Seite 26 von 61

Verfasst: 13.7.2008 - 17:53
von ulle91
Wahrscheinlich ist Kirchen nicht gesprintet, weil er einfach nicht mehr konnte oder sich im Hinblick auf morgen schonen wollte. So leicht war diese Etappe für ihn sicher nicht.
Eigentlich war vor der Etappe doch schon klar, dass es keine Kämpfe um das Gelbe Trikot geben würde. Dafür ist zum Einen die Etappe morgen zu schwer und zu wichtig, zum Anderen ist der Aspin zu weit vom Ziel entfernt gewesen. Kirchen kommen die kürzeren Etappen wohl eher entgegen. Bei den langen Etappen oder Klassikern sieht er oft nicht so überzeugend aus.
Ricco... ja, ich mag ihn absolut nicht. Stark wars trotzdem wie er den Anstieg hochfuhr. Noch einmal dürfen die Favoriten nicht so tatenlos zuschauen, wenn er angreift, sonst darf sich die Kobra wirklich noch Gedanken um die Gesamtwertung machen.
Wenn Kirchen morgen ohne Helfer über den Tourmalet kommt, verliert er das Trikot. Allen Attacken kann er selber wohl nicht hinterher gehen. Sein stärkster Helfer scheint wohl Siutsou zu sein. Lövkvist war ja heute überraschend schwach. Oder war die bisherige Saison nur überraschend gut? Fest steht, dass er heute enttäuscht hat. Genauso Zubeldia, seine Tour ist die diesjährige auf keinen Fall. Vielleicht übernimmt er auch die Kapitänsrolle bei Euskaltel zur Vuelta. Naja Nebensache, ist ja noch lang hin...
Die Favoriten haben sich heute alle ja recht bedeckt gehalten. Morgen dürften wir dann das 1.Mal richtige Abstände sehen.

Verfasst: 13.7.2008 - 17:57
von Yzerman
Ja also bitte, was hat der Schumacher denn da gemacht? :roll:
Unglaublicher Unfug, durch seine peinliche Attacke hat er das ganze Treiben im Feld ausgelöst und damit Lang echt einen Bärendienst erwiesen. Hat er sich so stark gefühlt? Dann scheint er sich und die anderen aber verdammt schlecht einschätzen zu können.
Kohl dagegen richtig überzeugend, Top 10 wird der bestimmt schaffen können.
Ricco anscheinend der stärkste Kletterer, aber trotzdem wird er denke ich nicht ganz vorne landen in Paris. Er könnte locker aufs Bergtrikot fahren,aber da müssten die sich mit de la Fuente einigen.
Stark auch Knees, der wohl wirklich gut in den Bergen ist und bester Deutscher werden wird.

Verfasst: 13.7.2008 - 18:18
von $$_gibo_$$
Den einzigen Helfer den Kirche morgen am Tourmalet noch haben dürfte, ist Siutsou.
Lövkist hat ja heute mehr als 6 Minuten verloren wirklich extrem schwach
was er da heute abgeliefert hat, hätte mir von ihm deutlich mehr erwartet :roll:

Verfasst: 13.7.2008 - 19:03
von Gelegenheitsdoper
Sehr schöne Etappe heute, Gerolsteiner mit viel Kampf und genau so viel taktischem Mist. Schumachers Angriff, Kohl`s Dauersprints die nichts brachten, da hat er viele Körner sinnlos verpulvert sonst hätte er die Attacke von Ricco vielleicht kontern können. Um Lang isses natürlich sehr schade, aber die Form zeigt nach oben, da kann er beim Zeitfahren was reißen.
Dann zu Ricco... naja, hab nichts Anderes von ihm erwartet, er macht dasselbe wie beim Giro, auf ner Etappe wo nicht viel was rauszuholen ist verpulvert er seine Kräfte. Von ihm erwarte ich morgen gar nichts, alles andere würde mich sehr wundern.
Kirchen wirkte auf mich genau wie Evans schwächer als erwartet, Valverde schwer einschätzbar... Den stärksten Einduck machte da wirklich noch Kohl, ich denke er kann unter die Top 5 fahren.
Mein Tipp für morgen:
*** Menchov, Valverde, Evans
** Sastre, Kohl, A.Schleck
* Pereiro, Cunego, Sanchez (wenn er am Tourmalet angreift)
Kirchen kriegt morgen wie Ricco ne schöne Packung.

Verfasst: 13.7.2008 - 19:09
von Fus87
Kohl und die Top-5... nein.
Etappensieg ist für ihn allemal drin, wenn er sich schlau anstellt. Aber für Das GK fehlen ihm die Zeitfahr-Fähigkeiten, und er ist auch kein Superkletterer, der Evans, Menchov oder Valverde Minuten jeden Tag abnehmen kann.

