Seite 29 von 128

Verfasst: 6.7.2005 - 13:45
von Juan Flecha
@CSC-Freddy
das rad hat mich auch interressiert, hatte bei dem Preis meine Zweifel, besonders da die Komponenten gar nich näher erläutert werden...
nach nem bißchen stöbern und googeln hab ich dann daß hier gefunden :
http://forum.radsport-forum.de/cgi-bin/ ... 1119689670
hoffe ich konnte helfen ;)

greetz Flecha

Verfasst: 6.7.2005 - 14:56
von Purdy
Ich kann dir den Händler Radsport Heidler in Grefrath sehr empfehlen.Ist bzw war lange Zeit selber ein Aktiver Rennradfahrer und hat demnach auch richtig ahnung davon

Verfasst: 6.7.2005 - 22:51
von CSC-Freddy
danke erstmal für die vielen antworten!
wegen zubehör brauch ich jetzt erstmal keine tips mehr :roll: :D
mich würde mehr interessieren was ich fürn rad nehmen soll...
hab jetzt mal n paar rausgesucht die in der preisklase ok wären will nich unbedingt mehr als 500€ oberste schmerzgrenze 600€ ausgeben
https://ssl1.de.siteprotect.com/factory ... ucts_id=11

http://www.boc24.de/epages/bicycles.sto ... =350000920

wer weis wos im i-net günstig gute rennräder gibt kann auch noch n link geben..... wär cool wenn sich mal jemand die links anschauen könnte der davon n bissl ahnung hat :roll:

Verfasst: 7.7.2005 - 0:36
von wassertraeger29
Ich will dich zwar nicht nerven, aber ich würde dir raten zuerst mal einen Fachladen zu besuchen. Gerade wenn du Anfänger bist, dir die richtige Orientierung fehlt und du auch nicht ausgemessen bist, solltest du dich mal fachlich beraten lassen. Da nützen dir die 50€ die du im I-net sparst auch nicht viel!

Aber das ist nur meine Meinung!

Zu den Rädern, da kommt es drauf an wie viel du so fahren willst. Wenn du den Sport intensiver betreiben willst, wäre ich bei den beiden Rädern eher vorsichtig(Rahmen, Komponenten,...), dann schon lieber ein gutes Fitnessbike.

Verfasst: 12.7.2005 - 22:58
von luxembourg
Hallo, als Anfänger hätte ich ein paar Fragen.
Bin 16 und spiele seit zehn Jahren Fussball, nun will ich mit dem Radsport anfangen.
- Erstmal: Ist es langfristig möglich, beide Sportarten zu betreiben?
- Bis jetzt fahr ich nur MTB. Muss ich mir unbedingt ein Rennrad kaufen bevor ich zum Training gehe, um mir das dort mal anzusehen? Bzw. besorgen Vereine einem ein Rad für einen günstigeren Preis?
- Hab ich Vorteile, möglichst bald einzusteigen, da die Saison ja eh dem Ende zuläuft?
- Wie sieht das im Winter aus, was/wie wird da in Radvereinen eigentlich trainiert?
Freue mich über alle Antworten! :)

Verfasst: 13.7.2005 - 0:21
von Fabian
- Wenn du eine der beiden Sportarten auf wirklich hohem Niveau betreiben willst, ist es wohl nicht möglich, beide zusammen zu treiben. Wenn du aber keine grösseren Ambitionen hast, sollte es möglich sein, ist einfach sehr zeitaufwändig (vor allem das Radeln...)
-Würde mich auch interessieren...
-Ich denke schon, damit du die nächste Saison schon gut planen und vorbereiten kannst.
-Im Winter wird eher weniger auf den Strassen, dafür mehr im Kraftraum trainiert, soweit jedenfalls meine Informationen. Viele Vereine führen auch Trainingslager im Süden durch, habe aber keine Ahnung, was das kostet.

