NFL

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6850862Beitrag Kobelix
1.5.2011 - 11:07

JeremyAndrews hat geschrieben: Die Pats müssen zwar im September nach Miami, aber natürlich erst um 7 Uhr Abends, dafür dürfen die Phins dann aber im Dezember (übrigens an Heilig Abend) nach Foxboro... wieder mal großes Kino.
Wenn im September überhaupt NFL-Spiele sind, muss man ja schon zufrieden sein.

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6850869Beitrag wflo
1.5.2011 - 15:24

Die Pats haben Mallett doch nur aus einem Grund gedraftet. Tom Brady will nicht der langsamste QB im Kader sein.
Die Bucs wieder mit dem take 2 approach. 2 DEs, 2 TEs. Wenn es so wie letztes Jahr geht, dann passt das. Herr Bowers zeigen Sie, dass sie die Nr. 1 hätten sein sollen. :D
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6850943Beitrag wflo
2.5.2011 - 15:48

"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6851180Beitrag Stephen Roche
4.5.2011 - 0:07

Love it (Kobelix, Roche).
Or hate it (who cares :D).

But watch it!
IONO1

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6851298Beitrag JeremyAndrews
4.5.2011 - 22:27

:lol: Schön dass auch in der NFL noch Prinzipien gelten.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
BigMick
Beiträge: 53
Registriert: 1.7.2005 - 16:40

Beitrag: # 6870542Beitrag BigMick
25.8.2011 - 13:28

Gibt es dieses Jahr eigentlich wieder eine Vorschau auf die bevorstehende NFL Saison?

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6871884Beitrag Stephen Roche
6.9.2011 - 20:50

Ein paar lose und wirre Gedanken zur kommenden Saison. Das Wichtige vorab, Spannungsbögen sind überschätzt.

AFC East

New England Patriots
New York Jets
Buffalo Bills
Miami Doplhins

In dieser Reihenfolge. Über die Dolphins kann sicher Jeremy was sagen. Ich möchte eigentlich nicht. Bester Mann der Offense: LT Jake Long. Vor ein paar Jahren an Nr. 1 gepickt - und dennoch hätte Sie mal lieber QB Matt Ryan genommen. QB Chad Henne ist keine Lösung - und Rettung nicht in Sicht. RB Reggie Bush wird zum All-Purpose-Back gehypt, weil Rookie RB Daniel Thomas anscheinend nichts ist. Dazu ein persönlichkeitsgestörter Nr. 1 WR Brandon Marshall, mit ein Tony Sporano auch nicht der "sexiest coach alive" an der Seite .. und fertig ist eine warme, aber belanglose Saison. Defense? Kann da auch nichts retten.

Die Bills in letzter Zeit noch schlimmer, aber man ist WR Lee Evans losgeworden für ein belegtes Brötchen. Bleibt alles an QB Ryan Fitzpatrick hängen, an den man offenbar glaubt, weil man keinen Rookie-QB geholt hat. Im Backfield tummeln sich RB Fred Jackson und RB C.J. Spiller. Warum man letzteren mit Pick 9 im vorjährigen Draft holte, weiß man wohl selbst nicht mehr. Dennoch: Das Gefühl sagt, dass sie heuer die Dolphins packen. Ist ja auch ein Drecks-Wetter ab November in Buffalo. Und die Defense wird auch. DT Marcell Dareus zwar verletzt, aber ein feiner Pick. Um die Division spielen die Bills aber auch heuer nicht.

Die Rex Ryan Jets. Kann man mögen, muss man nicht. Ich bin da erstaunlich indifferent, auch wenn mir das Gelaber auf den Keks geht. Die Defense natürlich immer noch sehr hübsch anzusehen, auch wenn man sich wohl etwas verschlechtert haben soll. Cromartie im Glück, der hat die Asomugha-Kohle bekommen. Warum auch immer ... Die O-Line auch Top-5. QB Mark Sanchez sicher nicht. Zu unkonstant, aber - das muss man zugeben - dann irgendwie doch "clutch". Ich sehe aber WR Plaxico Burress nicht als die Stütze und WR Derrick Mason ist auch fast so alt wie stillretiredQB Favre. Auf RB Shonne Green hoffe ich allein aus Fantasy-Gründen.

