Seite 172 von 386

Verfasst: 18.7.2007 - 13:39
von smonan22
Jetzt werden die ÖR massig beschwerden bekommen und spätestens zum Zeitfahren am Samstag oder in den Pyrenäen wieder da sein. Ich kann mir nicht vorstellen das die den Boykott so lange durchhalten werden.

Verfasst: 18.7.2007 - 13:47
von Jahrhunderttalent
Was die für Geld verlieren werden! Die haben die Tourlizenzen teuer gekauft und müssen jetzt die tollen Telenovelas weiter senden. Mit 200.000 Zuschauern!!!
Spätestens am Plateu de Beille sind die wieder da...

Verfasst: 18.7.2007 - 13:52
von José Miguel
Wie Kyle schon erwähnte, werden bei Eurosport wahrscheinlich gerade die Sektkorken knallen und eine große Feier geplant. Das muss für die wie Weihnachten und Ostern zusammen sein.:D

Ich bin jetzt mal gespannt, wie die Öffentlich-Rechtlichen in Zukunft mit Dopingfällen in anderen Sportarten umgehen werden. Ich vermute, da wird mit zweierlei Maß gemessen.

Verfasst: 18.7.2007 - 13:57
von weisseapostel
Jahrhunderttalent hat geschrieben:Was die für Geld verlieren werden! Die haben die Tourlizenzen teuer gekauft und müssen jetzt die tollen Telenovelas weiter senden. Mit 200.000 Zuschauern!!!
Spätestens am Plateu de Beille sind die wieder da...
Wenn du dich da mal nicht täuschst!

Die ÖR sitzen an einem sehr, sehr langem Hebel!!!

@smonan22
"Jetzt werden die ÖR massig beschwerden bekommen und spätestens zum Zeitfahren am Samstag oder in den Pyrenäen wieder da sein. Ich kann mir nicht vorstellen das die den Boykott so lange durchhalten werden."

Das ist unwahrscheinlich. ARD & ZDF haben angekündigt, wenn es ein Dopingfall bei der TdF gibt, werden Sie aussteigen. Ich war darauf vorbereitet! Oder dachtest du etwas die ÖR drohen nur so zum Spaß. Ihnen blieb jetzt gar nichts anderes übrig als konsequent zu sein.

Verfasst: 18.7.2007 - 14:21
von DiscoveryChannel
Zum einen verlieren sie ne Menge Geld, wenn sie nicht weiter übertragen.
Zum anderen würden ihre Glaubwürigkeit sehr darunter leiden, wenn sie trotz ihrer Aussage die Übertragung zu stoppen, falls es weiter Dopingfälle gibt, weiterhin übertragen würden.

Verfasst: 18.7.2007 - 14:23
von smonan22
weisseapostel hat geschrieben:
Jahrhunderttalent hat geschrieben:Was die für Geld verlieren werden! Die haben die Tourlizenzen teuer gekauft und müssen jetzt die tollen Telenovelas weiter senden. Mit 200.000 Zuschauern!!!
Spätestens am Plateu de Beille sind die wieder da...

Das ist unwahrscheinlich. ARD & ZDF haben angekündigt, wenn es ein Dopingfall bei der TdF gibt, werden Sie aussteigen. Ich war darauf vorbereitet! Oder dachtest du etwas die ÖR drohen nur so zum Spaß. Ihnen blieb jetzt gar nichts anderes übrig als konsequent zu sein.
Ich bin trotzdem ziemlich sicher das sie nicht lange durchhalten werden und wenn ein Andreas Klöden nach dem Zeitfahren vielleicht auf dem Podium steht, werden sie sicherlich im Interesse des deutschen Radsports handeln müssen.

Verfasst: 18.7.2007 - 14:29
von sys
Ach Gott. Thema Doping.

Konrad Adenauer ist der Wirtschaftswunder-Kanzler. Dass er halb-nationalsozialistische Sprüche ("Schlesien wird wieder eine ordentliche deutsche Heimat") weiß heute niemand mehr (oder will niemand mehr wissen).

Che Guevara ist das Idol von Millionen jungen Leuten und der Jesus der Moderne schlechthin. Atombomben auf die USA werfen? Nein, das hätte Che niemals gemacht.

Sizilianische Mafia? Die gibt es doch fast gar nicht mehr. Wo keine Mafia ist, muss auch keine polizia eingreifen. Mafia ist ja schon längst ausgerottet.

Wilder Westen. Boah, das ist so eine tolle Romantik gewesen. Indianer und Cowboys. Unendliche Prärien, Ranches, Saloons und John Wayne. Winnetou und Old Shatterhand sowieso - das war alles sooooo toll damals!


