Seite 25 von 42

Verfasst: 7.8.2005 - 12:41
von Toursieger Ullrich
Der beste Credit Agricole Fahrer beim Giro war 23, nämlich Patrice Halgand.

Trotzdem war Credit Agricole dieses Jahr meiner Meinung nach gerechterweise ein Pro Tour Team. Nächstes Jahr könnte dies aber anders aussehen. Ohne Moreau, Kashechkin und einem immer älter werdenden Kirsipuu sieht das nicht gut aus. Außer man verstärkt sich noch erheblich.

Verfasst: 7.8.2005 - 12:45
von SantiPerezFernandez
Und was ist mit Cau?

Das Problem bei Credit Agricole ist, dass man weniger gute Leute hat als Euskaltel, vor allem wenn jetzt mit Moreau einer der drei guten weggeht!

Verfasst: 7.8.2005 - 12:47
von Alejandro V.
Euskaltel ist so ne Sache. Dass sie nix aufm KSP reißen würden, war ja schon vorher klar. Ansonsten hatte und hat die Mannschaft aber das Potenzial, bei allen Arten von Rundfahrten und Klassikern (die Sprintklassiker ausgenommen) um den Sieg mitzufahren. Daher die Einstufung in die proTour schon berechtigt und immerhin haben sie ja schon zwei Rennen gewonnen. Anders sieht es bei Bouygues aus: Die haben nicht das Potenzial, irgendwo mal vorne mitzufahren, wenn nicht gerade Pineau oder Brochard im hügeligen Gelände unterwegs sind. So was hat nix in der ProTour zu suchen. Genausowenig hat m.E. nach (noch) Domina Vacanze in der ProTour zu suchen. Ein sechster Platz beim Giro und ein dritter beim Amstel Gold Race sind mir eindeutig zu wenig, um die Lizenz zu rechtfertigen. Im übrigen finde ich auch, dass Saunier Duval sehr schlecht fuhr bisher. Eine gute Katalonien-Rundfahrt, ein unauffälliger dritter Platz bei Paris-Nizza, aber sonst? Wenn die bei der Vuelta auch nix reißen, sind sie zusammen mit Bouygues die Lachnummer des Jahres.

Verfasst: 7.8.2005 - 12:55
von SantiPerezFernandez
Bei den Spaniern und Italienern sollte man fair sein und den Rest der Saison noch abwarten. Vuelta, WM und Lombardei kommen schließlich noch und da hat außer den beiden Nationen kaum einer etwas zu melden.

Im Übrigen war Saunier Duval bei Paris-Nizza sehr gut! Und Horner war in der Schweiz nicht so schlecht.

Verfasst: 7.8.2005 - 13:13
von Alejandro V.
Hab ja geschrieben, dass Zaballa dritter bei P-N wurde. OK, die Tour de Suisse habe ich jetzt vergessen, auch wenn sie, gemessen an den Zielen des Teams vorher, eine einzige Katastrophe war. Bei der WM werden auch andere Nationen was zu melden haben, wenn es zum Massensprint kommt. Zudem sollte man bei Vuelta und Lombardei-Rundfahrt noch die Startlisten abwarten, vielleicht schickt ja der eine oder andere Teamchef ein starkes Team dorthin (Ich denke dabei an CSC, Discovery Channel, Phonak oder T-Mobile).

Verfasst: 7.8.2005 - 13:28
von Toursieger Ullrich
Cauccioli stimmt. Den hab ich vergessen.

Saunier Duval war beim Giro gut. Garate landete in den Top 5, Lobato fuhr stark, auch Mori hatte am anfang gute Ergebnisse.

Auch bei der TdS waren Horner, Piepoli und Jeker vorne mit dabei, in der Breite für mich das stärkste Team bei der TdS.

Bei der Tour war in den Bergen Piepoli immer vorne dabei, keine Ahnung wieso er so schlecht in der Gesamtwertung ist, in den Bergen war er nämlich gar nicht schlecht, sonst war man eher schwach.

