Seite 159 von 181

Verfasst: 25.7.2010 - 15:54
von sciby

Verfasst: 26.7.2010 - 12:07
von Belmonte
Ich hab ja immer gedacht es gilt: Nur keine PR ist schlechte PR, aber sollte ich je eine Brille brauchen, wird sie garantiert NIE Transitions Gläser haben. Diese Werbung geht mir so dermaßen auf den Zeiger, dass die Firma bei mir komplett versch*ssen hat.

Verfasst: 27.7.2010 - 13:03
von Timisonfire
EDIT:ups...da hab ich mich verklickt. könnte das bitte jmd in das doping-topic verschieben :?

unser allseits geliebter Dr. Werner "Radsporthasser" Franke hat sich mal wieder zu wort gemeldet.
bei mir iner Magdeburger Volksstimme ist heute ein artikel, in dem er ein paar seiner tollen aussagen raushaut.

"...erhebt schwere Vorwürfe gegen den Weltverband. "Das ist ein Verband, bei dem Doping System hat. Das ist so, war so und wird immer so bleiben.""
Dann frag ich mich, warum er immer so dagegen publik macht, wenns doch eh so bleiben wird.

Zu Contador (Fuentes-Skandal) und Petacchi (aktuelle Vorwürfe) sagt er:
"Sie betrügen den Sport und den Rest der welt. Und die UCI lässt auch noch beide starten."
Was soll die UCI denn machen???
A.C. verschwand ja plötzlich spurlos aus den Akten und Petacchi ist auch noch nichts bewiesen.

Und jetzt kommt der Hammer schlechthin. Sowas hab ich selbst von ihm noch nicht gehört:
"Zumindest ein kleines positives Signal sieht Franke in Deutschland - wo 2011 kein Elite-Team mehr herkommen wird. "Gott sei dank ist der Profiradsport in Deutschland ein bisschen im Eimer""
Vielen Dank dafür an Franke und ARD/ZDF.

Der Typ regt mich wirklich auf. Wenn er schon so ein Antidopingkämpfer ist, warum kloppt er dann nur auf dem Radsport rum???

:evil:

Verfasst: 27.7.2010 - 13:34
von wodka
Timisonfire hat geschrieben:Der Typ regt mich wirklich auf. Wenn er schon so ein Verfechter des Dopings ist, warum kloppt er dann nur auf dem Radsport rum???

:evil:
Weil die Medien nur Doping-experten für den Radsport brauchen, alle anderen Sportarten sind schliesslich sauber.

Verfasst: 30.7.2010 - 18:59
von Anonymer
Frage: Kann man irgendwo im (deutschen) Fernsehn morgen San Sebastian anschaun ?

EDIT: Danke, hoffentlich funktionierts, Internet-Streams sind nicht immer zuverlässig.

Verfasst: 30.7.2010 - 19:01
von derottimito
Ist vielleicht nicht deutsch, aber ist doch trozdem was.

http://www.bvls.eu/cycling.php

Verfasst: 31.7.2010 - 15:45
von Anonymer
Der Livestream ist klasse, das muss niederländisch sein, was soviel bedeutet wie eine Hälfte Deutsch und noch etwas unverständliches Gebrabbel... - köstlich, kann mich kaum auf dem Stuhl halten ^^

Verfasst: 31.7.2010 - 23:24
von ETXE
Het ottertje heeft geen benul van de taal. Arrogante Duitsers denken, dat ze de wijsheid in pacht hebben.

Lern doch einfach mal Niederländisch, bevor du vom Stuhl fällst.

Verfasst: 31.7.2010 - 23:28
von Anonymer
ETXE hat geschrieben:Het ottertje heeft geen benul van de taal. Arrogante Duitsers denken, dat ze de wijsheid in pacht hebben.

Lern doch einfach mal Niederländisch, bevor du vom Stuhl fällst.
Perfektes Beispiel warum es überhaupt keinen Grund gibt, niederländisch zu lernen, das versteht man auch so problemlos, weils kaum mehr als ein deutscher Dialekt ist - Sachsen sind deutlich schwieriger zu verstehn (für mich als Franke). Und wo bliebe denn dann der Spaß ?

Verfasst: 31.7.2010 - 23:32
von Grabba
Ich verstehe das nicht. Dass es um arrogante (denkende?) Deutsche geht kann ich erahnen. Mehr nicht.

Vermutlich hast du schlicht mehr Ahnung als ich. Mir war bisher auch nicht bekannt, dass Niederländisch ein Dialekt unserer Sprache ist.

