NBA

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752339Beitrag Mephistopheles
20.1.2009 - 17:29

Ein Satz zu den Mavs:

Das wird nichts, wenn da nicht erhebliche Kaderveränderungen vorgenommen werden (Kidd weg, Howard weg)

Was ich anders sehe: Für mich wird Orlando Champ. Wie die spielen ist einfach absolut heiß im Moment.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6752381Beitrag Kobelix
20.1.2009 - 22:16

Orlando spielt tollen Basketball, was aber zu einem großen Teil ihrem ungewöhnlichen Konzept geschuldet ist. Ich sehe noch nicht, wie sie damit in einer best-of-seven Series die Celtics oder Cavs im Osten schlagen. Cleveland dagegen ist angsteinflößend. Mo Williams hat mehr gebracht, als ich erwartet habe und LeBron spielt auf einem unfassbaren Niveau. Wenn der dann in den Playoffs 46+ Minuten spielt...

Dazu hat man mit Sczcerbiaks Vertrag noch einen Trade in der Hinterhand.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752392Beitrag Alejandro V.
20.1.2009 - 23:26

Wobei ich mich so langsam frage, wann die Cavs Szczerbiak und Snow abgeben. Am Anfang der Saison stand ja Vince Carter zur Diskussion, aber seit der wirklich guten Saison der Nets werden die wohl kaum Interesse haben, ihn zu traden. Aktuell bliebe da nur ein Gerald Wallace, aber dann kann Charlotte wirklich einpacken. Das Team ist so schon recht merkwürdig zusammengestellt, aber einen Halbinvaliden mehr vertragen die nicht mehr. Schlimm genug, dass sie so blöd waren, Diops Vertrag aufzunehmen.

Zu den allseits beliebten Mavs: Wieso Kidd weg? Der ist für mich neben Nowitzki mit Abstand bester Spieler der Mavs und vielleicht sollte man sich auch mal fragen, warum Terry plötzlich so eine Saison spielt.

Sonst bin ich in der zweiten Saisonhälfte stark auf Toronto und Ohiladelphia im Osten sowie Houston und Utah im Westen gespannt. Die beiden Ostteams galten ja als legitime Herausforderer der Celtics und Cavs, mal sehen, ob sie wenigstens die Playoffs schaffen. Zumindest bei Toronto hat sich die dünne Bank böse gerächt. Houston und Utah galten ja beide zu Saisonbeginn als Contender und hängen momentan etwas im Mittelfeld. bei beiden wird wohl der weitere Genesungsprozess verletzter Spieler den Ausschlag geben. Bei Houston ist mir mit der Bilanz und den dazugehörigen Verletzungen nicht bange um die Playoffs, aber ich habe mir da schon viel mehr erwartet als das bisher gezeigte. Bei Utah sehe ich die Sache etwas schwieriger. Klar hat Williams bislang nicht wirklich an seine letztjährige Form angeknüpft, aber so langsam wäre es mal an der Zeit. Fakt ist, dass (mal wieder) der Westen auf dem besten Weg ist, ein Team mit knapp 50 Siegen in die Lottery zu schicken. Langsam würde es mich nicht mehr wundern, wenn das Utah wird.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6752393Beitrag Kobelix
20.1.2009 - 23:50

Ich würde nur auf die Lakers und die Spurs im Westen Geld setzen. Alle anderen sind gefährdet, wobei ich andere Teams kritischer sehe als Utah.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752445Beitrag Mephistopheles
21.1.2009 - 18:15

Warum Kidd weg muss? Weil das Experiment gescheitert ist, er hat die Mavs spielerisch nicht besser gemacht, man ist purer Durchschnitt, und er ist nach der Saison für nichts weg. Daher bin ich der Meinung: jetzt traden, Kirk und Nocioni holen.

Warum Howard weg muss brauch ich denke ich nicht erklären, jeder der in letzter Zeit ein Mavsspiel gesehen hat, weiß warum. Und jetzt bitte keine Ausrede er sei nicht fit gewesen.