Wenn Riccò jetzt aufs GK fahren würde, könnte das die beste Tour seit Jahren werden. Mal sehen, was er morgen macht.

Ansonsten kann man zu den Favoriten nichts sagen, selbst nach Schumachers Selbstmord-Attacke griffen ja nur Fahrer aus der zweiten Reihe an, und nur Riccò und Efimkin waren am Ende vor dem Feld. Die anderen haben alle Kräfte gespart für morgen.
Dann werden wir auch sehen, wie sehr Evans durch seinen Sturz behindert ist. Heute hatte er ja keine Probleme; aber er war auch nicht gefordert.

Verfasst: 13.7.2008 - 19:15
von $$_gibo_$$
Ricco hat seine Kräfte verpulvert? Er hat ja auch nur 1.17 min gut gemacht. Wenn Ricco aufs GK fahren will dann muss er angreifen da er im Zeitfahren nicht stark genug ist.
Und wenn nicht dann hat er zwei Etappensiege. Mehr wollte er doch auch gar nicht.
Glaube kaum das Menchov morgen so stark sein wird, der hat bei der Tour noch nie was gerissen.

Und Ricco ist ja immerhin nur zweiter beim Giro geworden :lol:

Verfasst: 13.7.2008 - 19:29
von wassertraeger29
José Miguel hat geschrieben:Die Attacke von Schumacher heute war das Dümmste was Gerolsteiner hätte machen können. War das das erste Rennen für die, oder glauben die wenn ein Teamkollege vorne liegt, sollte man angreifen um ihn extra zu motivieren? :evil:
Die Attacke wäre selbst ohne Lang an der Spitze totaler Schwachsinn gewesen. Glaubt (man) Schumacher denn plötzlich er wäre als Bergfahrer wiedergeboren? Auch für ihn selber wäre ein gleichmäßiges Tempo am Aspin überlebenswichtig gewesen, um seine gute GK-Position und eventuelle Chance auf einen Etappensieg nach Gruppenankunft zu wahren. So hat Schumacher nicht nur Lang, sondern auch sich selbst geschadet, dumme Aktion von Schumacher bzw. Gerolsteiner (wenn die Aktion vom Team geplant war).

Zu Riccos "merkwürdiger Leistung" sei noch gesagt, dass der kleine Italiener zwar eine Minute am Berg auf Evans und Valverde, aber auch auf Leute wie Casar, Gonzalo, Goubert oder Tschopp gutgemacht hat und das wird wohl niemand für "merkwürdig" halten können. Auch der geringe Zeitverlust in der Abfahrt ist erklärbar, denn die Gruppe war sich selten einig, immer wieder gab es "Stehversuche", bezeichnend, dass sich Efimkin später sogar noch lösen und seinen kleinen Vorsprung ausbauen konnte. Wer zudem Riccos verkorksten Saisonstart und dadurch vergleichsweise wenigen Renntage kennt, wird sich auch über den frischen und explosiven Antritt nicht wunder können. Ricco war beim Giro bei Weitem nicht in Topform.

Verfasst: 13.7.2008 - 19:36
von Gelegenheitsdoper
Die Top 5 für Kohl beziehen sich nur auf morgen, da kann er das schaffen, allgemein kann er mit nem Platz zwischen 7 und 9 zufrieden sein, da nur noch ein Zeitfahren kommt und beim ersten war er ja ganz gut. Menchov ist im Gegensatz zu Evans und Valverde nicht gestürzt und Leute wie Sastre und Schleck hängt er allemal ab.
Ricco hat heute was rausgeholt, aber wenn er sich morgen gut angestellt hätte, könnte er 2 Minuten auf die Topfahrer rausholen, da er keine große Bedrohung wäre wegen seinem großen Rückstand. So wie es jetzt ist werden sie den Ricco nicht aus den Augen lassen, hinzu kommt dass er müder sein wird. Die Attacke war schön anzuschauen und ein Etappensieg ist auch einiges Wert, aber fürs Gesamtklassment war das nicht der beste Weg.

Verfasst: 13.7.2008 - 19:37
von MichelinR
Ricco war beim Grio in Topform, ansonsten wird man nicht 2. beim Giro.