Bleiben die Patriots. Natürlich. QB Tom Brady wird das TD-Int-Verhältnis wohl kaum wiederholen können. Aber versuchen darf er es ruhig. Die RB-Position im Draft ordentlich aufgepeppt, aber Nr. 1 uim Backfield ist wohl weiterhin die Lawfirm, RB Green-Elllis. Dazu RB Danny Woodhead, bei dem sich Rex sicher immer noch ab und an mal in den Arsch beißen wird (nicht visualisieren!). WR Wes Welker ein Jahr vom Kreuzbandriss entfernt. Dazu WR Chad 85, der passabel sein dürfte, aber sicher kein Randy-Moss-Erlebnis bringen wird. Dito für WR Deion Branch. Müssen sie aber auch nicht. Dafür gibt es ja das Two-headed-Tight-End-Monster. TE Rob Gronkowski (dessen Bruder auch bald da ist) und TE Aaron Hernandez sind allemal mehr wert als WR Jabar Gaffney und ein Set Steakmesser. Die O-Line wird gut, vergesst das Spiel gegen die Lions. Sogar G Logan Mankins ist wieder lieb. Revolutiniert hat Bill Belichick die Defense. Das wird kein 3-4 mehr, dazu fehlt es an OLB. Das wird ein 4-3 mit viel Nickeldefense (4-2-4). DT Albert Haynesworth neben DT Vince Wilfork ... alle auf Sanchez. Der Pass Rush soll wohl von ein paar Veteranen im DE-Bereich kommen, na mal sehen. Wie heißt es so schön im trauten Patriots-Fan-Land: In Bill wie trust. Achja, dass QB Ryan Mallett bis Runde 3 gefallen ist, wird den ein oder anderen irgendwann ärgern. (Grüße nach Miami, Indianapolis).
IONO1

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 6871944Beitrag SantiPerezFernandez
7.9.2011 - 16:48

NFC North

Green Bay Packers
Detroit Lions
Chicago Bears
Minnesota Vikings

Bei den Vikings soll es nun der nächste Veteran QB richten, McNabb löst Favre ab. Kurzfristige Lösung, denn im Draft wurde überraschend in Runde 1 QB Christian Ponder gedraftet, der von den meisten Experten erst in Runde 2 und später gesehen wurde. Das Team war als solches zu Beginn der letzten Saison nicht zu bezeichnen, nach der Entlassung von Childress ging es aber wieder etwas aufwärts. Mit Adrian Peterson hat man den meiner Meinung nach besten RB der Liga im Team. Auch der Pass rush um Jared Allen ist nicht zu verachten. Die Williams-Wall ist gesprengt, nachdem Pat Williams das Team verlassen hat und Kevin Williams für zwei Spiele gesperrt wurde.
Bleiben jedoch die question marks, die mit McNabb beginnen. Letztes Jahr bei den Redskins war gar nichts. Eine Wiederauferstehung erwarte ich auch dieses Jahr nicht. O-Line ist immer ein Fragezeichen, wenn der starting LT wegen Übergewichts rausgeschmissen wird. Auch die Secondary wirft einige Fragen auf. Zu viele Fragen, um in der NFC North konkurrenzfähig zu sein. Wird nur für Platz 4 reichen.

Zur Überraschung wohl aller gewannen die Bears die Division im letzten Jahr. Geschuldet war dies einer überragenden Defense, die unter Rod Marinelli wieder zu 2006-Super Bowl-Teilnahme-Form kam. Im NFC Championship Game verlor man gegen die verhassten Packers knapp, nachdem 3rd string QB Caleb Hanie fast noch ein Comeback zustande gebracht hätte. Starting QB Jay Cutler verließ das Spiel verletzt und durfte sich danach in der weiten Welt von Twitter viel Kritik anhören.
Dementsprechend gespannt darf man sein, wie Cutler diese Saison aufspielen wird und wie das Team hinter dem QB steht. Cutler hat drei Probleme. Zum einen ist das seine O-Line, die auch trotz Drafts von RT Gabe Carimi durchaus noch als suspekt bezeichnet werden darf. Ferner ist Problem einer der schlechteren receiving corps der Liga. TE Greg Olson wurde nach Carolina getradet, Roy Williams soll unter OC Mike Martz zu alter Lions-Stärke zurück finden, was durchaus bezweifelt werden darf nach den letzten Eindrücken in Dallas. Und dann bleibt Cutlers eigene Schwäche, Interceptions zu werfen. Letzte Saison waren es nur 16, davor das Jahr 26. Ein wenig sehe ich hier Eli Manning. Ich traue Cutler dieses Jahr nicht. Die Defense alleine wird nicht reichen. Platz 3 in der Division für die Bears.

