Seite 17 von 27

Verfasst: 31.8.2005 - 16:33
von Ullrich_gewinnt_2006
@ Piddel Das ist bisher meine zweite Etappe, aber die erste, bei der so richtig viele Probleme auftreten, die erste war ja nur ein kleine Sachen, die ich nicht gewusst hatte.

ok jetzt hab ich <b><sprint type="finish_mountain_hc" /></b>hingeschrieben, die Etappe wird kann jetzt auch zu ende gefahren werden, aber das oben beschriebene Bergwertungsproblem besteht immer noch, außerdem gibt es im Ziel keinerlei Bergpunkte, weder 5 noch überhaupt irgendeinen, obwohl ich es nun als Bergankunft gewertet habe.

Hier nochmal der Quellcode, vielleicht findet ja jemand einen Fehler, könnt es von mir aus auch mal Testen zu spielen, vielleicht tritt bei euch ja kein Fehler auf.

Dann liegt es vielleicht an meinem PC, was ich stark bezweifel!

<cycling>
<profile>
<start altitude="531" />
<section length="11.0" slope="3" />
<sprint type="mountain_4" />
<section length="4.0" slope="-0.625" />
<section length="8.0" slope="16.1875" />
<sprint type="mountain_1" />
<section length="3.0" slope="-0.436" />
<section length="28.0" slope="2.042" />
<sprint type="mountain_hc" />
<section length="17.0" slope="-1.411" />
<section length="22.0" slope="1.518" />
<sprint type="mountain_2" />
<section length="30.0" slope="-6.600" />
<section length="39.0" slope="2.187" />
<section length="31.0" slope="2.738" />
<sprint type="mountain_2" />
<section length="8.0" slope="-3.575" />
<section length="22.0" slope="3.141" />
<sprint type="mountain_hc" />
<section length="36.0" slope="-0.866" />
<section length="20.0" slope="8.300" />
<sprint type="finish_mountain_hc" />
</profile>
<top>
<point x="1.800000" y="1.880000" waypoint="1" />
<point x="1.680000" y="1.680000" waypoint="26" />
<point x="1.800000" y="1.500000" waypoint="14" />
<point x="1.820000" y="0.720000" waypoint="15" />
<point x="1.440000" y="1.800000" waypoint="16" />
<point x="1.460000" y="0.940000" waypoint="17" />
<point x="1.780000" y="0.220000" waypoint="18" />
<point x="0.120000" y="0.140000" waypoint="19" />
<point x="1.540000" y="0.400000" waypoint="20" />
<point x="0.380000" y="0.360000" waypoint="21" />
<point x="0.580000" y="0.560000" waypoint="22" />
<point x="1.340000" y="0.620000" waypoint="23" />
<point x="0.580000" y="1.400000" waypoint="24" />
<point x="0.920000" y="0.760000" waypoint="25" />
</top>
<landscape>
<landscape_datas snow_height="2000.000000" stage_avg_height="800.000000" terrain_noise_scale="2000.000000" terrain_noise_persistance="0.500000" terrain_noise_num_octaves="8" />
<landscape_textures CLIMAT_SAND="Default_Sand.bmp" CLIMAT_LAND="Default_Land.bmp" CLIMAT_SLOPE="Default_Slope.bmp" CLIMAT_SLOPEHIGH="Default_SlopeHigh.bmp" CLIMAT_BEFORESNOW="Default_SlopeHigh.bmp" CLIMAT_SNOW="Default_Snow.bmp" />
</landscape>
<roads />
<isolated_buildings />
<other>
<podiumname name="Podium_Commun_Small.nif" />
<kit name="Center" />
<audience density="high" />
</other>
</cycling>

Verfasst: 31.8.2005 - 16:41
von Ullrich_gewinnt_2006
Ach ja noch etwas, es hat mal irgendjemand gesagt, um ein Zeitfahren erstellen zu können, ohne ein bereits bestehendes ersetzen zu müssen, muss man den Umweg über einen <b>Converter</b> gehen.

1. Wo finde ich so einen Converter.
2. Was ist das für ein Unweg.
3. Was stellt man mit einem Converter denn so alles ein, denn er scheint ja nich nur für Zeitfahren zu sein, zumindest habe ich schon öfter gehört, das ihn manche auch für andere Zwecke verwenden.
Ich glaube für <b>Trikots</b> oder so.

