Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Mannus
Beiträge: 14
Registriert: 30.4.2007 - 12:03

Beitrag: # 438570Beitrag Mannus
29.6.2007 - 11:59

Realistisch gesehen wird kein Cedric Herve oder ein Fahrer ähnlichen Formats die Tour gewinnen, egal wie viele gute Fahrer ausgeschlossen werden.
Der Sieger der Tour wird immer was drauf haben. Ich glaube nicht, dass alle Topfahrer ohne Ausnahme dopen. Und selbst wenn, der Toursieger wird bei der Übertragung im TV und durch Zeitungsberichte etc. schnell so bekannt werden wie Valverde und co selbst wenn er Cedric Herve oder van Rooijakkers oder Diego Caccia heißt und vorher total unbekannt war.
Jan Ullrich war vor seiner ersten Tour auch nicht der großen Masse bekannt und danach war er ein Star.
Die Tour macht Stars egal ob sie vorher nen großen Namen hatten oder nicht. Das ist zumindest meine Meinung.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 438583Beitrag Klaus und Tony
29.6.2007 - 12:49

jonas hat geschrieben:Wie man so hinter vorgehaltener Hand hören kann soll Anfang nächster Woche die Dopingbeichte von Jörg Jaksche folgen.
Das Gerücht gibt es ja schon seit einiger Zeit.
Ich fände es schade und auch ziemlich mies von Jaksche, wenn er wirklich die Woche vor dem Tourstart dafür wählen würde.

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438595Beitrag arkon
29.6.2007 - 13:07

die tour macht stars. aber die stars entstehen deutlich schneller und eindrucksvoller, wenn sie sich gegen namen wie indurain, jalabert, olano, rominger, berzin, leblanc, virenque und pantani durchsetzen. die letzte tour war dahingehend schon eine enttäuschung, aber wenn jetzt wirklich alle nicht mitfahren, bei denen so etwas gemunkelt wird, dann gibt es ein enges kopf-an-kopf rennen zwischen evans und moreau. (dsc weg, astana weg, valverde und pereiro weg...) und DAS wiederum fänd ich ziemlich öde. aber das ist die alte leier, die auch schon letztes jahr an dieser stelle bespielt wurde. für meinen teil traf die prognose immerhin zu.
anderes thema: was mich überrascht sind die immer häufiger auftretenden positiven tests. was meint ihr dazu? subjektiv oder gibt es einfach durch die besseren kontrollen mehr leute, die auffliegen? denn wenn dem wirklich so ist, dann hab ich die hoffnung, das die medikamentöse überbelastung wirklich mal abnimmt. irgendwann zumindest...
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438603Beitrag ETXE
29.6.2007 - 13:30

Mannus hat geschrieben:(...) Das ist ja wohl totaler Blödsinn (...)
Das ist auch total unlogisch (...)
Ist totaler Blödsinn sowas wie totaler Krieg? :P

Ich sage nicht viel dazu, nur daß man, wenn man meine regelmäßigen Beiträge zum Thema Doping gelesen hätte, wüsste, was ich von dem Thema halte und wie ich die Rolle der Medien sehe.
Und das Sodbrennen wird nicht weniger angesichts bigotter "hang-him-Mentalität", von sonstwas nehmenden Medienvertretern bis hin zu koksenden Polit-Schranzen.

Ach ja, ich hätte echt nicht gedacht, daß jemand meinen Langeweile-Beitrag so ernst nehmen könnte, daß sogar die Totalität bemüht werden musste.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438607Beitrag jonas
29.6.2007 - 13:38

Klaus und Tony hat geschrieben:
jonas hat geschrieben:Wie man so hinter vorgehaltener Hand hören kann soll Anfang nächster Woche die Dopingbeichte von Jörg Jaksche folgen.
Das Gerücht gibt es ja schon seit einiger Zeit.
Ich fände es schade und auch ziemlich mies von Jaksche, wenn er wirklich die Woche vor dem Tourstart dafür wählen würde.
Es scheint wohl ziemlich sicher, der Stern soll das Medium sein und Jaksche dafür eine 6-stellige Summe kassieren.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 438609Beitrag Klaus und Tony
29.6.2007 - 13:41

Ich hörte von einem "Hamburger Magazin am Montag", was mir eher nach "Spiegel" riecht, weil der "Stern" meines Wissens donnerstags erscheint.

