Zeugnisse

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 330075Beitrag RotRigo
7.2.2006 - 12:41

In Hessen gibt's Punkte schon ab der 11, soweit ich weiß...Also bei mir war das jedenfalls so, daaamals ;)

Sehr gut, Mephistopheles! So in etwa sah das bei mir damals auch aus... Ich hatte immer so im Dreh zwischen 6 und 7 Punkten im Schnitt... Aber auch nur dank Sport, das mich immer etwas rausgehauen hat.
Wir sind halt noch die Styler, die nicht wirklich viel von stupidem Auswendiglernen halten, gel? :)

Aice
Beiträge: 108
Registriert: 3.10.2005 - 18:26

Beitrag: # 330076Beitrag Aice
7.2.2006 - 12:46

Und bekommt man diese punkte in jedem fach oder werden die auf dem zeugnis dann irgendwie zusammengerechnet?

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 330081Beitrag Mephistopheles
7.2.2006 - 13:23

man kriegt in jedem fach punkte, nix zusammengerechnet.

joa rot, man muss halt prioritäten setzten :P Mich haben Sport und Chor noch n bisschen rausgehauen :D

1 punkt in Mathe, 2 in Franz, 3 in Physik, 4 in Bio und Chemie ... GEIL :D

in Chor 15 punkte (nennt mich Goldkehlchen =) ) und in Sport 13 ...

joooa nich so pralle
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 330090Beitrag RotRigo
7.2.2006 - 14:01

Ahja..Ich hatte einen Abi-Schnitt von 3,4 (hier jetzt Note, nicht Punkte ;) ) und studier trotzdem mein Wunschfach: Sportwissenschaften. Man muss halt wissen, was das Ziel ist. Wenn man halt Medizin studieren will, dann wär's auch angebracht, für die Schule zu lernen. Ich wusste, dass ich für meinen Studiengang kein gutes Abi brauche, also konnte ich chillen!

Benutzeravatar
Vittra
Beiträge: 167
Registriert: 13.3.2005 - 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 330140Beitrag Vittra
7.2.2006 - 20:26

RotRigo hat geschrieben:Ich wusste, dass ich für meinen Studiengang kein gutes Abi brauche, also konnte ich chillen!
Ganz meiner Meinung. Hatte damals auch nur ne 3,1 im Abi, und nun hab ich trotzdem fast schon ein Diplom in Chemie...noch 6 Monate 8)
Außerdem soll man ja in der Schule schon seine Stärken und Schwächen kennenlernen, also braucht man nicht überall gut sein... :twisted:
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 330141Beitrag RotRigo
7.2.2006 - 20:32

Grundsätzlich ist die Schule ja auch nur dazu da uns "Kritikfähigkeit" beizubringen. Kritikfähigkeit an der Sinnhaftigkeit des Lehrstoffes und so weiter... :lol:

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 330312Beitrag Barnetta
9.2.2006 - 0:56

Mecklenburg-Vorpommern
Europaschule Rövershagen
11.Klasse

zur Erklärung: wir haben 13 Jahre, bekommen also noch Noten von 1 bis 6, allerdings werden uns die Punkte immer schon in Klammern hinter gesetzt, so mach ich es jetzt auch mal.

Deutsch 2 (12P)
Mathe 3 (8P)
Französisch 3 (9P)
Englisch 1 (13P)
Biologie 3 (8P)
Chemie 3 (7P)
Sozialkunde 1 (13P)
Geschichte 1 (13P)
Info 2 (10P)
Kunst 3 (7P)
Religion 3 (9P)
Sport 1 (15P) --- Teilnote, da seit Oktober verletzt

--> 2,16 (10,3P) als Durchschnitt

Geo im 2.Halbjahr für Sozi, Musik im 2.Halbjahr für Kunst
Geo muss die obligatorische 1 her :D

wie man sieht bin ich in recht gut in der sprachlich-gesellschaftlichen Schiene, folglich nehme ich Englisch und Geschichte als Leistungsfächer, wobei ich bei den Grundkursen mein Augenmerk auf Deutsch und Sozialkunde lege.
Dazu natürlich Mathe, da ich keine Prüfung in einer Naturwissenschaft schreiben will bzw. kein Bio, Chemie oder Physik-Leistungskurs habe.

