Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459653Beitrag zabelchen
14.8.2007 - 7:40

Tja, die "belastenden Beweise" von Werner Franke gegenüber Alberto Contador werden weiterhin vom BKA untersucht, welche sich nach Recherchen von ARD/ZDF auf laufende Ermittlungen beziehen und deswegen keine Auskunft geben.

Die WADA hat jetzt die Unterlagen angefordert...

Doch, was ich mich frage, warum hat Franke die Beweise als erstes an das Deutsche Bundeskriminalamt gegeben, die jetzt gegen einen spanischen Fahrer gegen Doping (welches in Deutschland nicht mal wirklich strafbar ist) in einem Französischen Rennen ermitteln *grübel* und hat es nicht gleich der WADA gegeben.

Lachen würde ich, wenn die Beweise als zu gering angesehen werden würden von der WADA und Contador seinen Titel behalten darf, wie oft dann noch diese "belastenden Beweise" von den Medien bei jedem Erfolg hochgeholt werden würden wäre wohl unzählbar.

Im übrigen hat sich Condator am Freitag bereiterklärt einen DNA Test zu unterziehen...da aber glaub ich gar keine Blutbeutel von A.C. vorhanden sind, eher unnütz, oder gibt es diese Blutbeutel doch?
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459684Beitrag Hijo Rudicio
14.8.2007 - 11:01

So wie ich Franke einschätze, traut er der WADA nicht so richtig und hat Angst, dass seine Unterlagen da "verschlampt" werden.
zabelchen hat geschrieben: Im übrigen hat sich Condator am Freitag bereiterklärt einen DNA Test zu unterziehen...
Dazu hat er sich doch schon in der "Ehrenerklärung" vor der Tour einverstanden erklärt. Von der hört man auch nichts mehr. Oder glaubt einer, Sinkewitz, Vinokurov und Kacheshkin zahlen da was? Haha!

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459692Beitrag zabelchen
14.8.2007 - 12:21

Und was kann das BKA gegen Contador unternehmen?...mir fehlt irgendwie der glaube das die mit den spanischen Behörden zusammen arbeiten...ein wenig...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459696Beitrag ETXE
14.8.2007 - 12:29

Hat der tolle Herr Franke die Unterlagen nicht "geklaut"? Irgendwie ist mir so, als ob er sagte, sie seien mal in seiner Tasche aufgetaucht und man solle nicht fragen, wie sie dahin gekommen seien.
Wie so oft, hätte Herr Franke mal besser seine Schnauze gehalten. Er könnte sonst noch richtig Ärger bekommen wegen seines Diebstahls.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Bernie Eisel Fan
Beiträge: 168
Registriert: 14.4.2006 - 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459702Beitrag Bernie Eisel Fan
14.8.2007 - 12:48

stimmt eigentlich :idea: ...das könnte ja bedeuten, dass diese Unterlagen vor Gericht keinen Wert habe (sieht man ja bei crime serien im TV häufig...man braucht einen Dursuchungsbefehl...bla bla)
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.

Jeröm
Beiträge: 180
Registriert: 20.8.2004 - 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459711Beitrag Jeröm
14.8.2007 - 13:44

ETXE hat geschrieben:Hat der tolle Herr Franke die Unterlagen nicht "geklaut"? Irgendwie ist mir so, als ob er sagte, sie seien mal in seiner Tasche aufgetaucht und man solle nicht fragen, wie sie dahin gekommen seien.
Wie so oft, hätte Herr Franke mal besser seine Schnauze gehalten. Er könnte sonst noch richtig Ärger bekommen wegen seines Diebstahls.
Der ist doch intelligent genug um sich dementsprechend abzusichern, bevor er sich noch selbst hinter Gittern widerfindet.
Im Übrigen halte ich Franke für eine sehr positive Erscheinung. Es braucht nunmal heutzutage ein sehr populistisches Erscheiungsbild um in der Medienlandschaft noch wahrgenommen zu werden. Ich bin mir sehr sicher, dass Franke genau dies realisiert hat und dementsprechend handelt.
Es muss einfach alles auf den Tisch, und mag es noch so lächerlich und unangenehm für das Bild des Radsports sein.
Viele hier scheinen mir rigorose Anhänger des alten Systems, demjenigen welches vertuscht, verschweigt, mundtot macht und behauptet, es erginge dem Radsport viel besser, wenn man so weitermache wie bisher.
Diese Einstellung ist zu akzeptieren, allerdings halte ich sie für schwach, zumal sie oft bei solchen durchsickert, die sich wie man an ihren Beiträgen erkennen kann, für ungeheuer intellektuell halten.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 459716Beitrag Klaus und Tony
14.8.2007 - 14:09

Jeröm hat geschrieben:Viele hier scheinen mir rigorose Anhänger des alten Systems,
Das "alte System", wenn man es so nennen will, zeichnet sich gerade dadurch aus, dass es nicht rigoros ist. Also glaube ich, dass man auch nicht sein rigoroser Anhänger sein kann.

