Seite 27 von 162

Verfasst: 13.6.2007 - 15:01
von Fantast
Der größte Stehtisch der Welt.

Verfasst: 13.6.2007 - 15:02
von José Miguel
Diese Anlage soll Strahlen aus dem Weltall empfangen und so Informationen über die Geschehnisse im Universum liefern (Vermutung)

Verfasst: 13.6.2007 - 15:05
von Sanchez314
So eine Art Solarkraftwek meinte ich

Verfasst: 13.6.2007 - 15:09
von ETXE
Solarkraftwerk oder Photovoltaik, das denke ich auch!?

Verfasst: 14.6.2007 - 14:10
von Hoffi
Die Energie geht von der Sonne aus, wird aber anders umgewandelt als bei einem Solarkraftwerk oder einer Photovoltaikanlage (das fantastische Tischbein ...). Das geplante Kraftwerk in Australien ist übrigens das erste seiner Art, das kommerziell genutzt werden soll.

Spätestens heute Abend wird aufgelöst.

Verfasst: 14.6.2007 - 15:12
von Sanchez314
Wenn ich mich richtig erinnere wird unter dem Glas mit Hilfe der SOnne Luft erwärmt, die dann nur durch den "Schornstein" in der Mitte entweichenkann, wo sie dann einen Generator antreibt.

Verfasst: 14.6.2007 - 15:20
von Hoffi
Mehr oder weniger ist es das Prinzip. Allerdings hätte ich noch gern den Namen des Kraftwerks. Ansonsten würde ich Dir das Fragerecht überlassen.

Verfasst: 14.6.2007 - 20:43
von Hoffi
Aufwindkraftwerk - ich hätte das Kind zwar auch gern beim Namen genannt, aber da Australien erwähnt und die Funktionsweise erklärt wurde, ist die Frage wohl ausreichend beantwortet. Sanchez, bitte.

Verfasst: 14.6.2007 - 21:32
von Sanchez314
So jetzt kommt mal was einfaches:
Was ist der Unterschied zwischen Kolonialismus und Imperialismus?

Verfasst: 14.6.2007 - 21:46
von matt29
Antwortversuch:
Der Unterschied: Im Gegensatz zum Kolonialismus, wo ein Staat eine bestimmte Region/ein Land auf der Welt besetzt und somit gewissermaßen sein eigenes Territorium ausweitet, besteht Imperialismus im wesentlichen aus der auf "Abkommen" im weitesten Sinne (sei es durch Vertäge mit dem anderen Land, mit dessen Nachbarländern oder auch durch militärische Bedrohung) bestehenden Politik der Einflussnahme auf ein Land.
Gemeinsam ist diesen beiden Arten von Außenpolitik allerdings, dass es in der Regel um wirtschaftliche "Ausbeutung" (Rohstoffe, Erschließen von neuen Handelswegen, etc.) geht.

Verfasst: 14.6.2007 - 22:01
von Sanchez314
matt29 hat geschrieben:Antwortversuch:
Gemeinsam ist diesen beiden Arten von Außenpolitik allerdings, dass es in der Regel um wirtschaftliche "Ausbeutung" (Rohstoffe, Erschließen von neuen Handelswegen, etc.) geht.
Dies ist teils richtig, es handelt sich allerdings nicht um moderen Arten der Außenpolitik, sondern ist mehr geschichtlich zu sehen. Der Rest stimmt allerdings nicht.

Verfasst: 14.6.2007 - 22:10
von Hannibal
Imperialismus: Ausbreitung der eigenen Kultur, Religion, Wirtschaft, Lebensweise, des eigenen Wohlstandes für die "besetzten" Gebiete.

Kolonialismus: Ausbeutung ohne Schaffung von Strukturen, Konzentration auf rohstoffreiche Länder, Dreieckshandel als Perfektion der Ausbeutung.

Verfasst: 15.6.2007 - 14:54
von Sanchez314
auch falsch

Verfasst: 15.6.2007 - 19:33
von Stephen Roche
Dürfte etwas mit der verbleibenden de-jure-Selbständigkeit bei de-facto-Abhängigkeit der "eroberten Gebiete" zu tun haben (dann Kolonialismus).

Verfasst: 16.6.2007 - 7:37
von Sanchez314
Kleiner Tipp: Die beiden fanden zu unterschiedlichen Zeiten statt.

Verfasst: 16.6.2007 - 11:19
von Lance Armstrong Fan
Der Kolonialismus ist einfach die Stufe der Eroberung außereuropäischer Gebiete zur Zeit von Pizarro etc.
Imperialismus das Gleiche zur Zeit Bismarcks.

Verfasst: 16.6.2007 - 12:33
von Sanchez314
Die Zeiten stimmen, ea gib aber doch einen Unterschied

Verfasst: 16.6.2007 - 15:25
von Mephistopheles
Ich glaube mit dem Imperialismus geht der Weltherrschaftsanspruch einher, im Kolonialismus nicht.

Verfasst: 16.6.2007 - 15:35
von Sanchez314
Ich akzeptiere das jetzt mal als richtige Antwort.
Im Kolonialismus, der nach der Entdeckung Amerikas began, ging es darum sich Handelstürzpunkte auf anderen Kontinenten zu sichern.
Im Imperialismus, der gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jhd. Stattfand, ging es darum sich ein möglichst großes Reich (Imperium) zu schaffen und deshalb möglichst viel Land zu erobern.

Fragerecht zu Mephistopheles

Verfasst: 21.6.2007 - 18:16
von Mephistopheles
Wie groß ist die mittlere Entfernung des Mondes zur Erde?

Gerne auch mit schätzen.

Verfasst: 21.6.2007 - 18:23
von MichaelBoogerd
argh, das hatten wir grade vor n paar wochen in physik (gravitation) :twisted:
ich weiß es trotzdem nimmer :oops:
300000km?