Seite 22 von 43

Verfasst: 30.6.2006 - 21:37
von SVWliker
Jo, kann er auch nicht teilnehmen, ich sag doch, am Ende gewinnt noch Zabel :lol: :lol:

Verfasst: 30.6.2006 - 22:14
von Riddick
Astana hat das Startverbot bekommen, weil Sie zuwenig Fahrer haben:

http://tour.ard.de/tdf/aktuell/astana_startverbot.htm

Verfasst: 30.6.2006 - 23:38
von MichaelBoogerd
@Ciolek: Wenn du dich mit dem Thema beschäftigen würdest, wüsstest du, dass Lombardi, Menchov & co. NICHT auf der Liste von Fuentes standen und somit fahren dürfen.

Verfasst: 1.7.2006 - 0:21
von Bettini_der_Beste
Mal ganz ehrlich: findet ihr es nicht eine Schande, eine wirkliche Schande, dass Vinokourov nicht starten darf? ER war der einzige von Astana, der auf keiner Dopingliste zu finden war. ER war der erste, der freiwillig eine Dopingprobe abgegeben hat. Und ER darf nicht starten. So was, sollte gefördert werden, denn vll. denkt er sich, ist doch egal ob nicht gedopt oder gedopt, dabei bin ich nicht. Allerdings hoffe ich aber, dass andere sich ein Beispiel an ihm nehmen und genauso handeln.
Wenn Ulle ein reines Gewissen hat, warum hat er dann nicht sofort eine DNA bzw. eine Dopingprobe abgegeben?

Verfasst: 1.7.2006 - 0:23
von José Miguel
Klar, irgendwie tut er mir auch leid, allerdings wie sollte er ohne Mannschaft starten, das macht auch keinen Sinn. :?

Verfasst: 1.7.2006 - 1:03
von Staatsfeind
ich glaube Vino könnte die Tour auch ohne Team gewinnen^^

auch keine große Kunst bei der Konkurrenz *lach*

^^

Verfasst: 1.7.2006 - 2:01
von Mephistopheles
Selber schuld, hätte ja bei T-Mobile bleiben können :P

Verfasst: 1.7.2006 - 2:16
von Devil
Topfavoriten: Klöden, Hincapie (den unterschätzen alle, DSC ist zur Tour immer stark) und Leipheimer. Dahinter Landis und dahinter Valverde (verliert viel zu viel im Zeitfahren). 8)

Verfasst: 1.7.2006 - 8:27
von virtualprofit
Ich sehe Valverde etwas unterschätzt. So mies wie behauptet sind seine Zeitfahrqualitäten nicht: Sowohl in Prologen (zeitgleich in der Romandie mit dem Sieger Savoldelli sowie 7. im Dauphiné) als auch bei langen Zeitfahren (2. im Baskenland über 24 km, wesentlich interessanter aber: 9. im Dauphiné mit effektiv 70 Sekunden Rückstand auf Landis und 46 auf Leipheimer sowie 28 auf Hincapie über 43 Kilometer).

Wenn man dazu noch berücksichtigt, dass im zweiten Zeitfahren die Vorteile der Rouleure noch etwas weniger ins Gewicht fallen, dazu für Valverde die Möglichkeit besteht, auf Etappen wie dem Cauberg, Vitré, in den Pyrenäen sowie in den Alpen eine Menge Zeitgutschriften zu kassieren, muss er so aussichtslos nicht sein, gerade wenn er wie nach seiner Selbsteinschätzung vor 3 Wochen noch ein gutes Stück von seiner Topform entfernt war.

Auch Lance hat im Vorfeld gerne mal bei den Ardennenklassikern "gewütet", warum soll das nicht auch Valverde gelingen, der nun 26 Jahre alt ist. Und wenn wir mal an seine einzig ernsthaft bestrittene Bergetappe denken, dann sehen wir, dass er über 2 Minuten auf fast alle Fahrer herausgeholt hat, 5 ausgeschlossen: Armstrong (zurückgetreten), Basso und Mancebo (ausgeschlossen), Rasmussen (der ist nun wirklich schlecht im Zeitfahren und zudem ohne Formnachweis) sowie Leipheimer, der aber auch mehr als eine Minute verlor. Und das war erst die erste Bergankunft...da liegt einiges im Bereich des Möglichen in L'Alpe d'Huez, La Toussuire und auch Morzine.

Bloß weil Landis, Hincapie, Leipheimer die besseren Zeitfahrer sind, sind sie noch lange nicht durch. Den Berg ordentlich (und das reicht eigentlich nicht) hochkommen müssen sie schon auch noch.

Hier übrigens noch das Ergebnis des letzten Zeitfahrens 2005: Da tauchen auch plötzlich Mancebo, Sastre etc. in den Top15 auf, nimmt man mal die ersten 5 raus, die wohl nichts mit dem Toursieg zu tun haben werden ( ;) ), verlieren die Spanier erneut nur ca. eine Minute auf Landis, Hincapie und holen gar Zeit auf Leipheimer raus.
Selbst Mayo möchte ich von dieser Warte nicht ausschließen: Bei SEINER Tour 2003 verlor er knapp 7 Minuten im Zeitfahren auf Ullrich, etwas mehr als 5 auf Armstrong. Im Endeffekt war er in dieser Hinsicht sogar schneller als Mancebo. Zubeldia nahm ihm knappe 3 Minuten ab.