Ich sehe die Cavs offensiv nicht so stark besetzt, als dass es für den ganz großen Wurf reichen dürfte, da sehe ich die Lakers deutlich stärker. Die Spurs cruisen unter dem Radar, da gebe ich Kobelix recht, sie sind der andere Favorit im Westen.

Die Hornets enttäuschen mich dieses Jahr auch, ich hätte eigentlich gedacht dass Chris Paul sein Niveau halten kann, oder auch nochmal nen Schritt macht, bisher ist das aber ausgeblieben. Das System ist nicht mehr erfrischend, die Gegner kriegen es mehr und mehr hin CP3 zu verteidigen (es sei denn man heißt Kidd *hust*) und vorallem Chandler dicht zu machen, die Alley-Oops en masse sind passé.


EDIT: noch ein Satz zu Dwight Howard, wer hat ihm eigentlich beigebracht beim Freiwurf NUR die Hand zu benutzen und nicht den ganzen Arm? Er hat Shaq zu oft zugeguckt.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752473Beitrag Alejandro V.
21.1.2009 - 20:35

Ich finde schon, dass Paul sin Niveau gehalten hat. Er ist nach wie vor der beste Point Guard der NBA und beispielsweise war er im letzten Spiel gegen Indiana überragend. Die Hornets insgesamt sehe ich eigentlich auch im Soll, da sie wieder zu den besten Teams im Westen gehören. Die Geschichten vor der Saison, das sie deutlicher Favorit sind (war zumindest so u.a. bei Athlon Sports zu lesen) habe ich eh nicht geglaubt. Aber man wird auch abwarten müssen, wie sich die Form der einzelnen Teams bis zum Playoffbeginn entwickelt. Am meisten Luft nach oben haben für mich im Westen noch Utah und Houston, während Portland womöglich etwas über seinen Verhältnissen spielt.

Zu den Cavs: Ich mag sie nicht wirklich, aber man muss ihnen lassen, dass sie deutlich besser sind als gedacht. Aber ich habe Bedenken, dass sie dieses Niveau auch über die weiteren drei Monate halten können. Dazu zeigt sich das Team und insbesondere Z äußerst verletzungsanfällig, was vielleicht auch noch zum Stolperstein werden könnte. Momentan sind sie natülich eines der besten Teams im Osten und ligaweit, aber als Favorit auf den Titelmöchte ich sie nicht bezeichnen. Dafür haben mir die Celtics, wenn man von der Minikrise vor ein paar Wochen absieht, einen zu starken Eindruck gemacht.

Im unteren Bereich der Eastern Conference ist das Rennen um die beiden Playoff-Plätze (ich setze hinter die Heat mal ein Häkchen für die Playoffs) auch sehr offen, wobei mir bei den Nets noch ein Trade fehlt, um die Playoffteilnahme abzusichern. Ich finde es ja schon fantastisch genug, dass sie bisher ohne Backup-PG (Dooling ist für mich alles andere als ein Point Guard) um die Playoffis mitspielen. Am meisten Potenzial, gerade was Trades angeht, hat wohl Chicago, aber am Ende wird da eh nichts passieren.

Am Ende noch was zu Dallas: Ich finde eben, dass Kidd bislang mit Dirk die Mavericks in der Playoff-Region hält. Was Hinrich und Nocioni bringen sollen, ist mir schleierhaft. Kidd ist der um Meilen bessere Aufbau als Hinrich und Nocioni kann nicht als Shooting Guard oder Slasher vom Flügel spielen (was Dallas dringend bräuchte). Mit dem Trade wäre das Team keinen Deut besser, also in meinen Augen sinnlos.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752478Beitrag Mephistopheles
21.1.2009 - 20:55

