Seite 17 von 22

Verfasst: 31.7.2005 - 21:05
von wassertraeger29
Rad-Fan hat geschrieben:@Turbo_Beppe: Wenn dich schon wundert das Bettini nicht vorne mit dabei war, dann musst du aber auch Astarloa, Perdiguero, Kirchen, Di Luca und Co. erwähnen. ;)
Nö, weil die von dir genannten Fahrer konnten diese Jahr immerhin schonmal ihr Potential ausschöpfen, im Gegensatz zum kleinen Italiener, der mich doch sehr enttäuscht!

Verfasst: 31.7.2005 - 21:23
von Toursieger Ullrich
GP Schwarzwald als Pro Tour Rennen? Jaaaa, bitte, ich fände das großartig! :D

Verfasst: 31.7.2005 - 22:27
von virtualprofit
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Was soll Etxe in Hamburg? Da traue ich ihm doch mehr Niveau zu.
Wie kann ich nur so niveaulos sein und zum dritten Mal in Folge einen wertvollen Tag meines Lebens einfach so wegwerfen? :roll:

Verfasst: 31.7.2005 - 22:30
von juan antonio flecha
virtualprofit hat geschrieben:
SantiPerezFernandez hat geschrieben:Was soll Etxe in Hamburg? Da traue ich ihm doch mehr Niveau zu.
Wie kann ich nur so niveaulos sein und zum dritten Mal in Folge einen wertvollen Tag meines Lebens einfach so wegwerfen? :roll:
Warst du auch da ?
Naja ich muss jedenfalls sagen "Kirmesrennen" trifft es,wenn man das ganze Drumherum betrachtet, doch ziemlich gut. Sonst gefällt mir natürlich die ganze Stars auch mal live sehen zu können ;)

Verfasst: 1.8.2005 - 0:35
von jonas
Hatte es neben Ullrich und Zabel noch andere Stars? Armstrong, Basso, Rasmussen und alle anderen aus der Tour habe ich nicht gesehen. 8)

Verfasst: 1.8.2005 - 1:34
von JeremyAndrews
Aber jonas, Fabian Cancellara war dabei. ;)

Verfasst: 1.8.2005 - 6:00
von ETXE
André Greipel war dabei. Er hat immerhin letztes Jahr die 55. und leider letzte Austragung des Neuköllner Rollbergrennens* gewonnen.

* - Die letzte Austragung leider deswegen, weil mit der bevorstehenden Abwicklung der Berliner-Kindl-Brauerei auf den Rollbergen auch ein wichtiger Sponsor abgewickelt werden wird.
Die Bezirksverwaltung ist direkt auf diesen Zug aufgesprungen. Es koste zuviel Geld, mitten in der innerstädtischen Zone wegen eines Radrennens den Verkehr umzuleiten und bla bla bla.

Fährt eben kein Jan Ullrich mit bei solch kleinem, aber wenigstens traditionellen Rennen. Und Geld ist damit auch nicht zu machen. Es gibt ja nur ein paar Bekloppte wie mich, die neben ihrem Vereinsmitgliedsbeitrag auch noch Startgeld für BDR-Rennen bezahlen, um echten Radsport zu betreiben und zu sehen.
Immerhin wird man dabei nicht zum Zirkuspferd wie manche Sportler in Hamburg.

Für alle, die es interessiert: Anstelle des Rollbergrennens trägt die NRvG Luisenstadt ein sogenanntes "Trainingsrennen" zu offiziellen BDR-Wettberwerbbedingungen aus. Am 14.08. geht dies über die Bühne, mit Start und Ziel in der Nobelstraße.

Da fehlt dann zwar das berühmte Neuköllner Kopfsteinpflaster, aber immerhin. Und allen Interessierten sei gesagt, daß dies auch eine Protestveranstaltung ist :!:

Verfasst: 1.8.2005 - 10:06
von Marek0877
Was für ein Bullshit! Sind für euch Stars nur Leute wie Rasmussen und Co. die in die Top10 der TdF fahren können? Also für mich nicht nur. Für mich sind auch Stars Leute wie:

Davide Rebellin
Stuart O'grady
Peter Van Petegem
Danilo Di Luca (führt immerhin in der PrpTourWertung, vielleicht ein Zufall)
Mirko Celestino
Alessandro Petacchi
Tom Boonen

um nur einige zu nennen. Und die waren sehr wohl alle dabei, neben vielen anderen tollen Fahrern. Man kann sehr wohl die Strecke kritisieren aber das Teilnehmerfeld war ganz gut. :D

Ausserdem wieso sollten die Rennen alle bergig oder hügelig sein? Ein Rennen mit flacherem Profil ist auch mal ganz nett!

Verfasst: 1.8.2005 - 11:41
von José Miguel
Marek0877 hat geschrieben: um nur einige zu nennen. Und die waren sehr wohl alle dabei, neben vielen anderen tollen Fahrern. Man kann sehr wohl die Strecke kritisieren aber das Teilnehmerfeld war ganz gut. :D

Da sehe ich aber ein paar Gleichheiten zu einem Kriterium, dort sind die Strecken auch nicht wirklich gut, das Teilnehmerfeld hingegen schon. :wink:


Aber man sollte nicht vergessen, dass es die Medien und nicht die Veranstalter sind, die ein solches Rennen wie ein Kriterium erscheinen lassen, man sollte die HEW-Cyclassics ( bald Vattenfall-Classics :roll: ) schon als ein vollwertiges ProTour Rennen ansehen, egal ob nun irgendwelche Medien versuchen das Rennen zu einem Jan-Ullrich-duwarstbeidertourderbestedubistunserheld-Kriterium zu machen.