Gehypt wie sonst nur die Eagles werden derzeit die Detroit Lions. Ich springe auf den Wagen mit auf. Meines Erachtens ist hier Potenzial vorhanden, um eine der beiden Wildcards mitzuspielen. Letzten Endes wird es aber wohl noch nicht reichen.
Die Preseason hat jedoch einiges gezeigt. Die Patriots wurden auseinandergenommen, Stafford war gesund und überaus erfolgreich. Bleibt aber natürlich das Problem von Staffords Gesundheit. Nur 13 Spiele in den letzten beiden Jahren. Sollte die Schulter jedoch halten, ist von den Lions einiges zu erwarten. Das Saisonaus für Rookie-RB Mikel LeShoure hat Detroit aber schon hart getroffen.
Probleme sehe ich, schlecht für Stafford, vor allem in der O-Line. LT Jeff Backus gehört zu den schwächsten auf dieser Position in der Liga. Weiteres Problemfeld ist die Secondary, mit Ausnahme vielleicht von FS Louis Delmas. Der Pass rush ist stark verbessert, seit Suh im letzten Jahr gedraftet wurde, nunmehr dieses Jahr Nick Fairley via Draft dazugekommen ist. Durch diese beiden könnten die Lions auch eine der besten Run defenses für die nächsten Jahre haben. Hätte nicht gedacht, so etwas jemals zu schreiben.

Die Green Bay Packers als Super Bowl Champion gehören auch dieses Jahr wieder zu den Topfavoriten in der NFC. Begründet ist das vor allem damit, dass zahlreiche Verletzte aus der letzten Saison nunmehr zurückkommen und nur wenige Spieler das Team verlassen haben. Gefahr ist, auch wenn man aus Wisconsin anderes hört, dass die Motivation durch den Super Bowl Erfolg ein wenig leidet. Favorit in der NFC North sind die Packers meines Erachtens dennoch. Zu begründen ist das einerseits mit Super Bowl MVP Aaron Rodgers, andererseits mit der von DC Dom Capers gecoachten Defense. Ob es letztlich für den ersten Repeat seit den Patriots Anfang des Jahrtausends genügt, bleibt abzuwarten.
Schwächen sind aber auch hier vorhanden. Insbesondere sehe ich da die D-Line, die den Verlust von Cullen Jenkins, der nun bei den Eagles unter Vertrag steht, verschmerzen muss. Daneben ist auch die O-Line zu nennen. Im Super Bowl überraschend konstant, zeigten sich in der Preseason einige Schwächen. Rookie-1st rounder Derek Sherrod braucht noch seine Zeit, um von Chad Clifton die LT-Position zu übernehmen.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 6871971Beitrag SantiPerezFernandez
7.9.2011 - 19:13

NFC South

New Orleans Saints
Atlanta Falcons
Tampa Bay Buccaneers
Carolina Panthers

Die NFC South hat das Kunststück fertig gebracht, dass oftmals das schlechteste Team des Vorjahres plötzlich die Division gewonnen hat. In diesem Jahr wird das nicht geschehen. Daran wird auch Cam Newton nichts ändern, 1st overall pick. Was ich bisher gesehen habe, und dazu zähle ich nicht nur die Preseason-Highlights, sondern auch ein paar Ausschnitte aus der Zeit in Auburn, sehe ich nichts, was mich vom Hocker reißt. Vielmehr sehe ich eine Mischung aus Vince Young und JaMarcus Russell, oder anders ausgedrückt, eine Menge bust-potential. Die Amis vertrösten einen aber bisher noch mit dem Vokabular „special athlete“. Ansonsten ist da auch nicht viel mehr zu sagen. Steve Smith ist noch da, aber wieder ein Jahr älter, DeAngelo Williams ist auch wieder da, mit neuem Monstercontract.
Der Defense fehlt immer noch der Pass rush, den man seit Julius Peppers nicht mehr so richtig hatte. Charles Johnson konnte hier jedoch wenigstens für ein wenig Betrieb sorgen. In einer der besseren Divisions im Football genügt das aber alles nur für Platz 4.