Braucht man denn einen richtigen Aufbauspieler in einem System mit Franchiseplayer Nowitzki? Nowitzki braucht jemanden der ihm auf seinem Sweetspot den Ball serviert, der ihm aus dem Pick and Pop den Ball zuspielt oder er scort aus dem Two-Man-Game mit Terry. Wofür brauchen wir da Kidd? Ein Point-Guard muss bei uns vorallem nen soliden Schuss haben (den hatte Kidd zwar zuletzt gegen die Sixers, aber 6-7 ist die absolute Ausnahme!) und gute Defense gegen die Pauls, Parkers und Williams'. Denn von guten PGs wimmelt es im Westen, und ich sehe unter den PGs maximal 3 die bessere Verteidiger sind als Hinrich. Den soliden Schuss und ne gute Assist/Turnover-ratio bietet Hinrich zudem die starke Defene.

Nocioni ist ein harter verteidiger mit nem guten Schuss, auch immer nicht verkehrt, zudem hustle hustle und nochmals hustle. Frischer Wind tut dem Team sowieso immer gut.

Wenn man ehrlich ist, passt das Team einfach nicht zu Kidd, Kidd braucht athletische Swingman und leute die zum Korb gehen denen er den Ball servieren kann. Die Mavs sind aber ein Jumpshootingteam. Das wird nichts in dieser Konstellation, nicht wenn das Ziel ein Ring ist. Hinrich macht das Team nicht individuell besser, stopft aber Lücken.

Und für Howard? Ich weiß es nicht. Bei Marion bin ich eher skeptisch, zwar ein guter Defender, aber auch nach dem Sommer weg. Zudem der Schuss von Marion einfach gar nicht zu uns passt. Mal abwarten wen Donnie Nelson noch zur Tradedeadline aus dem Hut zaubert.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6752531Beitrag Kobelix
21.1.2009 - 23:05

Zwei lange, sicher nicht billige Verträge von wenn überhaupt leicht überdurchschnittlichen Spielern? Dann doch wirklich lieber auf dem Free-Agent Markt zuschlagen. Ansonsten gibt man alle Flexibiltät auf und ist aber niemals ein Contender.

Und sucht Chicago so sehr nach Cap-Relief? Denn einen PG brauchen sie nun wirklich nicht. Sehe ich überhaupt nicht den Trade. Man wird den Stackhouse-Vertrag traden und eventuell Howard (ein Mariondeal wäre doch interessant, dann hat man richtig Kohle im Sommer, glaube ich aber trotzdem nicht dran), aber Kidd nur, wenn man einen Klassemann oder einen hohen Draftpick und einen anderen auslaufenden Vertrag dafür bekommt.

Bei den Hornets liegt das Problem für mich eher bei Chandler, der eine katastrophale Saison spielt. Paul ist für mich auch weiter der überragende Pointguard der Liga (das sich Gegner besser auf ihn einstellen, mag ja sein, ist aber auch kein Wunder), in den Spielen die ich gesehen habe, habe ich da auch kein Nachlassen festgestellt. Das waren aber auch nur eine Handvoll. Statmäßig kann man allerdings auch keinen echten Unterschied zur letzten Saison feststellen, vielleicht wirklich eine Frage der Spiele, die man gesehen hat.

Die Nets werden sich sicher hüten noch einen Spieler zu holen, bei denen geht doch alles um Capspace zur Zeit. Bei einem entsprechenden Angebot versuchen die eher weiter noch Carter loszuwerden. Wie sie spielen macht mir aber auch Spaß. Brook Lopez macht einen sehr guten Eindruck.

Bei meinem Favoritenstatus für die Cavs bleibe ich aber. Delonte West hat sich etabliert, Mo Williams war eine viel bessere Verpflichtung als ich gedacht habe und LeBron ist zur Zeit mit großem Abstand der beste Basketballspieler der Welt. Dazu die Möglichkeit eines Sczcerbiakdeals und ich sehe kein Team, das besser dasteht.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752589Beitrag Mephistopheles
22.1.2009 - 17:22

Wenn wir mit Verträgen argumentieren, dann brauchen wir gar nicht anfangen zu traden. Denn nen besseren Vertrag als Howards für die Leistung werden wir nicht bekommen.

