Seite 28 von 51

Verfasst: 15.5.2007 - 14:43
von Fantast
Die UEFA hat soeben zwei Startplätze für die erste Runde der UEFA-Cup Qualifikaton ausgelost. Die Plätze werden im Zuge der Fairplay-Wertung vergeben.
Schweden hatte diese gewonnen und somit einen festen Startplatz für die erste Runde der Quali erhalten. Weitere zehn Nationen (Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland, Estland, Wales, Schweiz, Slowakei, England und Frankreich) die einen höheren Fairness-Koeffizienten als 8,0 erreicht haben, waren nun in der Lostrommel. Finnland und Norwegen sind die Glücklichen die ihre Mannschaft ins Rennen schicken dürfen.

Die DFL kann nun somit endlich Bielefeld als fairstes Team benennen ohne das die Gefahr besteht, dass sie für Deutschland antreten.

Und noch eine kleine Neuigkeit gibt es: Die Gewinner des UEFA-Cups und der CL dürfen die Pokale wieder auf der Tribüne entgegen nehmen.
Quelle

Verfasst: 16.5.2007 - 23:36
von Jahrhunderttalent
Was für ein Finale im UEFA-Cup!
Ich habe mir zwar von der Ausgangskonstelation nicht viel erhofft, da mal wieder zwei Mannschaften aus dem gleichen Land im Finale standen (s. Kiel-Flensburg, Juve-Milan bzw. Real-Valencia vor einigen Jahren), aber das Spiel hat mich doch eines besseren belehrt. Eigentlich war alles drin, was es im Fussball gibt. Platzverweis, überraschende Tore und ein Elfmeterschießen. Was die Fans von Espanyol da durchgemacht haben, war bestimmt die Hölle. Immer wieder die Rückschläge durch das 0:1, den Platzverweis und das 1:2 und immer kamen sie wieder, um dann doch im Elfmeterschießen zu verlieren. Tja...
Glückwunsch an Sevilla, die dieses Jahr einfach wieder das nötige Glück hatten (z.B. das Tor vom Torhüter gegen Donezk).
Diese können sich jetzt nach der Titelverteidigung mit dem Angriff auf die Champions-League beschäftigen...
Und wer weiß vielleicht sehen wie in genau einem Jahr den FC Bayern im Finale des UEFA-CUPS!!! 8)

p.s. ich finde diese neue (alte) Zeremonie recht blöde. Ich fand die Übergabe auf dem Spielfeld immer besser, als dieses Gedränge auf der engen Tribüne...
Na ja... die Franzosen halt :roll:, wollen das Geld für Konfetti sparen...

Verfasst: 29.7.2007 - 21:54
von Cyril
Also weis nich ob irgendwer den Asien Chup verfolgt hat aber finde ich schon dicke Übverraschung mit den Aussies im Viertelfinale raus und die andern beiden Topfavoriten Japan und Südkorea scheitern an Saudi Arabien und Irak im Halbfinale.

Und dann gewinnen heut die Iraker auch noch das Finale gegen Saudi Arabien ist ja faast so ein ergebenis wie bei uns 2004 bei der EM. Ist auf jeden fall nen schönes Ergebnis für so ein gebeuteltes Land. Und wer weis vielleicht der neue Start in eine bessere Zukunft?

Verfasst: 29.7.2007 - 23:16
von Alejandro V.
OK, mit dem Sieger Irak haben wohl die wenigsten gerechnet, das ist für mich sogar eine noch dickere Überraschung als Griechenlands EM-Titel 2004. Saudi-Arabien konnte man davor ja getrost zu den fünf großen Titelfavoriten zählen, die schneiden immer gut ab beim Asien-Cup und müssen auch interkontinentale Vergleiche mit durchaus arrivierten Teams wie Tunesien nicht scheuen (siehe WM 2006). Klar, im Vergleich zu den Europäern und Südamerikanern ist das Niveau der Saudis eher zweit- bis drittklassig, aber in Asien sind sie durchaus eine Hausnummer. Dementsprechend war ich mir auch gar nicht so sicher, dass Japan und Südkorea das Finale bestreiten, als die Halbfinalpaarungen fest standen. Japan hat im Viertelfinale eine Menge Kraft lassen müssen, da war das Finale nicht zwnigend zu erwarten.

