei Heppe. Da sehe ich für die Deutschlandtour gute Chancen für unser Team," so Schiffner.

Tagesergebnis:

1. Siedler (Wie)
2. Roodhooft (MRB)
3. S. MArzoli (Lam)
4. Radochla (IBB)
5. Blanchy (Cho)
6. Hinault (CA)
7. Lewandowski (ATI)
8. Poitschke (Wie)
9. Omloop (MRB)
10. R. Marzoli (A&S)


Gesamtendstand:

1. Lastras (IBB)
2. Botcharov (CA) +4
3. Baranovski (LIB) +28
4. Steinhauser (TMO) +1`01
5. Gabriel (MRB)
6. Martinez (REL)
7. R. Marzoli (A&S) +1`51
8. Calzati (RAGT)
9. Peers (Cho) +2`26
10. Lewandowski (ATI) +2`38
...
21. Poitschke (Wie) +5`25
40. Heppner (Wie) +7`10

Bergwertung: Schröder (Wie)

Sprintwertung: Siedler (Wie) vor Schröder (Wie)

U25: Contador (LIB)

Teamwertung: Mr. Bookmarker
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 170258Beitrag udo_bölts
22.8.2004 - 13:43

Wiesenhof.de vom 30.5.2004

Ergebnisse kompakt

Giro d'Italia

Damiano Cunego hat den Giro 2004 für sich entschieden. Der 22jährige Saeco Fahrer siegte am Ende deutlich vor Stefano Garzelli (Vini Caldirola) und seinem Teamkollegen Gilberto Simoni (Saeco).
Neben dem Gesamtsieg sicherte sich Cunego auch noch die Nachwuchswertung und insgesamt 3 Etappensiege bei schweren Bergetappen.
König der Sprinter war erneut Alessandro Petacchi (Fassa Bortolo), der sagenhafte 7 Etappen gewinnen konnte und sich somit auch die Sprintwertung sicherte. Die Bergwertung ging an den im Gesamtklassement geschlagenen Simoni.
Hier die Etappensieger: Grabsch (Phonak), Pospeyev (A&S), Flores (Euskatel), Cunego (Saeco, 3), Cooke (FDJ), Petacchi (Fassa Bortolo, 7), Zanotti (Vini Caldirola), Rich (Gerolsteiner), Ballan (Lampre), Hushovd (Credit Agricole), Garzelli (Vini Caldirola, 2) und Gilberto Simoni (Saeco).

Endstand:

1. Cunego (Sae)
2. Garzelli (Vin) +2`16
3. Simoni (Sae) +3`33
4. Basso (CSC) +4`57
5. Cioni (Fas) +7`44
6. Cauchioli (ALB) +9`48
7. Sinkewitz (QSD) +15`09
8. Landis (USP) +15`24
9. Scarponi (DVE) +19`56
10. Jaksche (CSC) +23`09
11. Zampieri (Vin) +23`12
12. A. Gonzales (Fas) +23`17
13. S. Perez (Pho) +25`05
14. Rogers (QSD) +25`14
15. Fritsch (FDJ) +25`15
16. Totschnig (GST) +27`08
17. Savoldelli (TMO) +30`24
18. Julich (CSC) +32`06
19. Noe (ALB) +32`46
20. Dufaux (QSD) +33`27


Belgienrundfahrt

Tom Boonen vom Quickstep Davitamon Team hat die Belgienrundfahrt gewonnen. Der sprintstarke Belgier konnte sich 2 Etappen sichern und konnte seinen Vorsprung trotz eines Zeitfahrens ins Ziel retten. Nico Mattan (REL) wurde dank eines starken Zeitfahrens zweiter, Stuart O'Grady (Cof) wurde mit 2 Etappensiegen dritter. Das Zeitfahren ging an Uwe Peschel.