Verfasst: 13.7.2008 - 19:48
von Grabba
Ob nun Topform oder gute Form beim Giro, das lässt sich von außen kaum beurteilen, weder bei Contador noch bei Ricco. Aber schlecht war seine Form keinesfalls, sonst wird man nicht zweiter beim Giro und kann Contador am Berg so gut angreifen. Ich würde sogar sagen, es ging schon in Richtung Topform. Sein verkorkster Saisonstart ließ ihm vielmehr Luft nach hinten, eben in Richtung Tour, und wie viel Luft da noch war zeigt er ganz eindrucksvoll. Da wirkt seine Aussage, er sei im nächsten Jahr beim Giro beinahe unschlagbar, schon deutlich plausibler.
Der sportliche Vergleich mit Pantani ist durchaus nicht unangebracht, wenngleich Ricco dafür erst noch Giro und Tour gewinnen muss. In zwei Jahren können wir über das Thema gerne nochmal reden.

Was ich aber keinesfalls stehenlassen will ist die Aussage, Riccos Attacke heute sei falsch, schlecht oder was auch immer gewesen. Klar hat es ihn Kraft gekostet, aber es war ja kein Ritt über zehn Pässe, sondern keine zehn Kilometer bergauf (die alle anderen ja auch fahren mussten) und dann nochmal 20 bergab. Und wenn man eine Etappe gewinnt und anderthalb Minuten auf den Rest herausholt, dann war die Attacke aber mal so was von richtig. Ich möchte den sehen, der morgen bei der Bergankunft auch nur eine Minute auf den Rest herausholen kann.
Ricco wird mir übrigens immer sympathischer bzw. ich sehe ihn immer lieber fahren. Keine großen Worte sondern nur Taten bei dieser Tour. Und was für welche. Er bietet die attraktive Fahrweise, die bei der Tour jahrelang vermisst wurde. Ohne ihn wäre man geschlossen ins Ziel getrudelt oder die Etappe wäre bergab entschieden worden. Er alleine hat das Rennen am Ende animiert. Wenn nichts passiert, dann regen sich alle auf, weil es ach so langweilig ist, und wenn einer richtig Dampf macht, dann meckern wieder alle, er sei bis in die Haarspitzen voll. Bitte kurz drüber nachdenken.
Und zum Thema voll... Wie wasserträger schon sagte waren die Leute, die hinter ihm ankamen (immerhin 40 Mann) sicherlich nicht allesamt Bergspezialisten, und da passen die anderthalb Minuten schon gut. Aber sein Antritt war einfach... nur krass. Und eben klasse anzuschauen. :)

Verfasst: 13.7.2008 - 20:17
von Fabian
Als Armstrong jeweils in ähnlichem Stil antrat, kamen auch gleich Dopingvorwürfe. Und was hat man ihm bisher nachgewiesen?

Auch ist es falsch, die ganze Situation nur auf Riccòs Stärke zurückzuführen. Er und Piepoli haben die anderen Fahrer richtiggehend zermürbt - und die beiden sind nun mal zwei der absolut stärksten Kletterer im Feld. Schliesslich durfte Riccò den entscheidenden Angriff lancieren. Was er auch in grossem Stil gemacht hat.
Und à propos Grossmaul: Auch Cancellara kündigt jeweils seine Grosstaten schon im Voraus an - wie Riccò macht er sie auch meistens wahr. Eine gewisse Spur von Arroganz mag man da schon erkennen. Aber das gehört dazu und belebt das Geschäft. Ich mag Riccò, bzw. hauptsächlich seine Fahrweise. Er hält nicht viel vom normalen Tour-Fahrstil und das ist gut so.

Verfasst: 13.7.2008 - 20:22
von Denis_Mentschow
Als Armstrong jeweils in ähnlichem Stil antrat, kamen auch gleich Dopingvorwürfe. Und was hat man ihm bisher nachgewiesen?
Nichts. Aber, ich möchte keine Diskussion anfangen, was ist mit seinen Helfern? Landis, Heras, Beltrán?

Verfasst: 13.7.2008 - 20:29
von sciby
Ricco war heute wirklich auffällig...

Verfasst: 13.7.2008 - 20:31
von wassertraeger29
MichelinR hat geschrieben:Ricco war beim Grio in Topform, ansonsten wird man nicht 2. beim Giro.
Natürlich hatte Ricco keine schlechte Form, aber eben auch keine Topform, woher sollte die auch kommen, L-B-L war zugleich erstes Rennen nach der zweiten größeren (Hüft-)Verletzung und letztes Rennen vor dem Giro. Viele meinten ja im Vorfeld der Italienrundfahrt, Ricco könne nach dieser Vorbereitung niemals in Form sein.
Generell waren allenfalls Bruseghin und Pellizotti aus den Top5 beim Giro in Topform, ansonsten sehen diese beiden gegen Contador, Ricco und Menchov am Berg kein Land.
Im Übrigen: Hat denn jemand eine solchen Ricco-Antritt, wie den heutigen, beim Giro gesehen?