Was ich damit sagen will: manche Dinge sind einfach so wie sie sind. Es hat alles positive wie auch (und vielleicht vor allem?) negative Seiten. Man akzeptiert diese Dinge und nimmt es als gegeben hin. Wahrheit ist vielleicht wahr, aber nicht immer gut.

Verfasst: 18.7.2007 - 14:30
von Helferlein
Na dann... wer schaut morgen mittag auch "Rote Rosen" und "Rosamunde Pilcher" ?

Verfasst: 18.7.2007 - 14:33
von PS
Ich bestimmt :lol: 8)

Wozu gibt es einen Radsport im TV-Threat?

Verfasst: 18.7.2007 - 14:34
von Haselhoernchen
Ich bin bekenndende "Wenn-ich-Radsport-seh-schalt-ich-sofort-weiter-oder-schlafe-ein"-Fernsehzuschauerin, aber da dieses Thema mich im Moment ja doch mehr tangiert, als ich es eigentlich möchte, will ich jetzt auch mal meinen 1. Beitrag im Radsport-Unterforum verfassen.

Die Entscheidung von ARD und ZDF ist absolut konsequent und daher richtig. Wäre jetzt gesagt worden: "Najaaaa, war ja alles vor der Tour de France!", hätten sie seeehr an Glaubwürdigkeit verloren.
Jetzt, da die Tourberichterstattung unterbrochen (!) (Zitat: "bis zur Aufklärung des Falls Patrik Sinkewitz") ist, trifft es den Radsport mitten in sein Herz: Geld.
Verabschiedet euch von der Sport-Romantik ("Dabei sein ist alles."). Wieso zerstören sich die jungen Herren denn auf Gedeih und Verderb ihre Gesundheit mit allem was aussieht, als könnte es ein Medikament sein? Weil sie gewinnen wollen und gewinnen heißt Geld verdienen.
Wieso fahren die denn immer wieder alleine vorne vor dem Feld weg? Damit der Sponsor dick im Bild ist und sein Below-the-line-Marketing wirkt und es wieder (*trommelwirbel*) Geld gibt. Money, money, money *lalala*
Was ich sagen wollte: nicht jeder ARD/ZDF-Zuschauer wird zu Eurosport wechseln (allein schon, weil einige gar nicht können), d.h. Zuschauerverlust (der ohnehin schon relativ groß ist im Vergleich zu den Vorjahren, aber warum muss ich euch ja nicht erklären). Und wenn keiner mehr guckt (oder weniger) sinken -jetzt mal marketingmäßig gesehen- die Kontaktchancen. Und der Betrag, den ein Sponsor in ein Projekt investiert, orientiert sich an diesen Kontaktchancen.
Im besten Falle sollten die Sponsoren jetzt also enormen finanziellen Druck auf die Teams ausüben, da sie als einzige dazu die Macht haben.
Auch wenn ich mich weiterhin weigere Radsport zu gucken, gut zu finden oder gar selbst zu betreiben *buah*, hoffe ich für euch -meine Lieben-, dass die jetzigen und künftigen Sponsoren den Radsport metaphorisch gesehen an den Eiern packen und nicht Ratiopharm gegen Pfizer antritt.
Andererseits hab ich in den letzten Tagen so oft "T-Mobile" gehört, dass ich seit kurzem unbedingt ein neues Handy haben möchte ;) Es gibt einfach keine schlechte Publicity. Schade eigentlich.

Fertig! Jetzt los: feindet mich an, schickt mir böse PNs ("Du hast ja gar keine Ahnung!") oder Blumen und Schokolade. :D

Verfasst: 18.7.2007 - 14:37
von weisseapostel
smonan22 hat geschrieben: Ich bin trotzdem ziemlich sicher das sie nicht lange durchhalten werden und wenn ein Andreas Klöden nach dem Zeitfahren vielleicht auf dem Podium steht, werden sie sicherlich im Interesse des deutschen Radsports handeln müssen.
"ARD-Programmdirektor Günter Struve den Ausstieg beschlossen. "Wir haben entschieden, bis zur Klärung des Falles (Sinkewitz) aus der Tour- Berichterstattung auszusteigen", sagte Brender im "Mittagsmagazin" des ZDF. Der Boykott werde so lange anhalten, bis die Angelegenheit geklärt ist, bestätigte ein ZDF-Sprecher gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Die könnte bedeuten, dass auch die Deutschland-Tour (ab 10.August) von den Sendern nicht übertragen wird."

Und genau so wird es kommen. Wie bereits gesagt die ÖR sitzen an einem sehr langem Hebel und werden dies konsequent durchziehen, so wie es auch angekündigt ist. ARD & ZDF sind keine privaten Sender, die alles für die Einschaltquote tun müssen.

Außerdem waren die Einschaltquoten dieses Jahr, aufgrund der negativen Berichterstattung, eh schon im Keller.