Gesamendstand:

1. Boonen (QSD)
2. Mattan (REL) +1
3. O'Grady (Cof) +7
4. Hincapie (USP= +8
5. Dekker (Rab) +10


Languedoc Roussilion

Lance Armstrong eilt von Sieg zu Sieg. Der Texaner vom US Postal gewann auch die nächste Vorbereitungsrundfahrt auf die Tour de France souverän vor Iban Mayo (Eus) und Tyler Hamilton (Pho). Die Etappen gingen an Dumoulin (Ag2r, 2), Ricardo Serrano (Baq), Mayo (Eus) und Armstrong (USP)

Gesamtendstand:

1. Armstrong (USP)
2. Mayo (Eus) +34
3. Hamilton (Pho) +39
4. Rous (BLB) +1`12
5. Voeckler (BLB) +3`37

Luxembourgrundfahrt

Der Niederländer Erik Dekker vom Rabobankteam hat die Luxembourgrundfahrt gewonnen. In der Gesamtwertung folgten ihm Richard Virenque (QSD) und Peter Van Petegem (Lot). Die Etappensiege gingen an Richard Virenque (QSD), Aurelien Clerc (QSD), Daniel Becke (IBB) und Steven De Jongh (Rab).

Gesamtendstand:

1. Dekker (RAB)
2. Virenque (QSD) +30
3. Van Petegem (Lot) +33
4. Gustov (Fas) +55
5. Douma (Lan) +1`19
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 170461Beitrag udo_bölts
22.8.2004 - 20:51

Wiesenhof.de vom 31.5.2004

Deutschlandtour

Rous gewinnt Auftaktzeitfahren - Liese starker vierter

Didier Rous vom Brioche la Boulangere Team hat das Auftaktzeitfahren der Deutschlandtour rund um Karlsruhe über 23,7km gewonnen. Der Franzose brauchte für die Strecke 8 Sekunden weniger als der zweitplatzierte Torsten Hiekmann vom T-Mobile Team. Bester Wiesenhoffahrer war der Zeitfahrspezialist Thomas Liese als 4. mit 23 Sekunden Rückstand. Auch Kupfernagel und Knees als 17. und 19. lieferten sehr gute Leistungen ab.
Leider muss man erwähnen, dass die meisten Teams nur ihre B-Mannschaft geschickt haben. Eigentlich sollte die Deutschlandtour als großes Rennen etabliert werden, doch wenn T-Mobile und Gerolsteiner nur mit ihrem zweiten Anzug kommen, kann man das vergessen.
Auf der 2. Etappe von Kulmbach nach Wangen im Allgäu kommen dann erstmals die Sprinter zum Einsatz. Vielleicht kann Sebastian Siedler als seine starken Leistungen der Friedensfahrt anknüpfen.

Ergebnis:

1. Rous (BLB)
2. Hiekmann (TMO) +8
3. Andriotto (Vin) +10
4. Liese (Wie) +23
5. Hruska (Lib) +23
6. Auger (RAGT) +25
7. Nocentini (A&S) +31
8. Gustov (Fas) +33
9. Mutschler (RAGT) +33
10. Andrle (Lib) +35
...
17. Kupfernagel (Wie) +45
19. Knees (Wie) +51

Aufgebot: Knees, Liese, Kupfernagel, Siedler, Poitschke, Heppner, Schröder und Podlesch
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 171019Beitrag udo_bölts
24.8.2004 - 20:04

Wiesenhof.de vom 1.6.2004

Deutschlandtour 2. Etappe

Dean stärkster Sprinter - Siedler guter 4.

