SKI 2005/06

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 315104Beitrag Rad-Fan
21.10.2005 - 20:43

Felix-Ffo hat geschrieben:Guck doch selber nach du Gurke
Vielleicht habe ich das, nur nichts gefunden?! (also sein Name tauchte nirgends auf)

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 315111Beitrag luttenberger
21.10.2005 - 21:54

Klaus und Tony hat geschrieben:Es bleibt Marit Bjoergen, der Nummer 1 des Titelverteidigers, vorbehalten, morgen um 9:30 Uhr die SKI-Saison zu starten.

Hübsches Symbol.
Stimmt. Fast ein wenig kitschig, aber ich fühle mich geehrt die virtuelle Skisaison einläuten zu dürfen. :D

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 315117Beitrag Rad-Fan
21.10.2005 - 22:42

Teamvorstellung aus dem Hause "Rad-Fan"

Ski Alpin:

Name: Stephan Goergl
Nationalität: Österreich
Jahrgang: 1978
Weltcup-Ergebnis 2004/2005: 15. Platz
Erwartungen: Für mich schmeißt sich der Österreicher Stephan Goergl den Hang hinunter. Im letzten Jahr konnte Goergl dank seiner Riesenslalom- und Super-G-Qualitäten einen guten 15. Platz belegen, doch in diesem Jahr soll er diese Platzierung noch einmal ausbauen. Wieso sollte er nicht auch Abfahrt fahren können, wenn er sich auch auf die Super-G Pisten traut? Das Ziel werden die Top10 sein!

Name: Renate Goetschl
Nationalität: Österreich
Jahrgang: 1975
Weltcup-Ergebnis 2004/2005: 3. Platz
Erwartungen: Die immer konstant fahrende Renate Goetschl soll nach ihren Plätzen Drei und Zwei im Jahr 2004/2005 bzw. 2003/2004, erneut einen Podiumsplatz erreichen. Im Bestenfalle sollte dort die Zahl "1" stehen, allerdings wird das Ziel nicht leicht zu erreichen sein, da es dort Konkurrentinnen á la Anja Paerson und Janica Kostelic gibt, die auch bei den Slalom Diziplinen noch ordentlich punkten. Ich kann schlecht von Renate Goetschl verlangen auch noch Slalomfahren zu lernen, deshalb ist das realistische Ziel die Top3 zu erreichen, um dies einmal zu Verallgemeinern. Mit dem noch folgenden Biathleten ist sie die Leistungsträgerin im Team!

Ski Langlauf:

Name: Jens Arne Svartedal
Nationalität: Norwegen
Jahrgang: 1976
Weltcup-Ergebnis 2004/2005: 7. Platz
Erwartungen: Die Erwartungen an Jens Arne Svartedal sind auch in diesem Jahr in etwa gleicher Höhe anzusetzen, im guten Top10-Bereich. Die Punkte wird der Norweger hauptsächlich im Sprint einfahren, allerdings ist er auch auf den langen Distanzen zu beachten. Genau dort erhoffe ich mir jedoch noch eine kleine Steigerung, um vielleicht noch wenige Punkte herauszukitzeln.

Name: Petra Majdic
Nationalität: Slowenien
Jahrgang: 1976
Weltcup-Ergebnis 2004/2005: 13. Platz
Erwartungen: Für die Langläuferinnen schicke ich ebenso eine sehr ausgeglichene Athletin an den Start. Die Slowenin Petra Majdic wurde wegen ihrer Ausgeglichenheit auf der Distanz und im Sprint im letzten Weltcupjahr Dreizehnte. Wenn sie sich in beiden Diziplinen noch ein bisschen steigern könnte wäre ich mehr als nur zufrieden.
Das eigentliche Ziel bleibt aber die Top15 zu halten.

Skispringen:

Name: Georg Spaeth
Nationalität: Deutschland
Jahrgang: 1981
Weltcup-Ergebnis 2004/2005: 11. Platz
Erwartungen: Einer von zwei Deutschen im Team wird im Skispringen um Weltcuppunkte kämpfen.
Mit der Verpflichtung von Georg Spaeth kann man seh zufrieden sein und ich erhoffe mir eine sehr gute Saison von ihm. Im letzten Winter konnter er den 11. Weltcupplatz belegen. Allerdings hatte er zwischenzeitlich immer wieder einmal ein paar kleine Hänger, sodass er eine bessere Position versprang.
Diesmal möchte ich von ihm konstant pur sehen (einen Ausrutscher darf er aber haben) und den Sprung in die Top10.

Nordische Kombination:

Name: Michael Gruber
Nationalität: Österreich
Jahrgang: 1979
Weltcup-Ergebnis 2004/2005: 20. Platz
Erwartungen: Nach Stephan Goergl und Renate Goetschl ist der Kombinierer Michael Gruber der dritte Österreicher im Team.
Nach einer starken Vorstellung bei den Sommer-Grand-Prix in Deutschland und Österreich (drei zweite Plätze auf langen Distanzen und ein neunter Platz im Sprint) möchte ich von ihm natürlich auch solch eine Leistung im Winter sehen. Michael Gruber könnte der "Überraschungsmann" in der Nordischen Kombination werden und auch ich vertraue ihm und glaube an einen Top5-Platz am Ende der Saison.