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331693Beitrag Dani
16.2.2006 - 18:07

So, jetzt kommt mal mein Zeugnis.
Klasse: 9. (damits die Deutschen auch kapieren :wink:)
Deutsch: 2
Mathe: 2
Englisch: 2
Geographie: 2
Geschichte: 1
Zeichnen: 2
Turnen: 3
Biologie: 1
Physik: 3 (16 5er von 24 Leuten sprechen eine deutliche Sprache)
Ethik: 1
Musik: 1
Informatik: 2
Französich: 1
Schnitt: 1,76
R.I.P. Andi Matzbacher

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331814Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
17.2.2006 - 13:52

So, heute haben die Bayern auch endlich ihr Zwischenzeugnis bekommen :D

Staatl. Wirtschaftschule Bad Windsheim; Klasse Z 11

allgemeine Noten
Mitarbeit: 2 (so erwartet...)
Verhalten: 1 (überraschend gute Note 8) )


Abschlussprüfungsfächer
Betriebswirtschaftslehre: 2 (besser geht's in dem Fach einfach nicht ;) )
Rechnungswesen: 2 (letztes Jahr noch fast eine glatte 1; die soll auch im Abschlusszeugnis stehen)
Englisch: 1 (mit sehr viel Gande des Lehrers [1,53] noch die bessere Note bekommen, was ich aber bis zum Abschluss nie halten werden kann)
Deutsch: 2 (mündliche Noten [bisher nur 1er] haben meine schlechten Schulaufgabennoten [2 und 3] locker wettgemacht)
Textverarbeitung: 1 (1,0. So muss das auch sein...)


restliche Fächer
Religion: 1 (Reli halt 8) )
Sozialkunde: 2 (eins meiner Hassfächer)
Volkswirtschaftslehre: 1 (1,0...das Fach liegt mir einfach)
Projektarbeit: 1 (gute Noten für im Internet surfen, gefallen mir 8) )
Übungsfirmenarbeit: 3 (scheiß Schulaufgabe am Anfang des Jahres [4] versaut ganze Note)
Sport: 3 (Turnen, Turnen, Turnen :roll: )
Mathe (Wahlfach): 1 (Mathetalent 8) )


Insgesamt ergibt das einen Schnitt von 1,66..., womit ich der Klassenbeste bin. Auf meine Abschlussprüfungs im Sommer diesen Jahres bezogen habe ich einen Schnitt von genau 1,6 in den fünf Prüfungsfächern.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 331822Beitrag Steini
17.2.2006 - 14:38

10. Klasse, Bayern, WWG

Deutsch: 4 (Anspruchsvoller Lehrer, dazu kommt, dass Interpretation nicht meine Stärke ist)
Englisch: 4 (Beschissener Lehrer, verwendet fast ausschließlich fremde, willkürlich ausgewählte Texte, statt dem Lehrbuch, womit Lücken fürs nächste Jahr bereits vorprogrammiert sind)
Französisch: 5 (Standardnote in meiner Klasse, keine schlechte Lehrerin, aber der Anspruch ist über dem, was die Mehrheit zu leisten im Stande ist)
Mathematik: 4 (Ich mag es nicht, ich versteh es nicht, ich lerne nicht. Dazu kommt noch eine Lehrerin, die nicht unbedingt das Maß aller Dinge ist, wenn es ums Erklären geht)
Physik: 4 (selbe Lehrerin wie in Mathe, dazu kommt geringes Interesse meinerseits)
Wirtschaft & Recht: 3 (Eine Arbeit mit 4 (macht 50% der Note), mündlich nicht wirklich das bekommen, was ich erwartet hätte.)
Biologie: 4 (Kein Bedarf!)
Religion: 3 (4 in der Ex, wie es hier zu einer zweiten Note kam, ist mir ein Rätsel, keine Einwände!)
Geschichte: 3
Sozialkunde: 3
Musik: 2 (gähn!)
Sport: 2
Rechnungswesen: 2 (Ich mag das Fach nicht wirklich, hab mich aber gut durchgemogelt)

Schnitt: 3,31 (Endjahreszeugnis im vergangenen Jahr: 2,78 )

Kommentar aus dem letzten Jahr:
Nächstes Jahr will ich dafür sorgen, dass das Zeugnis etwas besser aussieht[...]
Denkste, wesentlich schlechtere Lehrer, nochmals reduzierter Lernaufwand. => enormer Leistungsabfall.