Über Australien bin ich in der Tat aber auch etwas überrascht. Klar, konditionell können sie vielleicht nict ganz mithalten, aber physisch waren sie in diesem Wettbewerb ohne Konkurrenz. Immerhin haben sie nach einer schwachen Vorrunde gegen Japan ein gutes Spiel abgeliefert, aber insgesamt hätte man da wohl durchaus das Halbfinale erwarten können. Der Iran ist wieder einmal an seinen eigenen Ansprüchen gescheitert und ich sehe in Zukunft auch nicht die Spieler, die das Land an Asiens Spitze führen.

Verfasst: 30.7.2007 - 21:57
von MichaelBoogerd
Alejandro V. hat geschrieben:Klar, konditionell können sie vielleicht nict ganz mithalten, aber physisch waren sie in diesem Wettbewerb ohne Konkurrenz.
ähm, lol? oder versteh ich das falsch?

schade für australien, denen hätte ichs nach dem "tollen" manipuliertemspiel gegen italien bei der wm gegönnt.
trotzdem schön für den irak, demnächst zucken die noch die amis beim "cluster-bomb-soccer" ab :lol:

Verfasst: 1.8.2007 - 19:34
von Alejandro V.
Ich habe das physisch auf die körperliche Robustheit bzw. Überlegenheit von der Statur her bezogen ;)

Verfasst: 3.10.2007 - 23:00
von SantiPerezFernandez
Dida bekommt von mir heute den Gedächtnis-Preis "Berti Vogts im Tatort" für herausragende Fähigkeiten auf dem Gebiet der Schauspielkunst.

Wer sich an den Stifter nicht mehr erinnern können sollte, dem sei folgendes empfohlen:

http://youtube.com/watch?v=E5dIqSIu2AY

Verfasst: 14.10.2007 - 18:21
von PepsiLight
Jedem Fußballfan - egal ob Österreicher oder nicht - ist diese Seite wärmstens zu empfehlen :)

Verfasst: 14.10.2007 - 18:57
von ETXE
Fußball-EM-2008-Thread, Seite 5! Dort bereits zu lesen gewesen und ansatzweise diskutiert. Außerdem sollten diejenigen, die es interessiert, längst mitbekommen haben. Gibt es ja nicht erst seit gestern, die Webpräsenz (auch, wenn manche es erst durch die beiden ARD-Deppen gestern mitbekommen haben mag).

Verfasst: 29.10.2007 - 20:16
von Klaus und Tony
Die FIFA schafft also die WM-Austragungskontinent-Rotation wieder ab.

Abgesehen davon, dass ich das völlig richtig finde, musste ich lachen, als die Tagesschau von der "bisherigen Regelung" sprach - als hätte die länger als 7 Jahre gehalten.

Naja, lächerlich ist die Posse in jedem Fall.

Verfasst: 29.10.2007 - 22:49
von Kobelix
Haben sie kurzfristig kalte Füße bei Brasiliens Bewerbung bekommen und suchen einen Ausweg? Furchtbares Affentheater, dass die älteren Herren da immer veranstalten.

Verfasst: 30.10.2007 - 21:07
von PS
Na ja Brasilien hats trotzdem bekommen. 2014 in Brasilien und die Frauen 2011 in Deutschland! *Freu*

Verfasst: 31.10.2007 - 8:38
von Ueberflieger
PS hat geschrieben:Na ja Brasilien hats trotzdem bekommen.
Es gab keine anderen Bewerber außer Brasilien, war also nicht allzu schwer.

