NBA AAR: King James und die Cavs: On the way to the Repeat?!

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 299636Beitrag Kobelix
29.8.2005 - 20:33

Hehe... sehr schön. Eure Offseason ist eigentlich spannender als die reale bisher.

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 299647Beitrag bastik
29.8.2005 - 20:50

klasse offseason, ich hoffe ma das ihr euch Lue als Backup-PG holt ;)
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 299870Beitrag CristianoRonaldo7
30.8.2005 - 12:37

Kobelix hat geschrieben:Hehe... sehr schön. Eure Offseason ist eigentlich spannender als die reale bisher.
Aber auch nur weil ein Basketball-Fan die Berichte schreiben darf :lol:

-------------------------------
Bild

Die Offseason ist mitten in Gange. Auch die Cavaliers sind trotz der erfolgreichen, vergangenen Saison kräftig am Basteln des Kaders. Darum haben wir von cavs.com einen Interview mit dem Coach der Cavaliers geführt.

Bild
Hier das 1on1 mit Paul Silas.

cavs.com: Erstmal herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Interview genommen haben. Haben Sie denn sich schon ein wenig entspannen können nach der langen Saison?
Paul Silas: Naja, etwas ausruhen konnte ich mich schon, aber viel war das nicht. Aber bis zur Pre-Season ist ja noch etwas Zeit.
cavs.com: Davor ist aber auch noch einiges zu tun. Wie sieht es denn derzeit mit den Vertragsverlängerungen in ihrem Team aus?
Paul Silas: Bisher ist noch kein auslaufender Vertrag verlängert worden. Und höchstwahrscheinlich bleibt es auch dabei.
cavs.com: Warum? Die letzte Saison lief doch so gut, da sollte man das Team noch beibehalten, oder nicht?
Paul Silas: Eigentlich schon, aber zum einen haben wir mit diesem Erfolg nicht gerechnet und zum anderen planten wir bereits frühzeitig einen Umbruch.
cavs.com: Und deshalb wird selbst der Vertrag eines ihrer Leistungsträger - Zydrunas Ilgauskas - nicht verlägert?
Paul Silas: Naja, ganz so ist es nicht. Wir haben ihm ein Angebot vorgelegt, wenn auch zu deutlich reduzierten Bezügen. Nun liegt es bei ihm.
cavs.com: Gibt es schon Planungen für seinen Ersatz falls er ihr Angebot ausschlagen wird?
Paul Silas: Ja, die gibt es definitiv. Wir haben Stromile Swift ein sehr, sehr gutes Angebot vorgelegt. Doch wir sind nicht allein im Kampf um ihn. Also heißt es Abwarten.
cavs.com: Gibt es noch irgendwelche Alternativen?
Paul Silas: Schon möglich, alle unsere Pläne können wir auch nicht auf den Tisch legen.
cavs.com: Welche Spieler haben Sie denn bereits für ihre anderen Postionen auserkoren. Zum Beispiel auf der Shooting Guard Position?
Paul Silas: Dort haben wir sehr gute Gespräche mit einem noch jungen, talentierten Spieler geführt. Wir stehen dort kurz vor einer Unterschrift.
cavs.com: Wer ist es?
Paul Silas: Das werden ich ihnen in den nächsten Tagen sagen.
cavs.com: Ok. Es werden viele Namen mit den Cavaliers in Verbindung gebracht, beispielsweise Gasol und Kirilenko. Was ist daran?
Paul Silas: Das sind allesamt interessante Spieler, die ich gerne trainieren möchte. Die Frage ist nur, möchten die Spieler das auch.
cavs.com: Gibt es da auch etwas konkretes?
Paul Silas: Wenn es konkret wird werden wir an die Presse gehen. Wenn alles gut läuft werden wir jedoch schon bald zwei neue Spieler vorstellen, einen Guard und einen Forward, die beide nicht die unbekanntesten sind. Danach werden wir weiter den Markt sondieren.
cavs.com: Das klingt vielversprechend. Schönen Dank für das Interview.
Paul Silas: Gern geschehen.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 300133Beitrag CristianoRonaldo7
30.8.2005 - 20:00

Bild

Cavaliers verpflichten zwei Free-Agents

Die Cleveland Cavaliers haben diesen Sommer erstmals auf dem Free-Agent-Markt zugeschlagen. Dabei wurden gleich zwei talentierte Shooter eingekauft. Zum einen ist es Joe Johnson, der von den Phoenix Suns kommt. Der andere ist Vladimir Radmanovic, von den Seattle SuperSonics. Beide unterschrieben für jeweils fünf Jahre und einem Gesamtsalär von ca. 25 Millionen Dollar.

