Seite 20 von 181

Verfasst: 17.7.2004 - 10:23
von Quälekom
Trickster hat geschrieben:Hab da ja Glück, denn in Wien empfange ich komischerweiße den englischen Eurosport. Traumhaftes angelsächsisches Sprachgemisch aus englischem Reporter, amerikanischer Expertin und Sean Kelly. Letzterer spricht zwar eher selten, aber wenn er es tut, fühle ich mich mitten in ein irisches Pub versetzt. Eher schwer zu verstehen, aber unglaublich cooler Akzent. Allein wie er Voigt ausspricht, unschlagbar.
Ich bin gerade aus dem wohlverdienten Urlaub wiedergekommen und hatte zwei Wochen den glänzenden Luxus, englisches Eurosport sowohl in der Toskana als auch in Wien zu empfangen. Das ist einfach ganz großes Tennis. Mark Smith nervt einen zwar manchmal, da er fast ununterbrochen redet und redet und redet, aber das mit ner sympathischen Portion Humor. Sean Kelly ist der absolute Hammer. In seinem irischen Kauderwelsch ist er zwar manchmal etwas schwer zu verstehen, aber wenn er schonmal was sagt, zeigt er die absolute Fachkenntnis - DAS ist ein wahrer Experte, nicht Jens Heppner. Christie Anderson, die Frau von Phil, den die Alteingesessenen kennen dürften, kommt meist 50 km vor dem Ziel in die Reporterkabine und erzählt dann Wissenswertes von ihren Gesprächen vor dem Rennen mit Boonen, Hondo, Eisel, Flecha, Ferretti, Klöden etc. etc. etc. Schade, dass ich jetzt nur noch die Stimmungsbremse Heppner reinbekomme...

Verfasst: 17.7.2004 - 14:00
von luttenberger
Beim ORF ist übrigens Rene Haselbacher heute als Co-Kommentator dabei. Ganz interessant was er so erzählt, nicht der große Rhetoriker aber recht charmant :D

Verfasst: 18.7.2004 - 9:15
von Lutte
muss sagen, dass Hasi gestern absolut genial war! Manche "Sager" erinnerten mich irgendwie an Hans Söllner! :D

Verfasst: 18.7.2004 - 9:20
von Dani
immerhin besser als der bei der Ö-Tour der Kerl war ja eine Katastrophe aber eigentlich schauen wir nur auf Eurosport (der Heppner ist absolut genial) oder ARD oder ZDF.

Verfasst: 18.7.2004 - 13:29
von Colin2
Gestern waren die auf Eurosport aber ne Katastrophe und haben bzgl. Voeckler nicht mal geschnallt, dass man beim Abstand zu Armstrong dessen Zeitbonifikation beachten muss. Hätten den bei 5,10 min. Rückstand wohl gefeiert. Schon peinlich.
Insgesamt aber liegt Eurosport natürlich meilenweit vorne, die sind immer am Geschehen dran und zeigen nicht wenn es spannend wird erstmal den örtlichen Bäcker beim backen.

Verfasst: 20.7.2004 - 11:39
von zabelchen
arte bringt heute eine doku ab 17 uhr über uns ulle...gestern hatten die auch eine doku über ocona-merkx, hab ich aber leider erst heute gesehen

Verfasst: 20.7.2004 - 12:58
von Klaus und Tony
Am Sonntag war übrigens Klaus Angermann ca. 30 Minuten bei Eurosport on air - allerdings war er sehr (zu?) nett zu seinen Nachfolgern...

Verfasst: 20.7.2004 - 13:46
von M²J
Klaus und Tony hat geschrieben:Am Sonntag war übrigens Klaus Angermann ca. 30 Minuten bei Eurosport on air - allerdings war er sehr (zu?) nett zu seinen Nachfolgern...
Ich hab ihn ja da zum ersten Mal gehört und bin jetzt der Meinung, dass er und Ulli Jantsch doch die besten für den Job währen!

Verfasst: 20.7.2004 - 14:21
von Stephen Roche
Nein, er und Tony Rominger.

Verfasst: 20.7.2004 - 14:24
von ETXE
War schon witzig am Sonntag mit Angermann. Wir kamen von unserer Sonntagstour zurück, ich habe gleich die Glotze angeschaltet und es ist mir zunächst gar nicht aufgefallen, daß Angermann erzählte, so vertraut ist er meinen Ohren noch im Zusammenhang mit der Tour de France :D
Erst so nach fünf Minuten habe ich gemerkt, daß wir nicht die Tour 2000 sondern 2004 haben und Angermann gar nicht kommentieren sollte... :lol:

Verfasst: 21.7.2004 - 17:06
von luttenberger
Jörg Ludewig soll aus der Tour aussteigen und statt Jens Heppner auf den letzten Etappen den Co-Moderator geben, redet wirklich ordentlich der Junge :P

Verfasst: 21.7.2004 - 18:10
von schorsch554
eine frage:

ws genau hat hagen boßdorf gestern über jens voigt gesagt? normalerweise gucke ich die tour immer bei eurosport und schalte nach der etappe auf ard/zdf, um die interviews zu hören. so auch heute. das zdf hatte voigt im interview. er sagte, dass die begeisterung an der strecke gigantisch war, er sich allerdings über die vielen buhrufe, tiernamen etc, die ihm entgegen "geschleudert" wurden, sehr geärgert hat.

besonders getroffen hätten ihn die vielen "JUDAS-plakate" an der strecke. er sagte dann zum zdf-reporter, dass die berichterstattung nicht sehr professionell war.
reporter: "das versteh' ich nicht ganz."
voigt: "dann muss ich deutlicher werden: hagen boßdorf hat gestern...". danach wurde das interview ausgeblendet.

daher würde mich interessieren, was boßdorf gestern gesagt hat. vermutlich ist die aktion gemeint, als voigt auf die gruppe armstrong, sarstre, basso, klöden gewartet hat.

