Tour de France 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 361060Beitrag bastik
23.6.2006 - 22:33

Irgendwie vermisse ich bei dir Haimar Zubeldia, TT ;) Von ihm erwarte ich schon fast mehr als von Mayo. Ich denke er wird wieder unaufällig fahren und am Ende unter den ersten 7-10 sein!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 361081Beitrag Toursieger Ullrich
23.6.2006 - 23:45

Was deine Einschätzung zu Ullrich angeht müssen wir nicht diskutieren, ansonsten bin ich nicht mit der von Valverde einverstanden (Podium ist lange noch nicht sicher), aber auch Simoni wird stärker sein wenn er Topform hab, nur zweifle ich daran. Er wird sich eh auf Etappen konzentrieren, denn für Gibo zählt wohl minimum Podest und das kann er bei dem Profil wohl nicht schaffen.

Valjavec und Totschnig haben in den Top 15 bei der Tour nichts zu suchen.

Der Rest ist imho ganz ok, Vino hat nebendran auch einfach nicht die Klasse in den Bergen um mit Basso und Ullrich mitzukommen Aber wo hat Vinokourov eine Zeitfahrschwäche? Er sollte auf alle Fälle das Niveau von Basso haben, eher stärker sein.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 361133Beitrag Dani
24.6.2006 - 8:57

Warum sollte Totschnig nicht unter den Top 15 bei der Tour sein. Er hat zwar bei der TDS nicht unbedingt geglänzt, aber trotzdem ist er zu den Top 15 locker in der Lage. 2003 und 2004 war er auch unter den Top 15 und mit magerem Formaufbau. Letztes Jahr hatte er eine miese Tour und rettet sich trotzdem mit einem Etappensieg.
Ich traue Totsch sicher einen Platz in den Top 15 zu, weil sonst würde Holczer wohl nicht an der Doppelspitze festhalten.
R.I.P. Andi Matzbacher

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 361164Beitrag Toursieger Ullrich
24.6.2006 - 11:24

2003 fuhr er einen sehr guten Giro und 2004 fuhr er bei der Tour de Suisse in den Bergen richtig gut. Siehe Malbun. Wo war da ein magerer Formaufbau?

Die Doppelspitze besteht vielleicht auf dem Papier, Leipheimer wird sehr wahrscheinlich der Kapitän sein und das weiß auch Totschnig.
Danke Jan!

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 361178Beitrag wflo
24.6.2006 - 11:59

Vor der Saison sprach Totschnig als Ziel die Top 5 an, ich hab's damals für sehr schwer erreichbar gehalten (man soll ja nichts von vornherein ausschließen). Mir persönlich wäre ein österreichischer Etappensieg allerdings lieber, vor allem wenn ich so wie letztes Jahr auf dieser Etappe wieder im Ziel stehen würde. Leider macht das Alter auch vorm Georg nicht halt, dieses Jahr ist also noch alles ein Stück schwerer als im letzten.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
reblaus
Beiträge: 1190
Registriert: 19.10.2005 - 9:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 361467Beitrag reblaus
25.6.2006 - 13:51

Ich denke aber mal das Totsche für Levi Leipheimer arbeiten muss und vielleicht nur mal zum Schluss der Tour auf Etappensieg fahren kann wenn die Enscheidung gefallen ist

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362094Beitrag arkon
26.6.2006 - 22:10

Für alle, die es noch nicht wissen (bevor wieder jemand meckert *g*):
In Google-Earth hat jemand in der Community die gesamte Tour nachgebaut. D.h.: die genauen Etappenverläufe INKLUSIVE aller sprints und bergewertungen sind eingezeichnet. Zusammen mit dem Höhenunterschieden, die ja auch eingezeichent werden, kann man ziemlich gut ausmachen, wie der Berg verläuft. Man sieht quasi jede Kurve... absolut genial!!!
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362186Beitrag José Miguel
27.6.2006 - 7:46

Hört sich gut an, hast du vielleicht einen Link dazu?
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 362224Beitrag weisseapostel
27.6.2006 - 9:58

http://bbs.keyhole.com/ubb/showflat.php ... n/0/page/0


Brauchst natürlich dafür als Basis Google Earth :D

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362250Beitrag José Miguel
27.6.2006 - 12:01

Wenn ich die KMZ Datei abspielen will kommt aber diese Fehlermeldung:

Bild

Ich verstehe jetzt icht so ganz was ich machen muss :|
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 362253Beitrag weisseapostel
27.6.2006 - 12:06

Na ich bin da kein PC-Experte. Habe die Datei runtergeladen und dann einfach geöffnet. Und dann wurde die Datei einfach in Google Earth integriert. Hatte zu dieser Seit Google Earth geschlossen.