Verfasst: 31.8.2005 - 16:56
von Alejandro V.
Ein Converter ist ein Program, mit dem du bestimmte Dateien aus der DB einzeln rausfiltern und verändern kannst. Das alles ist aber nicht so ganz einfach, weswegen du schon eine gewisse Einarbeitungszeit brauchst. Für Etappen ist dann der STA_Stage-Converter wichtig. Ein Tutorial der STA_Stage Datei findest du hier im Threadm auf der vierten Seite. Die Converter müssten eigentlich im Download-Thread drinstehen, ansonsten einfach mal die Suchfunktion nutzen oder davidov per PN fragen.

Das mit den bergpunkten wird zu 99,999% nicht am .xml-File liegen. Ich denke eher, dass es bei Tirreno-Adriatico nur einen Bergwertungstyp gibt. Probier deine Etappe mal bei der Tour de France aus, obs da anders läuft.

Verfasst: 31.8.2005 - 16:56
von Entracht Frankfurt
Hallo hab mal eine Frage:
Und zwar wie kann ich von einer Autobahn auf eine Bundesstraße wechseln?
Bei mir ändert er dann die ganze Strecke in eine Bundesstraße! :?: :roll:

Verfasst: 31.8.2005 - 18:26
von Entracht Frankfurt
Hallo hab mal eine Frage:
Und zwar wie kann ich von einer Autobahn auf eine Bundesstraße wechseln?
Bei mir ändert er dann die ganze Strecke in eine Bundesstraße! :evil:

Verfasst: 1.9.2005 - 11:54
von Ullrich_gewinnt_2006
Ok ich werde es heute mal versuchen eine Tour de France Etappe zu ersetzen.
Aber noch eine Frage, wenn ich ein Zeitfahren Programmiere, wie setze ich eine Zwischenzeit?

Verfasst: 1.9.2005 - 12:38
von ralf0201
Hat schon mal einer versucht, dies zu entwerfen?
oder ist es unrealistisch?
ralf0201 hat geschrieben:Mein Wunsch:
Ein Bergprolog
Gesamtlänge: 3219 m
Durchschnittssteigung: 2,8 %
Ort: Tetraeder in Bottrop

Meine ermittelten Werte

Entfernung in Metern-Belag-Steigung in %-Kurve am Ende in Grad und Richtung-Umgebung-Besonderheit
113 Straße 0% 90 L Häuser
91 Kopfsteinpflaster 0% 90 L Wald
270 Asphalt 0% 100 L Strecke langgezogen llinks
369 +1 135 L
326 +2
66 -1,7 90 L
392 +2,8 320 R
196 -6,1 320 L
233 0% 120 L
227 -3,5 340 L
92 +7 300 R
102 +6,8 280 L
110 +6 300 R Gebüsch
90 +10 300 L
132 +14,8 320 R
75 +16,5 240 L
30 0% leicht L weiter
54 +12,5 340 R
67 +13 kahl
34 0% 330 L
79 Kopfsteinpflaster +17,1
71 0%

Wäre es möglich, dies zu editieren?

Verfasst: 1.9.2005 - 14:28
von Entracht Frankfurt
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich ein Rundkurs mache habe ich in der Strecke ein Stück ohne Straße.
Ich habe alle Punkte so zusammengesetzt das kein Loch in der Strecke ist.
Und in der Textdatei habe ich <circuit loop="4" /> eingeben für rundkurs.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen is dringend. :wink: :wink:
Danke schoma !!! :D :D

Verfasst: 1.9.2005 - 15:58
von Alejandro V.
@ralf: Ich glaube, dass das nichts wird, die Abschnitte sind zu kurz. Auf 3 Kilometern kann man vielleicht sechs Kurven einbauen, wenns hoch kommt.

Verfasst: 1.9.2005 - 21:33
von Entracht Frankfurt
Kann mir !!!bitte!!! mal jemand erklären wie man ein Rundkurs erstellt :evil:
Bitte is DRINGEND :!: :!: :!: :!: :!:

Verfasst: 1.9.2005 - 21:54
von Piddel
hey, immer mit der ruhe! hast du dir den thread schon durchgelesen und das tutorial? wenn nich, dann tu das erstmal. und wenn du öfter anfragst kann dir immer noch keiner helfen, wenn ers nich weiß, so wie ich :wink:

Verfasst: 1.9.2005 - 23:16
von Ullrich_gewinnt_2006
hallo bitte entschuldigt meine Frage von vorhin, habe nicht gründlich genung nachgelesen stand hier nämlich schonmal erklärt.

