Seite 27 von 42

Verfasst: 28.8.2005 - 0:25
von jonas
Saeco hat ja schon jetzt nichts mehr mit Lampre zu tun, dessen Co-Sponsor ist Caffita und die beiden trennen sich tatsächlich, wobei Lampre scheinbar mit Valsir bereits einen Ersatz gefunden hat. Was Caffita machen wird ist unbekannt.

Verfasst: 29.8.2005 - 9:34
von Penny
Nach dem letzten ProTour-Rennen, dem "GP-Ouest-France-Plouay" sieht es beim aktuellen Stand des Rankings folgendermaßen aus:

1. Danilo di Luca (ITA) 184 Pkt.
2. Jan Ullrich (ALL) 140
3. Lance Armstrong (USA) 139
4. Alexander Vinokourov (KZK) 136
5. Levi Leipheimer (USA) 131
6. Bobby Julich (USA) 130
7. George Hincapie (USA) 129
8. Davide Rebellin (ITA) 126
9. Tom Boonen (BEL) 120
10. Alessandro Petacchi (ITA) 111
....
19. Jens Voigt (ALL) 73
28. Jörg Jaksche (ALL) 60
37. Andreas Klier (ALL) 46
49. Erik Zabel (ALL) 37
87. Patrik Sinkewitz (ALL) 19
96. Markus Fothen (ALL) 13
126.Robert Förster (ALL) 3
138.Andreas Klöden (ALL) 2
140.Bert Grabsch (ALL) 1
141.Fabian Wegmann (ALL) 1
157.Linus Gerdemann (ALL) 1

Jan Ullrich ist jetzt der erste Verfolger von Danilo Di Luca, daran kann man erkennen das seine Saison nicht so schlecht sein kann wie viele unwissende behaupten ....
durch einen Gewinn der "Züri Metzgete" hat er sogar eine realistische Chance die Wertung zu gewinnen ;)

Verfasst: 29.8.2005 - 10:25
von TeamTelekom
Was sagst uns diese Wertung: Ullrich ist zweiter 8). Also alles wie immer :D

Verfasst: 29.8.2005 - 10:46
von O`Neil
Ne, Jan hat keine Chance die Prp-Tour zu gewinnen.

1. Hätte er gestern mitsprinten müßen um mehr als nur einen Punkt zu bekommen.
2. Würde selbst ein Sieg bei der Meisterschaft von Zürich nicht reichen, denn dafür gibt es nur 40 Punkte.
3. Selbst wenn er in Führung wäre, würde er seine Saison wie geplant beenden. Denn ihn scheint diese Wertung eh nicht zu kümmern, und dem Sponsor T-Mobile ist das wahrscheinlich auch vollkommen egal, denn die interessieren sich nur für die Tour de France und ein bisschen noch für die Deutschlandtour.

Verfasst: 22.9.2005 - 21:37
von wassertraeger29
Was ist jetzt eigentlich mit dem Fassa-Ersatz?

Denn wenn Ferretti das Milram/IKEA-Team wirklich zum Laufen bringt, dann will er mir dem Kader(Peta) doch sicher in die Pro-Tour, und dann ist der Platz für AG2R doch nicht frei, vorrausgesetzt bei Phonak geht es weiter!

Verfasst: 22.9.2005 - 21:50
von TeamTelekom
wassertraeger29 hat geschrieben:Was ist jetzt eigentlich mit dem Fassa-Ersatz?

Denn wenn Ferretti das Milram/IKEA-Team wirklich zum Laufen bringt, dann will er mir dem Kader(Peta) doch sicher in die Pro-Tour, und dann ist der Platz für AG2R doch nicht frei, vorrausgesetzt bei Phonak geht es weiter!
Was hat den Fassa mit Milram zu tun. Milram steigt bei Domina was kannste 8) ein; Ikea bei Fassa

Verfasst: 22.9.2005 - 21:55
von Alejandro V.
btw, da ich gerade die Gesamtwertung da oben entdecke: Ein möglicher Gesamtsieganwärter könnte noch Alessandro petacchi werden. Für den WM-Gewinn gibts in der Einzelwertung 50 Punkte und Paris-Tours steht auch noch aus. Die Chance besteht aber nur, wenn di Luca in der Schweiz oder in der Lombardei nicht punktet.