Kannst es auch einfache machen und nach dem Download in Google Earth die Datei einfach "importieren" in Datei - Öffnen.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362650Beitrag jonas
28.6.2006 - 9:36

Egal ob Astana am Samstag zur Tour startet oder nicht, Jörg Jaksche wird nicht dabei sein. Er steht nicht im Aufgebot des kasachisch-deutschen Teams.
Marino Lejarreta, que es el nuevo responsable deportivo, ha citado a los kazakos Alexander Vinokourov y Adrey Kashechkin, a los españoles Alberto Contador, Luis León Sánchez, Carlos Barrero, Isidro Nozal y Joseba Beloki, el australiano Allan Davis y el portugués Sergio Paulinho.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 362697Beitrag Escartin
28.6.2006 - 11:41

WM im eigenen Land, da hat man ja keine Zeit. Nicht als Leser, schon gar nicht als Autor. Also jetzt kurz und knapp meine Erwartungen an die Tour. Ganz ohne Doping.

Von Erwartungen an die Tour kann man kaum sprechen, der Kurs gehört ja ganz schnell wieder vergessen (Etappen,10,11,15, wer denkt sich einen solchen Mist aus?), es bleibt die Hoffnung auf 2007. Also die Teams:

Discovery: Popovych wird Kapitän und landet zwischen Platz fünf und acht, knapp dahinter rangiert Hincapie, dem ich drei Wochen durchaus zutraue. Alle anderen auch stark, zu einem Etappensieg reicht es aber höchstens für Savoldelli.

CSC: Basso muss als Topfavorit angesehen werden und ist als Doublefahrer mein persönlicher Held. Probleme mit der Substanz dürften eher seine Helfer bekommen. Platz eins oder zwei für Basso, dazu ein Ausreißersieg für O’Grady oder Voigt.

T-Mobile: Ullrich oder Basso, auch ohne Armstrong ist der Kreis der Siegkandidaten eng begrenzt. Nominell das beste Team, Form hatten bei den Bonner aber nie alle. Das wird in diesem Jahr kaum anders sein, außer Ullrich und dem treuen Guerini eigentlich nur Fahrer mit Fragezeichen hinter der Form. Klöden wird seine Form allerdings noch finden. Ivanov hätte für Kessler in den Kader gehört.

AG2R: Mancebo fährt eine konstante Tour am Hinterrad der beiden Siegfavoriten. Das reicht trotz gewachsenen Mutes nicht zu einem Etappensieg, wohl aber zu Platz drei in der Gesamtwertung. In Paris sind die AG2Rler außerdem durchaus Kandidaten für die Teamwertung.

Würth: Winokourov ist kein Mann für drei Wochen, das auch ganz ohne Dopingskandal. Wird wieder sehr starke Etappen haben, auf anderen aber zu viel Zeit verlieren. Ein belebendes Element ist er jedenfalls immer. Bei Contador reicht es noch nicht für die Top15, dafür hat Kashechkin Top10-Potential.

Gerolsteiner: Leipheimer solide, mehr nicht. Das bedeutet in Paris einen Rang in den hinteren Top10. Ansonsten nach wie vor kein Team für GTs, das ist aber auch ganz richtig so. Allerdings sollte man Fahrer wie Wegmann oder Kopp dann auch nicht mitnehmen, deren Qualitäten sind doch bei der Tour völlig verschwendet. Deutsche Tourfixierung eben. Totschnig spielt ebenfalls keine Rolle.

Rabobank: Wenn jemand in das Duell Basso-Ullrich eingreifen kann, dann Denis Menchov. In der Vueltaform wäre er ein ernstzunehmender Siegkandidat, allerdings kann man ihn nur schwerlich als Muster an Konstanz bezeichnen. Rasmussen dagegen hatte die Tour seines Lebens im letzten Jahr, dieses Jahr springt allenfalls das Erbsentrikot heraus, im GK spielt er keine Rolle. Deutlich besser als Thomas Dekker ist er aber trotzdem.