Naja, ein so erfahrener PG wie Kidd kann Rose noch so einiges beibringen, so ist es ja nicht. Kidds Vertrag läuft aus, wäre für 2010 somit schon wertvoll, zumal Chicago als Franchise attraktiv ist für große Free Agents.

Es bleibt festzuhalten, es muss was passieren. Wenn man so einen Blowout von den Bucks kassiert, braucht man da nicht rumdiskutieren, das TEam muss ganz erheblich verändert werden. Ich bleibe dabei, dass Kidd in Dallas nicht funktioniert, kalr, er spielt eigentlich nicht schlecht, aber er bringt uns nicht das was wir brauchen. Howard kreiert selber, Dirk erarbeitet sich seinen Wurf selber. Wofür brauchen wir nen Playmaker? Parker ist doch acuh kein, und San Antonio funktioniert dennoch. Dallas ist da ähnlich, uns fehlt eben nur die individuelle Klasse die SA hat. Das bricht uns eben das Genick.

Und ich sage mir Hinrich und Nocioni haben wir eher eine Chance weit zu kommen als mit Kidd.

EDIT: wenn man nichtmal Ramon Sessions verteidigen kann, mit welcher Berechtigung behält man dann noch Kidd? Das wüsste ich gerne mal. Rebounds und Assists, sowie Hustle. Aber wir brauchen Defense und nen Wurf.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6752595Beitrag Kobelix
22.1.2009 - 17:59

Mephistopheles hat geschrieben:Wenn wir mit Verträgen argumentieren, dann brauchen wir gar nicht anfangen zu traden. Denn nen besseren Vertrag als Howards für die Leistung werden wir nicht bekommen.
Versteh ich nicht. Es wäre doch völlig absurd ohne Verträge zu argumentieren, wenn sie doch einfach faktisch eine riesige Rolle spielen. Gleich im nächsten Satz tust Du es doch bei Chicago auch. (Ich würde mich allerdings hüten Rose einen Pointguard vor die Nase zu setzen, lernen kann er auch von einem Veteran-Backup)

Wenn Du einfach meinst, man darf nicht NUR über Verträge reden, ist mir das auch völlig klar. Und selbstverständlich gib es noch bessere Verträge als Howard, auch wenn das tatsächlich kein schlechter ist und ich ihn auch nie schnell unter Wert traden würde.

Ich bin übrigens durchaus auch der Meinung, dass Kidd keine langfristige Lösung (wie auch, in dem Alter) für Dallas sein kann (vor allem wegen seiner inzwischen wirklich sehr schwachen Defense) und das der Harris Deal kein brillanter war, wenn auch nicht so katastrophal wie manchmal dargestellt. Aber er hat einen aulaufenden 20-Millionen Vertrag, das jetzt nun wirklich eine gute Sache.

Übrigens glaube ich nicht, dass irgendeinem Team ein Playmaker (das muss nur nicht unbedingt der Pointguard sein, siehe Cleveland, Portland oder Miami) schadet. Bevor Kidd da war hat man sich doch gerade darüber beschwert, dass sie zu ausrechenbar waren, weil sie nur Isolationplays durchpielten.

Deswegen verstehe ich auch die einzelnen Kritikpunkte nicht unbedingt. Ich glaube nicht, dass man einen besseren Shooter auf der 1 braucht als Kidd, wenn man mit Terry und Nowitzki zwei der stärksten überhaupt und weitere solide Schützen im Team hat. Seine Defense ist ein problem, aber vor allem auch wegen seines Backcourtpartners. Mit einem starken Defender auf der zwei, könnte man Kidd in der Defense verschieben und gegen größere Gegenspieler stellen. Dann verteidigt er eben die Rasual Butlers und Bruce Bowens dieser Welt. Dennoch ist es natürlich durchaus ein problem, dass in Dallas niemand mit Kidd den Fastbreak läuft, zweifellos seine größte Stärke. Da hat man keine ideale Chemie, das stimmt.