Egal - es ist schwach. Von beiden Seiten.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438621Beitrag José Miguel
29.6.2007 - 14:03

Klaus und Tony hat geschrieben:Ich hörte von einem "Hamburger Magazin am Montag", was mir eher nach "Spiegel" riecht, weil der "Stern" meines Wissens donnerstags erscheint.

Egal - es ist schwach. Von beiden Seiten.
Gerüchten zufolge könnte es sein, dass Jaksche ein paar Astana Fahrer auffliegen lässt, was ich perönlich nicht gerade schade fände. Im Übrigen ist es ja auch nicht 100%ig sicher, dass Astana teilnehmen darf, wenn Kesslers B-Probe positiv ausfällt.
arkon hat geschrieben:anderes thema: was mich überrascht sind die immer häufiger auftretenden positiven tests. was meint ihr dazu? subjektiv oder gibt es einfach durch die besseren kontrollen mehr leute, die auffliegen? denn wenn dem wirklich so ist, dann hab ich die hoffnung, das die medikamentöse überbelastung wirklich mal abnimmt. irgendwann zumindest...
Ich glaube schon, dass die Kontrollen teilweise schärfer und unangenehmer geworden sind, so z.B. die Überraschungstests bei den Topfahrern des Giro, hinzu kommen noch die internen Testverfahren von T-Mobile und CSC. So weit ich das einschätzen kann, glaube ich, dass auch die UCI jetzt mehr kontrolliert, was man auch anhand eines Spiegel-Interviews vermuten kann:

SPIEGEL ONLINE: Erwarten Sie, dass während der Tour härter als bisher auf Doping kontrolliert wird?

Stapleton: Es wird viel mehr als bisher getestet werden. Die Zahl der Bluttests, die von der UCI in den vergangenen Wochen durchgeführt wurde, ist dramatisch angestiegen, das wird sich bei der Tour fortsetzen, ob mitten in der Nacht oder früh am Morgen. Ich erwarte auch, dass es Polizeikontrollen und Razzien geben wird.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438635Beitrag montyeisbaer
29.6.2007 - 14:25

jonas hat Folgendes geschrieben:
Es scheint wohl ziemlich sicher, der Stern soll das Medium sein und Jaksche dafür eine 6-stellige Summe kassieren.



Na dann gratuliere ich Jaksche das er auch noch Geld dafür bekommt,ist doch einfach traurig.Dann werden wie wohl demnächst ein Run der Medien auf die Doper erleben,mal schauen wer das meiste Geld kassieren darf für Dopingbeichten.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438699Beitrag jonas
29.6.2007 - 16:52

Also, es ist wie von kut vermutet der Spiegel.

Jaksche soll anscheinend nicht nur ein "Alibi-Geständnis" ablegen sondern auch über Hintermänner erzählen. Er will sich nachher auch der Justiz als Kronzeuge zur Verfügung stellen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438703Beitrag BlackHackz
29.6.2007 - 16:56

das haben schon soo viele von sich behauptet :?
Durch diesen Artikel kriegt Jaksche aber mehr Kohle, als durch ein Jahr Radfahren...also könnte er schon brisantes Material enthalten. Aber an Jaksche, den Messiahs des Radsports glaube ich noch nicht
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 438745Beitrag Turbo_Beppe
29.6.2007 - 18:10

Tja, also Jaksche hat alles versucht um weiter auf dem Sattel sitzen zu können, was aber gescheitert ist. Nach den paar Rennen wird er zur DM gesperrt und Tinkoff will ihn unbedingt los werden. Er hat nun keine Chance mehr auf Profi-Radsport für die nächste Zeit, da kommt so ein Angebot vom Spiegel natürlich super. Viel Geld und noch der "Retter des Radsports".

Schön, wenn er auspackt und dies zur Aufklärung beiträgt, aber Größe hätte er gezeigt, wenn er gleich ausgepackt hätte.

Vor allem muss er sich bewusst sein, was er damit kurz vor der Tour auslösen kann. Seine Kollegen werden sich "freuen".
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

reaper23
Beiträge: 53
Registriert: 29.6.2007 - 18:48

Beitrag: # 438767Beitrag reaper23
29.6.2007 - 19:03

naja also ich finds erst ma wichtig das ma überhaupt einer auspackt
gut ok auch erst nach langem zögern bzw schweigen und abstreiten aber das is immer noch 10 mal besser als des was ulle macht
auch sollte man nicht so tun als ob des so verwerflich wäre was jaksche da finanziell noch rausholen will ich find des nur allzu verständlich
ich mein der is radfahrer und verliert für 2 jahre seinen gehalt und wer weiß wie es ihm danach geht, ganz zu schweigen von den evtl schadensersatz klagen
nicht die die auspacken sind das problem sondern die die schweigen

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 438770Beitrag Klaus und Tony
29.6.2007 - 19:08

Eine überragende Logik. Wer erwischt wird, muss sein Geld mit Insiderwissen verdienen. Nichts Verwerfliches.