Verfasst: 13.7.2005 - 17:45
von Lance Armstrong Fan
-stimme Fabian zu.
-nein, mal hinschaun und dann erst entscheiden...
-Saison kann dir erst mal egal sein, da du im ersten Jahr eh nur Grundlagenausdauer und Schnelligkeits einheiten fährst, ohne einen wirklichen Rennplan mit Saisonhöhepunkten zu haben, da du noch keine so gute GA hast.
-keine Ahnung... :D

Verfasst: 14.7.2005 - 15:05
von Roman S.|U 17
Bin seit letzdem JAhr in einem RadsportVerein :)
Also unser Verein hat 50 Rennmaschinen und ich hab davon eine muss pro Monat 6 € miete berzahlen ;) Das ist aber bei allen Vereinen anders!

Jetzt zu mir :D
Wie man an meinem Namen sieht bin ich in der U17!
bin seit 1 Jahr dabei!

Im Winter sollte man Schwimmen gehen und viel laufen. Kondition hoch halten und so früh wie möglich in die neue Saison starten! naja ich hab da immer meine probleme! Im Winter stell ich mich immer auf Stand-by :?

Da ich zimlich leicht bin 65kg mit 185cm ^^ Bin ich gut für berge zugebrauchen! leider hab ich noch kein Rennen bestreitet da ich viel training ausfallen musste, weil ich mein realabschluß erst machen musste :roll:

Verfasst: 14.7.2005 - 19:51
von Bettini_der_Beste
Ich hab vor nächstes Jahr in einen Verein zu gehen und wüsste gerne mal wie das da so abläuft. Wie oft und wie lange (km) wird bei euch so trainiert? Welche Vorraussetzingen muss ich mitbringen (körperlich, material-technisch)? Wie ist das mit Rennen? Wie laufen die so ab? Hoffe mir kann da jemand Auskunft geben!?

Verfasst: 14.7.2005 - 20:54
von Rad-Fan
Wieso erkundigst du dich nicht einfach mal selber bei dem Verein?
Da kriegst du doch viel mehr Informationen heraus als hier, zu Mal das System dort evtl. anders ist, als bei den Vereinen, wo manche hier aus dem Forum fahren!

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 15.7.2005 - 20:24
von RedRobi
Also, ich habe vor mir in kurzer Zeit ein Crossrad zuzulegen. Da ich die Preise für ein gutes Rennrad zu hoch finde und mich mit MTBs nicht so richtig anfreunden kann, wollt ich mal fragen, was ein solches Crossrad für Unterschiede zu einem MTB hat.

Nach einigen Recherchen ist mir aufgefallen, dass manche solcher Räder den Rennrädern stark ähneln.

Wer hat schon Erfahrungen mit Crossräder gemacht und wo im Internet finde ich einen guten Radhändler?

Verfasst: 16.7.2005 - 0:24
von zabelchen
Das ist ja der Sinn eines Crossrades :P...das du damit zwar nicht über Stock und Stein fahren kannst, aber zumindestens über Sandpisten etc. Der Rahmen ist etwas stärker, die Reifen etwas breiter. Meistenst hast du am Oberlenker (also an den geraden Stellen) eine zweite Bremse.

Ich glaub das sind die Hauptaugenmerke. Im übrigen gibt es gute Rennräder schon für 600-800 Euro, billiger wirst du glaub ich Crossräder nicht bekommen...

Ansonsten würde ich raten, geh zum Fachhändler, auch wenn du vllt 1-2 Euro mehr bezahlst, so bekommst du doch ne gute Beratung und du kannst ihr auch ein Fahrrad mit Probefahrt und Probesitzen aussuchen. Das ist im Internet schwer.

Verfasst: 20.7.2005 - 12:28
von Cunego
Hallöchen! Fahre auch selber Rennrad. Allerdings erst seit letztem Jahr. Hab mich mit einem Freund zusammengetan und wir sind aus er Erlanger Umgebung. Hat vielleicht noch jemand Lust, dazu zu stoßen, für gelegentliche Touren?