Verfasst: 1.8.2005 - 15:16
von zabelchen
Kritierium vllt deswegen weil die Veranstalter es nicht schaffen eine ordentliche Startliste an den start zu bringen. Ich bezweifel das C.A. ihr Team am Samstag noch nicht fest hatten....

Verfasst: 1.8.2005 - 17:22
von sys
Das spannendste waren eh die Abstandsmeldungen der ARD. Wie schnell da eine Minute Vorsprung aufgeklafft ist und wieder zugefahren wurde - wer's glaubt wird selig.

Beste Szene war als die Gruppe Goussev noch knappe 50 Meter Vorsprunbg hatte und die ARD-Einblendung uns 30 Sekunden Rückstand weis machen wollte. Sehr amüsant.

Verfasst: 1.8.2005 - 20:23
von wassertraeger29
Marek0877 hat geschrieben:Ausserdem wieso sollten die Rennen alle bergig oder hügelig sein? Ein Rennen mit flacherem Profil ist auch mal ganz nett!
Ja, genauso wie ein Formel 1-Rennen ohne Kurven!

Verfasst: 1.8.2005 - 20:39
von Quälekom
wassertraeger29 hat geschrieben:
Marek0877 hat geschrieben:Ausserdem wieso sollten die Rennen alle bergig oder hügelig sein? Ein Rennen mit flacherem Profil ist auch mal ganz nett!
Ja, genauso wie ein Formel 1-Rennen ohne Kurven!
Es gibt interessante Formel 1-Rennen? 8O

Verfasst: 1.8.2005 - 21:21
von juan antonio flecha
Quälekom hat geschrieben:
wassertraeger29 hat geschrieben:
Marek0877 hat geschrieben:Ausserdem wieso sollten die Rennen alle bergig oder hügelig sein? Ein Rennen mit flacherem Profil ist auch mal ganz nett!
Ja, genauso wie ein Formel 1-Rennen ohne Kurven!
Es gibt interessante Formel 1-Rennen? 8O
Schon seit 12 Jahren nicht mehr...

@ Wassertraeger: Paris-Tour und Mailand-San Remo fallen auch nicht gerade durch bergiges Profil auf, vorallem das Rennen in Frankreich ist sogar noch ebener als Hamburg. Macht die Tradition das Rennen spannender als Hamburg ? Ich denke nicht.

Verfasst: 1.8.2005 - 21:31
von Alejandro V.
Mailand-San Remo hat aber unterwegs einen Berg und kurz vor dem Ziel mehrere Hügel. Rund um Hamburg gibts aber keine Berge, weshalb man verzweifelt versucht, den waseberg so oft wie möglich einzubauen. Allerdings kann ich euch nicht verstehen: In den letzten Jahren sind sehr oft Ausreißer/-gruppen angekommen, was doch für ein im Finale schweres Profil spricht. Das Problem sind halt nur die 230 km vor dem Ziel, aber das muss man sich ja nicht alles ansehen.

Verfasst: 1.8.2005 - 21:39
von wassertraeger29
Ich habe weder auf Hamburg, noch auf Paris-Tours angesprochen, wollte nur der Aussage widersprechen, flache Profile seien auch ganz nett!

Verfasst: 1.8.2005 - 23:30
von juan antonio flecha
wassertraeger29 hat geschrieben:Ich habe weder auf Hamburg, noch auf Paris-Tours angesprochen, wollte nur der Aussage widersprechen, flache Profile seien auch ganz nett!
Na dann ist ja gut ;)

@ Alejandro: Der Waseberg ist nicht unbedingt leichter als der Poggio,da bin ich mir sicher ;)

Verfasst: 1.8.2005 - 23:34
von Mario Cipollini
ich mir auch!!!!
8)
Der Berg hats echt in sich, besonders wenns so nass ist wie dieses Jahr als die Fahrer ziemlich oft mit ihrem Hinterrad durchgedreht sind..!

Verfasst: 1.8.2005 - 23:43
von jonas
Also übertreiben wollen wirs auch nicht, Berg ist definitiv was anderes. ;)

Verfasst: 1.8.2005 - 23:55
von Alejandro V.
Alejandro V. hat geschrieben:In den letzten Jahren sind sehr oft Ausreißer/-gruppen angekommen, was doch für ein im Finale schweres Profil spricht.
:roll:

Verfasst: 1.8.2005 - 23:59
von jonas
Virenque hat auch schon Paris-Tours gewonnen, ist es deshalb ein Bergrennen?

Seien wir ehrlich, wer sich die HEW Cyclassics vor den letzten 30 km anschaut ist einfach doof. Bei anderen Rennen (richtigen Klassikern) verpasst man etwas wenn man nicht schon 150 km vor dem Ziel einschaltet. Das macht den Unterschied. Die HEW Cyclassics sind etwas überspitzt dargestellt so etwas wie eine Flachetappe bei einer GT während Paris-Roubaix eine spannende Bergetappe des Giros oder der Vuelta ist (bei der Tour gibts das ja nicht).