Julian Dean vom Credit Agricole Team hat die 2. Etappe der Deutschlandtour gewonnen. Der Neuseeländer setzte sich im Massensprint gegen die beiden Deutschen Robert Förster (GST) und Eric Baumann (TMO) durch. Bester Wiesenhoffahrer war Sebastian Siedler auf Rang 4, Enrico Poitschke wurde 6., Stefan Kupfernagel 8.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Didier Rous von Brioche la Boulangere, der mit dem Hauptfeld ins Ziel kam. Thomas Liese konnte seinen 4. Gesamtrang erfolgreich verteidigen.
Lange Zeit auf der Etappe von Bad Urach nach Wangen im Allgäu über 186 Kilometer war eine 6er Spitzengruppe unterwegs, jedoch ohne Wiesenhofbeteiligung. Aber 25km vor dem Ziel war für die Ausreißer Feierabend.
,,Das war heute schon ok was die Jungs gezeigt haben. Sebastian Siedler hätte noch aufs Stockerl fahren können, aber ihm ging auf den letzten Metern die Puste aus. Aber 3 Fahrer unter den besten 8., das ist ganz ordentlich für uns. Gespannt bin ich auf morgen, wie lange unsere Fahrer bei dieser schweren Bergetappe mitgehen können," so der sportliche Leiter Michael Schiffner.
Morgen steht die Königsetappe der Deutschlandtour über den Arlbergpass auf dem Programm.

Tagesergebnis:

1. Dean (CA)
2. Förster (GST)
3. Baumann (TMO)
4. Siedler (Wie)
5. Da Cruz (FDJ)
6. Poitschke (Wie)
7. Blijlevens (BGL)
8. Kupfernagel (Wie)
9. Vogondy (FDJ)
10. Botcharov (CA)

Gesamt:

1. Rous (BLB)
2. Hiekmann (TMO) +4
3. Andriotto (Vin) +16
4. Liese (Wie) +23
5. Hruska (Lib) +24
6. Auger (RAGT) +25
7. Nocentini (Pan) +29
8. Gustov (Fas) +31
9. Mutschler (RAGT) +31
10. Gil (Lib) +36
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 171022Beitrag udo_bölts
24.8.2004 - 20:20

Wiesenhof.de vom 2.6.2004

Deutschlandtour 3. Etappe

Voeckler holt die Königsetappe - Wiesenhof ohne Chance

Der Franzose Thomas Voeckler vom Brioche la Boulangere Team hat die 3. Etappe der Deutschlandtour von Wangen im Allgäu nach St. Anton über 169km gewonnen und damit auch seinen Teamkollegen von der Spitzenposition in der Gesamtwertung verdrängt. Zweiter auf dieser schweren Etappe über den Arlbergpass wurde der Italiener Roberto Sgambelluri von Vini Caldirola. Die beiden blieben als einzige von einer 14 Fahrer starken Ausreißergruppe übrig und konnten gut 4 Minuten von ihrem 12 Minuten Vorsprung ins Ziel retten. Die erste Verfolgergruppe mit 4`28 Rückstand führten Alexander Botcharov (CA) und Nicolas Vogondy (FDJ) ins Ziel. Beste Wiesenhoffahrer waren Björn Schröder als 32. (+8`37), Enrico Poitschke als 38. (+11`07) und Jens Heppner als 40. (+11`07).
In der Gesamtwertung führt nun Thomas Voeckler vor Roberto Sgambelluri und Nocentini .
,,Es war die erwartet schwere Etappe. Die Jungs haben das gezeigt was sie können. Wir haben leider keine Fahrer in unseren Reihen, die die langen, steilen Anstiege lieben, deswegen finde ich dass die Jungs das ordentlich gemacht haben. Und morgen können wir dann auch wieder beim Sprint glänzen," so Michael Schiffner.

Tageswertung:

1. Voeckler (BLB)
2. Sgambelluri (Vin) +53
3. Botcharov (CA) +4`28
4. Vogondy (FDJ)
5. Calzati (RAGT)
6. Nocentini (Pan)
7. Tiralongo (Pan)
8. Baliani (Pan) +5`02
9. Klymenko (ATI) +5`10
10. Rous (BLB)

Gesamt:

1. Voeckler (BLB)
2. Sgambelluri (Vin) +2`53
3. Nocentini (Pan) +4`40
4. Botcharov (CA) +4`48
5. Rous (BLB) +4`52
6. Vogondy (FDJ) +5`08
7. Calzati (RAGT) +5`16
8. Gustov (Fas) +5`23
9. Gil (Lib) +5`28
10. Kirchen (Fas) +5`56

Bergwertung: Voeckler (BLB) Teamwertung: Brioche la Boulangere
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 171511Beitrag udo_bölts
26.8.2004 - 12:45