Außerdem sind sie in der Pro Tour Teamwertung immerhin 5, also können sie so schlecht auch nicht wieder gewesen sein, auch wenn die Wertung wenige Ausagskraft hat.

Und die Vuelta kommt da ja noch. Der Höhepunkt aller Spanier. Da muss man bei denen noch Abwarten.

Während andere Teams wie FDJEUX, haben ihr Pulver wohl schon verschossen, Bouygues hatte nie wirkliches, Brochard hin und wieder, bei Credit haben auch schon alle Topfahrer 1 oder 2 GTs in den Beinen, da kann man bei der Vuelta nicht so viel erwarten.

Domina Vacanze hatte bei der Tour viel Pech. Furlan landete weit vorne in den Sprints, wäre er nicht gestürzt wäre er in der Punktwertung in dei Top 5 gekommen. Honchar hätte vielleicht durch einen Außreisversuch über eine Gruppe eine Top3 Etappenplatzirung in den Bergen erreichen können. Doch er musste Atibiotika schlucken.

Verfasst: 7.8.2005 - 13:32
von jonas
Und Garate war beim Giro ganz schwach.
Saunier Duval fand ich überhaupt nicht schwach, sie fuhren stets aktiv und es war gemessen an ihren Möglichkeiten eine gute Saison.

Verfasst: 7.8.2005 - 13:45
von Marek0877
jonas hat geschrieben:Und Garate war beim Giro ganz schwach.
Ist das jetzt Ironie Jonas?
Seine Endplatzierung war nicht so schlecht!
Auch in den Bergen hab ich ihn ganz vorne gesehen...

Verfasst: 7.8.2005 - 13:52
von jonas
Seine Endplatzierung war sehr gut, so gut war Garate noch nie. Ironie erkannt, gratuliere. ;)

Verfasst: 7.8.2005 - 13:53
von SantiPerezFernandez
2002 war er aber besser!

Verfasst: 7.8.2005 - 14:06
von jonas
Stimmt natürlich, aber er hat sich nach 2 schwächeren Jahren wieder aufgerappelt.

Verfasst: 7.8.2005 - 14:33
von sys
Brioches: Laurent Brochard
fdjeux: Brad McGee
Euskaltel: Iban Mayo
Domina: Mirko Celestino

Bitte?!

Verfasst: 18.8.2005 - 13:19
von sys
20 + 5 Teams beim GP Plouay - wenn da mal jemand nicht wieder auf Konfrontationskurs mit der UCI ist :D

Verfasst: 18.8.2005 - 14:49
von DeathMayoRider
Ich würd sagen, dass Saunier Duval stark war, Euskaltel hat 2 große Rundfahren gewonnen. Boygues ist klar, Domina war auch nicht SCHLECHT, ich find man müsste für jede Rundfahrt mindestens 4 Wildcards verteilen!

Verfasst: 18.8.2005 - 16:34
von wodka
sys hat geschrieben:20 + 5 Teams beim GP Plouay - wenn da mal jemand nicht wieder auf Konfrontationskurs mit der UCI ist :D
Falls du meinst, dass der GP Plauay auf Konfrontationskurs mit der UCI ist, liegst du falsch; die sind bereits froh, dass sie in der Protour sind. Aber vielleicht verstehe ich dich falsch.

Verfasst: 18.8.2005 - 16:48
von TeamTelekom
wodka hat geschrieben:
sys hat geschrieben:20 + 5 Teams beim GP Plouay - wenn da mal jemand nicht wieder auf Konfrontationskurs mit der UCI ist :D
Falls du meinst, dass der GP Plauay auf Konfrontationskurs mit der UCI ist, liegst du falsch; die sind bereits froh, dass sie in der Protour sind. Aber vielleicht verstehe ich dich falsch.
25 Teams sind doch nun wirklich etwas ganz normales bei Eintagesrennen.

