Seite 146 von 181

Verfasst: 22.7.2009 - 15:53
von Belmonte
Ascanius hat geschrieben:
Belmonte hat geschrieben: Schaut euch mal während der BuLi Saison die Sportschau an, da sind ca. 40% der Sendezeit Werbung + dämliche Szenen präsentiert von Bierherstellern, Automobilkonzernen, Zeitschritenverlägen etc. /quote]

Wäre die "Sportschau" bei einem privaten Sender hättest du 70% Werbung.
Die würden wahrscheinlich in der Halbzeit sogar Werbung machen.
Dafür zahle ich aber nicht über 50€ im Monat! Der GEZ Anspruch wird ja meist durch das nichtvorhandensein von Werbung und die Unabhängigkeit der ÖR Medien gerechtfertigt. Und beim DSF kommt tatsächlich Werbung in der HZ, aber dieser "Sender" ist sowieso ne Klasse für sich...

Verfasst: 22.7.2009 - 15:56
von Alejandro V.
Du zahlst 50 € pro Monat? Dann dürftest du der Lieblingskunde der GEZ sein ;)

Verfasst: 22.7.2009 - 16:00
von Belmonte
Stimmt, es sind 3 Monate! Guter Einwand, aber auch das ist moch zu viel. :oops:

Verfasst: 23.7.2009 - 12:13
von Gerolsteiner M.Fothen
Warum fängt die Ubertragung erst so spät an ?

Verfasst: 23.7.2009 - 12:15
von sciby
Schwimm WM plus uninteressante Fahrer vor 14 Uhr (außer Grabsch)

Verfasst: 23.7.2009 - 12:33
von Eldamer
ich glaub International wird erst ab 14:30 oder so live gesendet, nur bei schweren Bergetappen gibts von Anfang an live Bilder von der Tour...

ansonsten trösten mit Ergebnissen^^ : http://www.letour.fr/fr/homepage_courseTDF.html

auch wenn grad grabsch am berg ganz schön verloren hat auf ignatiev ;)

Verfasst: 23.7.2009 - 12:39
von Gerolsteiner M.Fothen
Ich frage mich nur wer sich Sturmspringen oder so angekuckt

Verfasst: 23.7.2009 - 12:40
von Eldamer
Frauen Turmspringen auf jedenfall :P ;)

edit: hmm...die ZEitnahme scheint aber auch nicht so der hit...oder wie hat es grad Danny Pate geschafft 6min auf der Abfahrt gut zu machen^^

Verfasst: 23.7.2009 - 13:45
von BlackHackz
Also die Rundfunkgebühren ist "Abzockgebühren" zu bezeichnen ist fernab jeder Realität. Erstens gibt es in so ziemlich jedem Land Rundfunkgebühren für öffentlich-rechtliche Anstalten, außer den USA, weil es dort den öffentlich-privaten Fernsehsektor gar nicht mehr gibt, bzw nur in Form von Lokalkanälen angeboten wird. Dort muss ich also für absolut alles zahlen, was ich sehen möchte. Da sind wir im Monat bei einem einigermaßen guten Sportpaket schon locker bei $100.
Zweitens wird der Anspruch der ÖR-Rundfunkanstalten auf die Rundfunkgebühren natürlich nicht durch werbefreiheit im Programm gerechtfertigt. Es ist absolut abwegig zu glauben, dass man mit den Rundfunkgebühren öffentliche Fernsehsender oder Radiosender unterhalten kann. Die Werbung ist eine Form der Existenzsicherung und macht im Gesamtpaket sicherlich mindestens 30% der Einnahmen der ÖR aus (ohne jetzt die genauen Zahlen im Kopf zu haben). Also ist die Werbung unverzichtbar für den Erhalt. Und ganz nebenbei ist die GEZ weiterhin nur die Gebühreneinzugzentrale. Die legen weder die Gebühren fest, noch bestimmen sie, was damit passiert. Die sollen nur das Geld einziehen. Dass die GEZ selbst zurecht höchst umstritten ist, liegt eher an der missbräuchlichen Amtsanmaßung und den Datenschutzverstößen, die dort regelmäßig begangen werden. Z.B. geben GEZ-Fahnder oftmals vor den Haustüren an, dass sie Zutrittsberechtigungen zu den privaten Wohnräumen haben, um nach nichtangemeldeten Geräten zu fahnden. Dem ist DEFINITIV NICHT so. Auch in diesen Anschreiben wird öfter gedroht, ob mit Polizei oder dem Besuch eines Außendienstmitarbeiters. Das ist völlig wurscht, die Polizei ist in keinster Weise berechtigt, GEZ-Fahndern (die selbst nur Angestellte sind, ohne jegliche hoheitliche Handlungskompetenz) den Zutritt zu der Wohnung zu gestatten. Wenn also eines Tages mal jemand von der GEZ auf der Matte steht: Tür zu, es kann nicht das Geringste passieren.