Verfasst: 21.7.2004 - 18:12
von Klaus und Tony
Ich hab gestern die ARD gucken müssen - und ich glaube mich zu erinnern, dass die Warte-Situation von Voigt nicht unfair kommentiert wurde, aber ich gestehe, dass ich nur sporadisch hinschauen und -hören konnte.

Verfasst: 21.7.2004 - 18:21
von Colin
Es wurde Voigts Verhalten extrem verurteilt, die genaue Wortwahl weiss ich nicht, weil ich weggezappt habe. Aber es ist ja typisch, insbesondere Boßdorf verliert die Nerven, wenn es für Ullrich nicht läuft. Da wird dann minutenlang nur noch über Armstrongs Unfairness geschwafelt, weil er es wagt zu gewinnen oder es wird eben Voigt in die Pfanne gehauen. Eine Frechheit, gerade einem so fairen Sportsmann wie Voigt da einen Strick draus zu drehen. Boßdorf sollte aus dem Verkehr gezogen werden, aber schnell.

Verfasst: 21.7.2004 - 18:27
von Klaus und Tony
Ok, wenn es so war, kann ich nichts dagegen sagen, da ich wie gesagt nur halbe Aufmerksamkeit hatte.

Ich fand lustig, dass die ARD gestern kurz vor dem Ziel erklärte, dass Armstrong nicht mit um die Etappe sprinten würde (und damit die ganze leidige Diskussion von gestern mit anheizte) um direkt nach der Zieldurchfahrt zu sagen: "Armstrong - wie erwartet" :D

Verfasst: 21.7.2004 - 18:34
von zabelchen
jap, das ding hat mich auch köstlich amüsiert...sofort bei kritik wird das interview abgebrochen. ich hoffe das boßdorf sich morgen dazu nochmal äussert.

recht hat voigt auf alle fälle und die aufregung kann man verstehen, der fährt ja nicht für ullrich sondern für basso, was hätte er den machen sollen? auf ullrich warten und dem helfen? dann kann er nächstes jahr mal bei den mobilen anfragen ob er einen job bekommt.

solche leute haben einfach nur keine ahnung vom radsport

Verfasst: 21.7.2004 - 18:36
von buffy
traurig! in diesem fall ärgere ich mich sogar, dass ich nicht ard geschaut habe - das ist glaube ich das erste mal. find ich aber super, dass voigt da kein blatt vor den mund nimmt!

Verfasst: 21.7.2004 - 19:15
von directeur sportif
in einer kurzen werbeunterbrechung auf eurosport zappte ich notgedrungen auf zdf kurz rüber, musste aber aufgrund eines sich anbahnenden erbrechens sofort wieder umschalten:
man kam auf die dauphine zu sprechen und meinte nur kurz: "eine rundfahrt, die jan ullrich auch mal in sein vorbereitungsprogramm aufnehmen sollte."
ein verbitterter unterton eines wahrscheinlich erwarteten 10-min vorsprung-siegs der tour von "ulle" war nicht zu verkennen.
widerlich.

Verfasst: 22.7.2004 - 13:50
von zabelchen
laut ard soll auf ard.de der genaue wortlaut über voigt und seine hilfe für basso niedergeschrieben sein, zudem soll voigt am ende nochmal zu besuch bei ard sein (laut meiner mum, ich hab persönlich zweifel)

Verfasst: 22.7.2004 - 13:58
von Skispringer
Was erlaubt sich eigentlich die Lierhaus ?`Nicht selbst gesehen, aber ein Bekannter von mir sagt sie habe Voigt´s Aussagen als Entgleisung bezeichnet und nach dem Motto "das tut ihm sicher Leid und wir sind so gnädig und geben ihm nachher die Chance sich mit etwas Anstand nochmal zu äußern" (lies : seinen Fehler zu korrigieren ) .
Unerhörte Arroganz wenn das in etwa so zutrifft, das übertrifft ja selbst das Gelaber damals nach dem Völler-Ausraster.

Verfasst: 22.7.2004 - 14:03
von TeamTelekom
Hallo,

was regt sich Voigt eigentlich auf. Natürlich ist als Fahrer vob CSC zu Tempoarbeit verpflichtet, aber er hat das in einer Art und Weise gemacht als ob er und Riis Spaß daran gehabt hätten Ullrich eine auszuwischen, denn einen sinnvollen Grund für diese Aktion gibt es nun mal nicht. Voigt kann froh sein kein Italierner zu sein, da würde in noch viel extermer hetzen als bei uns.

Ciao

TeamTelekom