Bild
Joe Johnson im Trikot der Cavs

Der 24-Jährige Joe Johnson ist Shooting Guard, kann aber auch auf der 1 oder 3 spielen. Vielseitigkeit ist demnach einer seiner Stärken. Aber auch sein sehr guter Wurf macht ihn so wertvoll. "Wir sind zufrieden, mit ihm unseren Wunschspieler für die 2 bekommen zu haben", äußerte sich Paul Silas über Johnson bei der offiziellen Präsentation. Der Spieler zeigte sich ebenfalls glücklich und zugleich zuversichtlich. "Ich freue mich Teil dieses Teams zu werden. Und hoffe mit der Mannschaft selbiges zu erreichen, wie es letztes Jahr hier geschehen ist."

Bild
Vladimir Radmanovic im neuen Arbeitsgewand

Die andere Neuverpflichtung ist der auf beiden Forwardpositionen spielende Vladimir Radmanovic. Er ist ein regelrechter Sharp-Shooter. Nicht viele in der NBA treffen besser von Downtown als der Serbe. "Beim amtierenden Meister zu unterschreiben ist einfach klasse. Dieses Team hat soviel Potential, da fiel die Unterschrift leicht als das Angebot ankam", erklärte Radmanovic auf der Pressekonferenz. Sicher war auch Luke Ridnour ein Faktor für die Entscheidung nach Ohio zu kommen, schließlich spielten er und Radmanovic bereits zusammen in Seattle.

"Die Verpflichtung von Radmanovic hat mehrere Gründe und nicht alle davon sind nur auf seinen sportlichen Fähigkeiten basierend. Jetzt macht diese Aussage vielleicht noch wenig Sinn, in ein paar Tagen oder Wochen hingegen, wird man seine Verpflichtung doppelt gut verstehen." Mit diesem Statement stiftete Paul Silas etwas Verwirrung. Aber daraus lassen sich noch weitere, gezielte und geplante Aktivitäten der Cavaliers auf dem Free-Agent Markt ableiten.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 300257Beitrag Kobelix
31.8.2005 - 1:09

Ich sehe da meine Prognose langsam aber sicher voll in Erfüllung gehen 8)

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 300491Beitrag CristianoRonaldo7
31.8.2005 - 17:11

Naja fast, 2 Kandidaten sind jetzt jedenfalls weg ;)

----------------------------
Bild

NBA-Headlines

1. Clippers holen sich Power Forward
2. Kirilenko bleibt bei den Jazz
3. Orlando behält Leistungsträger
4. Walker verlängert in Atlanta
5. Stoudamire bleibt nun doch


1. Clippers holen sich Power Forward

Die Los Angeles Clippers haben das Rennen um Stromile Swift gewonnen. Swift unterschrieb einen Sechsjahresvertrag, der ihm über 45 Millionen Dollar einbringen wird. Nun wird der Neuzugang aus Memphis Back-up für Elton Brand und Chris Wilcox sein. Anderswo hätte er sicher ein Platz als Starter sicher gehabt.

2. Kirilenko bleibt bei den Jazz

Die Utah Jazz taten alles um ihren Superstar nicht ziehen lassen zu müssen. Kirilenko ist die Zukunft der Jazz. Das Defensiv-Monster bleibt für weitere sechs Jahre im Mormonenstaat. Dafür wird der Russe auch fürstlich entlohnt. Insgesamt sollen ihm 71 Millionen Dollar garantiert worden sein. Natürlich Grund genug in Utah zu bleiben.

3. Orlando behält Leistungsträger

Die Magic behalten den Kern ihrer Mannschaft bei. Der MIP der letzten Saison bleibt weiter in Orlando. Grant Hill unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den Magic. Hat man noch nicht wieder volles Vertrauen in die Gesundheit des Forwards? Im Gegensatz dazu bindet man Cuttino Mobley langfristig an den Verein. Der Shooting Guard erhält ca. 70 Millionen Dollar über die nächsten sechs Jahre.

4. Walker verlängert in Atlanta

Nachdem Seattle mit der Vertragsverlängerung von Allen aus dem Rennen um Walker war, hatte Atlanta leichtes Spiel. So verlängerte Walker seinen Vertrag mit den Hawks um weitere sechs Jahre. Knappe 70 Millionen wird das dem Forward einbringen. Ob dieser Schritt Atlanta aus dem NBA-Keller hiefen wird ist mehr als fraglich.