Benutzeravatar
Chrisbac
Beiträge: 56
Registriert: 20.11.2005 - 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438775Beitrag Chrisbac
29.6.2007 - 19:21

mir ist das vollkommen wurst wieviel er dafür kriegt, den preis bestimmt eh nich er sondern das öffentliche interesse (quasi wir). auch die anfänglichen unschuldsbeteuerungen sind mir sch...egal. alle haben nach manzanos enthüllungen gelächzt und jetzt packt halt der nächste aus (hoffentlich), was ich sehr wichtig finde und darum gehts mir, nich wieviel er dafür kriegt. stichwort "neidgesellschaft"
wenn du nicht mit intelligenz beeindrucken kannst, dann verwirre mit schwachsinn!

reaper23
Beiträge: 53
Registriert: 29.6.2007 - 18:48

Beitrag: # 438803Beitrag reaper23
29.6.2007 - 20:56

ich hab nicht gesagt das er dass muss aber lieber soll er auspacken und seine kohle dafür kassieren als gar nix zu sagen so wie 99,99% vom rest der fahrer
denen anscheinend noch immer nicht klar is durch doping den sport komplett ruinieren das finde ich deutlich verwerflicher wenn wir schon dabei sind

ich hätte übrigens auch mal nen interessanten lösungsansatz zur problematik
ich würd einfach die gehälter soweit runtersetzen das doping in der art und weise einfach nicht mehr zu finanzieren is
im gegenzug würd ich aber sowas wie ne rente einführen die die radprofis dann auch im fortgeschrittenen alter also so ab 36 oder so erhalten damit sie nicht ohne kohle dastehn
ok des wird schwer umzusetzen sein aber ich find meine idee eig. net ma so verkehrt

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438819Beitrag zabelchen
29.6.2007 - 21:54

Tja, Jaksche scheint das zu schaffen, was Erik und Co anscheinend nicht geschafft haben...Geld und Rehabilitierung...

Anstatt evtl seine Karriere aufs Spiel zu setzen, evtl WM Starts etc., setzt sich der gute Jörg für einen 6! stelligen Betrag hin und plaudert über Gott und die Welt. Für ihn ist die Rente damit sicher und sein ansehen scheint dadurch nicht im geringsten zu leiden. Quatsch, anstatt gleich mit den anderen gleichzeitig auszupacken schweigt er, leugnet, dann die plötzliche Wandlung, nachdem eine Zeitung mit nem Köfferchen gewunken hat.

Und dafür sollten wir ihn Lobpreisen, für eine so bidere Doppelmoral...Armen!
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438850Beitrag BlackHackz
29.6.2007 - 23:33

es heißt Amen ^^

Also mit Neid hat die Kritik an Jaksche nicht viel zu tun. Ich finde es echt nicht sauber. Auspacken gut und schön, aber warum nicht aus moralischen Gründen, aus Gewissensgründen, aus Menschlichkeit? Dass Geld immer die treibende Kraft ist, hat doch erst zum Doping geführt. Ich empfinde das ein bisschen als Messerstich in den Rücken. Würde Jaksche der Radsport interessieren, dann würde er auf einer Pressekonferenz auspacken oder sowas. Aber bei Jaksche sind reine wirtschaftliche und egoistisches Interessen im Spiel. Auf Selbstprofilierung und Altersabsicherung, die auf vllt tödliche Kosten des Radsports gehen, kann ich verzichten. Dann doch lieber den gleichen unehrlichen Sport wie seit 50 Jahren, den gleichen unehrlichen Sport, wie er in jeder anderen Sportart auch betrieben wird, als gar keinen Sport!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438853Beitrag MichelinR
29.6.2007 - 23:41

