Seite 18 von 27

Verfasst: 2.9.2005 - 17:01
von Ullrich_gewinnt_2006
Wo bekomme ich querschnitte von Bergen oder überhaupt Berg und deren höhenangaben her?

Verfasst: 2.9.2005 - 17:19
von Alejandro V.
Hier kriegst du die her.

Verfasst: 2.9.2005 - 21:19
von Ullrich_gewinnt_2006
Und schon wieder ein Problem, allerdings diesmal mit einem Rundkurs, ich hoffe, es kann mit jemand helfen, denn ich scheine ja nicht der einzige zu sein, der mit Rundkursen nicht klar kommt!

Hier ist der Quellcode, vielleicht hilft er ja jemandem?

<cycling>
<profile>
<circuit loop="10" />
<start altitude="000" />
<section length="5.0" slope="0" />
<sprint type="finish_flatstage" />
</profile>
<top>
<point x="1.400000" y="1.200000" waypoint="1" />
<point x="1.400000" y="0.800000" waypoint="2" />
<point x="1.200000" y="0.800000" waypoint="3" />
<point x="1.200000" y="1.000000" waypoint="4" />
<point x="1.000000" y="1.000000" waypoint="5" />
<point x="0.600000" y="1.000000" waypoint="6" />
<point x="0.600000" y="1.400000" waypoint="7" />
<point x="0.600000" y="1.700000" waypoint="8" />
<point x="1.400000" y="1.700000" waypoint="9" />
</top>
<landscape>
<landscape_datas snow_height="2000.000000" stage_avg_height="800.000000" terrain_noise_scale="2000.000000" terrain_noise_persistance="0.500000" terrain_noise_num_octaves="8" />
<landscape_textures CLIMAT_SAND="Default_Sand.bmp" CLIMAT_LAND="Default_Land.bmp" CLIMAT_SLOPE="Default_Slope.bmp" CLIMAT_SLOPEHIGH="Default_SlopeHigh.bmp" CLIMAT_BEFORESNOW="Default_SlopeHigh.bmp" CLIMAT_SNOW="Default_Snow.bmp" />
</landscape>
<roads />
<isolated_buildings />
<other>
<podiumname name="Podium_Commun_Small.nif" />
<kit name="Center" />
<audience density="high" />
</other>
</cycling>

Ich habe mit die Etappe von der Australientour angeschaut (die erste), und versuch herauszubekommen, woran es liegen könnte, aber nichts herausbekommen!

Auf jedenfall ist mein Problem, dass die Fahrer an irgendeiner Stelle der Strecke losfahren, mittendrin und dann nach einer weile, wenn ich so zu sagen das erste mal durch das Ziel fahren, hört plötzlich die Strecke auf und die Fahrer springen auf der anderen Seite wieder auf die Strecken, und ich bekomme es auch im Editor einfach nicht hin, zwischen dem letzten und dem ersten Punkt ein Fahrroute zu legen!

Die Wegpunkt klappen ja, aber nicht die Route!