5. Stoudamire bleibt nun doch

Nach langem Hick-Hack um den Verbleib von "Mighty Mouse", ist nun die nahe Zukunft von Damon Stoudamire gesichert. Der Point Guard bleibt für ein weiteres Jahr in Portland. Anschließend wird das Spielchen wohl wieder losgehen. Immerhin wird er wohl Starter bleiben.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 300527Beitrag Kobelix
31.8.2005 - 17:59

Ach was, der Versuch zählt... und Interesse konnte ich deutlich rauslesen :D

Notfalls ist man doch mit Gooden und Ilgauskas schließlich Meister geworden... trotzdem rieche ich da noch einen kommenden Trade, aber ich lass mich überraschen.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 301073Beitrag CristianoRonaldo7
1.9.2005 - 20:42

Bild

Wieder kauft Cleveland im Doppelpack

Nach dem so gut wie sicheren Abgang von Zydrunas Ilgauskas und der geplatzten Verpflichtung von Stromile Swift ist es langsam notwendig bei den Cavaliers sich nach Ersatz umzuschauen. Das taten sie auch und wurden fündig. Mit Dikembe Mutombo und Robert Horry hat man entgegen aller Erwartungen zwei Spieler jenseits der 30 verpflichtet. Beide haben zunächst nur für ein Jahr unterschrieben.

Bild
Dikembe Mutombo im letzten Trikot seiner Karriere?

Für Dikembe Mutombo war es eine schwierige Entscheidung. Nicht etwa wo er unterschreibt, sondern ob er noch irgendwo unterschreibt. "Eigentlich hatte ich schon fest mit einem Karriereende geplant. Aber nach reiflicher Überlegung kam ich zu dem Entschluss doch weiter zu machen. Ich fühle mich halt noch fit und motiviert", erklärte der Center. "Als das Angebot aus Cleveland kam, wusste ich das meine Entscheidung die einzig richtige war", fügte er hinzu. "Dikembe ist ein weiterer Teil unseres Projektes. Mit seiner Erfahrung wird er unsere jungen Spieler deutlich helfen können", zeigte sich auch Paul Silas von der Verpflichtung zufrieden.

Bild
Robert Horry ist heiß auf einen weiteren Ring

Den Cavaliers scheint der nächste Coup gelangen zu sein. Denn mit Robert Horry unterschreibt bei den Cavs die personifizierte Meisterschaftsgarantie. Der erfahrende Power Forward nennt schon mehrere Championship-Ringe sein Eigen und will nun auch mit den Cavaliers einen holen. "Robert ist ein Clutch-Player wie er im Buche steht. Es kann nie schaden so jemanden im Team zu haben", gab Silas auf der Pressekonferenz von sich.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 301111Beitrag Kobelix
1.9.2005 - 21:53

Hoppla.. das wird ja jetzt doch ein ganz neues Team. Ob das so weise ist nach der Meisterschaft :wink:

Und Mutombo und Horry sind ja auch nicht gerade die personifizierten Starter, sondern eher wichtige Spieler von der Bank.

Andererseits: Robert Horry ist eben Robert Horry... da kann man nix flasch machen, wenn man noch einen Ring will.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 301483Beitrag CristianoRonaldo7
2.9.2005 - 20:03

Bild

NBA-Headlines

1. Spanier bleibt in Memphis
2. Wizards behalten Hughes
3. Charlotte sichert sich Star-Center
4. Chandler wechselt nach Cleveland
5. Sprewell weiterhin ein Wolve


1. Spanier bleibt in Memphis

Pau Gasol bleibt weiterhin bei den Memphis Grizzlies. Der spanische Forward/Center entschied sich für das Angebot seines bisherigen Teams. Damit wird er über die nächsten sechs Jahre 68 Millionen Dollar erhalten. Für Memphis hat sich demnach die Konzentration auf Gasol ausgezahlt und der Verlust von Swift lässt sich verkraften.

2. Wizards behalten Hughes

Das Wizards-Team wird sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändern. Nachdem bereits Haywood und Brown verlängert haben, hat auch Larry Hughes einer Vertragsverlängerung zugestimmt. Der Shooting Guard wird 78 Millionen Dollar durch den unterschriebenen Siebenjahresvertrag verdienen. Damit bleibt auch das Backcourt-Duo Arenas-Hughes den Hauptstädtern erhalten.

3. Charlotte sichert sich Star-Center

Zydrunas Ilgauskas wird die Cleveland Cavaliers in Richtung Charlotte verlassen. Der Center unterschrieb einen mit 16 Millionen Dollar dotierten Zweijahresvertrag bei den Bobcats. Damit verpflichtete Charlotte einen klasse Frontcourtpartner für Emeka Okafor. Zudem rüsten die Bobcats weiter auf um sich von der Draft-Lottery zu entfernen.