So oder so, ich will die teils ja durchaus berechtigte Kritik gar nicht abschmettern, sondern eben vor allem auf Nachhaltigkeit eines Plans hinweisen, der mir mit klugen agieren in der kommenden Offseason, mit der Flexibilität der auslaufenden verträge viel mehr gegeben scheint, als mit einem Paniktrade.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752598Beitrag Mephistopheles
22.1.2009 - 18:17

Also das Ding ist doch, wir verlieren Kidd nach der Saison ohne Gegenwert. Er wird nicht hier bleiben, wer das glaubt ist blind (dass du das weißt, ist mir bewusst). Ohne Kidds Vertrag sind wir immernoch locker über dem Capspace, sprich keine Freeagents. Was machen wir also mit Kidd? Wollen wir am Ende ohne Gegenwert dastehen oder wollen wir wenigstens überdurchschnittliche Spieler rausschlagen?

Für mich eindeutig letzteres, damit ist es Trade von Kidd unumgänglich. Und es gibt diverse Franchises die Kidd gerne hätten.

Das kurzfristige Ziel ist ein Ring: Weil Dirk langsam alt wird und vlt noch 2 Saisons auf dem Niveau im Tank hat. Also wird Dallas' Ziel nicht sein, dass man nen Neuaufbau mit Talenten und niedrigen Verträgen einleitet, geschweige denn auf 2010 hofft.

Wir wollen jetzt einen Ring und brauchen dafür verstärkungen: Da bietet sich der Kidd-Trade aus oben genannten Gründen doch an.

Natürlich könnte jedes Team normalerweise einen Playmaker gebrauchen, aber nicht Dallas. Wir haben Spieler die sich selbst ihren Wurf erarbeiten, die teilweise (Howard) zu blöd sind mit einem Playmaker zu spielen oder die extrem streaky sind (Terry). Also entweder wir traden die beiden für kurzfristige Erfolge (da würde ich Marion gar nicht so schlecht finden), oder man tradet eben Kidd und sucht einen PG der besser zum Team passt. Und da sehe ich niemanden der verfügbar wäre der besser ist als Hinrich.

Ich wäre über alternativvorschläge nicht böse, denn ich weiß so langsam auch nicht mehr wie man das Team verändern sollte.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6752601Beitrag Kobelix
22.1.2009 - 18:41

Ist das wirklich sicher, dass Kidd geht nach der Saison. Wenn Dallas will, zahlen sie ihm definitiv das meiste Geld und das hat schon manche Spieler zum bleiben verleitet. Abgesehen davon, halte ich 20 Millionen weniger Cap-Belastung keinesweges für nichts, auch wenn man damit noch nicht unterm Cap ist. Erstens sind 40 Millionen Dollar (inklusive Luxury Tax) selbst für Marc Cuban sehr viel Geld und zweitens kann das ja auch nur ein erster Schritt sein. Außer Jason Terry gibt es doch kaum noch lange Verträge bei den Mavs, also alle sehr tradebar.

Man kann übrigens Kidd durchaus auch sinnvollerweise jetzt traden, da habe ich grundsätzlich kein Problem mit. Ich halte nur nichts von dem konkreten Vorschlag, aus besagten Gründen für beide Teams.

Kriegt man zum Beispiel aus Chicago neben Hinrich Drew Gooden wird der Deal sofort viel interessanter, wegen Goodens auslaufendem Vertrag. macht, auch wenn ich an Stelle der Bulls immernoch ganz anderes tun würde.