Biathlon:

Name: Sven Fischer
Nationalität: Deutschland
Jahrgang: 1971
Weltcup-Ergebnis 2004/2005: 2. Platz
Erwartungen: Meinen Wunschkandidaten und Lieblingssportler Sven Fischer habe ich in diesem Jahr in mein Team holen können.
Die letzte Saison war mit eine der Spannendsten und Knappsten, wenn nicht sogar die Spannendste und Knappste, die es je gab.
Am Ende entschieden lediglich elf Punkte den Weltcupsieg zwischen dem Meister Ole Einar Bjoerndalen und dem Deutschen Sven Fischer.
Alleine diese elf Punkte werden ein Ansporn genug sein, um zum dritten Mal den Weltcup gewinnen zu können. Für mich ist und bleibt der Schmalkaldener ein Phänomen und selbst eine nicht so erfolgreiche Saison, wie die Letzte, werde ich ihm Verzeihen. Das Ziel bleibt es dennoch einen Platz unter den besten Zehn zu erreichen.

Name: Natalia Guseva
Nationalität: Russland
Jahrgang: 1982
Weltcup-Ergebnis 2004/2005: 25. Platz
Erwartungen: Die jüngste Athletin meines Teams läuft und schießt für mich bei den Biathletinnen.
Mit gerade einmal 23 Jahren ist Natalia Guseva eine noch große Hoffnung für die Zukunft. So manches gutes Ergebnis hat sie schon im letzten Jahr aufblitzen lassen, aber noch mehr gute Ansätze. Und genau diese kleine Lücke gilt es in dieser Saison zu schließen und wieder einmal handelt es sich um das Wort "Konstant".
Wenn sie das schafft, kann sie eine sehr erfolgreiche Saison haben.
Allerdings möchte ich ihr auch nicht allzu viel Druck machen, deshalb ist das Ziel zum ersten Mal in die Top20 vorzustoßen.

Auf eine gute und spannende Saison!

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11654
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 315120Beitrag RobRoe
21.10.2005 - 22:52

Bevor im März irgendwelche Sprüche kommen wie "Der hat sein Team ja nicht mal vorgestellt, dem gratulieren wir nicht zum Sieg", möchte ich euch schnell die Mannschaft "Garanten & Granaten" näher bringen.

SKI ALPIN - M

Bild

Grandi, Thomas
Punkte im Vorjahr: Unbekannt
Erwartungen in diesem Jahr: Mittelprächtig

Grandi wird die Punkte holen, ohne die ich nicht Erster geworden sein werden könnte - wenn überhaupt. Garantiert.

---------


SKI ALPIN - F

Bild

Riesch, Maria
Punkte im Vorjahr: Weniger als möglich
Erwartungen in diesem Jahr: Mehr als nötig

Es wird das Jahr der Maria Riesch. Wenn sie verletzungsfrei bleibt, wird sie im kommenden Jahr als Erste gedraftet. Granate, leider keine Garantin.

---------


SKI LANGLAUF - M

Bild

Filbrich, Jens
Punkte im Vorjahr: Recht viele
Erwartungen in diesem Jahr: Oben mitmischen

Der Fibs hat gut trainiert, das weiß ich. Aber da man selbst als Teichmann keinen Tippspiel-Sieg herauslaufen kann, reicht's mir, wenn Filbrich zweitbester Deutscher wird. Auch das sollte für eine dreistellige Punktzahl reichen. Garant mit Granatenpotenzial.

---------

SKI LANGLAUF - F

Bild

Baranova-Masolkina, Natalia
Punkte im Vorjahr: Ganz okay
Erwartungen in diesem Jahr: Bjoergen stoppen

Ich hasse den Namen dieser Frau, ich habe ihr Gesicht gerade zum ersten Mal gesehen, ich war noch nie für russische Läuferinnen. Aber NBM hat trotzdem das Potenzial, mich glücklich zu machen. Also, los, Garantin!

---------

SKISPRINGEN

Bild

Happonen, Janne
Punkte im Vorjahr: Nicht der Rede wert
Erwartungen in diesem Jahr: Bis Weihnachten durchhalten

Der Mann, der den Teamnamen in Frage stellt. Immerhin ganz gut im Sommer. Dennoch längst kein Garant. Granatenwahrscheinlichkeit: 0,03%.

---------

NORDISCHE KOMBINATION

Bild

Kircheisen, Björn
Punkte im Vorjahr: Viele
Erwartungen in diesem Jahr: Maximal

Björn ist der Mann, der mich das ganze Jahr über jubeln lassen wird. Er wird bester Nordischer Kombinierer und wahrscheinlich sogar bester Einzelathlet im Spiel. Also ein Kracher, ein Knaller, eine garantierte Granate.

---------

BIATHLON - M

Bild

Ferry, Björn
Punkte im Vorjahr: ???
Erwartungen in diesem Jahr: !!!

Er kann immer in die Punkte laufen. Wenn er seines Lebens froh werden will, muss er's auch tun. Keine Granate, aber ein klitzekleiner Garant.

---------

BIATHLON - F

Bild

Wilhelm, Kati
Punkte im Vorjahr: Massig
Erwartungen in diesem Jahr: Steigerung

Mein Rotmützchen! Sie begleitet mich nun zum dritten Mal durch den Winter. Im vergangenen war sie schon auf dem besten Wege, beste Biathletin zu werden. In diesem wird sie's schaffen.
Oh, Garantin, du! Granate auch!