4. Chandler wechselt nach Cleveland

Tyson Chandler wechselt zu den Cleveland Cavaliers. Möglich macht das der Sign&Trade-Deal der Bulls mit den Cavs. Zusammen mit Eric Piatkowski wechselt der Power Forward nach Ohio. Im Gegenzug verlassen Ira Newble und Drew Gooden die Cavaliers in Richtung Windy City. Für Gooden und Newble dürfte der Abschied nicht allzu schwer sein, zwar hatten sie viel Erfolg letzte Saison, waren jedoch nicht mehr wirklich gewünscht in Cleveland.

5. Sprewell weiterhin ein Wolve

Nach dem verlorenden Finals suchte man in Minnesota nach einem Sündenbock. Latrell Sprewell war es anscheinend nicht. Der Guard erhält noch eine weitere Saison um mit den T-Wolves den Titel zu holen. Minnesota lässt sich das 7 Millionen Dollar kosten. Somit bleiben die Wölfe ein Rudel voller alter Haudegen.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 301679Beitrag CristianoRonaldo7
3.9.2005 - 12:44

Bild

Sign&Trade-Deal perfekt - Championship-Team fällt weiter auseinander

Nachdem Ilgauskas nun die Cavaliers verlässt, gehen auch zwei weitere Mitglieder der Starting5, die letzte Saison die Meisterschaft geholt haben. Drew Gooden und Ira Newble verlassen Cleveland in Richtung Chicago. Für den Power Forward und den Shooting Guard kommen Tyson Chandler und Eric Piatkowski von den Bulls.

"Wir konnten Tyson nicht mehr hier halten", erklärt Chicagos Trainer Scott Skiles," aber immerhin konnten wir ihn zu einem Sign&Trade bewegen. So stehen wir wenigstens nicht mit leeren Händen da." In der Tat mit Drew Gooden erhalten die Bulls einen adäquaten Ersatz. Zwar sind beide verschiendene Spielertypen, aber viel Potential steckt noch in beiden drin. Zudem ist Gooden auch noch weit von seinem besten Alter entfernt. Auch Ira Newble könnte den Backcourt der Bulls verstärken. Mit Ben Gordon sitzt dort zwar ein höchsttalentierter junger Spieler, der aber noch Erfahrung sammeln muss und lieber von der Bank kommt. Die Chance für Newble weiterhin als Starter zu agieren. "Der Wechsel kommt mir entgegen. In Cleveland hatte ich nicht das vollstes Vertrauen bekommen und konnte nicht immer meine Leistung abrufen. Jetzt wird alles anders", zeigt sich der Shooting Guard optimistisch.

Bild
Tyson Chandler, der neue Hoffnugsträger?

In Cleveland vollzieht sich damit weiter der Umbruch. "Letztes Jahr hatte wir so einige Schwächen in der Defense auf den großen Positionen. Das soll jetzt anders werden. Mit Dikembe und Tyson haben wir schon zwei ideale Spieler für diesen Plan", offenbart Paul Silas die Ziele der Saison. Chandler, der gerade einmal 22 Jahre alt ist, aber schon 4 NBA-Jahre Erfahrung besitzt, ist ein Arbeiter unterm Korb. Rebounds und Blocks sind seine Stärke. "In dieses Team zu kommen ist phantastisch. Hier steckt viel Potential drin" zeigte sich der Power Forward bei der öffentlichen Bekanntgabe des Trades euphorisch.

Auch der Veteran Eric Piatkowski wechselt nach Ohio. Der Shooting Guard wird allerdings vornehmlich auf der Bank Platz nehmen. "Es ist schön so einen Spieler zu haben, aber mit Joe und LeBron ist seine Position, die wohl am besten besetzte des gesamten Teams", berichtet Coach Silas. "Da wird wohl nicht viel Spielzeit übrig bleiben."