Ansonsten hat man ja viel in letzter zeit von einem Interesse an raymond Felton gehört, den die Bobcats zweifellos loswerden wollen. Eher nicht für Kidd, weil sie da nicht genug große Verträge für haben, aber das ist noch nicht tot. Was weiß ich... der Interessante Vertrag von Stackhouse und Brandon Bass für Felton und einen Vertrag den die Bobcats loswerden wollen (Nazr Mohammed oder sowas) Dann lässt man Kidds Vertrag auslaufen, verlängert mit Felton und ist zumindest viel besser für die Zukunft gerüstet. Ein Championshipteam von jetzt auf hier wird man dadurch auch nicht, aber die Chance gibt es einfach auch selten.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752603Beitrag Mephistopheles
22.1.2009 - 18:53

Felton läuft aber auch nach der Saison aus. Und Felton ist nicht besser als ein Hinrich, er ist kein so schlechter Defender, aber er hat auch keinen Wurf, die Mavs aber brauchen einen PG mit Wurf, der das Doppeln bestrafen kann.

Selbst wenn Kidd nicht gehen sollte, dann muss man das Team dennoch komplett umbauen, mit Howard und Terry aus diesem statischen Spiel wird das nichts in Richtung Championship.

Aber ich muss dir generell recht geben, es gibt wohl keine Trades die Dallas kurzfristig wieder zum Contender machen. Damit wrid man sich abfinden müssen.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6752604Beitrag Kobelix
22.1.2009 - 19:03

Ich habe auch nicht behauptet, dass Felton besser ist und dass der Vertrag dann verlängert werden muss, steht ja in meinem Post. Aber der Trade ist besser, man gibt ja auch weniger ab und Felton ist noch nicht so lange in der Liga, dass er sich nciht noch weiterentwickeln könnte.

Warum man so dringend noch einen Shooter (schön ist das natürlich immer, wenn das jemand kann) benötigt ist mir aber immernoch nicht klar. Wieviele Teams sind denn da besser aufgestellt als Dallas jetzt schon mit Nowitzki, Terry, Howard, Carroll.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6752606Beitrag Mephistopheles
22.1.2009 - 19:44

Howard zähle ich nicht als Shooter, Terry ist streaky, Carroll noch nicht lange im Team. Und wenn man sich unsere Dreierquote anguckt, dann sieht man auch wieso wir da noch Verstärkungen brauchen. Nowitzki ist derjenige der den Ball in den Händen hält, dann kommt das Doppeln und der Pass raus, Terry machen die Gegner dann meist zu, also wird der Ball weitergepasst zu Kidd oder Howard. Kidd trifft nur wenn er nen Tee trinken kann bevor er wirft, Howard trifft nur im ersten Viertel. Damit kommt die Mavsoffense zum erliegen. Und da ist das Problem, wenn man von Howard das Ding dann weiterpassen kann zu jemandem der ne kurze release-zeit und hochprozentig trifft, gibt das der Mavsoffense ne ganz andere Facette und geht eben nicht auf Kosten der Defense, sondern die wird noch verbessert.

Und ich sehe einfach Kidds geniale Momente nicht oft genug, als dass wir ihn und seine einfach grottige Defense so lange ertragen können.

Felton ist natürlich okay wenn man ihn gegen Kidd tradet, aber er ist bei weitem nciht die Erleuchtung und bringt den Mavs nicht das was unbedingt gebraucht wird um die Offense effizienter zu machen.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6753041Beitrag Mephistopheles
25.1.2009 - 21:43

Nach dieser Leistung ist es glaube ich nicht nötig dass ich ncoh was sage.

Es stimmt nirgends, das Team muss grundlegend verändert weren.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6753047Beitrag Kobelix
25.1.2009 - 22:16

In Detroit gewonnen, in Boston kann man schon verlieren. Von daher sag lieber was, die Zahlen alleine tun es meiner Meinung nach nicht. :wink:

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6753059Beitrag Mephistopheles
25.1.2009 - 23:01

Klar kann man in Boston verlieren, aber nicht so. Das Spiel war ja nach dem ersten Viertel gegessen.
Zudem ist Detroit einfach genauso schlecht im Moment, das hatte wenig mit Stärke der Mavs sondern mehr mit der Schwäche der Pistons zu tun. Das Spiel gegen die Bucks kommt ja auch noch dazu.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6754005Beitrag Kobelix
3.2.2009 - 20:44

Zwei bittere Verletzungen für zwei der bisherigen Topteams. Andrew Bynum und Jameer Nelson fallen lange aus.