Die Tampa Bay Buccaneers waren im Vorjahr einen Heimsieg gegen die Lions von einer Playoffteilnahme entfernt, die Super Bowl Champ Green Bay zu Hause gelassen hätte. Stattdessen verpasste man knapp die Playoffs. Auch in diesem Jahr rechne ich den Bucs Chancen auf eine Wildcard zu, was allerdings als Division-Dritter extrem schwer wird. Daher wird es wohl auch in diesem Jahr knapp nicht klappen.
Das Team ist unglaublich jung. Mit QB Josh Freeman, RB LeGarrette Blount und WR Mike Williams ist man auf den wichtigen Offensiv-Positionen sehr jung besetzt. Die Defensive verzichtete in den letzten Jahren auf Pass rush, was durch die Draft-Additions Clayborn und Bowers sich nun ändern soll. Bowers könnte sich als Steal erweisen, wenn sein Knie ordentlich verheilt ist. Vor Bekanntwerden der Verletzung galt er als sicherer Top 3 Pick, landete so aber nur in Runde 2.

Die Falcons waren Top seed in der NFC im letzten Jahr, wurden dann aber in der Divisional round von den Packers vom Platz gefegt. Problem in dem Spiel war insbesondere die Defensive, die die Packers nicht einmal zum Punten zwang. Gerade hier liegen auch weiterhin die Schwächen des Teams. Die Secondary hat auch weiterhin einige Fragezeichen. Gute, solide Defensive backs, die mit der Spitzenklasse der Liga jedoch nicht mithalten können. In der Offensive hat man in Atlanta durch einen Monstertrade on draftday Julio Jones adden können. Zusammen mit Roddy White könnte hier eines der besten WR-Duos der Liga entstehen. QB Matt Ryan war die Saison über überragend, hatte gegen die Packers in seinem zweiten Playoffgame allerdings einige schwache Momente. Michael Turner als RB kommt langsam an die berüchtigte Altersgrenze bei den RBs.
In den Playoffs sehe ich die Falcons. Möglicherweise auch als Division-Champions. Zwischen ihnen und den Saints sollte es ein enger Kampf werden. Aufgrund der etwas schwereren Schedule der Falcons gebe ich den Saints den Vorteil.

Vor zwei Jahren Super Bowl Champion, im letzten Jahr sensationell an den Seahawks (trotz 7-9 Bilanz in den Playoffs) gescheitert und dabei defensiv kollabiert. In diesem Jahr soll das natürlich alles wieder anders werden. Mit Heisman award winner Mark Ingram hat man im Draft viele überrascht. Für die Laufverteidigung hat man zu Sedrick Ellis noch Shaun Rogers verpflichtet, wobei auch hier abzuwarten sein wird, was da noch im Tank ist. Mit Drew Brees wird die Offense von einem der Top 5 QB angeführt.
Fragezeichen wirft der Pass rush auf. Will Smith ist gesperrt, Cam Jordan wurde gedraftet, dürfte aber anfangs wohl noch mit der Bank Vorlieb nehmen. Auch wenn ich die Saints in der Division knapp vorne sehe, dürfte es mit einer Niederlage in die Saison gehen. Beginnen darf man nämlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Lambeau Field und ich weiß nicht, wann zuletzt ein Super Bowl Champion den Opener verloren hat.
Zuletzt geändert von SantiPerezFernandez am 8.9.2011 - 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6871983Beitrag wflo
7.9.2011 - 20:42

Dann bin auch ich so frei und beteilige mich am Gemeinschaftsprojekt Saisonvorschau:


AFC North

Und nehme mir gleich die Frechheit heraus die Division in der alle Teams um den Titel spielen. OK, in der Aussage hat sich ein kleiner Fehler versteckt. Es muss heißen: in der alle Teams um einen Titel spielen. Derer gibt es in der AFC North nämlich zwei. Wie in allen Divisions geht es logischerweise um den Divisiontitel. Heiß begehrt, bringt einem ein fixes PO Ticket ein (auch wenn man einen Record von 7-9 hat, Grüße nach Seattle) und ein PO-Heimspiel als Draufgabe. Tolle Sache. Den kann aber nicht jeder gewinnen. Deshalb hat sich der Norden dazu entschlossen einen zweiten Titel auszuspielen. Das beste Team von Ohio. Für den kommen nur die Bengals und die Browns in Frage, verzichten aber gleichzeitig darauf um den Divisiontitel zu spielen. Mathematisch ist das alles einleuchtend. Die Chancen etwas zu gewinnen, steigen damit von 25% auf 50%.