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

Verfasst: 4.9.2005 - 18:08
von ulle fan
Habe es jetzt so geändert bitte schaut noch mal jemand
Bitte Bitte
<cycling>
<profile>
<start altitude="100" />
<section length="29.6" slope="0" />
<sprint type="finish_flatstage" />
</profile>
<top>
<point x="13.400000" y="3.240000" waypoint="1" />
<point x="12.580000" y="3.000000" waypoint="2" />
<point x="11.800000" y="3.340000" waypoint="3" />
<point x="10.920000" y="3.020000" waypoint="4" />
<point x="10.380000" y="3.240000" waypoint="5" />
<point x="9.900000" y="3.120000" waypoint="6" />
<point x="8.800000" y="4.060000" waypoint="7" />
<point x="8.360000" y="4.720000" waypoint="8" />
<point x="7.900000" y="5.140000" waypoint="9" />
<point x="7.640000" y="5.300000" waypoint="10" />
<point x="7.600000" y="5.480000" waypoint="11" />
<point x="7.540000" y="5.600000" waypoint="12" />
<point x="7.240000" y="5.860000" waypoint="13" />
<point x="7.080000" y="5.920000" waypoint="14" />
<point x="6.660000" y="5.820000" waypoint="15" />
<point x="5.980000" y="6.440000" waypoint="16" />
<point x="5.340000" y="6.480000" waypoint="17" />
<point x="5.040000" y="6.680000" waypoint="18" />
<point x="4.940000" y="6.840000" waypoint="19" />
<point x="4.820000" y="7.080000" waypoint="20" />
<point x="4.520000" y="6.940000" waypoint="21" />
<point x="4.420000" y="6.880000" waypoint="22" checkpoint="1" />
<point x="3.960000" y="7.040000" waypoint="23" />
<point x="3.780000" y="7.220000" waypoint="24" />
<point x="3.560000" y="7.240000" waypoint="25" />
<point x="3.160000" y="7.200000" waypoint="26" />
<point x="2.840000" y="7.240000" waypoint="27" />
<point x="2.540000" y="7.380000" waypoint="28" />
<point x="2.360000" y="7.520000" waypoint="29" />
<point x="2.260000" y="7.560000" waypoint="30" />
<point x="2.040000" y="7.560000" waypoint="31" />
<point x="1.980000" y="7.760000" waypoint="32" />
<point x="1.860000" y="7.920000" waypoint="33" />
<point x="1.640000" y="8.040000" waypoint="34" />
<point x="1.440000" y="8.220000" waypoint="35" />
<point x="0.920000" y="8.440000" waypoint="36" />
<point x="0.920000" y="8.679999" waypoint="37" />
<point x="0.780000" y="8.940000" waypoint="38" />
<point x="0.760000" y="9.120000" waypoint="39" />
<point x="0.700000" y="9.380000" waypoint="40" />
<point x="0.640000" y="9.660000" waypoint="41" />
<point x="0.620000" y="9.860000" waypoint="42" />
<point x="0.540000" y="10.059999" waypoint="43" />
<point x="0.480000" y="10.280000" waypoint="44" />
<point x="0.540000" y="10.500000" waypoint="45" />
<point x="0.500000" y="10.660000" waypoint="46" />
<point x="0.540000" y="10.780000" waypoint="47" />
<point x="0.460000" y="10.940000" waypoint="48" />
<point x="0.460000" y="11.120000" waypoint="49" />
<point x="0.380000" y="11.340000" waypoint="50" />
<point x="0.300000" y="11.599999" waypoint="51" />
<point x="0.240000" y="11.840000" waypoint="52" />
</top>
<landscape>
<landscape_datas snow_height="2000.000000" stage_avg_height="800.000000" terrain_noise_scale="2000.000000" terrain_noise_persistance="0.500000" terrain_noise_num_octaves="8" />
<landscape_textures CLIMAT_SAND="Default_Sand.bmp" CLIMAT_LAND="Default_Land.bmp" CLIMAT_SLOPE="Default_Slope.bmp" CLIMAT_SLOPEHIGH="Default_SlopeHigh.bmp" CLIMAT_BEFORESNOW="Default_SlopeHigh.bmp" CLIMAT_SNOW="Default_Snow.bmp" />
</landscape>
<roads>
<road ID="1" type="0">
<point x="11.500000" y="4.120000" ID="2" />
</road>
<road ID="3" type="2">
<point x="11.800000" y="3.340000" ID="4" monument="1" waypoint="3" intersect_road="10" />
<point x="16.500000" y="4.420000" ID="5" />
<point x="11.800000" y="3.340000" ID="6" city="5" city_xml="city4.xml" waypoint="3" intersect_road="1" />
</road>
<road ID="4" type="0">
<point x="11.800000" y="3.340000" ID="7" waypoint="3" />
</road>
<road ID="5" type="0">
<point x="11.800000" y="3.340000" ID="8" waypoint="3" />
</road>
<road ID="6" type="0">
<point x="16.539999" y="4.420000" ID="9" />
<point x="11.800000" y="3.340000" ID="10" city="5" city_xml="city5.xml" waypoint="3" intersect_road="4" />
</road>
</roads>
<isolated_buildings />
<other>
<podiumname name="Podium_Commun_Small.nif" />
<kit name="Center" />
<audience density="high" />
</other>
</cycling>

Verfasst: 4.9.2005 - 18:09
von Alejandro V.
Du hast in der allerersten Zeile bei cycling vergessen, die Klammer zu öffnen.

Verfasst: 4.9.2005 - 18:11
von ulle fan
Hab es geändert funkt trozdem nicht

Verfasst: 4.9.2005 - 18:25
von Alejandro V.
cycling> muss eigentlich <cycling> heißen.

Verfasst: 4.9.2005 - 20:11
von Ullrich_gewinnt_2006
Hallo Leute, ich habe heute ein extremetappe erstellt, mit 560 Kilometern und habe die Trinkflaschenanzahl auf 10 umgestellt, in der 3D- Sicht werden aber nur 1 - 3 Trinkflaschen bei den verschiedenen Fahrern angezeigt.
Aber, wenn sie ein Ausgetrunken habe, bleibt die Anzahl der Trinkflaschen und der Ausdauer Balken erhöht sich wieder.
Und so geht das solange, bis sie wirklich keine mehr haben.

Jetzt meine Frage, geht das auch einzustellen, dass von Anfang an 10 bei der Anzahl der Trinkflaschen in der 3D- Sicht angezeigt wird.

Habe sie für die 1 Jacobs Creek Tour Down Under (Tour of Australia) eingesetzt, spiele mit Patch1.4a und mit Plakker DB für Patch 1.4a

Verfasst: 4.9.2005 - 20:26
von Alejandro V.
Soweit ich weiß, nein. Ich glaube, die maximal-Anzahl der Flaschen beträgt vier, die angezeigt werden können, bin mir aber nicht ganz sicher.

Verfasst: 4.9.2005 - 21:30
von Ullrich_gewinnt_2006
Ok danke, dass würde einiges erklären, aber was ich dann immer noch nicht verstehen kann ist, warum einige nur 1 Flasche hatten und sie sich dann halt 10 mal aufgefüllt hatte.