Verfasst: 31.7.2010 - 23:38
von sciby
Also ich wohn 60km von der Grenze entfernt, fahr oft mit Holländern in der Gruppe und verstehe sie blendend. Gleiches gilt für Übertragungen. Selbst flämisch versteh ich 60% und ich kann kein Wort französisch

Verfasst: 31.7.2010 - 23:38
von Anonymer
Grabba hat geschrieben:Ich verstehe das nicht. Dass es um arrogante (denkende?) Deutsche geht kann ich erahnen. Mehr nicht.

Vermutlich hast du schlicht mehr Ahnung als ich. Mir war bisher auch nicht bekannt, dass Niederländisch ein Dialekt unserer Sprache ist.
Nur um das klarzustellen: Niederländisch ist natürlich keine Dialekt der deutschen Sprache, das war mehr scherzhaft gedacht. Aber ist doch offensichtlich, dass die beiden Sprachen große Ähnlichkeiten haben (gleiche Entstehungswurzeln). Ach ja, es heißt: Arrogante Deutsche (--> Ich) denken, sie hätten die Weisheit gepachtet (stimmt doch, meine beleidigter Nachbar ?!?).

Verfasst: 31.7.2010 - 23:42
von ETXE
Es ist kein Dialekt des Hochdeutschen, sondern des Niederdeutschen. Das sind zwei verschiedene Sprachen, die aber eng miteinander verwandt sind.

Niederländisch oder Holländisch (in diesem Fall darf man das sagen ;) ) gehört übrigens zur niederfränkischen Gruppe des Niederdeutschen, während man in Franken wohl Hochfränkisch, also einen hochdeutschen Dialekt spricht. Mir als gebürtigem Westfalen fällt es übrigens leichter, die Niederfranken aus Holland zu verstehen, als die (Hoch-)Franken :P.

Aber das alles nur am Rande. Eigentlich geht es um Radsport im TV und da freue ich mich immer, wenn ich niederländische Sender finde, denn ich fühle mich da wesentlich fachkundiger aufgehoben als bei fast allen deutschsprachigen Kommentatoren, die ich kenne (okay, vom schweizerischen Fernsehen habe ich keine Ahnung).

Verfasst: 31.7.2010 - 23:47
von TDK
Die Flamen sprechen ja auch niederländisch :roll:

Verfasst: 2.8.2010 - 16:59
von Daniano
So ist Eurosport doch wieder recht angenehm.

Verfasst: 2.8.2010 - 17:21
von shawn244
Daniano hat geschrieben:So ist Eurosport doch wieder recht angenehm.
Oh ja, endlich wieder Fachkompetenz. Auffällig ist auch, dass Migels nichts mehr berichtigen muss.

Verfasst: 2.8.2010 - 19:08
von Felix-Ffo
Die Polen haben da aber noch ganz schön Handlungsbedarf. Keine Abstandsmeldungen und Kilometerangaben, dazu der Zielstrich kaum zu erkennen und die Fahrer so groß wie Ameisen im Zielsprint.

Btw: Schön das Greipel heute gewonnen hat, damit die Diskussion gegen Cavendish weitergehen kann :)

Verfasst: 2.8.2010 - 19:14
von shawn244
Felix-Ffo hat geschrieben:Die Polen haben da aber noch ganz schön Handlungsbedarf. Keine Abstandsmeldungen und Kilometerangaben, dazu der Zielstrich kaum zu erkennen und die Fahrer so groß wie Ameisen im Zielsprint.

Btw: Schön das Greipel heute gewonnen hat, damit die Diskussion gegen Cavendish weitergehen kann :)
Mit fünf Etappensiege bei der Tour gibt's da doch gar keinen Handlungsbedarf?

BTW: Milram mit einem starken 16. Platz von Frösi.
Unfassbar, dass sie keinen neuen Sponsor finden.

Verfasst: 2.8.2010 - 19:21
von José Miguel
shawn244 hat geschrieben:
BTW: Milram mit einem starken 16. Platz von Frösi.
Unfassbar, dass sie keinen neuen Sponsor finden.
Frösi bräuchte einfach wieder Sven Krauß als Anfahrer, dann würde es endlich mal mit einer guten Ausgangsposition für den Spurt klappen. Schade, dass Milram ihn nicht für diese Saison verpflichtet hat, dabei ist der sehr gut in Form, so viele Siege wie der bei kleinen Rennen eingefahren hat.

Verfasst: 2.8.2010 - 19:37
von Ciolek 4 Win
Die Diskussion Greipel - Cavendish wird vermutlich bis zur nächsten Tour de France weitergehen. Bis dahin werden beide noch einige Siege einfahren.
Erst bei der Tour wird man dann feststellen wer im direkten Duell wirklich der bessere Sprinter ist.

Verfasst: 3.8.2010 - 18:51
von Antilles
Sébastien Chavanel aka Yauheni Hutarovich gewinnt die 3. Etappe der 'Tour de Pologne'. Migels-Jansch schlägt einfach keiner. :D