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 302064Beitrag CristianoRonaldo7
4.9.2005 - 13:09

So, nun ist es soweit, der letzte Bericht der Offseason inkl. der versprochenden Überraschung ist veröffentlicht. Nächste Woche gibt es dann erstmal eine (exkursionsbedingte ;) ) Pause , ehe es nächstes Wochenende mit einer kurzen Seasonpreview losgeht.
Und nochwas zum Text. Wer den Schmarn nicht nachvollziehen kann, der betrachte den Trade als ein Geburtstagsgeschenk von mir für mich :D

-------------------------------
Bild

NBA erlebt seltsamen Trade

Vor ein paar Wochen wurde Robert Horry noch als fester und wichtiger Bestandteil der Zukunft der Cavaliers angepriesen. Nun ist alles anders. Wie sich herausstellte war alles eine Farce. "Ja, es stand von vornherein alles fest. Mein Wunschziel war nicht Cleveland, aber letztendlich profitieren alle Parteien davon", versuchte Robert Horry eine Erklärung abzugeben. Nachdem Horry bei Cleveland unterschrieben hatte, muss der Power Forward sich nun wieder eine neue Wohnung suchen. Denn zusammen mit dem First-Round-Pick 2005 der Cavaliers - Zach Mayfield - wechselt er nach Detroit. Im Gegenzug dafür wird Darko Milicic nächste Saison für die Cavaliers auflaufen.

"Robert ist einer der besten Bankspieler der Liga. Dazu trifft er in der entscheidenen Phase die richtige Entscheidung. Zudem stärkt er unseren Frontcourt. Als wir hörten, dass er nicht in Texas bleiben wollte, nahmen wir sofort Kontakt auf", erklärte Joe Dumars bei der Vorstellung der beiden Neulinge. "Allerdings hatten wir nicht genügend Cap-Space, darum das ungewöhnliche Mittel." Da San Antonio nicht an einem Sign&Trade interessiert war, schaute man sich nach anderen Tradepartnern um. Da Cleveland bereits wegen Darko Milicic angefragt hatte, wurde man schnell fündig. "Auch Zach Mayfield ist einer den wir brauchen. Er ist jung und ein Scorer" rechtfertigte Dumars die Verpflichtung des Shooting Guards.

Aber warum gab Detroit plötzlich sein Projekt auf bzw. ab? "Darko fragte nach einem Wechsel. Er kam einfach nicht mit Larry Brown klar", gab der GM der Pistons zu Protokoll. "Für seine Entwicklung wird der Trade das beste sein, leider. Der Junge hat viel Potential und ich hätte ihn gerne weiter hier gesehen, aber so ist das Geschäft."

Bild
Wird Darko Milicic seinen Durchbruch schaffen?

In Darko Milicic scheint man nun den Ersatz für den abgewanderten Ilgauskas zu sehen. Zudem ist er der neue Hoffnungsträger unter'm Korb. "Ich werde aus ihm einen großen Spieler formen. Das Potential hat er dazu. Die Fähigkeiten hat auch schon zu einem großen Teil, einzig Selbstvertrauen und Erfahrung braucht der Junge", zeigt sich Paul Silas zuversichtlich. Die Erfahrung kann der Center sicher auch zum Teil von einer anderen Cavs-Neuverpflichtung machen, Dikembe Mutombo. "Darko hat was drauf. Mit ihm spielen und ihm 'was beibringen zu können war ein wichtiger Teil der Entscheidung nach Cleveland zu kommen."

Für Milicic war es aber auch wichtig einen Landsmann im Team zu haben. Da kam die Verpflichtung von Vladimir Radmanovic gerade recht in Cleveland. "Für mich fängt jetzt ein neuer Abschnitt an. Mit neuen Mitspielern, einer neuen Umgebung und vor allem einem neuen Trainer", stellte der junge Serbe fest. Unklar ist jedoch, ob Milicic bereits Starter neben Chandler sein wird oder ob Mutombo noch diese Verantwortung übernehmen wird.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 302072Beitrag Kobelix
4.9.2005 - 13:30

Na dann herzlichen Glückwunsch... zum Geburtstag.. nicht zu dem Trade :twisted:

Allerdings ist natürlich schwer davon auszugehen, dass Darko bei euch einen Leistungssprung macht.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 302074Beitrag CristianoRonaldo7
4.9.2005 - 13:34

Kobelix hat geschrieben:Na dann herzlichen Glückwunsch... zum Geburtstag.. nicht zu dem Trade :twisted:
Ehe noch weitere Glückwünsche angehen, morgen ist es erst soweit ;)

Ich hoffe du kannst es verschmerzen, dass Big Shot Bob in Detroit gelandet ist. Aber damit wollte ich nur sicherstellen, dass entweder die Pistons oder wieder die Cavs den Ring holen ;)

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 302104Beitrag Kobelix
4.9.2005 - 14:32

Ich kann...keine Sorge :D

Benutzeravatar
pg74
Beiträge: 2191
Registriert: 6.8.2004 - 15:21
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 305600Beitrag pg74
14.9.2005 - 8:21

pg74 retires

Hiermit möchte ich meinen Austritt aus diesem AAR-Projekt bekanntgeben. Grund ist die etwas abhanden gekommene Motivation und hauptsächlich fehlende Lust NBA Live zu zocken. Eine Saison ist hart und benötigt sehr viel Zeit. Siehe den Zeitraum der ersten Saison ;). Deswegen habe ich mich entschlossen, keine Zweite mehr anzuhängen.