Wiesenhof.de vom 3.6.2004

Deutschlandtour 4. Etappe

Bos trickst Sprinter aus

Dank eines Antrittes gut 8km vor dem Ziel der 4. Etappe der Deutschlandtour von Bad Tölz nach Landshut über 171km hat der Niederländer Bos vom Bankgirolotterij Team die Etappe für sich entschieden und kam gut 40 Sekunden vor dem Hauptfeld ins Ziel. Den Sprint des Pelotons gewann Robert Förster (GST) vor Julian Dean (CA).
Bester Wiesenhoffahrer war Sebastian Siedler der diesmal auf Rang 5 landetet, Stefan Kupfernagel wurde guter siebter und Enrico Poitschke 9.
Lange Zeit wurde die Etappe von einer 6 Fahrer starken Spitzengruppe geprägt, die teilweise schon 6 Minuten Vorsprung hatte, dann aber 20km vor dem Ziel wieder eingeholt wurde. Kurioserweise war auch Bos bereits in dieser Ausreißergruppe gewesen.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Thomas Voeckler deutlich vor Sgambelluri und Nocentini.
,,Die Sprinterjungs Siedler und Kupfernagel sind gut drauf, aber für eine Podiumsplatzierung fehlt noch ein kleines Stückchen. Die Sprinterkonkurrenz ist hier doch etwas stärker als bei der Friedensfahrt. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgeben, was einen Etappensieg betrifft," so Schiffner.

Tageswertung:

1. Bos (BGL)
2. Förster (GST) +45
3. Dean (CA)
4. Lewandowski (Ati)
5. Siedler (Wie)
6. Da Cruz (FDJ)
7. Kupfernagel (Wie)
8. Baumann (TMO)
9. Poitschke (Wie)
10. Blijlevens (BGL)

Gesamt:

1. Voeckler (BLB)
2. Sgambelluri (Vin) +2`54
3. Nocentini (A&S) +4`40
4. Botcharov (CA) +4`48
5. Rous (BLB) +4`53
6. Vogondy (FDJ) +5`03
7. Calzati (RAGT) 5`16
8. Gustov (Fas) 5`23
9. Gil (Lib) +5`28
10. Kirchen (Fas) +5`36
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 171687Beitrag udo_bölts
26.8.2004 - 19:44

Wiesenhof.de vom 4.6.2004

Deutschlandtour 5. Etappe

Förster König der Sprinter

Robert Förster vom Team Gerolsteiner hat die 5. Etappe der Deutschlandtour von Kelheim nach Kulmbach über 171km gewonnen. Der Sprinter siegte im Massensprint vor Lewandowski (ATI) und Julian Dean (CA). Bester Wiesenhoffahrer war erneut Sebastian Siedler, der sich diesmal mit Rang 6 zufrieden geben musste.
Auch auf dieser Etappe war lange Zeit eine 6köpfige Ausreißergruppe, allerdings ohne Wiesenhofbeteiligung, unterwegs. Bis 7 Minuten konnte sie sich an Vorsprung herausfahren, um am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen.
In der Gesamtwertung führt weiterhin der Franzose Thomas Voeckler, der wie alle anderen Fahrer mit dem Hauptfeld ins Ziel kam.
,,Ein bischen mehr hätte es heute schon sein können, da bin ich ehrlich. Sebastian wird mit seinen Platzierung eher schlechter als besser, aber auf der letzten Etappe kann er es nochmal knallen lassen. Mit 3 Fahrern unter den Top 9 bin ich nicht unzufrieden, aber es ist noch Luft nach oben," so Schiffner.
Morgen kann sich das Gesamtklassement nocheinmal ändern, denn es steht die Etappe auf den Fichtelberg an.