Bei den Lakers könnte das an letztes Jahr erinnern. Bynum kommt in der regular Season nicht zurück und alle fragen sich Runde für Runde in den Playoffs, ob er wieder spielen kann. Würde mich nicht überraschen, wenn das auch diesmal erst in der folgenden Saison passiert.

Die größere Chance für eine Rückkehr in den Playoffs, ansonsten aber der noch größere Verlust ist Nelson für Orlando. Einige Wochen Pause werden es auch da mindestens und die Bank der Magic ist sehr, sehr dünn. Einen echten Ersatz für das klar beste Jahr in Nelsons Karriere finden sie da sicher nicht, aber irgendwas müssen sie vor der Tradedeadline noch machen.

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6754014Beitrag Mephistopheles
3.2.2009 - 22:15

Ich muss gestehen, ich bin nicht gerade böse über Bynums Verletzung. Die Lakers treten doch einfach zu dominant auf, so werden sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, denn eigentlich will ich die Spurs gegen die Celtics in den Finals sehen, Tim Duncan und KG gegeneinander. Das könnte ne richtige Schlacht werden.

Um Jameer Nelson tut es mir auch wahnsinnig leid, der Junge hat eine so Klasse Saison gespielt bis hierher, das hatte er nicht verdient. Dennoch wird Orlando dann nicht als großer Favorit im Osten in die Playoffs gehen, sondern als 3. oder 4. und dennoch hintenraus noch besser werden wenn Nelson zurückkommt. Die Bank ist in der Tat dünn, Pietrus und mit großen Abstrichen Lee und Reddick ... auf der anderen Seite macht es in den Playoffs keinen so großen Unterschied, da wird die Rotation eh kleiner.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6754020Beitrag Alejandro V.
3.2.2009 - 22:41

Als großer Favorit wird Orlando sowieso nicht in die Playoffs gehen, sondern als eine von drei Mannschaften, die den Osten gewinnen kann. Wobei ich den magic da noch die schlechtesten Chancen einräume. Trotzdem ist die Verletzung von Nelson ziemlich bitter, keine Frage. Ich habe jetzt auch nicht spontan im Kopf, wen Orlando als attraktives Tauschobjekt bieten kann. Aber vielleicht wagt man ja einen Trade für Tinsley, der soll ja eh noch vor der Deadline verschifft werden.

Die Lakers sind mir relativ egal und sie haben schon letztes Jahr gezeigt, dass sie auch ohne Bynum den Westen gewinnen können. Ob mit oder ohne Bynum, auch für die Lakers wird es von Anfang an richtig heftig werden. San Antonio ist mal wieder da als einer der Topfavoriten, dazu haben noch etliche Teams eine Menge Luft nach oben. Wenn es zum Beispiel Utah mit Ach und Krach auf den letzten Playoffplatz schafft und Boozer zu Playoffbeginn fit ist, kann es schon sehr hart werden für LA.

Interessant ist auch die Situation in Phoenix. Da spielt Shaq wieder eine Saison, die ihm so niemand zugetraut hätte und trotzdem scheint da so langsam alles auseinander zu brechen. Die Suns dürften wohl eines der Teams sein, das noch für einen wirklich großen Trade sorgen kann. Ich hoffe nur, dass sie Stoudemire dabei nicht weiterhin als Franchise-Player sehen und ihn dementsprechend auch für andere Teams verfügbar machen. Ich habe diese Saison nach zig Spielen der Suns den Eindruck gewonnen, dass er für so eine wichtige Rolle einfach nicht gut genug ist. Die Defense ist noch schlechter als vorher und in der Offense besitzt er für den Halbfeld-Angriff nicht einmal annähernd genug Spielverständnis. Klar ist er immer noch ein überdurchschnittlicher Spieler, aber ich halte ihn als Superstar oder Franchise-Player mittlerweile für überschätzt.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Antworten