Davitamon: Deren GT-Teams werden ja immer besser. Horner ist zwar nix für drei Wochen aber schon die beiden Australier heben das Team auf ein erstaunliches Niveau. McEwen wird zeigen, dass er der schnellste Sprinter der Welt ist, ohne Petacchi wird es für ihn ohnehin noch leichter. Und Evans löst jetzt endlich das Versprechen des Giro 2002 ein. Nach Mancebo und Menchov der heißeste Podiumskandidat.

Phonak: Landis ist eine klassische Wurst. Durch seinen Einbruch im Hochgebirge wird die Tour für das gesamte Team zur Enttäuschung, ohne Etappensieg und ohne Top10 im GK fahren sie kaum besser als die französischen Teams.

Lampre: Sehr gute Entscheidung von Cunego, die Tour zu fahren. Man kann das ja nicht Jahr für Jahr schieben, auch wenn Cunego noch immer relativ jung ist. Ein Etappensieg wäre schön, im GK erwarte ich eigentlich nichts besonderes. Für positive Überraschungen wird Bruseghin sorgen. Es fehlt Marco Marzano.

Caisse: Zandio hat mir im letzten Jahr richtig gut gefallen. Davon ab: Ich sehe in Valverde insgesamt (noch) keinen GT-Siegfahrer. Dass er drei hart gefahrene Mehrpassetappen hintereinander zu überstehen weiß, musste er bisher noch nicht beweisen, in den langen EZF wird er zudem doch noch spürbar Zeit verlieren. Gespannt sein darf man, ob Karpets ihn bereits als gleichwertige Doppelspitze ergänzen kann. Für Acosta wäre mal wieder ein Etappensieg fällig.

Quickstep: Boonen mit Etappensieg und gelb, dafür ohne grün in Paris. Rujano und Garate spielen keine Rolle in der Gesamtwertung. Die anderen sechs sind reine Boonenhelfer.

Credit Agricole: Mit Le Mevel mal wieder ein einigermaßen interessanter Franzose, Halgand könnte sich wieder erfolglos am Bergtrikot versuchen. Im Grunde aber ein 2-Mann-Team mit einem falsch eingesetzten Caucchioli. Den werden die vielen Zeitfahrkilometer trotz solider Bergetappen eine Top10-Klassierung kosten. Hushovd kann McEwen und Boonen an einem Tag schlagen.

Euskaltel: Hängen vollkommen von Mayo und Zubeldia ab. Optimaler Verlauf wäre Zubeldia im GK, Mayo für Etappen. Wahrscheinlicher ist, dass nur letzteres klappt, im GK ist Mayo aber mangels Konstanz keine Option. Etappensieg in La Toussuire.

Cofidis: Es geht bergab. Schlechte Ausländer, mittelmäßige Franzosen, das reicht für keinen Blumentopf.

Saunier: Wenn Simoni an der Alpe gewinnt, dann nicht als Ausreißer, sondern als bester Mann am Berg. Nicht insgesamt, aber an diesem einen. So wie am Covadonga bei der letzten Vuelta. Ich meine schon, dass er das schaffen könnte, wenn er sich drei Wochen lang auf die 40 Minuten fixiert. Marchante ist noch nicht weit genug, es reicht nur für einzelne Etappen, nicht für das GK.

FdJ: Siehe Cofidis. Einzig Gilbert sticht etwas heraus und macht etwas Radau in der ersten Woche.

Liquigas: Garzelli wenig, Di Luca nichts. Von den anderen sieben schnuppert allenfalls Backstedt an einem Etappensieg.

Bouygues: Kommen einfach nicht voran. Seit Jahren ein angehender Talentschuppen, nie ein wirklicher geworden. Das bleibt auch so. Geslin, Fedrigo und Voeckler können noch am meisten, Pineau dagegen kopiert Chavanel.

Milram: Ganz dünn. Zabel nicht mehr schnell genug, ansonsten höchstens Grivko und Iglinskiy zu beachten. Poitschke oder Schröder sind sicherlich keine Glanzlichter im Starterfeld.

Agritubel: Für ein französisches Wildcard-Team sogar richtig gut. Muss daran liegen, dass da kaum Franzosen fahren. Mercado allerdings wird keine besondere Rolle spielen, was sie dann doch wieder in die Rolle der erfolglose Ausreißer zwingen wird.