Das wichtigste zuerst: Der Kampf um Ohio
Wir sehen:
QB ohne jegliche NFL-Erfahrung (Dalton) gegen QB mit fast keiner NFL-Erfahrung (McCoy)
2 fumblende RBs gegeneinander und einer zusätzlich gegen die Staatsgewalt (hallo, Cedric)
Rookie Headcoach gegen WarumistdereigentlichimmernochHeadcoach,dermüsstedochschonlängstindieWüstegeschicktwordensein (damit meine ich nicht zu den Cardinals)
Und hoffentlich viel Schnee.
Mit zwei Wörtern: erstklassige Unterhaltung. Der zweite Gedanke: gut, dass es den Titel bestes Team von Ohio gibt, ansonsten könnten beide die Saison schon abschreiben. Die Bengals Offense ist eine einzige Baustelle. Ein Rookie 2nd Rounder als starting QB nach einer verkürzten Offseason, ein RB der in vier der letzten fünf Jahre nicht mehr als 3,5 Yards pro Lauf herausholte, keine etablierten Anspielstationen (OK, dafür Talent) und eine bescheidene O-Line. Das Team hat einen der schlechtesten Owner, der Headcoach wäre bei den meisten anderen Teams schon längst seinen Job los. Die Bengals sind im Kampf um das beste Team in Ohio ohne Chance. Aber zumindest spielen sie um Luck.

Die Browns sehen hingegen gar nicht einmal so schlecht aus. Sie sind aber in der falschen Division. Gegen Ravens und Steelers haben sie nicht den Hauch einer Chance. In drei Spiele gegen diese zwei Teams hält McCoy bei 2 TDs und 8 INTs und man verlor im Schnitt mit 20 Punkten Rückstand. Das wird diese Saison besser. Nicht im Sinne von gewinnen, aber immerhin besser.
The Good
Colt McCoy könnte sich zu einem verletzungsfreien und mobilen Chad Pennington entwickeln. Seine große Schwäche ist das Fehlen eines „elite arm“. In der West-Coast-Offense ist das aber nicht so tragisch. Ein sehr guter Fit und in zwei Jahren mit Glück ein guter QB. Zur Elite wird er aber nie gehören.
Hillis und Hardesty. Big Plays sind wenige zu erwarten, dafür konstanter Raumgewinn.
The Bad
Die def. Front 7. Im ersten Jahr der Umstellung von 3-4 auf 4-3 und das in einer verkürzten Offseason.
The Ugly
Die Receiver. Wenn der Top Mann der letzten Saison Bäller für weniger als 800 Yards fängt und keiner mehr als 3 TDs produziert, ist ugly wohl noch ein netter Ausdruck.
Die O-Line abseits von Joe Thomas und Alex Mack. Die beiden gehören zu den besten auf ihrer Position. Der Rest sieht nach der Steinbach auf dem Papier furchtbar aus.
Fazit:
Die Browns sollten irgendwo im Bereich von 6-10 bis 8-8 landen.

Ravens und Steelers sind sich sehr ähnlich. Tolle Defense, viel Laufspiel. Man kann die beiden deshalb auch größtenteils gemeinsam betrachten.
The Good
Run Defense. Beide haben letzte Saison nur 5 Rushing TDs erlaubt. Die Steelers waren mit 3 Yards pro Lauf der klare Ligasieger. Baltimore eines der 6 anderen Teams die die Gegner unter 4 Yards pro Lauf halten konnten (sollte diese Saison durch Pollard noch besser werden).
Laufspiel. Mendenhall und Rice gehören zu den RB Top 10.
The Bad
Pass Coverage. Bis auf Polamalu/Reed sticht in keiner Secondary jemand raus (villeicht bald Jimmy Smith).
The Ugly
O-Line. Viele der hoch eingeschätzten Teams haben diese Saison eine wackelige O-Line. Baltimore und Pittsburgh gehören dazu (zumindest was Pass-Blocking betrifft).