CristianoRonaldo7 wird nun diesen AAR alleine weiterführen. Ich möchte mich hiermit auch nochmal bei ihm für die grossartige Zusammenarbeit bedanken. Ich wünsche ihm weiterhin viel Spass und vor allem Ausdauer. Aber so wie ich CR7 kenne, wird er das Ding durchziehen! :D
Rad-Tippspiel 2009
Fantasy-Double 2009/10 (NHL, NBA)
Fantasy-NHL 2011/12 + 2016/17
Reifezeit-Giro 2017

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 305620Beitrag Kobelix
14.9.2005 - 11:41

Das ist natürlich bedauerlich, aber ich kann das schon gut verstehen. Auf jedenfall einen schönen Dank für eine Saison die mir sehr viel Spaß beim lesen bereitet hat.

Um so bewundernswerter natürlich, falls CR7 eine weitere Saison durchhält. Von meinerseite auf jednefall viel Glück.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 305643Beitrag CristianoRonaldo7
14.9.2005 - 13:20

Es war eine schöne Zeit, die zu einem guten AAR und einem Championship-Ring geführt hat. Zwar ist es schade, dass pg74 nun nicht mehr weiter am AAR arbeitet, aber nach dieser langen Saison auch äußerst verständlich. Alleine hätte ich mich niemals an das Projekt gewagt. Deshalb ein Dankeschön in die Schweiz. Der erste Saisonsieg wird dir gewidmet sein ;)

Aber nun geht's weiter. Gravierende Unterschiede wird es nicht im Vergleich zur letzten Saison geben, jedoch hier und da wird man sicher merken, dass ich nun nur noch allein arbeite. Los geht's mit der altbewährten Analyse vor der Saison von Larry Legend (diesmal etwas kürzer ;) ).


Bild

Atlantic Divison


Boston Celtics
Bild

wichtigste Abgänge: ---
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
Ohne große Veränderungen gehen die Celtics in die neue Saison. Dafür aber wieder mit viel Ambitionen. Letzte Saison holten sie knapp die Spitze in der Atlantic Divison. Das will Boston natürlich wiederholen. Und die Chancen dazu haben sie. Paul Pierce scorte wie ein Verrückter. Und der Rest bewies ebenfalls, dass die Playoffs nicht das Problem sein sollten. Doch da wird wohl wieder früh Schluss sein.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Gary Payton
SG Paul Pierce
SF Ricky Davis
PF Raef LaFrentz
C Mark Blount

New Jersey Nets
Bild

wichtigste Abgänge: ---
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
Jason Kidd hat das Basketballspielen trotz vieler verletzungsbedingten Ausfälle noch nicht verlernt. Viele Assists teilte der Point Guard mal wieder aus, doch gebracht hat's nichts. Nach vielen Erfolgen in den Jahren davor, scheierte man schon an der Playoffqualifikation. Und trotz der 3 "Großen" in der Starting5 wird es wohl wieder nichts mit der Post-Season. Zu schwach ist der Rest.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Jason Kidd
SG Richard Jefferson
SF Eric Williams
PF Sebastian Minor
C Alonzo Mourning

New York Knicks
Bild

wichtigste Abgänge: ---
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
Nur knapp wurden sie Dritter in der Atlantic Division, dafür aber mit deutlichem Vorsprung. Da die Teams in der Atlantikküste recht träge auf dem Free-Agent Markt aktiv waren, dürften es kaum Veränderungen geben, somit haben die Knicks-Spieler wieder gute Chancen die Playoffs nicht nur auf der Playstation mitzuerleben.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Stephon Marbury
SG Jamal Crawford
SF Tim Thomas
PF Kurt Thomas
C Nazr Mohammed


Philadelphia 76ers
Bild

wichtigste Abgänge: K.Korver (FA)
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
Weiter geht der Hype aum Allen Iverson in Phily. So gut seine Stats auch sein mögen, der Leader der 76ers hat es wiedereinmal nicht geschafft sein Team in die Playoffs zu führen. Diese Saison sieht es auch nicht gerade besser aus. Zwar konnte Rookie Igoudala überzeugen und Dalembert gehalten werden, dennoch wird man haarscharf an der Postseason vorbeischlittern.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Allen Iverson
SG Aaron McKie
SF Andre Iguodala
PF Kenny Thomas
C Samuel Dalembert