Also:

***** Basso, Ullrich
**** Menchov
*** Mancebo / Evans
** Valverde / Popovych / Klöden
* Leipheimer / Landis / Karpets / Winokourov / Cunego / Hincapie

Oder:

1. Ullrich
2. Basso
3. Mancebo
4. Menchov
5. Evans
6. Valverde
7. Popovych
8. Karpets
9. Leipheimer
10. Hincapie
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 362709Beitrag weisseapostel
28.6.2006 - 12:18

Sehr schöner Bericht Escartin!!!

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 362710Beitrag sys
28.6.2006 - 12:31

Ich muss dann ja doch mal gegen den Strom schwimmen.


Zum König der Sprinter wird Tom Boonen aufsteigen. Der Flame wird gegen Vikinger Thor Hushovd fighten und knapp über ihn triumphieren. Belgiens Superstar wird mehr als nur eine Etappe gewinnen, das grüne Trikot wird er aber an

Alejandro Valverde oder Alexandre Vinokourov verlieren. V'n'V sind die großen Herausforderer. Nur einer kann auf dem Pariser Podium landen, der andere wird sich auf Platz fünf einreihen. In den Bergen werden sie attackieren, unermüdlich angreifen - tapfer, aufrichtig und mit Herzblut kämpfend. Am Ende geschlagen, aber die Sympathieträger der 'grande nation'.

Sympathien tragen wird auch Erik Zabel. Woche eins wird für ihn enttäuschend werden, denn Boonen und Hushovd werden ihn immer und immer wieder distanzieren. Aber dort, wo ihn keiner erwartet, in Woche drei, wird der alte Haudegen zuschlagen und seine Etappe gewinnen.

Die Nebendarsteller: Francisco Mancebo und Levi Leipheimer. Unauffällig und leise wird der eine (Mancebo?) auf vier fahren, der zweite (Leipheimer?) Position sechs belegen.

Mit einem Ausrufezeichen zurückmelden wird sich Damiano Cunego. Den Etappensieg in L'Alpe d'Huez kann er entführen. Ohne die Zeitfahren würde er mit einem besseren Abschlussrang als dem achten abschneiden.

Zu einer großen Tour gehören große Überraschungen: Sylvain Chavanel. Die Reinkarnation des französischen Radsports wird fruchten und Sylvain sich in Paris auf Platz sieben mogeln.

Jan Ullrich wird der Geschlagene sein. Im ritterlichen Kampf gegen Basso wird er nach Rennes Gelb übernehmen, es im mythischen Alpes d'Huez verlieren und am Vorschlusstag um wenige Sekunden verfehlen. Ullrich, der Pulidor des 21. Jahrhunderts.

Ivan Basso holt das Double. 'Il terrible' wird zum 'victor grande'. Huldigt dem König!
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362728Beitrag Alejandro V.
28.6.2006 - 13:20

Auch wenn ich es mir anders wünsche, so erwarte ich, ähnlich wie Escartin, nichts von Valverde und Vinokourov in Richtung Podium. Die ganze Valverdebegeisterung werde ich wohl nie ganz verstehen, denn plötzlich soll er überall Favorit sein. Er hat die Rennen gewonnen, die ihm liegen: Rennen mit harten Anstiegen, die aber nicht sehr lang sind, dafür umso steiler, am Ende kam eine Gruppe an - etwas besseres gibt es für ihn nicht. Auch wenn er letztes Jahr in Courchevel gewonnen hat: Ich sehe bei ihm (genauso bei Vino) Probleme, wenn es die wirklich harten Berge mal über zwanzig Kilometer hoch geht. Er hat schon oft genug bei der Vuelta gezeigt, dass er noch nicht ganz bergfest ist, das wird er bei der Tour umso schmerzlicher erfahren. Wenn am Tourmalet (falls ich das profil richtig im Kopf habe, der kommt bei der Etappe doch relativ am Ende?) richtig attackiert wird, wenn Ullrich oder Basso antreten, dann wird er ganz schnell Probleme kriegen. Meinetwegen geht das auf der ersten Bergetappe noch gut, da es ja immer die Wunderfahrer gibt, die am ersten schweren Tag vorne mitfahren, aber spätestens in La Toussuire wird er fällig sein.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

weisseapostel
Beiträge: 111
Registriert: 1.7.2005 - 9:55

Beitrag: # 362729Beitrag weisseapostel
28.6.2006 - 13:22

Da jetzt schon einige Ihre Tipps abgegeben habe, stell ich mal an dieser Stelle eine für viele nicht nachvollziehbare und gewagte Prognose.

