Seite 3 von 9

Verfasst: 17.5.2007 - 17:39
von Heinrich Haussler
Und der nächste Nennenswerte Erfolg der Prickelbubies. Förster gewinnt die 5.Etappe des Giros. Achtbare Erfolge die dieses jahr bisher eingefahren wurde. Und Holczers Wunsch: "Wir wollen nächstes Jahr weitere quantitativ wie qualitative Siege hinzufügen" wird von seinen Jungs super umgesetzt ;)

Verfasst: 4.6.2007 - 14:09
von bavarian
auch der sieg der bayern rundfahrt durch stefan schumacher sollte erwähnt werden. ist vom prestigewert nicht so hoch einzuschätzen wie ein etappensieg beim giro, allerdings ein zeitfahren gegen klöden, voigt etc zu gewinnen halte ich schon für eine tolle leistung :)

Verfasst: 4.6.2007 - 15:59
von José Miguel
...und zeigt so seinen guten Formaufbau in Richtung Tour, ich bin mal gespannt was er da so erreichen kann. Neben den Zeitfahren wären ja auch noch die Etappen 5 und 10 etwas für ihn, mal schauen.

Verfasst: 11.6.2007 - 12:47
von senceless_man
ich bin gespannt wie die beiden kapitäne sich bei der dauphine zegen: der bergfloh Kohl- für ihn hoff ich dass er wenigstens auf einer etappe glänzt(am besten Ventoux), und beim Fothen hoff ich ein auf ein starkes zeitfahren und keinen einbruch in den bergen. würde mmich auch freuen dass sie auch sturzfrei bleiben.

sonstiges: ich bin mir sicher dass Fothen besser bei der tour abgeschlossen hätte wäre er nicht letztes jahr mitten im formaufbau bei der katalonien rundfahrt schwer gestürzt.

Verfasst: 3.9.2007 - 15:47
von José Miguel
BERLIN, 03.09.07 (dpa) - Beim Radrennstall Gerolsteiner steigt die Spannung: An diesem Dienstag will der Mineralwasser-Konzern bekannt geben, ob er sein Sponsoring über 2008 hinaus fortsetzen wird.

Stefan Göbel Foto: Roth
PR- Chef Stefan Göbel meinte am Montag vielsagend: «Es war eine schwere Entscheidung. Der Radsport hat es insgesamt ausgesprochen schwer, aber es gibt einen Hoffnungsträger, und der heißt Gerolsteiner.» Das Unternehmen investiert pro Saison geschätzte neun Millionen Euro in den Profi-Radsport und tritt seit 1998 als Geldgeber auf.

Gerolsteiner-Radsportkonkurrent T-Mobile hat sich trotz der Doping-Problematik bereits entschlossen, bis 2010 weiterzumachen. Offen ist dagegen, ob das Team Milram nach dem Dopinggeständnis von Erik Zabel weiter auf die Unterstützung des Bremer Sponsors Nordmilch hoffen kann.
Also für mich heißt das, dass es wohl weitergeht mit Gerolsteiner, oder?

Verfasst: 3.9.2007 - 18:03
von sis-freak
Ja, geht weiter mit Gerolsteiner!!! :D

Verfasst: 4.9.2007 - 11:42
von jonas
Laut verschiedenen Quellen verlängert Gerolsteiner seinen Vertrag mit Hans Michael Holczer nicht, das Team wird nach Ende 2008 entweder aufgelöst oder nicht mehr unter dem Namen Gerolsteiner unterwegs sein.

Verfasst: 4.9.2007 - 11:45
von Toxico
Gerolstein (dpa) - Der Mineralwasser-Hersteller Gerolsteiner steigt aus dem Profiradsport aus und beendet sein Engagement nach der Saison 2008. Das erklärte Konzernsprecher Jörg Crosek am Dienstag am Firmensitz in Gerolstein. Gerolsteiner investiert pro Saison geschätzte neun Millionen Euro in den Profi-Radsport und tritt seit 1998 als Geldgeber auf. An der Spitze des von Manager Hans-Michael Holczer geleiteten Teams stehen die Hoffnungsträger Stefan Schumacher, Fabian Wegmann, Markus Fothen und Robert Förster. Der nationale Radsport-Konkurrent T-Mobile hatte sich trotz der Doping- Problematik entschlossen, bis 2010 weiterzumachen.