Einzig der Tatsache, dass ich zu den wenigen in meiner Klasse gehöre, deren Versetzung aktuell nicht gefährdet ist, (zumindest auf dem Papier; habe nur ein mal 4,xx und das in Französisch) lässt sich etwas positives abgewinnen.

Das Erreichen der 11. Klasse sollte nicht das Problem darstellen, zumal die 5 in Französisch bereits jetzt nicht mehr existiert. Dennoch, obwohl ich zuletzt merklich zugelegt habe, entspricht das Zeugnis nicht wirklich meinen Ansprüchen. Die Lücken werden so natürlich auch nicht kleiner.

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331827Beitrag Lance Armstrong Fan
17.2.2006 - 14:56

So, hier der nächste Bayer.

Klasse 12 Gymnasium (alle Noten in Punkten)

LK:
Mathe 22 (2, Unzufrieden, da muss nächstes Semester mehr gehen)
Erdkunde 25 (1-, sehr zufrieden)

GK:

Ethik 11 (2, wie habe ich das geschafft?)
Geschichte 12 (2+, ist in Ordnung, kann noch besser werden)
Deutsch 10 (2-, bin zufrieden
Biologie 9 (3+, Klausur versaut, muss besser werden)
Physik 8 (3, muss auch besser werden)
Englisch 8 (3, scheiß Translation)
Sport 13 (1-, Tanzen ist ja auch kein Sport. Nächstes Semester, gibts Leichtathletik 15 Punkte sind eingeplant.)

So, das wars Durchschnitt 10,2 Punkte. Knapp unterm Soll, aber wird schon noch.
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 331830Beitrag Escartin
17.2.2006 - 15:04

Scheint zwei Bayern zu geben.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331832Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
17.2.2006 - 15:07

Escartin hat geschrieben:Scheint zwei Bayern zu geben.
zwei? :?

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331835Beitrag Lance Armstrong Fan
17.2.2006 - 15:11

Escartin hat geschrieben:Scheint zwei Bayern zu geben.
Hat Esi doch Recht, ich errinnere mich an einen Aufstand bzgl. der Foren-DB :D
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Leonardo Piepoli
Beiträge: 214
Registriert: 21.7.2005 - 10:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331856Beitrag Leonardo Piepoli
17.2.2006 - 16:29

Zwei Bayern :lol:
Das liegt daran, dassLAF in der 12. ist. Im Kurssystem gibt es dann wieder Punkte. Bis zur 11. Noten.

So hier mal meins:
Bayern
10. Klasse Welfengymnasium Schongau

Mathe: 2
Deutsch: 2
Englisch: 2
Französisch: 2
Physik: 1
Chemie: 1
Wirtschaft und Recht: 2
Biologie: 1
Geschichte: 1
Sozialkunde: 1
Erdkunde (Bilingual, also in Englisch): 2
Musik: 2
Religion: 2
Sport: 2 :twisted:

Durchschnitt: 1,6 (gerundet :wink: )

Bin eigentlich zufrieden keine 3. Nur Mathe und Sport ärgern mich ein bisschen. Bin halt ein Streber :wink:
Klassenbester?
Nicht mal im Traum da sitzen 2 in der 1. Reihe, seit der 1. Klasse nebeneinander, die sind noch ein bisschen besser............

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331857Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
17.2.2006 - 16:35

Lance Armstrong Fan hat geschrieben:
Escartin hat geschrieben:Scheint zwei Bayern zu geben.
Hat Esi doch Recht, ich errinnere mich an einen Aufstand bzgl. der Foren-DB :D
Naja, aber gezwungermaßen gehören wir halt leider doch zu Bayern :evil:

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331886Beitrag Ueberflieger
17.2.2006 - 20:12

*Mik* [EISEL-FAN] hat geschrieben:
Lance Armstrong Fan hat geschrieben:
Escartin hat geschrieben:Scheint zwei Bayern zu geben.
Hat Esi doch Recht, ich errinnere mich an einen Aufstand bzgl. der Foren-DB :D
Naja, aber gezwungermaßen gehören wir halt leider doch zu Bayern :evil:
Kopfloser Franke :wink:


Jetzt bin auch ich im Besitz meines Zeugnisses:

10.Klasse/Bayern
Graf-Rasso-Gymnasuim Fürstenfeldbruck(Die Stadt müsste jeder von der Olympiade 1972 kennen.)

Mitarbeit: 1 (klar)
Verhalten: 4 (naja...auch klar :oops: )


Religion: 3 (hat mich selbst gewundert)
Deutsch: 2 (also bei 1.66 Durchschnitt...das hat mich geärgert :twisted: )
Latein: 5 (Ich hasse Sprachen)
Englisch: 4 (siehe Text darüber)
Mathematik: 4 (tja..kanpp..blöd gelaufen)
Physik: 5 (Irgendwie jedesmal Pech gehabt, ich bin hier, genauso wie in Latein, von meiner Fünf heruntergekommen, aber das war nach dem inoffiziellen Notenschluss.)
Chemie: 4 (Depperter Lehrer)
Biologie: 3 (selber Lehrer wie in Chemie, normalerweise bin ich hier besser)
Geschichte: 2 (aus meiner Sicht enttäuschend)
Sozialkunde: 2 (wieder kanpp an der 1 vorbei... :twisted: )
Wirtschaft und Recht: 2 (wie immer halt)
Kunst: 2 (auch immer dasselbe)
Sport: 2 (tja...ich hasse Turnen, aber sonst bin ich in Mannschaftssportarten,wie z.B. Fußball, Volleyball, Handball und auch im 100m Sprint sehr gut)

Schnitt:...hmmh..haargenau und ohne abzurunden: 3,0000000

Da muss ich mich nochmal reinhängen, aber des bekomme ich noch gebacken.
Gruß,
Ueberflieger

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331889Beitrag Rad-Fan
17.2.2006 - 20:51

Ueberflieger hat geschrieben:Verhalten: 4 (naja...auch klar :oops: )
Hätte ich mir echt denken können. ;) :D

An die Bayern oder auch nicht Bayern: Was "lernt" man im Fach Rechnungswesen? Ich würde mir jetzt denken, dass das etwas mit Mathe zu tun hat, wenn ja, wo ist der Unterschied?

Und, wieso habt ihr alle Turnen als Thema im Sport? :P

Gruß Rad-Fan

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 331892Beitrag Steini
17.2.2006 - 20:54

Rechnungswesen ist ein Fach, mit dem man als Begeher des Wirtschaftszweiges konfrontiert wird. Dabei soll Buchhaltung dem Schüler nähergebracht werden. => hat also nur geringfügig mit Mathe zu tun.

Rad-Fan
Beiträge: 3923
Registriert: 12.8.2003 - 11:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331893Beitrag Rad-Fan
17.2.2006 - 20:58

Von "außerhalb" her klingt es nicht unbedingt spannend, habe ich das Recht?

PS: Kurzer Blackout. Wir haben auch gerade Turnen im Sportunterricht. :roll: :lol:

Gruß Rad-Fan

Benutzeravatar
Ueberflieger
Beiträge: 702
Registriert: 17.8.2005 - 11:56
Kontaktdaten:

Beitrag: # 331894Beitrag Ueberflieger
17.2.2006 - 21:00

Rad-Fan hat geschrieben:
Ueberflieger hat geschrieben:Verhalten: 4 (naja...auch klar :oops: )
Hätte ich mir echt denken können. ;) :D

Tja, wenn man bei uns Verweise für Papierfliegerwerfen, Salamidurchsklassenzimmerwerfen, Weintraubeauflehrersglatzewerfen, Lehrermitscheeballabwerfen bekommt, dann ist die Note im Verhalten bei mir natürlich klar. Aber man sieht, ich war immer sehr gut im 80 Gramm Weitwurf :lol: .

Und, wieso habt ihr alle Turnen als Thema im Sport? :P

Tja, das liegt am Lernplan. Die Ausrüstung ist von gestern. Der Lehrer von vorgestern. Und die wollen uns Schüler alle auf die Zukunft vorbereiten. :P
Gruß,
Ueberflieger

Antworten