Auch finde ich nicht, dass es unter den Fans einen Kampf zwischen alt und neu gibt - es gibt nur unterschiedliche Ansichten darüber, ob das derzeitige Klima dem Radsport, als dessen Anhänger sich alle betrachten, mehr nützt oder mehr schadet.

Wenn man eine Wahl zu treffen hätte, on man nur saubere oder nur gedopte Fahrer sehen wolle, wäre die Antwort wohl bei jedem gleich.
Aber muss man sich intellektuell nennen, um zu vermuten, dass die Welt nie schwarzweiß sein wird?

Jeröm
Beiträge: 180
Registriert: 20.8.2004 - 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459738Beitrag Jeröm
14.8.2007 - 15:36

Ich finde gerade dann, wenn es in einem System darum geht Wahrheiten zu vertuschen, wie etwa in bestimmten politischen Regimen, ( ganz kleiner Abstecher in die Politik ) gehen die Anhänger am rigorosesten gegen ihre Kritiker vor und sind von ihrem System am meisten überzeugt.
Ich verstehe deine Argumentation in diesem Punkt also wirklich nicht, dass ein System in welchem "Willkür" herrscht, keine strikten Anhänger haben kann.

Ob es jetzt ein Kampf zwischen alt und neu ist, ist wie ich finde Ansichtssache. Natürlich gibt es auch hier fließende Übergänge. Aber einige Leute im Radsport sowie im Forum sehe ich schon als die alte Generation an.

Sicherlich gibt es keine schwarweiße Welt, aber ich jedenfalls bevorzuge eine, in der mehr weiß als schwarz vorhanden ist.
Sicher wird es nie ein dopingfreies Peloton geben, aber ich denke schon, dass es sich lohnt dafür zu kämpfen, dass immer weniger Dopen und dies scheint meiner Meinung nach auch jetzt schon sichtbar zu sein.
Deswegen sehe ich es als Verschwendung eines klugen Kopfes an, wenn dieser in Lethargie verfällt, anstatt sich an einem Neuanfang zu beteiligen.

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459768Beitrag ETXE
14.8.2007 - 17:40

Was redest du da eigentlich?
Jeröm hat geschrieben:Viele hier scheinen mir rigorose Anhänger des alten Systems, demjenigen welches vertuscht, verschweigt, mundtot macht und behauptet, es erginge dem Radsport viel besser, wenn man so weitermache wie bisher.
Niemand, wirklich niemand hat bisher auch nur ansatzweise eine Anhängerschaft zum "alten System" geäußert. Du interpretierst schlicht und ergreifend nur, und du interpretierst falsch. Wenn ich jetzt schlechte Laune hätte, und das habe ich aufgrund der "radsportlichen Geschehnisse" in letzter Zeit sehr oft, würde ich dir mindestens Verleumdung vorwerfen.

Ich möchte dir empfehlen, mal sehr genau zu lesen, was die "Intellektuellen" bisher hier geschrieben haben, auch wenn die Beiträge im großen Sumpf der Sinnfreiheit sehr vieler anderer Beiträge untergehen, bevor du solche Behauptungen aufstellst.

Und nochwas: Ich, der ich vermutlich Vertreter der alten "Generation" bin, habe vor langer Zeit auf eine mögliche Radsportkarriere verzichtet, dreimal darfst du raten, warum!? Mir geht es einzig und allein darum, bei diesem Thema nicht in eine Art Hysterie zu verfallen, wie es Medien und "mediengeile" Selbstdarsteller gerade tun, das ist so dermaßen willkürlich. Doping ist systemimmanent, es ist Teil einer riesigen Maschinerie. Um dieses Themas endgültig quitt zu werden, bedarf es besonnenen Handelns und keiner in Bezug auf die Fahrer doch sehr willkürlich erscheinenden Maßnahmen und keines inquisitorischen Klimas. Hexenjagd ist jedenfalls keine gute Lösung und kommt der Wurzel des Übels kaum so nahe, wie es sein müsste.