Verfasst: 4.9.2007 - 12:45
von Bernie Eisel Fan
...hoffentlich findet er einen anderen Sponsor!! noch ein Team weniger und der Radsport kann einpacken...in ein paar Jahren fahren dann 6 Topteams gegen den kümmerlichen Rest!...

Verfasst: 4.9.2007 - 16:34
von Totschnig1
find ich total sch.... hoffe das ein nachfolge sponsor gefunden wird, sowie Red Bull :D

Verfasst: 4.9.2007 - 17:37
von Routinier
Red Bull wäre dann wirklich ein Grund, den Radsport zu boykottieren.

Verfasst: 4.9.2007 - 17:39
von sciby
Red Bull hat Geld, und Geld regiert die Welt

Verfasst: 4.9.2007 - 22:12
von Totschnig1
obwohl red bull eh falsch wäre, weil finds so besser, mit dem das man auf die jugend setzt usw, wei red bull setzt sicha nur auf erfolg, obwohl gerolsteiner eh jetzt auch erfolge

Verfasst: 4.9.2007 - 23:36
von Bernie Eisel Fan
*gg* weiß nicht ob Red Bull dort einsteigt...obwohl warum eigentlich nicht, hab mir schon vor Jahren gedacht, wär geil wenn sie ein Team kaufen und es groß rausbringen...aber wenn Hr. Matschitz in Radsport interessiert wäre, hätte er bei Discovery zugeschlagen!! Ami Team lockt ihm um einiges mehr wie eines von den "piefkes"

Verfasst: 5.9.2007 - 10:43
von Totschnig1
naja würd ich nicht sagen das mit armi und "piefkes", denn sein vorbild im fussball ist zb Bayern München, nach den baut er Red Bull Salzburg auf, also würd das so nicht sagen, naja wir können nur abwarten und tee trinken oder die mögen wie ich auch bier :-D und hoffen

Verfasst: 5.9.2007 - 10:56
von jonas
Deinen Bierkonsum erkennt man auch an Deinem Schreibstil.

Verfasst: 5.9.2007 - 12:46
von PepsiLight
Dein Satz ist aber auch nicht fehlerlos.

EDIT:

@ $$_gibo_$$: Außer ;)

Verfasst: 5.9.2007 - 13:03
von $$_gibo_$$
Ausser er meint einen Besenstiel :D Ansonsten wird der Schreibstil immer noch ohne ie geschrieben zumindest dort wo ich her komme :lol:

Verfasst: 5.9.2007 - 13:38
von jonas
Hä, was, wo ist der Fehler? :D

Immerhin erkennt man bei mir noch, was ich sagen wollte. ;)

Verfasst: 5.9.2007 - 14:07
von $$_gibo_$$
HeHe ich hab mir das irgendwie zur Gewohnheit gemacht kein ß mehr zu schreiben deswegen schreib ich Ausser halt mit zwei s obwohls eigentlich richtig wäre es mit ß zu schreiben :lol:

Und Jonas: Jaja immer die Fehler heimlich verbessern und dann behaupten da wären keine :lol:

Verfasst: 2.7.2008 - 10:54
von José Miguel
Es sieht nicht gut aus für die Zukunft: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_50623.htm


Einerseits irgendwie verständlich, dass potenzielle Sponsoren erst die Tour abwarten wollen, andererseits ist das für die Fahrer ein bißchen doof, denn die müssten sich ja rechtzeitig nach neuen Teams umsehen. Naja, Hauptsache das Team bleibt trotzdem irgendwie bestehen, denn ohne Gerolsteiner würde dem deutschen Radsport etwas fehlen.