Ich behaupte Leipheimer fährt auf das Podium!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 362751Beitrag Bettini_der_Beste
28.6.2006 - 14:18

Mal ganz ehrlich, ich finde es eine Sauerei, dass JJ überhaupt nicht im Tourteam steht, jetzt mal komplett vom Dopingskandal abgesehen. Er hat schon mehrmals bewiesen, dass er ordentlich was auf dem Kasten hat.

Jetzt zu der Einschätzung. Vino und Valverde werden jeder eine oder zwei Etappen gewinnen. Allerdings reicht es doch nur für die mittleren Top10. Leipheimer schätze ich ziemlich stark ein. Wenn die Form stimmt kann er durchaus aufs Podium fahren, allerdings hat er mit Mancebo schwere Konkurrenz. Der Spanier ist zwar besser im Hochgebirge, wird allerdings im TT einige Zeit auf den Ami verlieren. Dahinter kann durchaus ein Menchov kommen, vielleicht wird dann aus dem Zweikampf um Platz 3, doch noch ein Dreikampf. Evans halte ich auf keinen Fall für einen Top5-Kandidat. Mit Glück fährt er in die Top10.
Rujano kann durchaus mal eine Etappe abschießen, vielleicht die in Spanien. Boonen wird wieder in den Bergen aufgeben - Hushovd holt sich grün, relativ knapp vor Zabel, der zwar immer unter die Top5-Top3 fährt, aber keinen (oder einen?) Etappensieg holt.
Cunego wird untergehen, auf einer Etappe kann er sich vielleicht zeigen und mal mit den Favoriten ankommen, aber sonst denke ich, das wird nix. Genauso Floyd Landis. Der Amerikaner gibt entnervt nach den Pyrenäen auf.
Popovych und Karpets werden sich heimlich, still und leise in den Top10 platzieren. Hincapie traue ich auf keinen Fall ein Platz unter den Top10 zu, eher 12-17.

Mein Tipp:
1-2 Ullrich
1-2 Basso
3-4 Mancebo
3-4 Leipheimer
3-5 Menchov
5-7 Vinokourov
6-9 Valverde
5-10 Popovych
5-10 Karpets
und noch ein Überraschungskandidat in den Top10. Cunego landet auf Platz 10-25, Evans zwischen 10-15.

@Alejandro V.: Der Tourmalet ist ziemlich am Anfang der Etappe.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362758Beitrag José Miguel
28.6.2006 - 14:54

Dann will ich auch mal:

Discovery: Die Ära nach armstrong wird für Discovery nicht gut beginnen, höchstens ein Etappensieg von Hincapie, Popovych vielleicht bei Zeitfahren unter den Top 15, wird aber im GK um Platz 30 rangieren.

CSC: Bei jeder anderen Tour hätte ich Basso im Vorfeld als klaren sieger gesehen, doch bei dieser Strecke tendiere ich eher zu Ullrich. Voigt vielleicht als Etappensieger, zu gönnen wäre es ihm

T-Mobile: Eindeutig das beste Team, und wenn Ullrich eine gute Form hat dürfte der Toursieg nur über die Magenta-Truppe gehen. Guerini wäre auch dieses Jahr wieder ein Tageserfolg zu gönnen, er wird aber wahrscheinlich kaum von Ullrichs Seite weichen dürfen.

AG2R: Moreau wird auch dieses jahr wieder enttäuschen, einziger Lichtblick wird Mancebo sein, der bei guter Form den dritten Platz hinter Ullrich und Basso sichern kann. Ansonsten vielleicht ein Etappensieg, mehr aber nicht.

Gerolsteiner: Leiphiemer wird wohl kaum die op 5 erreich, auch an einen Etappensieg on Totschnig glaube ich nicht, aber vielleicht kann man ja die eine oder andere mutige Attacke von Wegamnn erwarten.

Rabobank: Für mich das stärkste Team der Tour, für jedes Terrain mit mindestens einem fahrer vertreten, wenn sie viel draus machen könnten drei Etappenerfolge oder mehr rausspringen. Menschov vielleicht Top 10.


Davitamon: McEwen wird als stärkster Sprinter der Tour sicherlich mindestens einen Etappenerolg mitnehmen, bei Evans traue ich dem Braten aber nicht, naja, vielleicht reichts für Top 10.