EDIT: Dazu fällt mir gerade ein, daß sich noch niemand darüber aufgeregt hat, daß Koldo Gíl wieder fahren darf, da er von der Fuentes-Verdachts-Liste gestrichen wurde.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 459772Beitrag Stephen Roche
14.8.2007 - 17:54

Bitte keine Lager konstruieren, wo einfach nur Radsportinteressierte sind, die unterschiedliche Vorstellung von reellen Zielen und brauchbaren Mitteln haben.
Jeröm hat geschrieben:Sicher wird es nie ein dopingfreies Peloton geben, aber ich denke schon, dass es sich lohnt dafür zu kämpfen, dass immer weniger Dopen und dies scheint meiner Meinung nach auch jetzt schon sichtbar zu sein.
Wo ist das sichtbar? Wem sieht man an, dass er nicht dopt? Für wen würdest Du Deine Hand ins Feuer legen? Ganz sicher?
IONO1

Benutzeravatar
A.Txurruka
Beiträge: 25
Registriert: 31.7.2007 - 10:23

Beitrag: # 459795Beitrag A.Txurruka
14.8.2007 - 19:20

Koldo Gil fährt immer hin nichtso das das er die Tour gewinnt und vllt gab es ja Beweiße die ihn entlasten, das heißt nicht das ich ihn beschützen will!! Auf keinen Fall.
!Kämpferrischter Fahrer der Tour 2007!


http://www.cleanrace.de/

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459819Beitrag zabelchen
14.8.2007 - 21:09

Also sind die, die Tour vorne Fahren schonmal 99% verdächtigt, ob sie jetzt aus ähnlichen Gründen von der Liste gestrichen wurden oder nicht bleibt dabei mal egal, der ist gut, der ist gedopt, der andere fährt hinterher, der ist vielleicht nicht gedopt...drastisch ausgedrückt.

Ich gebe ETXE übrigens recht, eine Hexenjagd zerstört mehr als es etwas bringt. Ich seh es schon kommen, das wenn immer mehr bei positiven Tests aussteigen, das es irgendwann keine positiven Tests mehr geben wird, ob er dann viel sauberer ist, ist aber eine andere Frage.

Was mich wundert, wo bleiben denn die Voigt spekulationen?
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

ulle91
Beiträge: 7439
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459825Beitrag ulle91
14.8.2007 - 21:22

Ich möchte nicht über Voigt spekulieren. Es macht keinen Spaß an jeder guten Leistung rumzusuchen ob der Fahrer nicht doch Dreck am stecken haben könnte.... Das überlasse ich gerne den "Experten" Franke oder Seppelt...
Für den deutschen Radsport wäre es wohl DER Tod wenn Voigt positiv getestet wird, ist er doch DAS Idol für den saubereren Radsport. Ob er mir sympathisch ist oder nicht spielt hier nicht die Rolle (Er ist es absolut nicht!). Ich kann als interessierter Zuschauer nur hoffen, dass er sich seiner Wichtigkeit für den deutschen Radsport bewusst ist.
BBC!

Benutzeravatar
Hijo Rudicio
Beiträge: 269
Registriert: 28.7.2006 - 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459886Beitrag Hijo Rudicio
15.8.2007 - 2:07

Ich finde, Jeröm und ETXE, ihr solltet hier nicht die Differenzen im Kleinen suchen, da ihr euch - so wie ich euch nach euren Beiträgen inzwischen einschätzen möchte - doch im Wesentlichen einig seid. Ihr möchtet gerne einen sauberen Sport.
Herr Franke ist ein Krawallmacher, der meines Erachtens eine Alice Schwarzer-ähnliche Stellung im Radsport einnimmt. Er überzeichnet oft, hat aber, wie von Jeröme geschrieben, durchaus seine Daseinsberechtigung im sonst so schweigsamen System.
Ich würde mir von ihm wünschen, wenn er nicht fast ausschließlich den Radsport als Plattform für den Kampf gegen Doping nutzen würde.
Andererseits muss der jetzt beschrittene Weg weitergegangen werden. Und das funktioniert nur über Druck. Leider. Und da dieser Druck in der Schreihals-Gesellschaft nur von Leuten wie Herrn Franke aufgebaut werden kann, hat er seine Daseinsberechtigung.
Ich hoffe, die leisen Denker sitzen im Labor mit geständigen Jaksches und überlegen, wie sie ihre Tests auf Grund der gewonnenen Erkenntnisse verbessern können.
Stephen Roche hat geschrieben:Wo ist das sichtbar? Wem sieht man an, dass er nicht dopt? Für wen würdest Du Deine Hand ins Feuer legen? Ganz sicher?
Es ist besser geworden (wie der oben verlinkte Artikel zeigt). Es besteht nur die Gefahr sich jetzt mit 25% Dopern zufrieden zu geben. Das darf nicht sein. Ich bin mir sicher (reine Spekulation), dass in anderen Sportarten sehr viel mehr als 25% dopen, aber das sollte hier nicht unser Problem sein.
Was gäbe es Schöneres als als Radsportfan irgendwann mal sagen zu können: hier, wir haben eine schwierige Situation gehabt, unsere Sportart ist anfällig auf Grund von der Fixierung auf Ausdauerleistungen, aber guckt, wir haben es geschafft, was andere Sportarten erst noch vor sich haben. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Aber wir sind schon unterwegs, während andere noch den Reifendruck prüfen.