Auf dem Papier gefallen mir die Steelers besser. Sie haben den besseren QB und einen viel besseren Pass Rush. Allerdings verträgt sich im letzten Jahr im Superbowl gespiel zu haben im Allgemeinen nicht mit einer guten Saison. Die Steelers waren da in den letzten Jahren keine Ausnahme. Deshalb: Die Ravens gewinnen die Division. Die Steelers sehe ich trotz der SB-Vorzeichen als Wildcard Team.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6872012Beitrag wflo
8.9.2011 - 0:23

WERBUNG

Wer an einem Elimantion Spiel lust hat:

http://games.espn.go.com/eliminator-cha ... /frontpage

Gruppenname: Sattlerei
PW: lastminute

Die Regeln sind ganz einfach. Jede Woche wird ein Team gewählt welches sein Spiel gewinnt. Bei einem Sieg des Team spielt man weiter, sonst ist man weg. Jedes Team kann nur einmal gewählt werden.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6872141Beitrag wflo
9.9.2011 - 0:50

Die wichtigsten Rankings des Jahres. Power Rankings, SB-Vorhersagen, Fantasy Studs. Alles nutzlos. Der richtige Fan wird von ganz anderen Dingen getrieben:

http://sportsillustrated.cnn.com/2011/w ... nfl_t11_a7
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Haselhoernchen
Beiträge: 962
Registriert: 6.9.2005 - 0:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag: # 6872173Beitrag Haselhoernchen
9.9.2011 - 13:36

Nicht zu vergessen diese Studie, die vom Wall Street Journal in Auftrag gegeben wurde. Wegen dieser Fragestellung lag ich oft nachts wach und zermarterte mir den Kopf: welches NFL-Team hat die schönsten Spieler?

http://online.wsj.com/article/SB1000142 ... 84540.html

Da kann die Saison laufen wie sie will, die Colts sind das schönste Team der AFC South. 8)
Peyton Manning: "A lot of times, Kenny, we have no idea what we're doing. But the defense doesn't know that we don't know what we're doing... and that's next level."

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6872189Beitrag Kobelix
9.9.2011 - 15:45

Was natürlich vor allem an ihrem verletzten QB liegt:

Bild

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6872198Beitrag wflo
9.9.2011 - 16:44

Bild

Auch dieser Mann gilt der Studie zufolge als sehr hübsch. Wissenschaft ist herrlich. ;)
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Haselhoernchen
Beiträge: 962
Registriert: 6.9.2005 - 0:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag: # 6872201Beitrag Haselhoernchen
9.9.2011 - 17:28

Spottet nur.

Bild

Bild
According to this sample, the most attractive position in the NFL is the kicker.
q.e.d.
Peyton Manning: "A lot of times, Kenny, we have no idea what we're doing. But the defense doesn't know that we don't know what we're doing... and that's next level."

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6872202Beitrag wflo
9.9.2011 - 17:39

Wie alt ist das Vinatieri Foto?
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6872205Beitrag Kobelix
9.9.2011 - 17:50

Da war er garantiert noch bei den Patriots. 8)

Benutzeravatar
Haselhoernchen
Beiträge: 962
Registriert: 6.9.2005 - 0:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag: # 6872206Beitrag Haselhoernchen
9.9.2011 - 17:52

Das ist schon mehrere Quadratzentimeter graue Haare her.
Peyton Manning: "A lot of times, Kenny, we have no idea what we're doing. But the defense doesn't know that we don't know what we're doing... and that's next level."

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 6872232Beitrag SantiPerezFernandez
9.9.2011 - 20:34

AFC South

Houston Texans
Tennessee Titans
Indianapolis Colts
Jacksonville Jaguars

Die AFC South zu betrachten fällt nicht ganz so leicht, da alles bei einem Preview davon abhängt, wie es um die Gesundheit von Peyton Manning bestellt ist. Da dies derzeit ein wenig offen ist, muss ich an dieser Stelle etwas mutmaßen.
Ich rechne damit, dass die Jaguars das schwächste Team sind in der AFC South. Starting QB David Garrard wurde vor wenigen Tagen entlassen, Luke McCown soll nun kurzfristig das Passspiel beleben, Rookie 1st rounder Blaine Gabbert, von einigen Experten als bester QB im Draft angesehen, langfristig die Lösung sein. Mit Maurice Jones-Drew hat man einen der besseren RB der Liga im Team, der zuletzt aber immer wieder von kleineren Verletzungen zurückgeworfen wurde.
Schwachstellen liegen bei den Jaguars beim Receiving Corps, der nach Abgang von Mike Sims-Walker von Mike Thomas angeführt wird. Ferner ist seit Jahren der Pass rush eine Problemstelle des Teams, wurde im Draft auch nicht adressiert. Secondary und Rush defense sind ebenfalls nicht Elite. In einer in diesem Jahr schwachen Division reicht es mit diesen Schwächen nur für Platz 4.