---------

Feuer frei. :D

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6965
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag: # 315123Beitrag virtualprofit
21.10.2005 - 23:08

So, dann werde ich auch noch mal einen Tag vor dem offiziellen Beginn mein Team vorstellen. Zwar geht erst einmal ohnehin nur Bode Miller an den Start, aber 15 Punkte zum Anfang reichen auch vollkommen.

An dieser Stelle besonderen Dank an luttenberger für das Bild, speziell an Fantast (sowie einige andere) für die Anregungen sowie an alle Tipper, die mir ihr Vertrauen im Ski-Tippspiel-Tippspiel geschenkt haben, ich hoffe, dass diese 8 Athleten uns nicht enttäuschen werden:

_______________________________________________________________________________


Team virtualprofit 2006

Bild

_______________________________________________________________________________


Ski Alpin - Männer

Draftposition: 1

Bild

Name: Bode Miller
Skiclub: Ussa
Alter: 28
Weltcup-Debüt: 20.11.1997

Größte Erfolge:
Gesamtweltcup 2005
Super-G-Weltcup 2005
Riesenslalom-Weltcup 2004
Kombi-Weltcup 2003/2004
Olympia-Silber Riesenslalom und Kombination Salt Lake City 2002
4x Weltmeister Abfahrt und Super-G Bormio 2005, Riesenslalom und Kombination St.Moritz 2003, WM-Silber Super-G St.Moritz 2003
19 Weltcup-Siege in allen Disziplinen

Sattlerei-Punkte in 04/05: 286 (virtualprofit)
Sattlerei-Punkte in 03/04: 183 (SantiPerezFernandez)
Position nach Sattlerei-Kriterien in 04/05: 1.

Angestrebte Punktzahl: 300
Vorjahr: Bode Miller, 286 Punkte

"Nicht kleckern, sondern klotzen" lautet das Motto in dieser Disziplin. Eine Verpflichtung von Benjamin Raich stand eigentlich nie zur Disposition, da die Rennen mit dem Amerikaner einfach zu viel Spaß machen. Die vergangene Saison mit 2 WM-Titeln und dem Gesamtweltcup wird nur schwer zu toppen sein, aber Olympia-Gold fehlt auf jeden Fall noch in Millers Sammlung. Mit einer leicht reduzierten Ausfallquote in den Slalom-Rennen (gleichbedeutend mit der Kombination) besteht aber auf jeden Fall noch Luft nach oben, was die Punkte betrifft. 300 Punkte sind hochgegriffen, aber nötig, um wieder ein Wörtchen um den Gesamtsieg in diesem Spiel mitzureden.

zur Auswahl stand: Benjamin Raich

_______________________________________________________________________________


Ski Alpin - Frauen

Draftposition: 24

Bild

Name: Carole Montillet-Carles
Skiclub: Villard-de-Lans (remember Armstrong 2004)
Alter: 32
Weltcup-Debüt: 15.12.1991

Größte Erfolge:
Olympiasiegerin Abfahrt Salt Lake City 2002
Super-G-Weltcup 2003
Gesamtweltcup-5. 2004
8 Weltcup-Siege in Abfahrt und Super-G

Sattlerei-Punkte in 04/05: 56 (Stephen Roche)
Sattlerei-Punkte in 03/04: 156 (virtualprofit/Hoffi)
Position nach Sattlerei-Kriterien in 04/05: 15.

Angestrebte Punktzahl: 100
Vorjahr: Marlies Schild, 106 Punkte

Eine Olympiasiegerin mit Draftposition 24 zu ergattern hätte ich auch nicht erwartet. Schuld daran wird die missglückte letzte Saison mit Platz 18 im Gesamtweltcup sein. Montillet ist eine alte Bekannte: Schon 2003 stand sie im Team virtualprofit (mit Draftposition 3, wenn ich mich recht entsinne), gewann sehr schnell 2 Abfahrten in Folge und zahlte das in sie gesetzte Vertrauen mit Punkten zurück. Dann jedoch zog man es vor, mit Felix Gottwald in der Kombination konkurrenzfähig zu sein, wofür Montillet geopfert wurde. Wenn sie nicht nachtragend ist und in der Olympia-Saison noch einmal zu alter Klasse findet (Gesamtweltcup-5. und 6. 2004 bzw. 2003), ist sie sowohl in Abfahrt als auch Super-G immer für einen Sieg gut (Abfahrts-Weltcup 3x Top4, Super-G-Weltcup 1., 2. und 3.).

zur Auswahl standen: Karen Putzer - Isolde Kostner

_______________________________________________________________________________


Langlauf - Männer

Draftposition: 6

Bild

Name: Mathias Fredriksson
Skiclub: Oestersunds SK
Alter: 32
Weltcup-Debüt: 11.12.1993

Größte Erfolge:
Gesamtweltcup 2003, 2. 2004
Vizeweltmeister 15 km Lahti 2001
8 Weltcup-Siege von Sprint über 15 km, Verfolgung bis hin zu 30 Kilometern

Sattlerei-Punkte in 04/05: 42 (Igor)
Sattlerei-Punkte in 03/04: 82 (Manuel Beltran)
Position nach Sattlerei-Kriterien in 04/05: 19.