Und woher wissen wir, ob Jaksche dann überhaupt die Wahrheit sagt? Er könnte auch einfach viel erzählen, das sagen, was der Spiegel hören will und dafür viel abkassieren. Die Kronzeugennummer haben auch schon Basso und andere abgezogen, die glaube ich erst, wenn sie wirklich etwas machen. Für mich ist Jaksche untendurch, das Ganze kommt ein Jahr zu spät. Erinnert mich an Manzano, der mit seinen Geschichten wohl auch seinen Lebensunterhalt verdient. Also an alle Radprofis: Wenn ihr am Ende eurer Karriere seid, packt aus und verdient noch mal kräftig Kohle dazu.
Ansonsten kann ich BlackHackz nur zustimmen und ich habe das dumpfe Gefühl, Vinokourov kann die Tour erneut vergessen.

reaper23
Beiträge: 53
Registriert: 29.6.2007 - 18:48

Beitrag: # 438898Beitrag reaper23
30.6.2007 - 11:18

naja bei manzano isses ja so das der fast dran gestorben wär
natürlich macht der auch kohle damit aber trotzdem denk ich ma is des bei dem was anderes
ähm generell wollt ich noch fragen wer von euch so moralisch korrekt wäre und einfach ma so auf eine 6 stellige summe verzichten würde
die er ohne viel zu tun verdienen könnte
also ich weiß ja net, ich finds auf jeden fall falsch die die jetzt auspacken an den pranger zu stellen
natürlich haben sie belogen betrogen etc. und das sogar über mehrere jahre trotzdem sollte man doch auch dazu fähig sein diesen menschen wenigsten teilweise zu verzeihn und nicht auf sie einzuschimpfen und die die muter weiter dopen und schweigen in ruhe zu lassen

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438910Beitrag RobRoe
30.6.2007 - 11:55

Die "Vorab-Auszüge" des Spiegel-Interviews lassen mich zweifeln, ob wir erhellend Neues erfahren werden. Stanga wird beschuldigt, okay. Aber sonst?
Er sagt bis jetzt nur, was eh schon vielen klar war. Dann hätte er sich auch zu Aldag und Zabel aufs PK-Podium setzen können.

Die fett markierte Stelle ist meine liebste:
Die DPA hat geschrieben:Radprofi Jaksche gesteht jahrelanges Doping =
Hamburg (dpa) - Radprofi Jörg Jaksche hat jahrelanges Doping
gestanden. Kurz vor der Tour de Suisse im Juni 1997 habe er zum
ersten Mal Epo gespritzt, sagte der 30-jährige Ansbacher dem
Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» (Montag-Ausgabe). Jaksche: «Es war
mein Crashkurs. Ein Betreuer spritzte mir abends auf meinem Zimmer
Epo.» Jaksche gab zudem zu, dass er sich als Kunde des spanischen
Doping-Arztes Eufemiano Fuentes von 2005 an verbotenen
Eigenbluttherapien unterzogen habe.
Jaksche will sich nun den Sportverbänden und deutschen
Ermittlungsbehörden als Kronzeuge zur Verfügung stellen. Er
bestätigte auch Teile des Untersuchungsberichts der spanischen
Guardia Civil. Bei Fuentes sei er unter dem Codenamen «Bella» sowie
als Nr. 20 geführt worden.
«Ich glaube, dass es wichtig ist für die Zukunft dieses Sports,
dass einer mal sagt: Okay, so läuft das hier», sagte Jaksche.
In den
Rennställen Polti, Team Telekom, Once, CSC und Liberty Seguros, für
die Jaksche seit 1997 fuhr, sei das Doping teilweise aktiv von der
Mannschaftsführung betrieben oder geduldet worden. «Natürlich hat mir
niemand den Arm für die Spritze festgehalten, aber die Teamleiter,
die sich früher an dir bereichert haben, die dir die Sachen besorgt
haben, ausgerechnet die tun plötzlich so, als würden sie alle für
einen sauberen Radsport eintreten», sagte Jaksche.
Der Ansbacher Jaksche lebt in Österreich. Er steht seit April
unter Vertrag beim italienisch-russischen Zweitliga-Team Tinkoff.
Seine größten Erfolge als Radprofi feierte der Deutsche 2004 mit dem
Sieg beim Klassiker Paris-Nizza und der Mittelmeer-Rundfahrt. Von den
deutschen Straßen-Meisterschaften an diesem Sonntag in Wiesbaden war
der 30-Jährige bereits am Donnerstag suspendiert worden.

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 438911Beitrag tobikaka
30.6.2007 - 11:57

Nur Manzano hat schon vor einem Jahr ausgepackt, nur hat ihm damals keiner geglaubt... :? :roll: und das trotz seinem Beweismaterial.... :?
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Antworten