Benutzeravatar
Frogsplash33
Beiträge: 25
Registriert: 9.7.2007 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459903Beitrag Frogsplash33
15.8.2007 - 10:15

ich meinung das viele radfahrer das gar nicht wissen was doping überhaupt für langzeit folgen hat...ich hab einmal ein interview mit einem gedopten fahrer gesehn (wusste leider nicht wer das war) und ein reporter hat den fahrer aufgeklärt welche folgen doping überhaupt haben kann...und der fahrer wäre beinahe auße schlappen gefallen so geschockt war der und der wusste das noch überhauot nicht...

aber ich finde das man mehr die fahrer in schutz nehmen muss und mehr die ärzte und die sportlichen leiter bestrafen muss und nicht die fahrer. oft werden die fahrer auch dazu gezwungen von den sportlichen leiter oder von den ärzt das unbewusst bekommen^^

man sollte einfach auch mal die zuständigen ärzte und betreuer kontrollieren mit zb hausdurchsuchenungen oder so....ich weiß das kostet teuer geld für die nada. aber die nada soll ja jetzt mehr geld bekommen vom staat und teilweise jetzt auch von dem teams wie zb t-mobile.

also teu teu teu jungs das die fahrer sauber bleiben^^ :lol:

Benutzeravatar
Frogsplash33
Beiträge: 25
Registriert: 9.7.2007 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459904Beitrag Frogsplash33
15.8.2007 - 10:18

also im moment würde ich persönlich meine hand für jens voigt ins feuer legen das der zur zeit nich dopt.

aber ich denke ma das der damals bei anderen teams gedopt hat aber zur zeit dopt der denk ich mal nich...

der mann ist 35 und hat zwei kinder und schon vieles in seiner karriere erreicht...warum sollte der sich jetzt mit son zeug zu pumpen?!

ja gut das hab ich mir bei zabel auch gedacht :lol:

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459918Beitrag Ueberflieger
15.8.2007 - 11:34

Frogsplash33 hat geschrieben:also im moment würde ich persönlich meine hand für jens voigt ins feuer legen das der zur zeit nich dopt.

ja gut das hab ich mir bei zabel auch gedacht :lol:
Legst du jetzt die Hand für ihn ins Feuer oder verbrennst du dich dabei, ich werde daraus nicht schlau.
Gruß,
Ueberflieger

Benutzeravatar
Frogsplash33
Beiträge: 25
Registriert: 9.7.2007 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459920Beitrag Frogsplash33
15.8.2007 - 11:38

ich leg sie ins feuer...

Jeröm
Beiträge: 180
Registriert: 20.8.2004 - 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459968Beitrag Jeröm
15.8.2007 - 14:27

Stephen Roche hat geschrieben: Wo ist das sichtbar? Wem sieht man an, dass er nicht dopt? Für wen würdest Du Deine Hand ins Feuer legen? Ganz sicher?
Für niemanden! Aber dafür, dass es schon eine wesentlich sauberere Tour war als viele zuvor. Das bestätigt ja auch ein französisches Labor. Ich glaube von "nur" noch 25% Dopern war die Rede.

Etxe, ich denke nicht, dass es uns in einer privaten, völlig informellen Diskussion großartig weiterbringt wenn man sich Verleumdung oder ähnliches vorwirft. Du kannst mir gerne vorwerfen, dass ich falsch interpretiert hätte, ich sehe das jedenfalls immer noch genauso wie ich es geschrieben habe.
Desweiteren hatte ich dich eigentlich überhaupt nicht in meine Veralgemeinerung zur alten Generation einbezogen.

Mit der Konstruktion der Lager gebe ich dir recht Stephen, das war nicht beabsichtigt.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 459983Beitrag jonas
15.8.2007 - 14:41

Das von Dir angesprochene Labor liegt in Lausanne und ist keineswegs Französisch.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Jeröm
Beiträge: 180
Registriert: 20.8.2004 - 15:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 460030Beitrag Jeröm
15.8.2007 - 18:27

Oh klar du hast Recht. Aber ändert ja nichts Grundlegendes an meiner Aussage.

Antworten