Angestrebte Punktzahl: 50
Vorjahr: Per Elofsson/Joergen Brink/Boerre Naess/Evgeni Dementiev, 23 Punkte

Fredriksson ist ein Risiko-Draft, schon letzte Saison ist man mit einem Schweden (Elofsson) in dieser ohnehin recht punktearmen Disziplin böse ins Stolpern geraten. Zunächst steht bei Fredriksson der Gewinn des Gesamtweltcups vor 2 Jahren, der seinen Draft rechtfertigt. Auf den zweiten Blick jedoch entdeckte man Berichte über eine Infektion mit TWAR-Bakterien, die ihn schon seit der WM in Oberstdorf plagen (dort dennoch 5. über 50 Kilometer) und ihn in den Monaten Juni/Juli komplett am Training hinderten. Erst im August stieg er mit einem akzeptablen Crosslauf wieder ins Training ein. Die Gefahr, dass die Krankheit seine Saison und wohl auch die letzten Olympischen Spiele seiner Karriere zerstört, ist immer noch latent. Dennoch entschied man für das Risiko, da kaum einer das Potential eines Mathias Fredriksson besitzt.

zur Auswahl standen: Eldar Roenning - Jens Arne Svartedal

_______________________________________________________________________________


Langlauf - Frauen

Draftposition: 19

Bild

Name: Olga Savialova
Skiclub: Saturn
Alter: 33
Weltcup-Debüt: 12.12.1992

Größte Erfolge:
Gesamtweltcup-5. 1995/2001
Weltmeisterin 30 km Val di Fiemme 2003, WM-Bronze 15 km und Verfolgung 2003
1 Weltcup-Sieg (Reit im Winkl 2005)

Sattlerei-Punkte in 04/05: 22 (Routinier/Vino)
Sattlerei-Punkte in 03/04: 100 (Stephen Roche)
Position nach Sattlerei-Kriterien in 04/05: 20.

Angestrebte Punktzahl: 30
Vorjahr: Valentina Shevchenko, 23 Punkte

Viel war an Position 19 nicht mehr zu haben, die Athletin des Vorjahres, Valentina Shevchenko, wurde auf den letzten Drücker vor der Nase weggeschnappt. So wurde auf eine (in der Reihenfolge die 3.) Russin zurückgegriffen. Von 2000-2004 konstant unter den besten 12 des Gesamtweltcups musste Olga Savialova 2005 mit Rang 30 einen herben Rückschlag hinnehmen, wahrscheinlich auch ein Grund, warum sie noch zu haben war. In der Form von 2004 wären 100 Punkte sicher keine Überraschung, ich bin aber erstmal vorsichtig mit meinen Erwartungen und lasse mich später gerne eines Besseren belehren.

zur Auswahl standen: Emelie Oehrstig - Kaisa Varis

_______________________________________________________________________________


Skispringen

Draftposition: 12

Bild

Name: Andreas Widhoelzl
Skiclub: SC Fieberbrunn
Alter: 29
Weltcup-Debüt: 03.01.1993

Größte Erfolge:
Vierschanzen-Tournee 2000
Gesamtweltcup-2. 2000, 3. 1998/2003
Olympia-Bronze Nagano 1998
Vizeweltmeister Skifliegen Vikersund 2000
18 Weltcup-Siege

Sattlerei-Punkte in 04/05: 135 (MoesUnited)
Sattlerei-Punkte in 03/04: 23 (virtualprofit)
Position nach Sattlerei-Kriterien in 04/05: 8.

Angestrebte Punktzahl: 100
Vorjahr: Roar Ljoekelsoey, 226 Punkte

Schon vor 2 Jahren fand er den Weg in mein Team, war damals eine herbe Enttäuschung mit Draftposition 3, die Roar Ljoekelsoey in der letzten Saison leicht und locker vergessen ließ. Widhoelzl indes besann sich auch wieder auf sein Können und flog - nicht unter den Top20 gedraftet - weit über 100 Punkte ein. Damit hat auch er sich eine zweite Chance verdient und soll dies mit diversen Top10-Resultaten rechtfertigen.

zur Auswahl standen: Michael Uhrmann - Wolfgang Loitzl

_______________________________________________________________________________


Nordische Kombination

Draftposition: 12

Bild

Name: Kristian Hammer
Skiclub: Eidsvoll IL
Alter: 29
Weltcup-Debüt: 14.01.1995

Größte Erfolge:
Gesamtweltcup-4. 2001
WM-Bronze Oberstdorf 2005
4 Weltcup-Siege

Sattlerei-Punkte in 04/05: 52 (Escartin)
Sattlerei-Punkte in 03/04: 0 (Escartin)
Position nach Sattlerei-Kriterien in 04/05: 9.

Angestrebte Punktzahl: 50
Vorjahr: Mario Stecher, 48 Punkte

Die mageren Jahre sind hoffentlich vorbei, die Krankheit bezwungen. Während 2004 ein Jahr zum Vergessen war, konnte er auch in der vergangenen Saison nur 10 Wettkämpfe bestreiten, erreichte dabei aber 5x die Top5. Auf Geheiß diverser Chatpartner zog man es dann auch vor, einen laufstarken Athleten zu verpflichten, der die hoffentlich geringen Abstände nach den Sprungdurchgängen mit Siebenmeilenstiefeln wettmachen kann. Dem Gesetz der Serie folgend müsste Hammer in dieser Saison die 100 Punkte knacken, im Team ist man schon mit der Hälfte zufrieden.

zur Auswahl standen: Mario Stecher - Christoph Bieler

_______________________________________________________________________________


Biathlon - Männer

Draftposition: 6

Bild

Name: Sergej Rozhkov
Skiclub: Murmansk
Alter: 33
Weltcup-Debüt: 1986

Größte Erfolge:
Gesamtweltcup-5. 2005, 6. 2004
4 Weltcup-Siege
Staffelweltmeister 2000, 4x Silber

Sattlerei-Punkte in 04/05: 128 (Routinier)
Sattlerei-Punkte in 03/04: 95 (Igor)
Position nach Sattlerei-Kriterien in 04/05: 4.