Phonak: Landis hätte ich vor der Dauphine eine Top 5 Platzierung zugetraut, jetzt nicht mehr, nichtmal einen Etappensieg wird die Schweizer Truppe holen.

Lampre: Cunego muss ähnlich wie Simoni ein bißchen etws gutmachen, gelingt ihm auch, mit einem Sieg in den Bergen.

Illes-balears: Valverde wird auch dieses Jahr in bergen mit den besten Fhrern mithalten können und mit etwas Sieg auch eine Etappe gewinnen, für Top 5 wird es aber aufgrund der Zeitfahrschwäche nicht reichen.

Quickstep: Rujano wird eine Etappe gewinnen, Booonen vielleicht auch, ansonsten muss man schauen wie Garate die Doppelbelastung verrägt, sollte er dies gut tun, könnte auch er einen Sieg holen.

Credit Agricole: Einzig Hushovd mit Siegchancen, sonst sehr schwach, vielleicht Halgand zusammen mit Mayo in den bergen auf Etappensieg, ob's gelingt, wage ich zu bezweifeln.

Euskaltel: Mayo wird gleich beim ersten Zeitfahren soviel Zeit liegen lassen, dass er im Gebirge unbehelligt attackieren kann, mein Favoriten aufs Bergtrikot.

Cofidis:
Es geht bergab. Schlechte Ausländer, mittelmäßige Franzosen, das reicht für keinen Blumentopf.
Nichts hinzuzufügen.

Saunier: Frustabbau für Simoni? Mit guter Form könnte das zu einem Triumphzug werden, mit schlechter Form hingegen zur Blamage.

FdJ: Vorallem nach dem Abgang von Cooke nach Belgien ohne wirkliche Sieganwärter, vielleicht gelingt Gilbert mal was, ich halte das aber für unwahrscheinlich.

Liquigas: schon beim Giro enttäuschend, wird bei der Tour nicht anders.

Bouygues: Voeckler nach Sieg bei Route du Sud mit Selbstvertzrauen wird es sicherlich probieren, mehr als ein Etappenerfolg dürfte den jungen Franzosen nicht gelingen.

Milram: Alles für Zabel=Alles für nichts? Ich glaueb nicht, dass Zabel einen McEwen normalerweise schlagen kann, her vielleicht wenn dieser schon draussen ist oder die Berge nicht verkraftet. Zabel ist für mich der Kandidat für den Sieg in Paris.

Agritubel: Mercado als stärkster Fahrer wird für mächtig Furore sorgen und zwei Etappensiege mitnehmen.

Podium:

1. Ullrich
2. Basso
2. Mancebo

Grünes Trikot:

1.McEwen
2. Zabel
3. Boonen

Bergtrikot:

1. Mayo
2. Halgand
2. Cunego
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362781Beitrag Toursieger Ullrich
28.6.2006 - 16:02

Ich wills versuchen ganz ohne Doping unter zu bringen. Stand 15:30, alle neue Dopingmeldungen danach werden nicht mehr reingenommen.

Discovery
Enorm starkes Team in der Breite. Vor allem Azevedo und Hincapie werden überzeugen. Popovych dagegen versagen, Top 10 wird er nie erreichen, er ist eben nicht das Talent, für das ihn die meisten alten. Die beiden anderen werden dagegen im GK in den Top10 landen, auch Top 5 könnte für einen drin sein. Savoldelli wird nicht in Bestform zur Tour kommen. Einen Etappensieg holt das Team auf alle Fälle.

CSC
Basso ist neben Ullrich der Favorit Nummer 1. Ihm wird es nicht gelingen in den Bergen Ullrich die Zeit abzunhemen, die er dort ihm abnehmen müsste. Trotzdem fährt er eine gute Tour. Ein Etappensieg holt er allerdings nicht. Die Helfer werden enttäuschen, von Julich kann man nix erwarten, nur Sastre und Schleck können am Ende helfen und auch die sind nicht die Edelhelfer. Sastre wird nicht die selbe Rollen spielen wie bereits beim Giro. Dagegen darf Voigt mal wieder eine Etappe gewinnen.