Aber jetzt mal wieder ein Problem, bin zu Zeit schwer am Programmieren, will alles rausbekommen, was der Editor so hergibt!

Aber nun zum Problem ich Programmiere gerade ein Zeit fahren und habe folgende Fehlermeldung:

Asser Message Window

File : .spline.cpp
Line number : 199
Codition : curren<mxIter

j'arrive pas a replace le sprint mais c'est pas grave..

Also wieder die selbe Meldung wie beim letzten mal.

Auch Alejando V.s Tipp hat nichts gebracht der Internet Explorer zeigt nämlich keinen Fehler an!

Und hier der Quellcode, der hilft euch vielleicht weiter:

<cycling>
<profile>
<start altitude="000" itt="1" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<sprint type="timetrial_split" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<sprint type="timetrial_split" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<sprint type="timetrial_split" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<sprint type="timetrial_split" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<section length="5.0" slope="0" />
<sprint type="finish_itt" />
</profile>
<top>
<point x="1.640000" y="1.820000" waypoint="1" />
<point x="1.640000" y="1.080000" waypoint="2" />
<point x="1.420000" y="1.820000" waypoint="3" />
<point x="1.360000" y="1.140000" waypoint="4" />
<point x="1.080000" y="1.600000" waypoint="5" />
<point x="1.360000" y="1.840000" waypoint="6" />
<point x="0.920000" y="1.900000" waypoint="7" />
<point x="0.620000" y="1.840000" waypoint="8" />
<point x="0.140000" y="1.320000" waypoint="9" />
<point x="0.340000" y="0.760000" waypoint="10" />
<point x="1.120000" y="0.400000" waypoint="11" />
<point x="1.500000" y="0.420000" waypoint="12" />
<point x="1.680000" y="0.540000" waypoint="13" />
<point x="1.440000" y="0.580000" waypoint="14" />
<point x="0.800000" y="0.580000" waypoint="15" />
<point x="0.880000" y="0.860000" waypoint="16" />
<point x="1.200000" y="0.780000" waypoint="17" />
<point x="1.180000" y="0.940000" waypoint="18" />
<point x="0.900000" y="1.000000" waypoint="19" />
<point x="0.620000" y="0.940000" waypoint="20" />
<point x="0.280000" y="1.020000" waypoint="21" />
<point x="0.300000" y="1.460000" waypoint="22" />
<point x="0.720000" y="1.820000" waypoint="23" />
<point x="1.040000" y="1.600000" waypoint="24" />
<point x="0.800000" y="1.400000" waypoint="25" />
<point x="0.660000" y="1.160000" waypoint="26" />
<point x="1.140000" y="1.140000" waypoint="27" />
<point x="1.600000" y="1.000000" waypoint="28" />
<point x="1.740000" y="0.960000" waypoint="29" />
<point x="1.680000" y="1.820000" waypoint="30" />
</top>
<landscape>
<landscape_datas snow_height="2000.000000" stage_avg_height="800.000000" terrain_noise_scale="2000.000000" terrain_noise_persistance="0.500000" terrain_noise_num_octaves="8" />
<landscape_textures CLIMAT_SAND="Default_Sand.bmp" CLIMAT_LAND="Default_Land.bmp" CLIMAT_SLOPE="Default_Slope.bmp" CLIMAT_SLOPEHIGH="Default_SlopeHigh.bmp" CLIMAT_BEFORESNOW="Default_SlopeHigh.bmp" CLIMAT_SNOW="Default_Snow.bmp" />
</landscape>
<roads />
<isolated_buildings />
<other>
<podiumname name="Podium_Commun_Small.nif" />
<kit name="Center" />
<audience density="high" />
</other>
</cycling>

Der Fehler wurde übrigens erst in dem Moment angezeigt, als ich <b><sprint type="finish_itt" /></b> eingegeben habe!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, schonmal danke im vorraus.