Angestrebte Punktzahl: 100
Vorjahr: Frode Andresen, 48 Punkte

Rozhkov kommt mit der Empfehlung von 2 sehr starken Wintern. Mit Trefferquoten von durchschnittlich 87% wird man in dieser Saison hoffentlich weniger leiden als noch vergangenes Jahr mit Frode Andresen. Läuferisch ist Rozhkov zwar nicht bei den Besten dabei, aber mit einer Führung im Rücken läuft es sich doch besser. Die absoluten Cracks der Sportart Björndalen und Poiree wird er nicht gefährden, aber wenn er in ihrem Windschatten fleißig seine Punkte holt und noch einen dritten Winter im Bereich der Top6 ranhängen kann, reicht das vollkommen aus.

zur Auswahl standen: Michael Greis - Sergej Tchepikov

_______________________________________________________________________________


Biathlon - Frauen

Draftposition: 18

Bild

Name: Albina Akhatova
Skiclub: die Armee...
Alter: 29
Weltcup-Debüt: 1993

Größte Einzelerfolge:
Gesamtweltcup-2. 2003
Weltmeisterin Massenstart Khanty-Mansiysk 2003
Einzel-Silber 2004 und -Bronze 1999
2 Weltcup-Siege
Staffelweltmeisterin 2000/2003, Silber 1999/2004
Olympia-Silber und –Bronze in der Staffel 1998 und 2002

Sattlerei-Punkte in 04/05: 59
Sattlerei-Punkte in 03/04: 36
Position nach Sattlerei-Kriterien in 04/05: 14.

Angestrebte Punktzahl: 50
Vorjahr: Svetlana Ishmouratova, 75 Punkte

Bis heute habe ich nicht Vinos Kommentar vergessen, mit dem er Akhatovas Draft in der vergangenen Saison versehen hat: "Die beste Schützin wo gibt"...92% aller Schüsse trafen in ihrer besten Saison 2002/03 ins Ziel. Warum dann nur 59 Punkte in der letzten Saison zu Buche standen? Vielleicht weil sie nur 17 von 27 Wettbewerben in Angriff nahm...daran knüpft sich auch der erste Wunsch an die Russin: Regelmäßige Starts, dann kommen auch die Punkte von selbst. Das Potential konstant in die Top10 (und auch mal aufs Podium) zu laufen hat sie auf alle Fälle.

zur Auswahl stand: Anna-Carin Olofsson

_______________________________________________________________________________


Geballte Erfahrung auf einen Haufen: Durchschnittsalter von 30,6 Jahren, Bode Miller ist mit 28 gleichzeitig Küken und Kapitän des Teams. Man war bei den Drafts der festen Überzeugung, dass besonders die Old Stars sich in der Olympia-Saison noch einmal zu motivieren und in Topform zu bringen wissen. Im Vorjahr wären mit diesem Team 780 Punkte möglich gewesen, was gleichbedeutend mit Rang 4 (mein Silber-Team ausgenommen) und 2 Punkte hinter Bronze gewesen wäre. Wenn sich aber (wie erhofft) Montillet, Fredriksson, Savialova, Hammer und Akhatova noch einmal steigern können, besonders aber wenn Miller, Widhoelzl und Rozhkov ihr Niveau halten können, kann man der Saison gelassen entgegensehen.

Das Ziel liegt bei ca. 800 Punkten, ein Medaillenplatz wäre wieder schön. Da Papier aber geduldig ist, es erstens anders und zweitens als man denkt kommt, wird man abwarten müssen, was die großen Namen am Ende wert sind.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 315141Beitrag Klaus und Tony
22.10.2005 - 4:43

Klaus und Tony hat geschrieben:Allerdings akzeptiere ich eure Teilnahme nur, wenn ihr bis zum 21. Oktober, 23:59 Uhr, ein komplettes Acht-Personen-Team aufgestellt habt.
Okay, Schluss für alle Sternchenträger.

Dass "alpha centauri" kein 8-Personen-Team aufstelt, ist weder schön noch überraschend.

Also gehen 36 Teams in den Winter. Ich wünsche viel Glück und vor allem viel Freude beim Mitfiebern.


Verzeiht dem Veranstalter bitte eine kleine Eitelkeit
: Ich möchte Team Nr. 37 aufstellen, um dem Sternchenvolk zu beweisen, dass sie Idioten sind. Da liegt noch sooooooo viel Potential rum...


Hier folgt das Team, dass KuTs selbstlose Nachwuchsförderung angemessen repräsentieren soll:

Reichelt
Zahrobska
Hattestad
Sagen
Lindstroem
B. Gruber
Svaland
N. Santer


Eindeutiges Ziel: Sieg in der Sternchenwertung von Rang 37 aus...



Viel Spaß für morgen und "Keep skiing!"