Verfasst: 31.10.2007 - 11:31
von PS
Als ich heute morgen die Zeitung gelesen habe war ich empört (wie auch immer das geschrieben wird :D ). 12 Austragungsstätte und nur eine im Norden. :cry: 8O :evil: :x Wolfsburg ist doch viel schlechter als Bremen und Berlin die kriegen doch nicht mal das Stadion voll. :)

Verfasst: 31.10.2007 - 11:59
von bastik
PS hat geschrieben:Als ich heute morgen die Zeitung gelesen habe war ich empört (wie auch immer das geschrieben wird :D ). 12 Austragungsstätte und nur eine im Norden. :cry: 8O :evil: :x Wolfsburg ist doch viel schlechter als Bremen und Berlin die kriegen doch nicht mal das Stadion voll. :)
Nunja, bezweifle auch, dass man 76.000 Leute ins Oly bekommt...auch nicht zum Eröffnungsspiel und ich hatte eigentlich sogar mit nem anderen Stadion in Berlin gerechnet, wobei da das Oly die 100x bessere Variante ist (im Vergleich zum Jahnsportpark).

Viel schlimmer finde ich eigentlich die Austragungsort Sinsheim, auch wenn Hopp da grad nen Stadion baut, aber trotzdem sollen die erstmal ihr Stadion halbwegs vollbekommen bevor sie WM-Stadion werden.
Aber trotzdem mal wieder das Gewicht sehr auf NRW bzw. allgemein Westen gelegt mit Bochum, Gladbach, Essen, Leverkusen und Bielefeld.

Verfasst: 31.10.2007 - 15:12
von PepsiLight
Schade, dass sie so mehrere Stadien mit Laufbahn (Augsburg, Dresden, Berlin) genommen haben.
Da hätte man doch sehr guten Ersatz ohne Laufbahn gehabt.
(z.b. Union Berlin, Betzenberg und der Tivoli und fürs Eröffnungsspiel München, Hamburg bzw. Dortmund)


Da hätten sie ja gleich das Donaustadion nehmen können^^

Verfasst: 31.10.2007 - 15:18
von Ueberflieger
Augsburg bekommt ein komplett neues Stadion von ihrem Mäzen hingestellt. Soll 30.000 Zuschauern Platz bieten können.

Verfasst: 31.10.2007 - 15:24
von bastik
Naja Pespsi das Problem bei 2/3 deiner Stadien ist, dass sie wohl kein WM Niveau haben (und bis 2011 sehe ich noch keine Neue Alte Försterei ;) ).
Höchstens der Betzenberg würde in Frage kommen, allerdings wäre dann noch ein Stadion mehr dort in der Region nach Frankfurt und Sinsheim.

Wie es in Dresden mit Laufbahn aussieht, weiß ich nicht genau, jedenfalls beginnt da grad der Umbau (wahrscheinlich kann KuT mehr dazu sagen), aber ob die Laufbahn bleibt oder nicht weiß ich nicht!

Verfasst: 31.10.2007 - 15:38
von Klaus und Tony
Neinnein, es wird ein reines Fußballstadion.
(Es sei denn, dass dort wirklich auch die Frauen reingelassen werden, hehe.)

Möglicherweise bleibt es nach einem Läufer (Rudolf Harbig) benannt, aber die an die 30er-Jahre gemahnende Aschenbahn verschwindet.

Mehr über alle potentiellen Stadien gibts hier, wenn ihr die Stadiongrafik anklickt:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 57,00.html

Verfasst: 31.10.2007 - 16:48
von PepsiLight
Achso, ich wusste nur nicht wie es um das Dresdner Stadion steht.
Dann verstehe ich diese Spielstätte im Osten natürlich.
Hab mich schon gewundert, dass sie nicht Leipzig als Spielstätte im Osten eingeplant hatten.

Verfasst: 31.10.2007 - 17:52
von PS
Also ich frage mich eines. Wieso hat Baden bzw. eher Würtemberg mit Freiburg oder so kein Stadion bekommen und wieso Bochum? Da sind schon mehrere und dann so ein Stadion. Nicht gerade ein Schmuckkästchen. Zudem was will Magdeburg dabei. Mit Berlin und Wolfsburg sind da doch zwei Stadien. Mir fehlt ein Stadion im Norden in Würtemberg oder Baden und in der Mitte obwohl es da wenig Stadien gibt. (große gute).