Die Colts leben seit jeher von dem Quarterbackspiel von Peyton Manning. Nun wird erstmals zu sehen sein, wie man ohne Manning zurecht kommt. Eindrücke aus Preseason-Spielen und unwichtigen Saisonspielen unter den Backup-QBs lassen Schlimmstes befürchten für Fans der Colts. Von der Ausfallzeit Mannings ist auch die Erwartung an die Colts abhängig. Ich rechne nun einfach damit, dass Manning noch in der Saison zurückkommt, so dass gegen Ende noch ein paar zusätzliche Siege eingefahren werden können. In die bisherigen Backups haben die Colts übrigens kein Vertrauen, wurde doch kürzlich erst Kerry Collins aus dem retirement verpflichtet, um am Sonntag auch gleich zu starten.
Seit Jahren ist das Laufspiel ein großes Problem der Colts. Joseph Addai hat Schwierigkeiten, gesund zu bleiben, Donald Brown war bisher ein Bust. Auch die O-Line wirft einige Fragen auf, hier wurde Anthony Castonzo in Runde 1 gedraftet. Die gesamte Defensive ist auch nicht mehr als solide. Aufgrund der paar Spiele, die Manning noch machen wird, werden sich die Colts vor den Jaguars platzieren können.

Chris Johnsons Holdout überschattete ein wenig die Saisonvorbereitung der Titans. Nun ist der ehemalige 2000 Yards rusher mit neuem Vertrag ausgestattet und bereit, durchzustarten. Im Draft überraschten die Titans, indem sie QB Jake Locker an Position 8 zogen, dem Probleme mit der Passgenauigkeit nachgesagt werden. 2010 war er allerdings noch als 1st overall pick erwartet worden, sofern er damals bereits in die NFL gekommen wäre. Kurzfristig wird allerdings veteran Matt Hasselbeck die Pässe werfen.
Fragezeichen bestehen auch hier im Receiving corps. Zwar haben die Titans mit Kenny Britt einen der besseren jungen WR, doch hat dieser immer wieder Konflikte mit Recht und Gesetz. Auch der Pass rush ist ein Fragezeichen, insbesondere nachdem Jason Babin die Titans in Richtung Philadelphia verlassen hat.
Aufgrund Chris Johnson erwarte ich die Titans mit einigen Siegen, so dass es für Platz 2 in der Division reicht. Auch der einfacheren Schedule geschuldet.

Noch nie waren die Texans in den Playoffs. Noch nie waren die Chancen so gut wie in diesem Jahr das zu ändern. Denn zumeist kam den Texans im entscheidenden Moment eine Niederlage gegen die Colts in die Quere.
Mit Matt Schaub haben die Texans einen sehr soliden QB, mit Andre Johnson den wohl besten WR der gesamten Liga. Und mit Arian Foster nun auch einen sehr gefährlichen RB. Die Defensive wird jetzt von Wade Phillips, ehemaliger Headcoach der Cowboys, gecoacht und auf 3-4 umgestellt. Der ehemalige 1st overall pick Mario Williams wird sich folglich als OLB beweisen müssen. Schwächen sehe ich bei der O-Line, aber auch auf der NT-Position. Ferner ist auch die Secondary mit Fragezeichen versehen, wenngleich hier mit Johnathan Joseph via free agency nachgebessert wurde.
Letztlich werden sich die Texans dieses Jahr in der AFC South durchsetzen können. So gut wie in diesem Jahr waren jedenfalls die Chancen noch nie. Keines der anderen Teams kann auf dem Papier überzeugen, so dass eine Postseason-Teilnahme fast Pflicht ist.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 6872242Beitrag SantiPerezFernandez
9.9.2011 - 21:21