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 315145Beitrag SantiPerezFernandez
22.10.2005 - 10:18

Kaum hat die Saison begonnen, schon dürften die ersten Manager sich fragen, ob sie wirklich alles richtig gemacht haben vor der Saison:

Quali in D-Dorf:

1 1 Bjoergen Marit NOR *09:30:15 1:48.40 0.00 Q luttenberger
2 3 Kuenzel Claudia GER *09:30:45 1:49.09 +0.69 Q Escartin
3 12 Saarinen Aino Kaisa FIN *09:33:00 1:49.17 +0.77 Q Boonen
4 38 Matveeva Natalia RUS *09:39:30 1:49.30 +0.90 Q
5 6 Solli Guro Stroem NOR *09:31:30 1:49.53 +1.13 Q SantiPerezFernandez*
6 17 Andersson Lina SWE *09:34:15 1:49.69 +1.29 Q KimKirchen
7 31 Sarasoja Riikka FIN *09:37:45 1:49.77 +1.37 Q
8 18 Kuitunen Virpi FIN *09:34:30 1:49.84 +1.44 Q Felix-ffo
9 14 Rochat Laurence SUI *09:33:30 1:50.25 +1.85 Q
10 7 Dahlberg Anna SWE *09:31:45 1:50.47 +2.07 Q Hoffi
11 5 Pedersen Hilde G. NOR *09:31:15 1:50.88 +2.48 Q totschnig
12 11 Follis Arianna ITA *09:32:45 1:51.09 +2.69 Q
13 25 Vina Emilie FRA *09:36:15 1:51.22 +2.82 Q
14 10 Malvalehto Mona-Liisa FIN *09:32:30 1:51.27 +2.87 Q Hannibal*
15 27 Fukuda Nobuko JPN *09:36:45 1:51.30 +2.90 Q
16 2 Majdic Petra SLO *09:30:30 1:51.39 +2.99 Q Rad-Fan

18 16 Sidko Alena RUS *09:34:00 1:51.53 +3.13 KuT
19 4 Boehler Stefanie GER *09:31:00 1:51.86 +3.46 kampfknirps *
20 24 Sachenbacher Stehle Evi GER *09:36:00 1:51.91 +3.51 Igor
23 30 Lassila Riitta Liisa FIN *09:37:30 1:52.24 +3.84 Beltran
26 20 Gjoemle Ella NOR *09:35:00 1:52.87 +4.47 TeamTelekom
29 9 Manninen Pirjo FIN *09:32:15 1:53.23 +4.83 Routinier
34 8 Mischol Seraina SUI *09:32:00 1:54.25 +5.85 wassertraeger29*
36 29 Tchepalova Julija RUS *09:37:15 1:54.51 +6.11 Jut wa
37 21 Renner Sara CAN *09:35:15 1:54.58 +6.18 Cagney*
38 19 Paruzzi Gabriella ITA *09:34:45 1:54.65 +6.25 Fantast


Kommentar von ETL Santiago - Manager Domenico Santiago: "Podium muss heute drin sein, eigentlich sogar der Sieg, aber man sollte vorsichtig an die Sache herangehen. Mit dem Podium kann man auch leben!"
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 315228Beitrag wassertraeger29
22.10.2005 - 16:59

Erfreulich: Die Sternchenträger mischen richtig mit!
Unerfreulich: Ich nicht!

@Santi: Und dieser Aufstand wegen zwei Punkten? ;)

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 315238Beitrag Lance Armstrong Fan
22.10.2005 - 17:19

Na bei dir ist wenigstens jemand gestartet, wenn auch nicht erfolgreich. Meine drei Athleten/-innen sind ja nicht einmal am Start gewesen.

Ich hole noch meine Teampräsentation nach:

Skispringen:
Stensrud

Nordische Kombi
Kaitainen

Alpin M:
Jaerbyn

Alpin W:
Berger

Langlauf M:
Piller Cottrer

Langlauf W:
Kurkina

Biathlon M:
Vuillermoz

Biathlon W:
Nazarova

Ich gebe keine erwarteten Punkte an, da ich zuerst hoffe, dass meine Leute starten. Wenn sie das tun, dann vielleicht so, dass ich nächstes Jahr bei Draft dabei bin.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 315256Beitrag Klaus und Tony
22.10.2005 - 19:16

Klaus und Tony hat geschrieben: Hier folgt das Team, dass KuTs selbstlose Nachwuchsförderung angemessen repräsentieren soll:

Reichelt
Zahrobska
Hattestad
Sagen
Lindstroem
B. Gruber
Svaland
N. Santer
Was dem folgte, war heute folgender ICQ-Talk:
Fantast
Wer ist eigentlich Sagen?

KuT
weiß ich auch noch nicht:-D

Fantast
bitte?

KuT
hatte ich irgendwqann mal rausgesucht, hab aber vergessen, woher

KuT
gibts nicht? hehe, das wäre lustig

Fantast
finde gar nix zu der

Fantast
http://www.fis-ski.com/de/606/615.html? ... ype=result

Fantast
Damen Skispringen?

KuT
hehehehe, bin ich nicht herrlich?