Greetz
Cunego

Verfasst: 27.7.2005 - 13:45
von Rad-Fan
Ich habe nun auch endlich mein langersehntes Rennrad bekommen.
Es fährt sich wie auf Schienen, es ist einfach riesig. :D
Nun werde ich erst einmal noch die Zeit so lange nutzen wie es geht zu trainieren (selbststndig). Gibt es da irgendwelche gute Trainingsmethoden zum alleine fahren?
Im Winter werde ich dann das Grundlagentraining beginnen. So wie ich hier gelesen habe ist Schwimmen und Laufen sehr gut.
Ist es draußen mal zu kalt, benutze ich unser Laufband. ;)
Gibt es sonst noch irgendwelche guten Alternativen?

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 27.7.2005 - 15:11
von Doubleyou
ski-langlauf

Verfasst: 27.7.2005 - 15:34
von Rad-Fan
Mit Sicherheit eine gute Idee, für mich aber eher unpassend. ;)

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 27.7.2005 - 15:38
von wassertraeger29
Kauf dir doch ne Rolle fürs Rennrad, immerhin hat es ja, wie ich aus sicherer Quelle weiss(;) ), ziemlich viel gekostet, da lohnt es sich doch gleich noch ne Rolle dazu zukaufen, dann kannst du es auch im Winter nutzen!

Verfasst: 27.7.2005 - 15:42
von Rad-Fan
Kriegt man so eine Rolle überall? Sollte man die Rolle dort kaufen, wo man das Rennrad her hat und gibt es da bestimmte Rollen, schlechte oder besserer? Denke mal nicht...

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 27.7.2005 - 15:50
von Seniorenzivi
@ Rad Fan

Das mit dem RadTraining am Anfang ist so eine Sache als Neueinsteiger. Grundsätzlich gilt VIEL ABER !!LANGSAM!! fahren. Der Fehler wird gerade von Anfängern immer wieder gemacht, das sie einen nach dem Tempodurschnitt fahren und sich dann rühmen wenn sie 31 km/h auf 35 km gefahren sind. Das birngt am Anfang rein gar nichts. Du musst alls Anfänger gerade viel Grundlagenausdauer fahren (60-75 % der Maximalen Herzfrequenz)

Hier mal ein paar Texte zum Studieren, da ich nicht alles hier rein schreiben möchte:

http://www.tour-magazin.de/to/tour_arti ... &nodeid=57
-->Artikel Traingsbereiche<--

Um dich besser beraten zu können, solltest du mir mal dein Alter und deine Ambitionen nennen mit dennen du das Radtraing betreiben willst.

Seniorenzivi

Verfasst: 27.7.2005 - 16:12
von Rad-Fan
Ich bin 16 Jahre alt und war schon einmal in einem Radverein, allerdings mit noch keinem Rennrad.
Nun verspürte ich eben wieder den Drang für ein Rennrad. Jetzt habe ich eins und mein Ziel ist es erstmal bis zum Frühjahr so zu trainieren und dann evtl. in einen Radverein zu gehen.
Was ich auf jeden fall machen werde, ist nächstes Jahr bei der Giant-Tour mitzufahren. ;) Selbst ohne viel Training würde ich da den "geforderten" 30er Schnitt schaffen.
Aber darum geht es ja auch erst einmal nicht.

Danke für den Link. Werde nachher mal drin blättern.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 27.7.2005 - 18:51
von Seniorenzivi
@ Rad Fan

Ich finde es sehr gut das du dir schon vorzeitige Ziele setzt. Ich persönlich denke, das du schon in den Radverein gehen solltest, denn oftmals wird dort ein spezielles Wintertraning gemacht. Den im Winter ist es sehr schwer allein seinen Traingsplan durchzuziehen. Der andere Vorteil eines Radvereins währe, wenn du wirklich die Giant Tour fahren möchtest, das du schon einmal lernst ordentlich Windschatten und in der Gruppe zu fahren.