Toronto Raptors
Bild

wichtigste Abgänge: ---
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
Bosh, der neue Centergott? Ich glaube nicht, dass dieser sich dort sonderlich wohlfühlen wird, geschweige denn dafür geeignet wäre. Aber Marshall hat , verständlicherweise, den anspruch auf einen Starting Spot. Also bleibt den Raptors wohl nicht viel übrig. Dennoch wird Toronto diesmal weiterweg sein, von der Spitze der Division. Im Playoffrennen können sie sich aber gegen die Nets durchsetzen.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Rafer Alston
SG Jalen Rose
SF Vince Carter
PF Donyell Marshall
C Chris Bosh

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 305684Beitrag RotRigo
14.9.2005 - 15:37

Dann sag auch ich mal au revoir zum "point guard" und bedanke mich für einen schönen AAR!

Dem Herren Ronaldo wünsche ich weiterhin viel Spaß beim Schreiben. Wenn du die zweite AAR-Saison allein durchziehst, hast du echt Respekt verdient. Ich setz auf dich ;)

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 306014Beitrag CristianoRonaldo7
15.9.2005 - 17:30

Bild

Central Division

Chicago Bulls
Bild

wichtigste Abgänge: T.Chandler (zu Cle)
wichtigste Zugänge: D.Gooden (von Cle), J.McInnis (Mia), I.Newble (Cle)

Meine Prognose:
Nach der Horrorsaison letztes Jahr, war klar, dass etwas passieren musste. Damit, dass das so heftig ausfallen würde, war nicht zu rechnen. Chandler weg, Gooden und McInnis her. Weiterhin steckt viel Potential in dem Team, welches diesesmal auch genutzt wird. Nur hat man mit Abstand die schwerste Division, aber das macht den Bulls nichts aus, diesmal sind sie das glückliche, achte Team , was in die Playoffs kommt.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Kirk Hinrich
SG Ben Gordon
SF Andres Nocioni
PF Drew Gooden
C Eddy Curry

Cleveland Cavaliers
Bild

wichtigste Abgänge: Z.Ilgauskas (Cha), D.Gooden (Chi), I.Newble (Chi)
wichtigste Zugänge: T.Chandler (Chi), J.Johnson (Pho), V.Radmanovic (Sea), D.Milicic (Det), D.Mutombo (Hou)

Meine Prognose:
Wer hätte mit der Meisterschaft gerechnet letztes Jahr? Aber viel wichtiger ist, wer hätte mit solch drastischen Veränderungen in der Teamstruktur gerechnet? Ich schonmal nicht. Es kann gut sein, dass das Team erstmal Zeit braucht zum Einspielen. Nur hat man diese? Wahrscheinlich ja, bis zum Playoff-Frühjahr ist's noch lange hin. Und mit diesen Namen sollte man bisdahin ausreichend Siege eingefahren haben, Uneingespieltheit hin oder her.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Damon Jones
SG Joe Johnson
SF LeBron James
PF Tyson Chandler
C Dikembe Mutombo

Detroit Pistons
Bild

wichtigste Abgänge: D.Milicic (Cle)
wichtigste Zugänge: R.Horry (SA), B.Knight (Cha)

Meine Prognose:
Gegen den Erzfeind gescheiert. Das tut weh. Das will niemand nochmal erleben. Dafür haben die Pistons auch etwas riskiert. Ihr Talent sind sie los, die personifizierte Championsship-Garantie haben sie erhalten. Kurzfristig genial, langfristig einer der schlechtesten Moves der Geschichte. Doch holt man die Meisterschaft, dürfte das den Fasn in Mo-Town egal sein.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Chauncey Billups
SG Richard Hamilton
SF Tayshaun Prince
PF Rasheed Wallace
C Ben Wallace


Indiana Pacers
Bild

wichtigste Abgänge: R. Miller (retired)
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
Die Legende tritt ab, es leben die neuen Stars? Langsam wird es Zeit, dass die Artest's und O'Neal's auf eigenen Beinen stehen. Superstars sind sie schon, aber in der entscheidenen Phase konnten sie sich immer im Schatten von "Killer Miller" verstecken. Nun müssen sie daraustreten und Verantwortung übernehmen. Gelingen wird ihnen das, so dass sie am Ende an der Spitze im Osten stehen werden.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Jamaal Tinsley
SG Stephen Jackson
SF Ron Artest
PF Jonathan Bender
C Jermaine O’Neal

