Seite 4 von 14

Verfasst: 1.4.2008 - 20:12
von ulle91
Ein Fest wird das.
Klier hat auf radsport-aktiv.de gesagt, dass er das Ding im Solo gewinnen will. Wirklich glauben kann ich das nicht. Das wievielte Jahr hintereinander sagt er das jetzt? Viel stärker bei High-Road sehe ich Bernhard Eisel. Er fährt wirklich stark auf Kopfsteinpflaster diese Saison. Auf ihn bin ich sehr gespannt.
Boonen, Cancellara und Gilbert. Diese 3 werden den Sieg meiner Meinung nach unter sich ausmachen. Außenseiterchancen haben für mich Hoste, Gasparotto, Paolini und Eisel. Alle anderen sehe ich nicht in DER Form, um meine 3 Favoriten wirklich zu gefährden.
Leider wird es mir nicht möglich sein, das Rennen live zu gucken, da ich selber sportlich aktiv sein werde, aber ich hoffe, in einer Wiederholung, ein so schönes Rennen zu sehen, wie sie die ganze Saison bisher zu sehen waren.

Verfasst: 2.4.2008 - 9:47
von BlackHackz
Vergesst Hincapie nicht!

Verfasst: 2.4.2008 - 9:50
von José Miguel
BlackHackz hat geschrieben:Vergesst Hincapie nicht!
Schon sehr schade, dass marcus Burghardt nicht auch mit dabei ist, sonst hätte High Road auch ein sehr starkes Quartett mit Eisel, Klier und eben Hincapie. Ich bin mal gespannt ob von Anfang an für Hincapie gefahren wird, oder ob man sich die anderen Optionen offen hält.

Verfasst: 2.4.2008 - 9:59
von Lance Armstrong Fan
José Miguel hat geschrieben:Ich bin mal gespannt ob von Anfang an für Hincapie gefahren wird, oder ob man sich die anderen Optionen offen hält.
Oh, das glaube ich eher weniger. Bei der Ronde gibt es viel zu viele Variablen im Laufe des Rennens, um sich gleich auf einen Mann festzulegen, vor allem wenn man mehrere Fahrer hat, die sich vorne platzieren können. Außerdem wird sich Klier kaum zum Helfer degradieren lassen, wenn er schon ankündigt, dass er das Ding gewinnen will.
Nichts desto Trotz glaube ich dass er die Ronde aber nicht gewinnt. Das ist genau der Unterschied zwischen einem zugegeben ganz guten Fahrer und einem Spitzenfahrer. Cancellara zum Beispiel gewinnt dann auch M-SR, wo er vorher eben selbest wie Klier angekündigt hat.

Verfasst: 2.4.2008 - 10:16
von BlackHackz
Ach Klier wird untergehen. Roubaix wird garantiert Hincapie zumindest Kapitän sein, denn sonst wäre er kaum zu High Road gewechselt, wenn er bei seinem Lieblingsrennen keine Unterstützung bekommt. Flandern werden wohl alle auf eigene Kappe fahren, aber für Eisel ist es vermutlich zu hügelig. Klier soll den Mund nicht so weit aufreißen, sondern einfach mal Leistung zeigen.
Auf Eisel wird man wohl bei Wevelgem setzen...Aber das ist alles nur Makulatur

Verfasst: 5.4.2008 - 12:30
von Escartin
Die Ronde ist für mich immer das Eintagesrennen, auf das ich am meisten Vorfreude entwickle - nicht, weil es unbedingt schöner ist als Roubaix oder Lombardei aber wohl, weil es der erste echte Höhepunkt des Radsportjahres ist (San Remo ist zwar wichtig aber eigentlich nie herausragend spannend). Da kann ich mich also auch mal zu einer Vorschau aufraffen.

***** Tom Boonen

Er scheint wieder weniger auf Sprints und mehr auf Rennhärte geachtet zu haben. Das allein macht Boonen zum Topfavoriten. Denn im Sprint schlägt er jeden potentiellen Rivalen ja noch immer.