T-Mobile
Das Dreamteam überhaupt. Ullrich gewinnt die Tour zwar knapp, aber sicher. Gelb wird er nach dem ersten Zeitfahren tragen, eventuell sogar schon nach dem Prolog. Eventuell muss er es mal kurzfristig abgeben. Klöden ebenfalls in den Top, er fährt eine gute Tour. Sevilla am Berg ebenso in Form wie Guerini. Schwach werden Rogers und Sinkewitz bleiben.

Ag2R
Gutes Team, auch hinter den beiden großen. Mancebo erreicht die besten 5, eventuell sogar das Podest. Moreau kommt in die Top 10, gewinnt eine Etappe und das Bergtrikot. Die anderen können sich auch positiv zeigen.

Astana
Vinokourov ist keiner für 3 Wochen. Zwar reicht es für die Top 10, aber für mehr nicht. Eventuell ein Etappensieg, aber das ist nicht sicher. Mit Höhen und Tiefen, immerhin sorgt er für Belebung. Kashechkin fährt ebenfalls ordentlich und bei Beloki wird ein weiterer Aufwärtstrend erkennbar sein. Contador wird seinen Durchbruch auf der großen Bühne noch nicht schaffen.

Gerolsteiner
Mit Leipheimer hat man einen Fahrer, der ums Podest kämpft. Im Sprint wird man keine Top3 Platzierungen erzielen können, Förster fehlt eben. Totschnig wird ebenfalls keine große Rollen spielen. Fothen wird zwischen Rang 20 und 30 landen, zu den großen fehlt eben noch was. Wegmann fährt aktiv und das wird belohnt. Ein Etappensieg für ihn, der einzige für Gerolsteiner.

Rabobank
Man ist für alles gerüstet. Boogerd wird die Prestigeträchtige Etappe für die Holländer über den Cauberg für sich entscheiden und Menchov kratzt an den Top 5. Rasmussen wieder gut, aber nicht so gut wie 2005. Freire ist zwar in den Sprints vorne dabei, allerdings nie ganz vorne, mit einem Sieg wird es nichts.

Davitamon
McEwen zeigt, dass er stärker als Boonen ist und ist der Topfavorit aufs Grüne. Er ist im Sprint endschneller als Boonen und ohne Petacchi der beste. Aber auch Abseits der Berge wird man sie in Aktion sehen. Evans ist im Gesamtklassement vorne, er wird um die Top 10 kämpfen.

Phonak
Bei Landis habe ich keine sichere Meinung. Er wollte beim Dauphiné voll fahren, doch er erkannte seine Grenzen und machte danach langsam. Die lange Saison hinterlässt Spuren. Entweder um Rang 5 rum oder schwach und ohne Chance. Bin mir da nicht sicher. Der Rest immer mal wieder zu sehen, allerdings ohne den großen Erfolg.

Lampre
Bennati ist ohne Frage einer der besten Sprinter. Auch bei dieser Tour. Eine Chance auf einen Etappensieg besteht ohne Zweifel, zudem kommt er ja wie er bei der Tour de Suisse bewies gut über Hügel. Cunego hat Mut. Er fährt die Tour. Ob die so erfolgreich sein wird, da habe ich meine Zweifel. Trotzdem für den Mut ist er zu loben. Bruseghin wird eine gute Tour fahren. Mir fehlen Figueras, der dieses Jahr noch keine GT fuhr und Marzano, der beim Dauphiné doch schon was ordentliches ablieferte.

Caisse d'Epargne
Valverde ist zwar ein guter Rundfahrer, aber nicht der für den ihn viele halten. Top 10 ohne Frage, doch ob es für ganz vorne reich? Eher nein. Freuen kann man sich auf den Rest des Teams. Pereiro und Karpets sind hier zu nennen, für die Sprints Galvez und Brard traue ich einen Etappensieg zu.

Quickstep
Ein nominell sehr gutes Team. Boonen holt sich zwar eine Etappe, aber nicht grün. Er ist nicht ganz so gut im Sprint, McEwen und Petacchi ist er unterlegen. Ob Rujano bei der so überzeugen wird weiß ich nicht. Zusammen mit Garate wird er sich aber bestimmt mal zeigen und um einen Etappensieg kämpfen, aber in den Top 10 sehe ich keinen der beiden.

Credit Agricole
Hushovd wird ohne Etappensieg bleiben. Zwar immer vorne dabei, aber nicht ganz vorne. Für Grün reicht es nicht. Caucchioli spielt den Moreau, doch auf einem etwas niedrigeren Niveau. Halgand, Le Mevel und Botcharov traue ich auch etwas zu.