Verfasst: 6.9.2005 - 13:58
von Ullrich_gewinnt_2006
hallo nochmal eine Frage:

Wie bekomme ich es hin, dass ich eine Karte als Vorlage verwende?

Ich habe es so versucht wie ganz vorne beschrieben:

1. Karte aussuchen, <b>Grafik Speichern unter</b> dann hinter den Dateinnahmen .bmp geschrieben. So dass es so aussah <b>Dateiname.bmp</b>
Dann auf <b>Speichern</b> gedrückt.

Wenn ich nun in den Ordner geschaut habe, wo ich es gespeichert habe, dann war da auf der Datei das Symbol von <i>Quick Time zu sehen und in der Mitte stand bmp</i>

<b>Also habe ich ein xml File erstellt unter dem gleichen Namen abgespeichert nur halt .xml</b>

Dann habe ich das xml File mit Hilfe des Stage Editors geöffnet und doch <i>dort war ganz normal das lilane viereck zu sehen und nicht die Karte, wie es im Tutorial steht</i>

Mache ich irgendetwas falsch, oder liegt es daran, dass ich etwas vergesse oder vielleicht an der komischen bmp Datei?

Vielleicht kann mir helfen vielen Dank im vorraus!

Verfasst: 6.9.2005 - 16:23
von Piddel
du musst die kartengröße z.b. in paint, dort unter bild-> attribute, aauf 512x512 oder 1024x1024 stellen :winkÖ

steht doch inna faq

Verfasst: 6.9.2005 - 16:49
von Ullrich_gewinnt_2006
Stimmt, habe ich vergessern zu schreiben, mache ich aber auch, funktioniert trotzdem nicht!

Verfasst: 6.9.2005 - 22:38
von CSC
Also ich check beim Editor leider mal gar nichts =(
Ich würde so gern Etappen erstellen aber ich blicke da überhaupt nicht durch.
Ich hab mir hier mal fast alles durchgelesen aber wenn ich den editor öffen hab ich trotzdem keine ahnung was ich machen muss?
Wo muss ich was anklicken!? ich hab keine ahnung was ich machen muss.

Gibts vielleicht jemandne der mir sagen kann wie ich als anfänger vorgehen muss, wenn ich den von cyanide mitgegebenen editor geöffnet habe!?
Was muss ich dann tun um eine etappe erstellen zu können?

Verfasst: 6.9.2005 - 22:55
von Alejandro V.
Das Tutorial lesen?! Entweder das Original auf englisch oder das auf deutsch übersetzte, das es im Downloadthread gibt.

Verfasst: 6.9.2005 - 23:27
von CSC
hab ich schon gelesen, allerdings steht da für laien nicht wiklich bschrieben wie ich vorgehen muss
da steht wasvon karten usw... da hab ich doch keine ahnung was ich tun muss...

Verfasst: 7.9.2005 - 1:12
von jonas
Wenn du das Tutorial nicht verstehst dann würde ich es lassen.

Verfasst: 7.9.2005 - 13:38
von CSC
Ich hab ein Problem:
Ich hab mir ne karte drunterlegen lassen und jetzt die strecke die ich will nachgezeichnet sozusagen.
Allerdings soll es zb nach der 3. kurve mit ca. 4 prozent bergauf gehen, wie stell ich das jetzt in meinem editor ein?
ich kann ja nicht einfach sagen 3 km grad dann 4 km bergauf usw... denn dann kanns ja sein das schon vor der kurve bergaufgeht oder sowas...


Kann mir jemand helfen?

Verfasst: 7.9.2005 - 14:42
von davidov
Zuerst erstellst du das Profil der Etappe im XML-File. Dort bestimmst du nach wieviel KM es bergauf/bergab (in Steigungsprozenten) geht.
Danach legst du den Streckenverlauf im Editor fest.
Wenn du also ein reales Profil hast und du den richtigen Streckenverlauf dazu festlegst, hast du nachher automatisch die Steigungen an der richtigen Stelle. Wenn nicht kannst du nur abschätzen wo die Steigungen hinkommen; dann ist es tatsächlich so, dass deine Steigung vor der gewünschten Kurve beginnen könnte. (Es gibt zwar eine Funktion wo man im xml-File ein Waypoint erstellt und auch ein Waypoint im Streckenverlauf und die Etappe skaliert, so dass diese Wegpunkte an derselben Stelle sind, bei mir funktioniert das allerdings nicht ganz <- nur für Profis zu gebrauchen)

Verfasst: 7.9.2005 - 16:51
von Piddel
les es dir doch einfach im tutorail durch, da steht das :wink:

Verfasst: 7.9.2005 - 18:13
von CSC
Ja hab ich auch, nur dachte ich mir es geht auch einfacher, das is ja saukompliziert
Nun ja aber soweit bin ich noch nicht.
Mein Problem is zB auch das ich bei DROP WINDOW nichts machen kann.
Da erscheint einfach das Bild nicht, zB WOhnwagen oder schafe, es erscheint nichts, und ich kann somit auch nichts setzen...