Verfasst: 13.7.2008 - 20:56
von Hasardeur
wassertraeger29 hat geschrieben:

Im Übrigen: Hat denn jemand eine solchen Ricco-Antritt, wie den heutigen, beim Giro gesehen?

die 20 aufälligen Blutwerte vor der Tour,gehören auch Ricco an,also kein Wunder über seine starken Antritt.Sicherlich hat auch was mit seinem niederigen Gewicht von 59 kg zu tun,aber wer sich an die Grenzwerte heran dopt,brauch sich nicht zu wundern wenn Ricco so explosiv ist.

Verfasst: 13.7.2008 - 20:57
von Grave
Denis_Mentschow hat geschrieben:
Als Armstrong jeweils in ähnlichem Stil antrat, kamen auch gleich Dopingvorwürfe. Und was hat man ihm bisher nachgewiesen?
Nichts. Aber, ich möchte keine Diskussion anfangen, was ist mit seinen Helfern? Landis, Heras, Beltrán?
Ja Jahre danach... was hat das mit den Toursiegen von Armstrong zu tun? Was ist mit den anderen, Popovych, Ekimov, Hincapie etc?! :roll: sollch eine unsinnige behauptung.

Verfasst: 13.7.2008 - 21:03
von Grabba
Genauso wie die von Hasardeur. Mal wieder. Nicht umsonst gibt es einen Dopingthread. Behaltet eure teils aus der Luft gegriffenen Mutmaßungen für euch oder werdet sie dort los. Hier gibt es Leute, die sich am Renngeschehen der Tour de France erfreuen. Denen dürft ihr gerne ihren Spaß lassen. Danke. :?

Verfasst: 13.7.2008 - 21:05
von Fus87
Grabba, der Vergleich mit Pantani war auf die Fahrweise gemünzt. Als Riccò von einer Gruppe zur anderen sprang, war ich sofort an Pantanis Angriffe am Mont Ventoux (ich glaube 1999) erinnert.
An Ergebnissen hat er natürlich noch nicht das gleiche erreicht wie Pantani.

Zu den Dopingspekulationen: Auch Riccò hat hier eine Vergangenheit. Ich halte ihn nicht für den saubersten Fahrer im Feld. Aber obwohl ich seine mögliche Zuhilfenahme von Mittelchen nicht billigen kann und werde, kann ich mich trotzdem erfreuen, wie er heute das Rennen gewürzt hat.

Verfasst: 13.7.2008 - 21:12
von Hasardeur
Grabba hat geschrieben:Genauso wie die von Hasardeur. Mal wieder. Nicht umsonst gibt es einen Dopingthread. Behaltet eure teils aus der Luft gegriffenen Mutmaßungen für euch oder werdet sie dort los. Hier gibt es Leute, die sich am Renngeschehen der Tour de France erfreuen. Denen dürft ihr gerne ihren Spaß lassen. Danke. :?
Aber fakt ist das Ricco auffällige Blutwerte hat,weil er eben sich an die Grenzwerte heran dopt :evil:

Aber gut er hat seine Erfolge ni diesem Jahr,und aggressiv ist er ja auch,durch seine verbalen Attacken gegen andere Fahrer oder bei
Tirreno-Adriatico gegen Gerdemann.Sowas lässt auch auf Testosteron zurückschließen.

Verfasst: 13.7.2008 - 21:18
von Valva2999
Fus87 hat geschrieben: Ich halte ihn nicht für den saubersten Fahrer im Feld.
Gibt es da eine Rangliste von vollgepumpt über gelegenheitsasthmaspraynehmer bis 100%sauber?;)

Sonst schöne Etappe!

Verfasst: 13.7.2008 - 21:19
von Lance Armstrong Fan
Hasardeur hat geschrieben:Aber fakt ist das Ricco auffällige Blutwerte hat,weil er eben sich an die Grenzwerte heran dopt :evil:
Beweise? Ich will Beweise. Da du, wie auch alle anderen nicht hast, wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Das ist Verleumdung und sowas ist immer noch ein Tatbestand. Natürlich hat Ricco auffällige Blutwerte, aber sie sind ärztlich bestätigt. Jeder kann sich seinen Teil bei denken, doch dass er an Grenzwerte herandopt weißt du und ich nicht!

@ Fabian und Denis Menchov:
Armstrong war im übrigen POSITIV! Bei einer Blutprobe von 99 kam doch heraus, dass er vor dem Prolog positiv auf EPO war, ebenso übrigens auch Beltran. Was mit dem Rest war, weiß ich nicht, habe das aber aufgrund von Beltrans Ausschluss im Videotext gelesen.