Dass die ÖR ihren Auftrag völlig missverstehen, ist eine ganz andere Geschichte. Die eifern diesem ganzen RTL-Mist im Unterbieten des Niveaus ja geradezu nach. Da wird zu den besten Sendezeiten der größte Schrott gesendet, weil man denkt, dass man Einschaltquoten braucht (obwohl man das ja wirklich tut, damit man sich über die Werbung finanzieren kann). Wenn man mal eine halbwegs vernünftige Literatursendung sehen will, muss man bis 23Uhr aufbleiben, das hat nichts mit der vorgeschriebenen kulturellen Programmvielfalt der ÖR zu tun.

Verfasst: 23.7.2009 - 14:07
von arkon
nachsatz: ich bin kein mensch, der literatursendungen sehen will. ich will unterhalten werden. meinetwegen auch ohne niveau. und das schon mittags. aber was man das sieht, auf durchweg allen kanälen, das ist nicht nur unter jedem niveau, das ist einfach so grottenlangweilig, da kann ich mich auch in die u-bahn setzen und den leuten da zuhören. es ist einfach nicht unterhaltsam. niveau hin oder her, ich will wat sehen. coole shows, gute witze, unterhaltsame charaktere. aber die sieht man hierzulande leider nur in importierten und schlecht übersetzten serien. und das ich zahlen und mich mit werbung beschallen lassen soll damit die irgendwelche uninspirierten synchronstimmen hingeschmierte übersetzungen vorlesen lassen soll wo doch 1000000 torrentclients etwas viel besseres zur verfügung stellen sehe ich nicht ein. deswegen schau ich nur sport. und das ist, meiner meinung nach, das absolute flagschiff deutscher fernsehunterhaltung. traurig.

Verfasst: 23.7.2009 - 14:43
von zabelchen
Du darfst das niedrige Niveau der privaten nicht mit dem vergleichen, was die öffentlichen rechtlichen bringen. Und die haben zumindestens im Bereich zwischen 15 - 19 Uhr mit ihren Telenovelas einen sehr hohen Marktanteil.

Verfasst: 23.7.2009 - 15:14
von sciby
Nervt euch die Focuswerbung bei ESP auch so? Der Kerl lispelt so schlimm und das für Focussss.

Im Gegensatz dazu hat Ulles ganz schlechte Werbung schon Kultstatus bei mir

Verfasst: 23.7.2009 - 16:24
von Belmonte
Ulles Spot ist echt so mies, dass er schon wieder Spaß macht. Zu ner Schauspielkarriere wirs bei ihm nicht reichen :lol:

Erklär mir doch mal bitte jemand, wo du schon Focus ansprichst, warum die ihren Toprahmen mit Leightweights ausstatten und dann daran die in diesem System völlig unterbesetzte Rival-Fruppe anbauen.

Noch ne Frage zu ESP Werbung: Wer ist der dritte Fahrer (Franzose), der mit Contador und Igor Anton Sdidrehen spielt?

Verfasst: 23.7.2009 - 16:28
von sciby
Bin mir nicht sicher, aber das ist doch Samu oder?

http://www.youtube.com/watch?v=oIJT14MSPtg

Verfasst: 23.7.2009 - 16:29
von PepsiLight
Ist Samu. ;)
Der Franzose sollte Vogondy sein.

Verfasst: 23.7.2009 - 17:33
von Belmonte
Vielen Dank!

Verfasst: 23.7.2009 - 17:43
von Boom
made in CHermany :roll: :lol:

Verfasst: 23.7.2009 - 20:00
von cunego111
PepsiLight hat geschrieben:Ist Samu. ;)
Der Franzose sollte Vogondy sein.
Das ist nich Vogondy..warum sollte der denn Orbea auf dem Trikot stehen haben?
Das ist Julien Absalon, aktueller französischer Meister im Cross Country (deswegen das Trikot) und Olympiasieger in gleicher Disziplin. Also ein Mountainbiker. :wink:
Die Fahrer sind also Samu, Contador und Absalon.

Verfasst: 24.7.2009 - 11:13
von Eldamer
sciby hat geschrieben:
Im Gegensatz dazu hat Ulles ganz schlechte Werbung schon Kultstatus bei mir
Ich hat Ihn vor allem erst nach 9-10 mal anschauen erkannt, weil ich meistens bei werbung nicht so hinhör/seh :D

http://www.youtube.com/watch?v=nvRA2TKpuiI

Verfasst: 24.7.2009 - 11:18
von Megamen 1
Die Werbung ist kult und übehraupt NICHT geklaut...
Auch nicht von so einer Brillen-Firma...

PS. Die Werbung wird im Fernsehen auf Eurosport gezeigt ? o.O Noch nie gesehen...

Verfasst: 24.7.2009 - 13:34
von Lance Armstrong Fan
Megamen 1 hat geschrieben:Die Werbung ist kult und übehraupt NICHT geklaut...
Auch nicht von so einer Brillen-Firma...

PS. Die Werbung wird im Fernsehen auf Eurosport gezeigt ? o.O Noch nie gesehen...
Was mich dabei wundert: Gibt es kein Copyright auf Slogan? Mir wäre sowas ja wirklich ein Dorn im Auge.