**** Leif Hoste / Fabian Cancellara

Hoste muss für einen Sieg als Solist ankommen. Cancellara dagegen hat außer gegen Boonen wohl gegen jeden eine Chance. Der Zwang zur Offensive liegt also mehr bei Hoste. Problem: Die Muur könnte zu spät kommen, um noch ganz große Selektion zu erzielen (wann hat sich da zuletzt ein Solist abgesetzt?), von den neuralgischen Punkten davor ist es aber schlicht zu weit für ein Solo. Dann ist Hostes Chance mglw. sogar größer, wenn er in Tafimanier aus einer größeren Gruppe attackieren kann.

*** Philippe Gilbert / George Hincapie / Filippo Pozzato

Vor diesen dreien erfolgt ein klarer Strich. Die drei Topfavoriten erachte ich nämlich für ziemlich eindeutig, danach ist es dann einigermaßen beliebig. Hincapie allein halte ich nicht mehr für besonders stark, aber er hat den Vorteil eines ausgezeichneten Teams. Bei Pozzato wird über das Wetter diskutiert...seinen ersten großen Auftritt hatte er bei Het Volk 2003, sofern ich mich richtig erinnere, war das Wetter da auch nicht besonders. Ich sehe kein Problem.

** Stijn Devolder / Juan Antonio Flecha / Andreas Klier / Karsten Kroon

Wirkliche Siegchancen sehe ich hier nur bei Kroon, seines starken Teams wegen. Devolder hätte die in meinen Augen auch, aber da ist natürlich Boonen. Bei Flecha und Klier bin ich recht sicher, dass sie dabei sein werden, aber gewinnen? Was für eine Situation sollte das sein? Allenfalls im Bortolamistil.

* Alessandro Ballan / Serguei Ivanov / Nick Nuyens / Vladimir Gusev / Sylvain Chavanel

Warum Ballan nur einen Stern? Ich fand weder Eroica, noch San Remo, noch de Panne überzeugend. Da wirkte er im Vorjahr wesentlich stärker. An Bluff glaube ich nicht, jedenfalls nicht in San Remo. Ivanov von den Anlagen her eigentlich ein genialer Fahrer, mich wundert sehr, dass er noch nie was großes gewonnen hat. Ich halte ihn jedenfalls auch für den stärksten bei Astana. Chavanel muss man wohl nennen, obwohl ich ihn eigentlich längst als typische Franzosensternschnuppe abgetan hätte. Aber es ist mehr Pflichtbewusstsein, ernsthaft glaube ich nicht an ihn.

Verfasst: 5.4.2008 - 12:37
von sciby
Also für mich hat jeder der oben genannten fats die selben Chancen. Cancellara und Boonen können abwarten, während attackieren müssen, das ist ihr Vorteil.


Könnte aber interessant für den Zuschauer werden, denn es wird ordentlich regnen.

Verfasst: 5.4.2008 - 14:25
von Klaus und Tony
Escartin hat geschrieben:Ivanov von den Anlagen her eigentlich ein genialer Fahrer, mich wundert sehr, dass er noch nie was großes gewonnen hat. Ich halte ihn jedenfalls auch für den stärksten bei Astana.
Zu Telekom-Zeiten ging es mir auch mehrmals so, dass Iwanow in Flandern den stärksten Eindruck des ganzen Jahres hinterließ. Aber vielleicht hat er ja bei Astana das gleiche Problem wie damals: Díe Hierarchie?
Ich persönlich glaube zwar, dass nicht er und auch nicht Gusew (Murawjew erst recht nicht), sondern Vaitkus der beste Astana-Mann sein wird, aber viel spannender ist eh die Frage, wie sich Astana bei einem der wenigen ganz großen Jahresauftritte präsentieren wird: Here we are, world of cycling! oder Wir sind so brav geworden, ihr werdet uns den ganzen Tag nicht sehen?

Verfasst: 5.4.2008 - 17:56
von sciby
High Road Doppelsieg in der Hölle:
Die beiden Ausreißer Tony Martin und Adam Hansen konnten durchkommen und Martin siegte, sie sprinteten nicht, sonder haben sich abgesprochen. Martin wartete zuvor auf Hansen, der das Rad wechseln musste. Daher durfte Martin wohl gewinnen.

Wegman zum zweiten Mal beim GP Miguel Indurain erfolgreich:
Fabian Wegmann hat im Sprint den Berg hinauf Albasini und Joaquin Rodirguez geschlagen.

Schöner Deutscher Tag!
Morgen macht Klier dann weiter!