Euskaltel
Mayo ist zurück. Ob es für die Top 5 reicht ist angesichts der beiden langen Zeitfahren, aber eher unsicher. Trotzdem fährt er eine gute Tour. Zubeldia etwas schwächer, aber immerhin, vom Tiefpunkt hat man sich erholt.

Cofidis
Chavanel traue ich die Überraschung zu. Seine Ergebnisse regten Hoffnung auf mehr. Ansonsten einige Fahrer, denen man Chance auf eine Etappe ausrechnen kann, aber keiner der ihm Sprint ganz vorne dabei ist oder im Gesamtklassement eine Rolle spielt. Das kann nur Chavanel.

Saunier Duval
Simoni? Wird es diesmal was. 2003 mit einem Etappensieg, im Gesamtklassement nix, 2004 dort besser aber ohne Etappensieg. Dieses Jahr holt er sich L'Alpe d'Huez. Auch sonst ordentlich, aber wie bei der Tour zu erwarten, ohne die besten Leistungen. Vielleicht so Top 20. Er ist außerhalb Italien leider nicht immer gut, ein Lagos di Covadonga kann sich aber jederzeit wiederholen. Sonst auch ein gutes Team. Gomez Marchante ist nach dem Sturz letztes Jahr einiges zuzutrauen, er wird der Mann fürs Gesamtklassement bei Saunier sein. Bei Millar glaube ich mal an das gute und gehe davon aus, dass er ohne Doping fährt. Umso mehr wünsche ich ihm deshalb den Prologsieg.

FDJ
Wieso nimmt man einen formlosen Eisel mit? Schwachsinn sowas. Casar fähr hoffentlich nochmal wie beim Giro gut, vielleicht ja auch auf das Bergtrikot. Bei Lövkvist will ich endlich mal was großes sehen, doch das wird wohl leider nicht kommen. Eventuell wird Gilbert aus einer Gruppe raus Aufsehen erregen.

Liquigas
Di Luca und Wiedergutmachung? Die soll er bei der WM oder bei der Lombardei Rundfahrt betreiben, aber nicht bei der Tour. Da wird er enttäuschen. Garzelli irgendwo zwischen 8 und 20. Nicht mehr und nicht weniger. Albasini wird immer mal wieder in Gruppen stecken und Paolini würde ich was gönnen.

Bouygues
Voeckler ist dieses Jahr wieder toll in Form. Bergtrikot? Nicht unmöglich solange kein wirklich guter Bergfahrer es sich holen will. Ansonsten wird er das Rennen immer wieder beleben. Am meisten erwarte ich ansonst von Brochard, Rous und Fedgrio könnten sich auch mal zeigen, wie auch Geslin.

Milram
Petacchi fehlt, ohne Frage. Aber auch Zabel wird seine Sache gutmachen. Entweder holt er sich grün (was unwahrscheinlich ist) oder mit Glück eine Etappe. Auf alle Fälle wird er sich einmal freuen können. Vielleicht schafft er ja das Wunder in Pau. Celestino ist ein starker Mann für Gruppen und mit Grivko und Iglinsky hat man die richtigen für das Gesamtklassement bzw weißes Trikot dabei. Hoffentlich verbraucht man sie nicht komplett vor den Bergen.

Agritubel
Mercado wird im Gesamtklassement zwar nicht vorne sein, sich aber immerhin bei einer Bergetappe ganz vorne zeigen und knapp den Etappensieg verpassen. Martinez Trinidad ist einer der Favoriten auf den Prolog. Und sonst wird man an dem Team seine Freude haben, sie werden das Rennen immer wieder beleben.
Danke Jan!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 362886Beitrag TeamTelekom
28.6.2006 - 20:14

Bettini_der_Beste hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, ich finde es eine Sauerei, dass JJ überhaupt nicht im Tourteam steht, jetzt mal komplett vom Dopingskandal abgesehen. Er hat schon mehrmals bewiesen, dass er ordentlich was auf dem Kasten hat.
Mit einer Viruserkrankung in Darm und Magen lässt sich schlecht fahren. Außerdem ist JJ noch gar nicht aus den Tourkader geflogen, sondern es wird sich am Samstagmorgen entscheiden ob es geht oder nicht und ob Joseba Beloki für ihn startet.

Antworten