Sinkewitz hat jetzt 5 Tage Zeit um zu entscheiden ob die B-Probe geöffnet wird. Selbst wenn morgen Sinkewitz der Öffnung der B-Probe zustimmt, ist der Keks noch lange nicht gegessen - Analyse der B-Probe. Und vorher werden beide Programme keine TdF übertragen.

@Haselhoernchen
Ich hau gleich drauf!!! Sehr schönes Statement von dir.

Verfasst: 18.7.2007 - 14:38
von sys
Und? Wärst du Profi oder ein Nachwuchsspportler kurz vor dem Schritt zum Profi: was würdest du wählen? Profikarriere oder zurück zum Amateursport?

Oder mal im realen Leben: Sommergrippe. Was wählst du? Asperin nehmen und zur Arbeit gehen oder daheim bleiben und einen Urlaubstag gestrichen bekommen?

Verfasst: 18.7.2007 - 14:44
von Helferlein
Leider gibt es da einen klitzig-kleinen Unterschied : wenn du zur Arbeit gehst, und 'n Aspirin süffelst, schadest du nur dir selbst, keineswegs dem Image deines Arbeitgebers oder der Branche in der du arbeitest. Niemand wird dir einen Vorwurf machen, wieso du das Aspirinchen geschluckt hast... Niemand wird es merken.
Im Sport aber ist es eine illegale Tat, die aus Profitgier passiert. Sie bringt dich, dein Team, den Sport und somit JEDEN,der etwas damit zu tun hat, in Verruf, und kann nur schaden, sofern es auffliegt. Die Kontrolle ist da, man hat eine wesentlich höhere Chance, erwischt zu werden, und dann gibts mächtig Ärger.

Verfasst: 18.7.2007 - 14:45
von weisseapostel
sys hat geschrieben:Und? Wärst du Profi oder ein Nachwuchsspportler kurz vor dem Schritt zum Profi: was würdest du wählen? Profikarriere oder zurück zum Amateursport?

Oder mal im realen Leben: Sommergrippe. Was wählst du? Asperin nehmen und zur Arbeit gehen oder daheim bleiben und einen Urlaubstag gestrichen bekommen?
Ich hoffe das war jetzt Ironie!

Wenn nicht... es ist für mich ein Unding Doping mit einer Sommergrippe zu vergleichen!!! (Ironie an) Solche Verharmlosungen der Thematik Doping helfen dem Radsport weiter (Ironie aus)

Verfasst: 18.7.2007 - 14:53
von Danny140286
na ja ob das was bringt

ich würde mal, da mein Thread geschlossen wurde :evil: , weiter über Sinkewitzs positive Probe sprechen und darüber das ARD und ZDF aus der TOUR 2007 ausscheiden...

ist wohl mal ziemlich besch***** das so ein eigentlich talentierte Fahrer auch diese Weg gegangen ist....


Was meint ihr B Probe auch positiv??????? oder wars n Fehler????

Verfasst: 18.7.2007 - 14:55
von filu84
Helferlein hat geschrieben:Leider gibt es da einen klitzig-kleinen Unterschied : wenn du zur Arbeit gehst, und 'n Aspirin süffelst, schadest du nur dir selbst, keineswegs dem Image deines Arbeitgebers oder der Branche in der du arbeitest. Niemand wird dir einen Vorwurf machen, wieso du das Aspirinchen geschluckt hast... Niemand wird es merken.
Im Sport aber ist es eine illegale Tat, die aus Profitgier passiert. Sie bringt dich, dein Team, den Sport und somit JEDEN,der etwas damit zu tun hat, in Verruf, und kann nur schaden, sofern es auffliegt. Die Kontrolle ist da, man hat eine wesentlich höhere Chance, erwischt zu werden, und dann gibts mächtig Ärger.
deshalb hat festina nach dem Skandal im Jahr 1998 am meisten Uhren verkauft. da es ja schlecht ist für den Sponsor......

Sind wir doch Ehrlich T-Mobile könnte sich keiner besseren Werbung erfreuen.... (Dies darf natürlich nicht zugegeben werden)

Gedopt wird in jedem Leistungssport in dem es um Geld geht... jedoch wird im Radsport am meisten und am besten kontrolliert.

Hoffentlich zieht ARD/ZDF diese Strategie durch dann muss ich im winter endlich nicht mehr Langlauf und Biathlon ansehen.....

Verfasst: 18.7.2007 - 14:59
von sys
Das ist keine Verharmlosung und keine Ironie. Das ist einfach so.

Wo ist bitteschön der Unterschied zwischen einer Aspirintablette und einem Testosteronpflaster? Es sind einfach nur zwei pharmazeutische Produkte. Und wieso sollen Nahrungsergänzer (die übrigens auch künstlich hergestellt werden) erlaubt sein, aber irgendwelche Medikamente nicht?