Verfasst: 18.8.2005 - 16:49
von SantiPerezFernandez
Und mit 8 Startern pro Team kommt man auf 200 Starter, die die Pro Tour ja auch erlaubt.

Verfasst: 21.8.2005 - 20:32
von Radfan
Radsport
Deutsch-italienisches Team um Zabel?
Im kommenden Jahr soll ein neues deutsch-italienisches Team mit den Topsprintern Alessandro Petacchi und Erik Zabel die ProTour der Radprofis bestreiten. Wie die "Frankfurter Rundschau" berichtet, soll das Team aus Teilen der Mannschaften Domina Vacanze (Italien) und Wiesenhof (Deutschland) gebildet werden. Der deutsche Rennstall löst sich zum Saisonende auf. Die Mehrheit an der neuen Equipe wird Domina-Vacanze-Teamchef Gianluigi Stanga halten. Die übrigen Anteile sollen an den derzeitigen Wiesenhof-Teamchef Jörg Strenger gehen.

Quelle: ZDF

Auf Wunsch von Santi wirds jetzt hier weiterdiskutiert. Es wurde gerade eben in die Runde geworfen, dass Milram Sponsor von deutscher Seite her ist. Kenne die Firma nicht, sind die so finanzstark, dass da eventuell auf längere Sicht sogar das dritte deutsche Pro-Tour-Team daraus werden könnte?

Verfasst: 21.8.2005 - 20:51
von Penny
Radfan hat geschrieben:Radsport
Deutsch-italienisches Team um Zabel?
Im kommenden Jahr soll ein neues deutsch-italienisches Team mit den Topsprintern Alessandro Petacchi und Erik Zabel die ProTour der Radprofis bestreiten. Wie die "Frankfurter Rundschau" berichtet, soll das Team aus Teilen der Mannschaften Domina Vacanze (Italien) und Wiesenhof (Deutschland) gebildet werden. Der deutsche Rennstall löst sich zum Saisonende auf. Die Mehrheit an der neuen Equipe wird Domina-Vacanze-Teamchef Gianluigi Stanga halten. Die übrigen Anteile sollen an den derzeitigen Wiesenhof-Teamchef Jörg Strenger gehen.

Quelle: ZDF

Auf Wunsch von Santi wirds jetzt hier weiterdiskutiert. Es wurde gerade eben in die Runde geworfen, dass Milram Sponsor von deutscher Seite her ist. Kenne die Firma nicht, sind die so finanzstark, dass da eventuell auf längere Sicht sogar das dritte deutsche Pro-Tour-Team daraus werden könnte?
Milram ist eine Firma für Milchprodukte (Butter, Milch, Joghurt), wird wahrscheinlich Co-Sponsor werden, wobei TUI dafür auch schon im Gespräch war.

neu ist dass Teile von Wiesenhof hinzukommen. dennoch bleibt das Team italienisch mit deutschen Touch.

Verfasst: 21.8.2005 - 22:25
von Lance Armstrong Fan
Vor allem bleibt die Frage, was die Wiesenhof-Leute da machen?...
Die sind doch eigentlich nur zum Sprintanziehen zu gebrauchen und da bringt Petacchi seine Leute mit. Außerdem ist es ja sehr problematisch ein Team nur aus Sprintern bzw. deren Helfern zu haben.
Wiesenhof war eigentlich immer ein kleines sympatisches Team, was durch den Zusammenschluss verloren geht.
Als drittes großes Team kann ich sie mir gar nicht vorstellen, da Gerolsteiner schon kaum beachtet wird.

Verfasst: 21.8.2005 - 22:29
von Stephen Roche
Wiesenhof als Team wird es aber nicht mehr geben, weil Wiesenhof sich als Sponsor zurückziehen wird. Bleibt also die Entscheidung zwischen einem sehr kleinen Team, dass bei Rund um Olpe auch gegen einige Forumuser fährt, oder ein Zusammenschluss mit einem großen Partner.

Beachtung garantiert Zabel.