Verfasst: 22.9.2005 - 22:51
von Fabian
www.sport.sfdrs.ch hat geschrieben:RAD - Der Rad-Weltverband UCI hat am Donnerstag den Kalender mit den Rennen der ProTour 2006 veröffentlicht. Darin fehlt vorläufig die Meisterschaft von Zürich.

Die Lizenz für die "Züri-Metzgete" laufe dieses Jahr aus. Vor einer Neuerteilung sollen noch andere Bewerbungen geprüft werden, hiess es seitens der UCI. Mehr Gnade vor den Funktionären des Rad-Weltverbandes fand hingegen die Benelux-Rundfahrt, obwohl die diesjährige Austragung von erheblichen organisatorischen Mängeln gekennzeichnet war.
Ich würde das überhaupt nicht verstehen, wenn man Zürich aus dem Kalender nehmen würde und dafür ein Rennen wie die HEW Cyclassics drinliesse... Zürich bietet doch von der Streckenführung her deutlich mehr Spektakel!

Verfasst: 22.9.2005 - 23:04
von Turbo_Beppe
Sehe ich genauso wie Jonas. Einfach unverständlich. Hat doch mit Sicherheit wieder irgendwelche finanziellen Ursachen. Es gibt auch sicherlich interesantere Rundfahrten wie z.B. die Benelux- oder Polen-Rundfahrt.

Verfasst: 22.9.2005 - 23:08
von wassertraeger29
Turbo_Beppe hat geschrieben:Sehe ich genauso wie Jonas. Einfach unverständlich. Hat doch mit Sicherheit wieder irgendwelche finanziellen Ursachen. Es gibt auch sicherlich interesantere Rundfahrten wie z.B. die Benelux- oder Polen-Rundfahrt.
Nicht jeder aus der Schweizer-Lobby heißt jonas, jaja, die Gewohnheit! ;)

Zu den Teams: Stimmt da habe ich was verwechselt, ist ja auch kein Wunder! Das Problem bleibt doch aber bestehen, wenn Fassa nicht geht, bzw. Ferretti bleibt, dann fehlt doch der sichergeglaubte Platz für AG2R, oder nicht?

Verfasst: 22.9.2005 - 23:19
von Turbo_Beppe
wassertraeger29 hat geschrieben:
Turbo_Beppe hat geschrieben:Sehe ich genauso wie Jonas. Einfach unverständlich. Hat doch mit Sicherheit wieder irgendwelche finanziellen Ursachen. Es gibt auch sicherlich interesantere Rundfahrten wie z.B. die Benelux- oder Polen-Rundfahrt.
Nicht jeder aus der Schweizer-Lobby heißt jonas, jaja, die Gewohnheit! ;)

Zu den Teams: Stimmt da habe ich was verwechselt, ist ja auch kein Wunder! Das Problem bleibt doch aber bestehen, wenn Fassa nicht geht, bzw. Ferretti bleibt, dann fehlt doch der sichergeglaubte Platz für AG2R, oder nicht?

Oh, sorry, natürlich Fabian.

Die Gedanken über die Teams hab ich mir auch schon gemacht. Soweit ich weiß haben doch alle Teams außer Phonak eine 4-Jahres-Lizenz. Phonak halt nur für 2. Dürfte also eigentlich nichts frei werden, da Milram die Lizenz von Domina übernehmen sollte, wobei das glaube ich nicht so einfach geht. Vielleicht werden einfach 2 Plätze frei (Fassa + Domina) und alle möglichen Teams können sich darum bewerben.

Verfasst: 23.9.2005 - 0:13
von jonas
Ich glaube es hat noch andere Teams mit kürzerer Lizenzdauer. Phonak wird es aber nächste Saison sicher noch geben.

@fabian
Ich glaube es ist eine reine Formalität und wir müssen nicht befürchten, dass Zürich rausfliegt. Vielleicht wollen sie auch noch abwarten, wie das Rennen am neuen Termin aussieht und ob sich die neue Organisation bewährt (es ist ja wieder in schweizer Händen ;)).

Verfasst: 23.9.2005 - 12:46
von Speedy Gonzalez
jonas hat geschrieben:Ich glaube es hat noch andere Teams mit kürzerer Lizenzdauer. Phonak wird es aber nächste Saison sicher noch geben.