Milwaukee Bucks
Bild

wichtigste Abgänge: ---
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
Die Playoffs waren ohne Zweifel ein Erfolg. Aber war er nur einmalig? Oder wird Redd weiter seine Bucks fast von Sieg zu Sieg scoren? Dieses Jahr wird hart. Wahrscheinlich zu hart für Milwaukee. Von den Playoffs wird man nur träumen dürfen. Aber vielleicht ist das für die Bucks gar nicht so schlecht. Ein Top-Rookie nächstes Jahr und die NBA-Welt sieht ganz anders aus im hohen Norden.

Voraussichtliche Starting 5:

PG T.J. Ford
SG Michael Redd
SF Keith Van Horn
PF Joe Smith
C Mark Becker

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 306543Beitrag CristianoRonaldo7
17.9.2005 - 12:39

Bild

Southeast Division


Atlanta Hawks
Bild

wichtigste Abgänge: ---
wichtigste Zugänge: L.Walton (LAL), E.Watson (Mem), K.Rush (FA)

Meine Prognose:
Die Hawks sind soweit von den Playoffs weg, wie Duncan davon unterhaltend zu sein. Selbst die Verpflichtung der etwas begabten Rollenspieler Walton, Rush und Watson tut da nichts zur Sache. Ihnen wird weiterhin die Präsenz unterm Korb und die Ordnung im Spiel durch einen vernünftigen Point Guard fehlen. Aber eines können sie diesmal schaffen, letzter der Conference zu werden.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Earl Watson
SG Kareem Rush
SF Al Harrington
PF Antoine Walker
C Jason Collier

Charlotte Bobcats
Bild

wichtigste Abgänge: B.Knight (Det), G.Wallace (Sea)
wichtigste Zugänge: S.Abdur-Rahim (Por), Z.Ilgauskas (Cle)

Meine Prognose:
Die Bobcats haben sich ganz schön gemausert. Während der Offseason entwickelten sie sich von einer mehr als belächelten Franchise zu einem der großen Gewinner. "Big Z" und Abdur-Rahim können in der Offensive jedem Team der Liga weh tun, für was das reichen wird, steht allerdings in den Sternen. Aber dei Playoffs dürften noch nicht drin sein, viel fehlt aber nicht.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Shammond Williams
SG Eddie House
SF Shareef Abdur-Rahim
PF Emeka Okafor
C Zydrunas Ilgauskas

Miami Heat:
Bild

wichtigste Abgänge: J.McInnis (Chi)
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
Für Miami ist die Regular-Season eine Farce. In den Playoffs sind sie schon, oder zweifelt irgendjemand daran, dass die Heat nicht Erster in der Southeast Division werden? Selbst eine dürftige Bilanz, reichte für die Spitze letzte Saison. Das Team hat sich kaum verändert. Und solange Shaq nur mit 20 KG Übergewicht an den Start geht, ist alles im grünen, Postseason, Bereich.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Dwyane Wade
SG Eddie Jones
SF Aleksandar Pavlovic
PF Udonis Haslem
C Shaquille O’Neal


Orlando Magic
Bild

wichtigste Abgänge: ---
wichtigste Zugänge: ---

Meine Prognose:
"Never change a winning team". Daran hielten sich die Magic im Sommer. Nur das sie kein "winning team" besaßen. Egal, Hill bleibt, Mobley bleibt, die Playoffs bleiben auch, allerdings aus. Die Konkurrenz aus Charlotte scheint nun aufgeholt zu haben. Auch wenn Howard ein Jahr reifer geworden ist, wird das nicht für mehr als 30 Siege reichen.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Steve Francis
SG Cuttino Mobley
SF Grant Hill
PF Dwight Howard
C Kelvin Cato

Washington Wizards
Bild

wichtigste Abgänge: ---
wichtigste Zugänge: W.Green (Phi)

Meine Prognose:
Wie kann dieses Team mit Arenas, Hughes und Jamison nur 29 Siege eingefahren haben? Wie geht das? Oder besser noch. Schaffen sie diese Meisterleistung nochmal? Eher nicht. Hier steckt Potential, Talent und Erfahrung dahinter. Die 40 wird im April voll gemacht. Die Post-Season dürfte also drin sein. Aber man weiß ja nie.

Voraussichtliche Starting 5:

PG Gilbert Arenas
SG Larry Hughes
SF Jarvis Hayes
PF Antawn Jamison
C Brendan Haywood

Antworten