NFC East

Philadelphia Eagles
Dallas Cowboys
New York Giants
Washington Redskins

Rex Grosman gegen Jon Beck war das Duell der Preseason und es ging um den Starting job als QB bei den Washington Redskins. Vorerst hat sich Grosman durchgesetzt, der 2006 die Bears schon einmal in den Super Bowl geführt hat. Bringen wird das dieses Jahr jedoch nichts. Die Redskins gehören zu den schwächsten Teams in der NFC.
Probleme gibt es viele. Neben dem QB gehört hier auch der Receiving corps dazu, der von Santana Moss angeführt wird, der allerdings schon in die Jahre gekommen ist. Auch die D-Line wirft einige Fragen auf. Josh Wilson als zweiter CB kann auch nicht wirklich begeistern. Es wird eine lange Saison für die Redskins werden. In der Hauptstadt hofft man wohl, dass sie so lang wird, dass im nächsten Draft Andrew Luck gedraftet werden kann.

Giants schlechter als Cowboys? Nun, ich denke schon. Könnte zwischen diesen beiden Teams knapp werden, doch haben die Giants bereits jetzt große Verletzungsprobleme in der Defensive. Große Frage wird sein, wie gut Eli Manning diese Saison sein wird. Mit zahlreichen Interceptions in der Vorsaison wurde die Playoffteilnahme verspielt. Das Laufspiel um Bradshaw und Jacobs gehört immer noch zu den Stärken der Giants, ebenfalls ist hier der Pass rush zu nennen, der mit Tuck, Umenyiora und Pierre-Paul sehr gefährlich ist.
Sorge bereitet die Secondary nach den frühen Verletzungen, auch die Offensive line kann auf dem Papier nicht vollends überzeugen.
Da ich Eli Manning nicht so recht traue, rechne ich auch in diesem Jahr wieder mit einigen Picks, so dass es, in Verbindung mit den aufgezeigten Schwächen, nur zu Platz 3 in der Division reichen wird.

Tony Romo ist zurück. Das die wichtigste Nachricht für alle Cowboys-Fans. Americas Team will wieder in den Super Bowl, Erwartungen wie in jedem Jahr. Doch sind die Cowboys vom Kader her kein Super Bowl Team. Mit 1st rounder Tyron Smith wurde eine der Schwachstellen, die O-Line, im Draft ausgebessert. Dennoch gibt es einige Fragezeichen. Die beginnen offensiv mit dem Laufspiel, in dem Felix Jones dieses Jahr endlich mehr zeigen muss. Dez Bryant muss versuchen, weniger mit der Justiz zu tun zu haben.
Die Defensive war im letzten Jahr zeitweise nicht existent, obwohl die Cowboys von den Namen her eine sehr ordentliche Defensive haben. Fragezeichen bestehen jedoch auch hier in der Secondary. Newman ist oftmals verletzt, Jenkins hatte im Vorjahr ein Seuchenjahr und muss zu alter Form zurückfinden. Die Safeties sind auch bestenfalls Durchschnitt.
Mit einem fitten Romo sehe ich die Cowboys auf Platz 2 in der Division, mit aber doch recht klarem Abstand zu den Eagles. Kandidat für eine Wildcard.

Asomugha, Rodgers-Cromartie, Jenkins, Babin als Free agent signings? Da sind die Erwartungen gleich in ungewohnten Höhen bei den Eagles. Nicht weniger als der Super Bowl wird in Philadelphia erwartet. Nach dem knappen Aus in der Wildcard-Round im Vorjahr gegen die Packers, hat man auf jeden Fall sehr, sehr gute Chancen, die Playoffs zu erreichen. Mit deutlichem Abstand Topfavorit auf den Division-Sieg.
Aber auch hier gibt es einige Fragezeichen. Die beginnen bei der O-Line, gehen weiter über einen sehr fragwürdigen LB-Corps und einen Defensive coordinator, der bisher O-Line-Coach war. Nun ja.
Ein weiteres Fragezeichen besteht meines Erachtens hinter dem QB-Spiel. Michael Vick war im Vorjahr stark wie nie, insbesondere als Passer. Dennoch bleibt abzuwarten, ob er diese Form in diesem Jahr wiederholen kann, was ich ein wenig anzweifle. Ferner besteht bei Vick immer Verletzungsgefahr. Backup ist nun Vince Young.
Alles in allem muss man die Eagles als Favoriten in der NFC East sehen. Den Super Bowl haben sie aber noch lange nicht gewonnen.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Antworten