@fabian
Ich glaube es ist eine reine Formalität und wir müssen nicht befürchten, dass Zürich rausfliegt. Vielleicht wollen sie auch noch abwarten, wie das Rennen am neuen Termin aussieht und ob sich die neue Organisation bewährt (es ist ja wieder in schweizer Händen ;)).
Das einzige Team außer Phonak ,das nur noch bis 2006 eine Pro Tour Lizenz besitzt ist leider das T-Mobile Team :cry:

Verfasst: 23.9.2005 - 14:08
von Ueberflieger
Speedy Gonzalez hat geschrieben:Das einzige Team außer Phonak ,das nur noch bis 2006 eine Pro Tour Lizenz besitzt ist leider das T-Mobile Team :cry:
Das wusste ich zwar schon, habe aber noch nicht gewusst warum.
Kann mir das mal einer erklären? An den finanziellen Mitteln von T-Mobile kanns ja nicht liegen.

Verfasst: 23.9.2005 - 23:13
von zabelchen
Wollte T-Mobile als Sponsor selber nicht ebenfalls austeigen, dafür aber ein anderer Telekom-Abteil die Führung übernehmen? Irgendwas hatt ich da gehört und gelesen. Sprich ähnlicher Wechsel wie Telekom - T-Mobile damals.

Bin mir aber nicht sicher, erinnere mich nur schwach das die ARD Fuzzis das mal erwähnten bei der Tour

Verfasst: 24.9.2005 - 9:30
von Mephistopheles
Heißt dann wahrscheinlich Team T-Online *g*

Verfasst: 10.10.2005 - 13:59
von Klaus und Tony
Eine Frage zu all den Jahresstatistiken, mit denen wir bald konfrontiert werden:

Die ProTour-Wertung scheint nur die Fahrer zu beinhalten, die in einem ProTour-Team fahren. Klingt erstmal logisch, aber:
Die Continental-Wertung scheint nur die Ergebnisse aus Continental-Rennen zu beinhalten.

Will sagen:
Ein gewisser Herr Rujano wird 400. (!) in der europäischen Continental-Wertung, weil der Giro kein Continental-Tour-Rennen ist und er wird gar nicht gelistet in der ProTour-Wertung, weil er in einem Continental-Team fährt.

Sehe ich das richtig?
Und wenn ja: Wie doof ist das denn?

Verfasst: 10.10.2005 - 14:03
von SantiPerezFernandez
Du siehst das richtig.

Das ist halt Hein Blöd!

Verfasst: 10.10.2005 - 14:15
von Alejandro V.
Wobei Rujano in der europäischen Continental-Tour so weit hinten ist, weil er eben kaum Rennen in Europa bestritten hat. Das mit dem Giro ist natürlich schön blöd gelaufen (Ich denke auch mal an Ruben Plaza oder Carlos Garcia Quesada bei der Vuelta), andererseits hat er die öffentliche Aufmerksamkeit und die Prämien trotzdem bekommen.

Verfasst: 10.10.2005 - 15:12
von Stephen Roche
Wahrscheinlich wird die Wertung dem Herrn Rujano auch aus den genannten Gründen völlig schnuppe sein. Und das völlig zurecht.

Wobei: Wenigstens steht mit DiLuca ein Fahrer oben, der es durch seine breit gefächerten Erfolge auch "verdient" hat. Schlimmer wäre es gewesen, Lance gewinnt die Dauphiné und die Tour und haushoch die ProTour-Wertung.

Verfasst: 10.10.2005 - 15:17
von Cooper
Klaus und Tony hat geschrieben:Eine Frage zu all den Jahresstatistiken, mit denen wir bald konfrontiert werden:

Die ProTour-Wertung scheint nur die Fahrer zu beinhalten, die in einem ProTour-Team fahren. Klingt erstmal logisch, aber:
Die Continental-Wertung scheint nur die Ergebnisse aus Continental-Rennen zu beinhalten.

Will sagen:
Ein gewisser Herr Rujano wird 400. (!) in der europäischen Continental-Wertung, weil der Giro kein Continental-Tour-Rennen ist und er wird gar nicht gelistet in der ProTour-Wertung, weil er in einem Continental-Team fährt.

Sehe ich das richtig?
Und wenn ja: Wie doof ist das denn?
könnt von mir aus so bleiben, nur müsste es weiterhin die altehrwürdige normale UCI-Weltrangliste aufrecht erhalten bleiben. Da sähe man dann direkter wer wirklich top war!