Tageswertung:

1. Förster (GST)
2. Lewandowski (Ati)
3. Dean (CA)
4. Baumann (TMO)
5. Da Cruz (FDJ)
6. Siedler (Wie)
7. Tosato (Fas)
8. Kupfernagel (Wie)
9. Poitschke (Wie)
10. Bos (BGL)

Gesamtwertung:

1. Voeckler (BLB)
2. Sgambelluri (Vin) +2`54
3. Nocentini (A&S) +4`40
4. Botcharov (CA) +4`48
5. Rous (BLB) +4`53
6. Vogondy (FDJ) +5`03
7. Calzati (RAGT) 5`16
8. Gustov (Fas) 5`23
9. Gil (Lib) +5`28
10. Kirchen (Fas) +5`36
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 172446Beitrag udo_bölts
29.8.2004 - 15:02

Wiesenhof.de vom 5.6.2004

Deutschlandtour 6. Etappe

Tiralongo erster am Fichtelberg - Voeckler vor Gesamtsieg

Der Italiener Paolo Tiralongo vom Panaria Team hat die zweite Königsetappe der Deutschlandtour über 189km von Kulmbach nach Oberwiesental gewonnen. Der Kletterspezialist kam als Solist gut eine Minute vor der ersten Verfolgergruppe mit Botcharov (CA), Calzati (RAGT) und Gustov (Fas) ins Ziel. Dank eines 7. Platzes konnte Thomas Voeckler (BLB) seine Führung im Gesamtklassement weiter behaupten und wird diese wohl auch nicht mehr abgeben.
Bester Wiesenhoffahrer in der Tageswertung war Björn Schröder auf Rang 16 mit gut 5 Minuten Rückstand, Enrico Poitschke wurde 31. mit knapp 8 Minuten Rückstand. In der Gesamtwertung liegt Schröder nun auf Rang 23.
,,Björn ist heute sehr stark gefahren. Er hat heute wirklich einen guten Tag gehabt. Vielleicht kann er morgen noch irgendwie in die Top 20 rutschen. Auch Christian Knees war heute sehr aufmerksam. Er ist am Anfang in der Ausreißergruppe dabeigewesen und hat dort gut ausgesehen. Ansonsten hoffe ich, dass morgen Sebastian Siedler noch einmal vorne mitsprinten kann," so Schiffner.
Die letzte Etappe der diesjährigen Deutschlandtour führt morgen von Chemnitz nach Leipzig, wo ein Massensprint erwartet wird.

Tageswertung:

1. Tiralongo (Pan)
2. Botcharov (CA) +51
3. Calzati (RAGT)
4. Gustov (FAs)
5. Montgomery (GST) +1`13
6. Klymonko (ATi) +1`27
7. Voeckler (BLB) +1`40
8. Sgambelluri (Vin) +2`27
9. Gil (Lib)
10. Nocentini (A&S)
...
16. Schröder (Wie) +5`12

Gesamt:

1. Voeckler (BLB)
2. Sgambelluri (Vin) +3`41
3. Botcharov (CA) +3`46
4. Tiralongo (Pan) +4`18
5. Calzati (RAGT) +4`19
6. Gustov (Fas) +4`33
7. Nocentini (A&S) +5`27
8. Gil (Lib) +6`15
9. Klymonko (Ati) +7`09
10. Montgomery (GST) +7`29
...
23. Schröder (Wie) +15`07

Renngeschehen kompakt

Colom gewinnt Baskenlandrundfahrt

Der Spanier Antonio Colom vom Illes Baleares Banesto Team hat die Baskenlandrundfahrt vor Darius Baranovski (Lib) und Alberto Contador Velasco (Lib) gewonnen. Der Grundstein legte Colom mit seinem Etappensieg auf der 3. Etappe. Die anderen Etappen gingen an Piepoli (SDV), Bonomi (Sae), Steinhauser (TMO) und Guerini (TMO)

Gesamtendstand:

1. Colom (IBB)
2. Baranovski (Lib) +6
3. Contador (Lib) +19
4. Guerini (TMO) +44
5. Piepoli (SDV) +53
6. Horrach (IBB) +1`12
7. Lopez Munain (Eus) +1`20
8. S. Perez (Pho= +1`36
9. Del Olmo (Mil) +2`05
10. Beltran (USP) +2`09
Bild

Antworten