Mal ganz abgesehen davon, dass ungedopt = Superstar, gedopt = Arschloch, Schuldiger für alles Böse auf der Welt in unserer medialen Welt übersetzt wird. Wenn man es dem dummen Volk weiß machen könnte, wären Doper ja sogar für die Armut der dritten Welt schuldig.

Und da fällt mir ein: wer ist eigentlich für die Armut der dritten Welt schuldig? Jeder, der ein "made in china"-adidas-T-Shirt seinen Besitz nennt? Wieso werden die nicht zwei Jahre lang aus allen Kaufhäusern der Welt gesperrt und müssen ihr Jahreseinkommen nach Südwestguinea zurückzahlen?

Ich sage mal ganz provokant heraus: diejenigen, die Doping immer noch als Obersuperextrem-Urübel der Welt sehen, verschließen ihre Augen vor der Wahrheit. Überall im Leben werden doch Schlupfwinkel gesucht, Grenzen ausgereizt und Schindluder betrieben.

Verfasst: 18.7.2007 - 15:02
von masd
sys hat geschrieben:Das ist keine Verharmlosung und keine Ironie. Das ist einfach so.

Wo ist bitteschön der Unterschied zwischen einer Aspirintablette und einem Testosteronpflaster? Es sind einfach nur zwei pharmazeutische Produkte. Und wieso sollen Nahrungsergänzer (die übrigens auch künstlich hergestellt werden) erlaubt sein, aber irgendwelche Medikamente nicht?

Mal ganz abgesehen davon, dass ungedopt = Superstar, gedopt = Arschloch, Schuldiger für alles Böse auf der Welt in unserer medialen Welt übersetzt wird. Wenn man es dem dummen Volk weiß machen könnte, wären Doper ja sogar für die Armut der dritten Welt schuldig.

Und da fällt mir ein: wer ist eigentlich für die Armut der dritten Welt schuldig? Jeder, der ein "made in china"-adidas-T-Shirt seinen Besitz nennt? Wieso werden die nicht zwei Jahre lang aus allen Kaufhäusern der Welt gesperrt und müssen ihr Jahreseinkommen nach Südwestguinea zurückzahlen?

Ich sage mal ganz provokant heraus: diejenigen, die Doping immer noch als Obersuperextrem-Urübel der Welt sehen, verschließen ihre Augen vor der Wahrheit. Überall im Leben werden doch Schlupfwinkel gesucht, Grenzen ausgereizt und Schindluder betrieben.
:oops: Für sowas schämt man sich ja glatt mit :oops:

Verfasst: 18.7.2007 - 15:06
von Klaus und Tony
sys, du weißt doch, wie das ist. Wenn es zu bestrafende Schuldige gibt, dann ist der nicht zu bestrafende Betrachter immer gleichzeitig auch unschuldig. Und darf moralisch werden.
Deswegen waren Hinrichtungen auch zu allen Zeiten sehr beliebt. ;-)

Verfasst: 18.7.2007 - 15:07
von Jahrhunderttalent
ich denke für den Radsport im Allgemeinen ist es nicht so schlimm, dass zwei deutsche Sender aussteigen. Wenn man bedenkt, dass die TdF in vielen Ländern übertragen wird und besonders in Frankreich die Quoten nach oben schießen ist der finanzielle Verlust nicht so schlimm. Natürlich verlieren die deutschen Teams Gerolsteiner und T-Mobile ihre Werbeplattform, was wohl auch zum Ausstieg führen wird, aber die eigentlichen "Dopingmannschaften" aus Spanien und Italien störts doch überhaupt nicht, solange RAI und Co. weiter senden. Oder wer von euch kauft bei Saunier Duval?

Verfasst: 18.7.2007 - 15:11
von Helferlein
sys hat geschrieben:
Und da fällt mir ein: wer ist eigentlich für die Armut der dritten Welt schuldig? Jeder, der ein "made in china"-adidas-T-Shirt seinen Besitz nennt? Wieso werden die nicht zwei Jahre lang aus allen Kaufhäusern der Welt gesperrt und müssen ihr Jahreseinkommen nach Südwestguinea zurückzahlen?
...
Wo er Recht hat, hat er Recht. Ich wage mal zu behaupten, dass hier in Europa ein Kreuzzug ausbrechen würde, sobald die TShirtpreise und Preise für Turnschuhe plötzlich steigen würden, damit man die Fabrikarbeiter in China und der dritten Welt auch mal akkurat bezahlen würde.

Zurück zum Thema : Irgendwo habe ich jetzt folgendes gelesen : "T-Mobile Sprecher dementiert Gerüchte über kompletten Rückzug des Teams aus der Tour de France. Wir wollen weiterfahren"... wer hat denn diesen Schmarrn von der Aufgabe des gesamten Teams in die Welt gesetzt ?