KuT
damit dürfte team klein-kut soeben verstorben sein
Und so isses auch. :oops:

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 315259Beitrag Lance Armstrong Fan
22.10.2005 - 19:26

Die ist Sozusagen SAGENumwoben... :D :D

Such dir halt noch jemand anderen, um gegen alle Sternchenspieler zu verlieren. Hast etwa Angst, dass dich alle anderen doch abziehen? :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 315262Beitrag HansFuchs
22.10.2005 - 19:39

Skifuchs 05/06

Zum ersten Mal schickt der Skifuchs eine Wintersportmannschaft in den "Krieg der Sterne". Voller Erwartungen geht die achtköpfige Startformation ins Rennen und hofft dabei auf hohe Punktzahlen.

ALPIN
Bild

Massimiliano Blardone und Isolde Kostner beide Italien sind die Speerspitzen des Skifuchs in seiner Premierensaison. Blardone, im letzten Jahr Gesamtfünfter im Riesenslalom und im Bereich des möglichen seinen dritten Podestplatz von 2004 in dieser Disziplin zu wiederholen, sollte die bei jonas im Vorjahr vollbrachten 56 Zähler nach oben schrauben.
Die Speedspezialistin Kostner sollte besonders motiviert sein nachdem Sie im letzten Jahr weit hinter ihren Erwartungen fuhr. Die Abfahrtsweltcupgewinnerin von 2001 und 2002 sollte, wenn Sie zu alter Form zurück findet, ebenso wie Blardone zur Punktelieferantin avancieren. Ebenso wird Sie allen Kritikern Lügen strafen, die Sie in der letzten nicht verpflichteten.
PROGNOSE: 60


LANGLAUF
Bild

Der Björn Borg des Langlaufs, jedenfalls von der Haarpracht (Franz Göring) und das russische Entlein (Evgenia Medvedeva-Abruzova) sind die beiden skifuchsischen Hoffnungen in den Laufdisziplinen. Göring in seiner erst dritten Profisaison und erstmals SKI-gedraftet feiert heute seinen 21. Geburtstag, alles Gute. Auf Empfehlung von KuT kam er in das Team des Skifuchs' und soll an der Seite seiner russischen Partnerin vordergründig Erfahrungen im Langlaufsport sammeln.
Die Russin hingegen, 2005 drittbeste Landsfrau, konnte sich jährlich steigern und steht in diesem Jahr davor die Top 10 des Weltcups anzupeilen. Für Igor holte Sie einen Erfolg und 21 Zähler - steigerungsfähig.
PROGNOSE: 35


BIATHLON
Bild

Die Hoffnung stirbt zuletzt auch beim Schweizer Matthias Simmen. "Lern endlich schießen!" hört man von allen Seiten an den 32. des letzten Jahres gerichtet. Der Skifuchs nimmt sich dieser Aufgabe an und hofft auch beim Eidgenossen auf eine Leistungsexplosion. Im letzten Winter lief und "schoss" er sich einmal unter die Top 10 als 9.. Der olympische Winter soll einer unter den Top 25 der Welt werden.
Die einzige nicht europäische Sportlerin beim Skifuchs kommt aus dem Reich der Mitte und soll die chinesische Wintersportexpansion weiter vorantreiben. Qiao Yin (20) ist jung und hat das Talent schon dieses Jahr mindestens einmal auf dem Treppchen zu stehen. Beide gehen ungedraftet in ihre erste SKI-Saison.
PROGNOSE: 15


NORDISCHE KOMBINATION
Bild

Die französische Unbekannte hat einen Namen: Mathieu Martinez (23) ist nach Göring der zweite echte Jungspund beim Skifuchs. Platz 29 im Gesamtweltcup 2005 berechtet ihn zu einer Nominierung. Ob er allerdings dem Druck eines erstmaligen Drafts seitens des Teamchefs gewachsen sein wird, bleibt fraglich, allerdings nicht ausgeschlossen. Mit viel Glück, etwas Geschick und guten Bedingungen reicht es für die Besten 25 des Weltcups.
PROGNOSE: 10


SKISPRINGEN
Bild

Große Hoffnungen ruhen auf den Adler von der Bergisel-Schanze Andreas "Andiiiiiii" Kofler . Andis Karriereverlauf muss kein Hinweis für die Leistungen in diesem Winter sein. Zwar ging es seit dem vierten Platz der Vierschanzentournee 2003 nur noch abwärts, doch im Skifuchs-Team glauben alle fest an eine Kehrtwende mit integrierter Leistungsexplosion. Rang 40 aus dem Vorjahr rechtfertigt keineswegs sein Potential, das er endlich wieder abrufen muss und damit es wieder in den Skisprungarenen auf dem Globus hallt: "Ziiiiiiiiiieeeeh!" Letztes Jahr ungedraftet, im Winter davor in Diensten von Hoffi magere 12 Zähler ersprungen.
PROGNOSE: 30

GESAMTPROGNOSE: 150
Eine recht bescheidene Punktzahl, die mich gleichauf mit wassertrager bringen würde.

FAZIT: Eine durch und durch homogene Truppe mit vielerlei Alten und Jungen, Starken und Schwachen, Berühmten und Unbekannten, Begehrten und Vergessenen sollen und hoffentlich wollen dem Skifuchs einen spannenden Winter bescheren.
#fragschusti

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 315294Beitrag Klaus und Tony
22.10.2005 - 22:27

Ich werde versuchen, auch in diesem Thread ab und zu den Gesamtstand zu veröffentlichen, damit man später beim Lesen die Saison Revue passieren lassen kann.