Verfasst: 1.9.2005 - 23:22
von Piddel
antwort weiß ich diesmal nicht, sorry, aber warum machst du dir soviel arbeit und machst immer nur 5km abschnitt, wenn keine steigung/gefälle drin is?

Verfasst: 2.9.2005 - 0:00
von Alejandro V.
Gib mal nach <sprint_type="finish_itt" /> die Zeile <arrival /> ein und probiere, ob es dann geht.

Verfasst: 2.9.2005 - 10:51
von Ullrich_gewinnt_2006
@ Alejandro V.
Danke es hat funktioniert, aber was bewirkt dieser Befehl?
Dann habe ich aber noch eine Frage, zu dem Zeitfahren!
1. Wie du dem Quellcode entnehmen kannst, habe ich 4 Zwichenzeiten eingefügt, beim fahren der Etappe werden im Profil zwar 4 angezeigt, aber nur bei den ersten 2 Zwischenzeiten wird auch die Zeit genommen, kann man das vielleicht ändern, oder könnte das wieder daran liegen, dass ich das Zeitfahren nur mit dem Zeitfahren der Tour of Lankawi (Tour of Malaysia) ersetzt habe)?

2. Da du dich ja offensichtlich sehr gut auskennst, kannst du mir viellciht mal den Quellcode für ein ganz einfaches Rundkursrennen schicken, mich würde interessieren wie man sowas macht, ich bekomme es mit den Tipps hier irgenwie nicht hin.


@Piddel tja wegen deiner Frage warum ich nur Fünf Kilometer abschnitte mache kann ich folgendes sagen:

Ich wollte eine ganz bestimmte Streckenführung, die ich mir vorher ausgedacht hatte und dafür brauchte ich 30 Wegpunkte, die Strecke sollte aber genau 150 km lang sein also brauchte ich 5 km abschnitte, ich hoffe ich habe deine Frage damit beantwortet.

Verfasst: 2.9.2005 - 15:07
von Alejandro V.
1. der arrival-Befehl wird nur bei Einzelzeitfahren verwendet und symbolisiert eben gemeinsam mit der sprint type-Zeile vorher das Etappenende.

2. Das könnte sein, ich weiss es aber nicht so genau.

3. Naja, ich denke, es gibt Leute, die sich da besser auskennen (speziell sys). Ich habe mein Wissen nur aus dem Tutorial, dem Lesen dieses Threads und einigen Etappen, die ich für ein leider abgebrochenes Projekt "Tour 1997" erstellt habe. Da dort aber kein Rundkurs bei war, kann ich dir da leider nichts schicken. Im Ordner CM_Stages kannst du aber zum Beispiel mal cont_2hc_australie_1 öffnen, das ist ein Rundkurs.

Verfasst: 2.9.2005 - 15:17
von Piddel
wenn es an der ersetzen etappe liegt, dann kann man das im editor auch ändern, sonst ist es vllt eine begrenzung von cyanide

Verfasst: 2.9.2005 - 15:34
von Alejandro V.
Hm, zumindest in der Realität hatten die Giro-Zeitfahren drei Zeitnahmen, das lange Tour-Zeitfahren sogar vier. Aber Realität und Cyanide sind ja zwei verschiedene paar Schuhe :)

Verfasst: 2.9.2005 - 15:43
von Piddel
das wissen wir doch schon lange :wink:

Verfasst: 2.9.2005 - 15:55
von Ullrich_gewinnt_2006
Das stimmt absolut Cyanide hat mit der Realität absolut keinen Vertrag, denn das Zeitfahren bei der Deutschland- Tour hatte auch drei Zeitnahmen und hier gibt es nur eine einzige, also absolut nicht realistisch, sollte Cyanide vielleicht noch mal überarbeiten.

@ Piddel
Wie meinst du das, wenn es an der ersetzten Etappe liegt, dann kann man das im Editor auch ändern.
Bzw. wie kann ich das dann im Editor ändern.

Verfasst: 2.9.2005 - 16:17
von Piddel
@ Piddel
Wie meinst du das, wenn es an der ersetzten Etappe liegt, dann kann man das im Editor auch ändern.
Bzw. wie kann ich das dann im Editor ändern.
wenn es bei der tour of malaisia (???) so eingestellt ist, das nur eine zeitmessung erforderlich ist, kann man diese zahl im editor vllt hochschrauben :idea: