Seite 17 von 43

Verfasst: 19.6.2006 - 12:02
von Patrik Sinkewitz
CSC hat doch noch gar nicht den Tour-Kader nominiert!?

Verfasst: 19.6.2006 - 12:03
von pille24
jonas hat geschrieben:Und es kann natürlich nur ein Mann aufs Podium fahren, der bei der Tour was schon mal was gerissen hat. :roll:

Ausserdem hat Menchov vor 3 (?) Jahren das weisse Trikot geholt.
Nö, aber es gibt ne ganze Menge Leute, dich ich da vor ihm sehe.

€dit:
CSC-KAdeR:http://www.riis-cycling.com/ny_news.asp?n_id=968

Verfasst: 19.6.2006 - 12:34
von Marph
Ich muss Pille da schon recht geben, ich schätze Menchov auch nicht so stark ein.
1. hat er meistens einen schlechten tag
2. ist er kein guter zeitfahrer

Verfasst: 19.6.2006 - 12:57
von juan antonio flecha
Marph hat geschrieben:Ich muss Pille da schon recht geben, ich schätze Menchov auch nicht so stark ein.
1. hat er meistens einen schlechten tag
2. ist er kein guter zeitfahrer
Naaaja, einen schlechten Tag hat bisher in den letzten 2 Jahren jeder mal gehabt (Basso in Courchevel, Ulle eh immer, vom Rest muss man das eh immer erwarten).
Und im EZF verliert Menchov auch nicht mehr als Mancebo oder Leipheimer.

Verfasst: 19.6.2006 - 13:27
von Wolfpacker
juan antonio flecha hat geschrieben:
Marph hat geschrieben:Ich muss Pille da schon recht geben, ich schätze Menchov auch nicht so stark ein.
1. hat er meistens einen schlechten tag
2. ist er kein guter zeitfahrer
Naaaja, einen schlechten Tag hat bisher in den letzten 2 Jahren jeder mal gehabt (Basso in Courchevel, Ulle eh immer, vom Rest muss man das eh immer erwarten).
Und im EZF verliert Menchov auch nicht mehr als Mancebo oder Leipheimer.
wo naber anzumerken ist, dass Ulle fast ein ganzes Team haben würde, dass den "schlechten Tag in grenzen halten würde".
Menchov hat nur Rassmusen und Bogert - hinter beiden setzt ich ein Fragezeichen.

Verfasst: 19.6.2006 - 14:25
von Patrik Sinkewitz
Menchov ein schlechter Zeitfahrer? Er hat immerhin den Prolog der Vuelta gewonnen, sowie das Zeitfahren.

Aber ich glaube auch nicht, dass es für die Top 5 reicht.

Verfasst: 19.6.2006 - 15:15
von Damiano
CSC hat auch schon nominiert:

Ivan Basso, Jens Voigt, Carlos Sastre, Bobby Julich, Giovanni Lombardi, Frank Schleck, Stuart O’Grady, Christian Vandevelde und David Zabriskie

Aus meiner Sicht sicherlich ein bärenstarkes Team, bei dem sich schon abzeichnete, dass Cancellara aufgrund seiner doch schwachen Leistung bei der Tour de Suisse nicht nominiert werden würde. Ich meine wen hätte man dafür auch rausnehmen sollen aus dem Kader.

Verfasst: 19.6.2006 - 15:24
von José Miguel
Damiano hat geschrieben:CSC hat auch schon nominiert:

Ivan Basso, Jens Voigt, Carlos Sastre, Bobby Julich, Giovanni Lombardi, Frank Schleck, Stuart O’Grady, Christian Vandevelde und David Zabriskie

Aus meiner Sicht sicherlich ein bärenstarkes Team, bei dem sich schon abzeichnete, dass Cancellara aufgrund seiner doch schwachen Leistung bei der Tour de Suisse nicht nominiert werden würde. Ich meine wen hätte man dafür auch rausnehmen sollen aus dem Kader.
Also ich hätte Lombardi für Cancellara ersetzt, nicht nur weil Cancellara bisher mehr Erfolge hat, sondern weil Lombardi bereits den Giro mit voller Kraft gefahren ist und nicht jeder ist in der Lage eine GT so gut wie Basso wegzustecken. Ansonsten natürlich ein tolles Aufgebot, auch wenn ich bisher Rabobank noch stärker einschätze.

Verfasst: 19.6.2006 - 15:41
von Damiano
Lombardi ist für Basso unverzichtbar, denn er ist es der Basso im flachen Terrain aus dem Wind nimmt und das Renngeschehen begutachtet mit seiner Erfahrung. Und dem Argument, dass für ihn eine zweite GT zu hart wäre, kann ich nur entgegensetzen, dass er letztes Jahr alle 3 gefahren ist! Also wenn das jemand wegsteckt, ist es bestimmt Lombardi.

Verfasst: 19.6.2006 - 15:43
von chrba
Ich find das team von CSC nicht soo bärenstark.

Über den Kapitän muss man nicht reden allerdings über die Helfer vor allem in den Bergen.in der Ebene und in hügeligen Rennen haben sie mit den sehr starken Zeitfahrern vielleicht sogar das beste Team. Die Tour wird allerdings in den Bergen entschieden und hier hat man mit Schleck einen sehr guten Helfer.Bei Sastre bin ich geteilter Meinung, da er nach dem Giro bei dem er nur teilweise stark gefahren ist keinen Leistungsnachweis mehr erbrachte. Julich ist auch sehr fraglich ähnlich wie Sastre. Vielleicht hätte man CSC sagen sollen dass es bei der Tour kein MZF gibt.
Andere Teams wie Würth oder T-Mobile(?) werden hier vielmehr auf Bergspezialisten gehen was meiner Meinung nach richtig ist, da die Entscheidung in den Bergen fällt und ein starkes Team (vgl. US Postal früher) trotz übermäßig starken Kapitän immer noch sehr wichtig ist.

Verfasst: 19.6.2006 - 15:45
von Wolfpacker
Patrik Sinkewitz hat geschrieben:Menchov ein schlechter Zeitfahrer? Er hat immerhin den Prolog der Vuelta gewonnen, sowie das Zeitfahren.
Im Prolog wird aber i.a.R. keine Rundfahrt entschieden - naja, das erste lange TT hat er dann aber auch gewonnen, im 2. war er auch vorne mit dabei - aber Ullrich war dort nicht am Start
und ich bezweifle, dass menchov am Berg Ulle - oder gar Basso ...
Wenn menchov in die Top 5 kommt empfände ich es als kleine Überraschung - das gibt's Leute die stärker einzuschätzen sind

Verfasst: 19.6.2006 - 15:56
von pille24
chrba hat geschrieben:Ich find das team von CSC nicht soo bärenstark.

Über den Kapitän muss man nicht reden allerdings über die Helfer vor allem in den Bergen.in der Ebene und in hügeligen Rennen haben sie mit den sehr starken Zeitfahrern vielleicht sogar das beste Team. Die Tour wird allerdings in den Bergen entschieden und hier hat man mit Schleck einen sehr guten Helfer.Bei Sastre bin ich geteilter Meinung, da er nach dem Giro bei dem er nur teilweise stark gefahren ist keinen Leistungsnachweis mehr erbrachte. Julich ist auch sehr fraglich ähnlich wie Sastre. Vielleicht hätte man CSC sagen sollen dass es bei der Tour kein MZF gibt.
Andere Teams wie Würth oder T-Mobile(?) werden hier vielmehr auf Bergspezialisten gehen was meiner Meinung nach richtig ist, da die Entscheidung in den Bergen fällt und ein starkes Team (vgl. US Postal früher) trotz übermäßig starken Kapitän immer noch sehr wichtig ist.
Sastre war beim Giro sehr start, ohne ihn hätte Basso es deutlich schwerer gehabt.
Er ist auch deutlich besser als Schleck.
Man brauch auch Leute, die im Flachen fahren, um das Trikot zu verteidigen, nucht nur Kletterer.

Verfasst: 19.6.2006 - 16:32
von chrba
ok dann nimmst du Sastre noch dazu sind dann zwei edelhelfer in den Bergen
Mit den Flachetappen muss ich sagen, dass dort doch auch sehr viel Arbeit von den Sprintermanschaften übernommen wird und es fraglich ist 5-6 nur für die ebene abzustellen

Verfasst: 19.6.2006 - 16:45
von pille24
naja, voigte und julich können auch im gebirge helfen, vandevelde auch.

Andere Frage: Wenn hätten sie denn sonst mitnehmen sollen?

Verfasst: 19.6.2006 - 16:51
von Mephistopheles
Kinners macht euch nicht so nen Kopp über die Teams, am Ende entscheiden die Kapitäne wie es ausgeht!

Verfasst: 19.6.2006 - 17:08
von chrba
pille24 hat geschrieben:naja, voigte und julich können auch im gebirge helfen, vandevelde auch.

Andere Frage: Wenn hätten sie denn sonst mitnehmen sollen?


Man hättez.B über Cuesta und Luttenberger nachdenken können habe aber keine Ahnung ob die in Topform sind hätten aber ihre Vorbereitung natürlich nach der Tour richten können.
Außerdem hab ich nicht gesagt das die Fahrerauswahl totaler Mist ist nur verstehe ich die Aussagen, das das Team bärenstark und übermenschlich ist nicht

zu meph..
ich glaube die Dikussion über die Wichtigkeit eines Teams wurde schon sehr oft ausgeführt.Für mich ist Radsport ein Teamsport ohne ein starkes Team tut sich jeder noch so starke Kapitän sehr schwer.
[/quote]

Verfasst: 19.6.2006 - 21:17
von hajk
uah ich denk sastre ist der stärkste Helfer überhauptund wer sagt, dass er in italien schwach war hat iendwas da obn an der waffel, dazu muss man berücksichtigen, dass er höchstwahrscheinlich auch nich die Vuelta fährt und dabei nach dem Sieg giert und dann bei Giro schon in "guter" form zu sein ist fantastisch, ich bin mal gespsnnt wie er sich bei der Tour presentieren wird, denn bei allen 3 Rundfahrten gut,sehr gut, perfe´kte Form zu haben ist beinähe unmöglich, aber wenn er in sehr guter form ist, wird er ein weiteres mal unter den Top10 landen!!!

Verfasst: 19.6.2006 - 21:21
von pille24
luttenberger ist nicht mehr der alte, der bringts nich mehr.
cuesta habe ich kein plan, wie er in form ist

http://radsportnews.net/cgi-bin/newsscr ... record=246

Quick.Step auch mit starker Mannschaft.
Quick Step bei der Tour de France:
Tom Boonen (Bel), Wilfried Cretskens (Bel), Steven De Jongh (NED), Juan Manuel Garate (ESP), Filippo Pozzato (ITA), Josè Rujano (VEN), Bram Tankink (NED), Matteo Tosatto (ITA), Cedric Vasseur (FRA).

Rujano und Garate fürs die Berge, de Jongh, Tosatta, Cretskens als Anzieher und Pozzato, Tankink und Vasseur als Ausreißer

Verfasst: 19.6.2006 - 22:56
von Patrik Sinkewitz
Cungeo wird die Tour fahren und Euskaltel hat seinen Kader bekannt gegeben:
Iban Mayo, Haimar Zubeldia, Iñaki Isasi, Unai Etxebarria, Gorka Verdugo, Iñigo Landaluce, Aitor Hernández, David López und Iker Camaño

Mal gespannt, ob Mayo es irgendwann nochmal schafft, an die Form der 03er Tour heranzukommen.

Verfasst: 19.6.2006 - 22:57
von BoKa
Also selbst wenn Wurth und T-Mobile das stärkere team in den bergen hat sagt das garnichts ! Man hat ja wohl beim Giro gesehen wie viel das starke team von Lampre und Cunego gebracht hat

Verfasst: 20.6.2006 - 9:21
von tobby
Iban Mayo wird dieses Jahr deutlich besser als 2004 und 2005 sein. Dies haben seine Ergebnisse gezeigt. Die Formkurve zeigt deutlich nach oben. Es könnte für die Top 10 reichen. Bei Mayo ist das aber reine Spekulation.