Seite 30 von 57

Verfasst: 5.9.2010 - 15:27
von CrazyCruser
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist eben der Sinn der Sache, dann kann ich endlich eine anständige Karriere starten.

Verfasst: 5.9.2010 - 15:49
von thegame69dx
@Ciolek4Win

kannst du ein kleines Tutorial schreiben wie man Varianten in einen bestehenden Spielstand integriert?
Wäre nett :-)

Verfasst: 5.9.2010 - 16:04
von Ciolek 4 Win
Um eine Karriere fortzusetzen mit neuen Varianten ist es so am einfachsten:

1. Alle rules und .descr in den Variant Ordner und alle dort genannten Etappen in CM_Stages kopieren
2. Neue Karriere anfangen und vorsichtshalber 2-3 Tage simulieren (keine Ahnung, ob das nötig ist), damit der automatische Eintrag passiert, sonst musst du alles selber schreiben
3. Den neuen Spielstand mit dem FullEditor_v4 exportieren.
4. Im exportierten Ordner müssten nun viele XML und SCH Dateien sein, "DYN_variant_stage" kopieren (die richtige DYN_variant_stage ist die größere und muss mehr als eine halbe Seite Text haben, mit rechtsklick->notepad öffnen zum kontrollieren)
5. Deinen alten Spielstand, welchen du weiterspielen möchtest, im FullEditor_v4 exportieren (in einen anderen Ordner)
6. Die eben kopierte "DYN_variant_stage" in diesen exportierten Ordner kopieren und überschreiben.
7. Im FullEditor nun diesen exportierten Ordner auswählen und zu einer neuen DB importieren.

Diese DB kannst du jetzt als Spielstand weiterspielen, nur sind jetzt alle Varianten, die du hast enthalten.
Die Varianten werden immer am 02.01. glaube ich definiert. Also solltest du noch möglichst innerhalb der 1. Saison diesen Vorgang durchführen, da du sonst erst in der 3. Saison Varianten hast, falls du das Datum in der 2. Saison schon überschritten hast.

Verfasst: 5.9.2010 - 16:29
von thegame69dx
vielen vielen dank

Verfasst: 5.9.2010 - 17:46
von Kayo
Hallo
ich wollte fragen, wie ich eine DB so verändern kann, dass z.B. Nibali auch mal eine TdF oder Contador einen Giro fährt. Also ich hab jetzt schon ein paar Karrieren angefangen, aber die Fahrerlisten für die großen Rundfahrten sind fast immer gleich.

Verfasst: 5.9.2010 - 17:48
von derottimito
Du kannst Startlisten erstellen ;)

Verfasst: 5.9.2010 - 17:56
von Kayo
Hört sich nach viel Arbeit an..
Kannst du mir erklären, wie ich das mache?

Verfasst: 5.9.2010 - 17:59
von noub_hero
Hilft ja leider nichts in der Karriere.
Folgendes könnte helfen sicher bin ich mir aber nicht:
In die Spalte gene_ilist_fkIDfavorite_races der Dyn_cyclist die ID des Rennens eingeben, dann gehört das Rennen zu den Lieblingsrennen des Fahrers

Verfasst: 5.9.2010 - 18:06
von Ciolek 4 Win
Man kann unter DYN_team_race auch die 9 Starter festlegen. Zumindest klappt das bei deinem Team, dass diese 9 dann voreingestellt sind.
Deshalb klappt das vermutlich auch bei Computerteams, wobei das in der Karriere Probleme mit der Fitnessplanung der AI geben könnte.

Da könnte dann evtl noub hero`s Tipp helfen, dass er sich speziell darauf vorbereitet.

Verfasst: 5.9.2010 - 18:14
von Kayo
Also das mit den Lieblingsrennen klappt schon mal nicht.(Hatte ich auch schon ausprobiert)

Und ja man könnte das jedes Mal manuell einstellen, aber dann muss man auch die Fitness beachten und am Ende bin ich mehr am editieren als am spielen...

Naja trotzdem danke

mir ist auch aufgefallen, dass z.B. alle Top Sprinter das gleiche Rennprogramm (siehe fkIDtype_leader_specialisation) haben, sodass beim Giro nie ein guter Sprinter dabei ist.

Verfasst: 5.9.2010 - 18:21
von noub_hero
Aber dann scheinst du doch selber die Lösung für dein Problem gefunden zu haben. Änder doch da einfach den Wert von Nibali und Co. http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal ... dxno==1896

Verfasst: 5.9.2010 - 18:35
von Kayo
edit: hat sich erledigt

Verfasst: 5.9.2010 - 19:43
von sciby
wieso kann ich die exported resulst nicht mit dem excel viewer öffnen?

Verfasst: 5.9.2010 - 20:40
von Daniano
Konnte man noch nie, du brauchst richtiges Excel.

Verfasst: 5.9.2010 - 20:45
von Ciolek 4 Win
http://www7.buyoffice.microsoft.com/eme ... ntry_id=DE

Hier gibt es eine kostenlose Betaversion von Office 2010. Ich vermute, dass die ausreichend dafür ist, sicher weiß ich es aber nicht.

Verfasst: 6.9.2010 - 1:59
von Daniano
Ja, das funktioniert damit, benutz ich auch seit einigen Monaten, aber vor ein paar Tagen hab ich folgende E-Mail bekommen:
Wir danken Ihnen, das Sie die Betaversion von Office 2010 ausprobiert haben. So konnten Sie schon einen Eindruck von dem Produkt erhalten und einige neue Funktionen kennenlernen.

Da die Betaversion aber nicht für immer funktioniert, schlagen wir Ihnen vor, noch heute die vollständige Software zu kaufen und somit alle umfangreichen Einsatzmöglichkeiten von Office 2010 uneingeschränkt zu nutzen.
Wird man sich wohl bald was Neues suchen müssen. :frown:

Verfasst: 6.9.2010 - 2:04
von bavarian
open office? nutze ich seit jahren :)

http://de.openoffice.org/

Verfasst: 6.9.2010 - 2:25
von Daniano
Ich eigentlich auch, aber ich bin da nicht so der Fachmann, darum funktionierts bei mir nicht. :frown:

Was muss ich hier eingeben, damit es nicht so aussieht ?

Verfasst: 6.9.2010 - 9:45
von bavarian
da war ich wohl ein wenig voreilig. hab genau das gleiche problem. Dachte immer Open Office kann alles ^^

Hab grade etwas nach dem Thema gegoogelt und xml editoren gefunden. Einen davon installiert.. allerdings hat der mir auch nicht weitergeholfen. Sorry

Verfasst: 6.9.2010 - 15:34
von EintrachtFan
Hier die Lösung für das OpenOffice Problem:

Öffnet "OpenOffice.org Calc"
Im Programm geht ihr auf 'Extras' -> 'XML-Filtereinstellungen
Im erscheinenden Fenster wählt ihr 'MS Excel 2003 XML' aus und drückt auf 'Bearbeiten'
Im dort erscheinenden Fenster ändert ihr bei Dateiendung das 'xml' in 'xls' um.
Ok drücken, dann schließen und dann das Programm schließen.
Nun öffnet euer exportiertes Ergebnis mit OpenOffice calc ;)

Verfasst: 6.9.2010 - 15:39
von ScÔtt
Mhmm auch kein "Tabellenkalkulation" in MS Works vorinstalier? Das ist scheiße denn damit geht es auch Problemlos