Verfasst: 5.4.2008 - 20:31
von pfanne
sciby hat geschrieben: Schöner Deutscher Tag!
Morgen macht Klier dann weiter!
Sicher?! Ich würde eher auf Kux tippen. :lol:
Nein mal im Ernst. Wär schon schön, wenn ein Deutscher morgen auch sehr weit vorne landen würde. Ob nun Klier, Zabel, Greipel, Kopp oder sonstwer.
Die Leistung von Martin und Hansen war schon genial heute.
Mit 6:52 Vorsprung angekommen. Fand ich fair, dass Martin gewinnen durfte, da er auf Hansen nach dessen Defekt gewartet hatte, da Hansen diese Saison sowieso schon nen Sieg auf seinem Konto hat und da der Deutsche jünger ist.

Verfasst: 5.4.2008 - 20:31
von Wilde Horde
Zu MArtin und Hansen:
Haben die Verfolger nach gewisser Zeit aufgehört Nachführabreibt zu leisten oder wie kam es zu einem Vorsprung von fast 7 Minuten?

Edit:
Sorry hat sich erledigt.

,,Adam und ich haben attackiert und haben dann gemerkt, dass niemand mitfuhr. Wir entschlossen uns trotzdem durchzuziehen. Wir mussten wirklich 50 Kilometer kämpfen, bis das Feld ein Einsehen hatte und uns ziehen ließ.", so Martin nach dem Rennen. "Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich gewinnen sollte. Nachdem ich auf Adam gewartet hatte, als er unterwegs Defekt hatte, meinte er zu mir, dass ich gewinnen solle. Das war ein ganz besonderer Sieg, der mir immer in Erinnerung bleiben wird, denn es war"

radsport-aktiv.de

Verfasst: 5.4.2008 - 20:34
von pfanne
Nun ja, die Verfolger kamen ja sehr vereinzelt und ohne richtige Teamunterstützung ins Ziel.
Tony und Adam sind Teamkollegen und wussten deshalb genau was sie machen.
Meine Theorie.

Edit: Okay. :P

Verfasst: 5.4.2008 - 20:38
von sciby
Hel van het Mergelland ist ja auch nicht komplett flach, so wurde das Hauptfeld wohl noch gespalten

Verfasst: 5.4.2008 - 20:42
von pfanne
Der Wind spielt in der Hölle von Mergelland auch oft ne Rolle.
Und Martin und Hansen sind auch sehr gute Zeitfahrer.

Verfasst: 6.4.2008 - 0:37
von José Miguel
Hier gibts ein Video zu dem Rennen :D : http://player.nos.nl/index.php/media/pl ... :5-366238/

Verfasst: 6.4.2008 - 13:06
von PS
Velits raus, Franzoi raus, Posthuma raus, Wesemann raus und Steels raus. Um nur mal ein paar Namen zu nennen. Damit schon mit Wesemann ein Geheimfavorit raus. Zu Chavanel gibt es auch Gerüchte dass er auch schon raus ist.

Verfasst: 6.4.2008 - 14:01
von sciby
Oh was ein Wetter. Und hier scheint die Sonne.

Verfasst: 6.4.2008 - 15:27
von RJW
Die Gesichter der Fahrer erinnern mich ein wenig an Paris-Roubaix...
Zumindest die deutschen und die High Road-Fans können feiern: Judith Arndt gewann das Frauenrennen. Hier mal der Link: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_49040.htm

Verfasst: 6.4.2008 - 16:28
von Rene75
Großartiger Sieg für Devolder ! Ich habs ihm gegönnt nach dieser Leistung. Immer Vorne zu sehen und einige Attacken gesetzt. Auch der junge NIederländer von Rabobank Langenveld hat mir gut gefallen. Toller Radsort war das Heute wieder. Toller Zweiter Platz auch für Nuyens kanpp vor Flecha. Gratz aber an einen großen Sieger Devolder

Verfasst: 6.4.2008 - 17:10
von wodka
Ganz tolle Leistung von Devolder, erinnert mich irgendwie an den starken Tag von Landis bei der Tour 2006.

Verfasst: 6.4.2008 - 17:14
von PS
Daran hat es mich auch erinnert nur dass Landis damals als geschlagener Kapitän angriff und das auch noch sehr früh.