Dass ich bei Punktegleichstand nicht gleiche Platzierungen angebe, wollt ihr mir bitte nachsehen. Die Farbumstellungen wären mir zu nervig.
1 Boonen 23
2 Escartin 23
3 Felix 15
4 luttenberger 15
5 CR7 13
6 KuT 12
7 Kobelix 11
8 Hannibal* 9
9 Hoffi 9
10 jonas 8
11 Telekom 6
12 Fantast 3
13 Moes 2
14 Santi* 2
15 wflo* 2
16 Kirchen 1
17 zabelchen* 1
18 Beltran 0
19 Cagney* 0
20 ETXE 0
21 Fleia* 0
22 HansFuchs* 0
23 Igor 0
24 Jut, wa? 0
25 knirps* 0
26 LAF* 0
27 Rad-Fan 0
28 Radfan* 0
29 RobRoe 0
30 Roche 0
31 Routinier 0
32 simon* 0
33 Steini 0
34 totschnig 0
35 virtual 0
36 wassi* 0

Boonen und Escartin teilen sich nach Tag 1 also die Führung, am bemerkenswertesten finde ich allerdings, dass Sternchen Hannibal schon am ersten Tag zwei Top-Ten-Platzierungen durch Ottosson und Malvalehto verbuchen konnte.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 315365Beitrag Klaus und Tony
23.10.2005 - 14:10

Auftaktwochenende ist passé: Maier, Miller, Maze, Kostelic, Paerson, Bjoergen, Larsson - warum kommt einem das alles so vertraut vor?
1 Boonen 23
2 Escartin 23
3 Hoffi 20
4 Felix 15
5 luttenberger 15
6 Routinier 15
7 CR7 13
8 KuT 12
9 virtual 12
10 Kobelix 11
11 Hannibal* 9
12 Steini 9
13 jonas 8
14 HansFuchs* 6
15 Telekom 6
16 Fantast 3
17 Moes 2
18 RobRoe 2
19 Santi* 2
20 wflo* 2
21 Kirchen 1
22 zabelchen* 1
23 Beltran 0
24 Cagney* 0
25 ETXE 0
26 Fleia* 0
27 Igor 0
28 Jut, wa? 0
29 knirps* 0
30 LAF* 0
31 Rad-Fan 0
32 Radfan* 0
33 Roche 0
34 simon* 0
35 totschnig 0
36 wassi* 0

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 315453Beitrag wflo
24.10.2005 - 13:13

Kirsi bitte melde dich!

Das Team wflo vermisst folgende junge Dame aus den eigenen Reihen:


Kirsi Peraelae, 23, Langläuferin, wird seit 72 Stunden als vermisst gemeldet.

Pressesprecher Olga dazu: "Das letzte Mal Kontakt mit Kirsi hatten wir am Donnerstag, seit dem fehlt jede Spur. Wir wissen weder wo sie ist, noch warum sie geflüchtet ist. Wenn sie jemand findet schicken sie sie uns bitte. Sie ist sehr scheu, hat Angst im Dunkeln und lehnt es außerdem nicht fotografieren"
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 315457Beitrag Fantast
24.10.2005 - 13:35

Vermulich ist sie schon seit 5 Wochen verschwunden.

Vielleicht taucht sie ja wieder auf.

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 315459Beitrag Stephen Roche
24.10.2005 - 13:39

Ui, da muss wohl er ran (Für Fans: URL beachten!):

Bild
IONO1

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 319106Beitrag Klaus und Tony
19.11.2005 - 13:14

Da ich die Männer-Auswertung heute nicht mehr schaffe, lass ich auch die Frauen weg.
Dürfte beides morgen abend erscheinen.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 319881Beitrag Klaus und Tony
25.11.2005 - 9:39

Wenn ich die Schanzenleistungen von Matura und Haseney betrachte, hab ich irgendwie gar keine Lust, mich an die Excelei zu setzen... :cry:

Andererseits beginnt jetzt endlich das erste "richtige" Ski-Wochenende, das ist ja auch ohne Tippspiel schön genug.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 319925Beitrag Klaus und Tony
25.11.2005 - 13:14

1 Boonen 35
2 luttenberger 30
3 CR7 28
4 Felix 27
5 Escartin 23
6 Hoffi 20
7 Moes 19
7 Roche 19
9 Routinier 18
9 Fantast 18
11 Jut, wa? 15
12 RobRoe 13
12 Rad-Fan 13
14 KuT 12
14 virtual 12
14 Igor 12
17 Kobelix 11
17 Steini 11
17 totschnig 11
20 Hannibal* 9
21 jonas 8
22 Beltran 7
23 HansFuchs* 6
23 Telekom 6
25 Kirchen 3
26 Santi* 2
26 wflo* 2
28 zabelchen* 1
29 Cagney* 0
29 ETXE 0
29 Fleia* 0
29 knirps* 0
29 LAF* 0
29 Radfan* 0
29 simon* 0
29 wassi* 0



Puuh, wo hat denn der Moes den Franzosen ausgegraben? Respekt! Wenn das keine Eintagesfliege bleibt, dann war es ein Riesendraft.

In Führung jetzt Servicemann Boonen dank Felix Gottwalds 6 Punkten.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 319937Beitrag luttenberger
25.11.2005 - 14:12

Respekt an Moes, schön gesehen. Ein Stück mehr aber noch an Jut, wa?, die eine Position hinter Moes den jungen Koivuranta ins Boot geholt hat, das könnte auch einer der auffälligeren Trades in diesem Winter werden.

Gesperrt