PS: Eigentlich hatte ich auch eine Prognose verfasst...die enthielt aber Basso, Mancebo, Ullrich, Vinokourov, Beloki, Davis und Co. :D

Verfasst: 1.7.2006 - 9:36
von CSC
Ich denke, es wird ne Sache zwischen Landis, Leipheimer und Klöden.
Allerdings seh ich bei Klöden noch ein großes Fragezeichen hinter seiner Form.
Fahrer wie Sastre oder Valverde könnens auch auf Podium schaffen, allerdings nur wenn sie am Berg viel stärker sind als die oben drei genannten... denn im Zeitfahren haben sie keine Chance.
Hincapie wird in die Top10 kommen, aber die Top5 schließe ich mal aus....
Frank Schleck und Bobby Julich für CSC gibts ja auch noch, ich hoffe, die zeigen was!

Verfasst: 1.7.2006 - 9:57
von sys
Eh eh eh. Es gibt ja auch noch den französischen Radsport. Dieses Jahr könnte es tatsächlich gelingen mit Moncoutie, Chavanel, Rous und Casar vier Fahrer in die Top 8 zu bringen. Chapeau, A.S.O.!

Verfasst: 1.7.2006 - 10:30
von Toursieger Ullrich
Nie war die Chance der Bergspzialisten in den vergangenen Jahren größer. Die Rundfahrer, die in den letzten beiden Jahren die 3 besten am Berg und im Zeitfahren waren (Armstrong, Basso, Ullrich) fehlen. Auch wenn Hincapie und Co gute Zeitfahrer sind, muss man doch sagen, dass sie in den Bergen nicht mit den Bergbesten mithalten können. Dadurch könnte eventuell auch ein solcher eine Chance haben. Namen wären da natürlich Mayo, Valverde (den ich wirklich nicht als Sieger sehen will :evil: ), Simoni, Cunego und Rujano. Mal sehen inwieweit die in den Kampf jetzt eingreifen können, denn ihre Moral sollte jetzt nochmal deutlich höher ohne 4 der Topfavoriten.

Verfasst: 1.7.2006 - 10:53
von Lance Armstrong
ich als Österreicher hoffe bei dieser Tour auf eine top platzierung von Georg Totschnig bei seiner vielleicht letzten frankreich schleife :D

Verfasst: 1.7.2006 - 12:35
von Jan Ullrich 1234
Ich gleube immernoch das ullrich unschuldigt ist sonst hätte er nicht NOCHMAL gesagt das er unschuldig ist. Wenn er doping genommen haben soll dann hätte er nichts gesagt.

Jetzt zu den Tourfavoriten:
Ich denke Klöden hat sehr gute Chancen hat denn das T-Mobile ist sehr gut besetzt(hat man bei der Tour de Suisse gesehen) auch wenn er nicht in topform ist das kommt dann noch bei der tour.
Schade das Vinokourov nicht starten darf SCHADE

MFG :) :)

Verfasst: 1.7.2006 - 13:24
von MichaelBoogerd
Er muss ja nicht wissen, dass er gedopt worden ist.
Allerdings glaube ich solange an seine Unschuld, bis bewiesen ist, dass er schuldig ist, auch wenn ich nie ein Fan von ihm war.
Aber warum nicht gleiches Recht für alle?

Verfasst: 1.7.2006 - 13:43
von Patrik Sinkewitz
Ich denke Klöden wird dieses Jahr nicht um den Sieg mitfahren, dafür war seine Vorbereitung nicht optimal. Aber wenn sie optimal wäre, müsste er der Top-Favorit sein. Die ganze Doping Geschichte ist die Chance für Klöden fürs nächstes Jahr als Kapitän zur Tour zu fahren.

Verfasst: 1.7.2006 - 15:11
von reblaus
Durch die Dopinggeschichte wird wohl Jens Voigt auch wieder mal auf Etapensieg fahren dürfen und können und vielleicht wieder 2-3 Tage im Gelben Trikot fahren, zu wünschen ist es ihm

Mal schauen wer bei T-Mobile in die Presche springt


Wie viel Fahrer starten eigentlich jetzt? 189 - 58 = 131?

Verfasst: 1.7.2006 - 16:07
von RobRoe
176, denn es waren ja nicht alle 58 genannten Fahrer für die Tour nominiert.

Verfasst: 1.7.2006 - 16:45
von Kyle
Man, wer hätte gedacht das ein Sprinter wie Thor Hushovd den Prolog gewinnen würde. Erwartungsgemäß stark war auch wieder Zabriskie und auch Hincapie war nah dran. Rogers und Lang fuhren absolut überzeugend, aber um deren wahre Stärken zu offenbaren muss der Kurs einfach länger sein. Klöden war wohl auch noch so 22. - weiß nicht mehr genau wie weit hinten er gelandet ist. Auf jeden Fall liegt er noch gut im Rennen, während andere Favoriten schon etwas mehr enttäuschten.
Interessant auch das Klöden auf Eurosport nicht in der Favoritenliste auftaucht. Dabei dürfte er gar keine so unbekannte konstante sein.
Die beste Ausgangsposition hat nun mehr Valverde - da fällt mir ein - wo ist eigentlich Mayo gelandet?

Verfasst: 1.7.2006 - 16:55
von reblaus
Für mich war der Sieg von Thor Hushovd keine wirkliche Überraschung, aber wie viel Zeit hat jetzt Floyd Landis am Start verloren??

Verfasst: 1.7.2006 - 17:07
von Routinier
Keine, die Lichtschranke für den Beginn der Zeitmessung befindet sich nach der Startrampe.