Seite 141 von 386

Verfasst: 14.5.2007 - 17:31
von Bettini_der_Beste
Zwei Sachen vorweg: Schönes Posting, BlackHackz. Ich denke, einige Leute hier, können sich wirklich nicht vorstellen, was in Voigt vorgegangen sein muss. Die ganzen "Ähms" und das oftmalige lange warten mit der Antwort ist vollkommen verständlich, denn er muss vor jeder Antwort haargenau abwägen was er sagt. Denkt mal nach, am nächsten Tag wird jedes seiner Worte in allen Medien zerissen, interpretiert, auseinandergenommen wieder zusammengesetzt und so weiter. Dann ist er einem Fahrer zu weit gegangen, den Medien und Fans nicht weit genug und so weiter. Also bewertet diese kleinen Pausen nicht zu hoch.
echterborusse hat geschrieben:Was mir jetzt auch eingefallen ist und zwar nicht sehr glaubwürdig klingt,aber durchaus möglich wäre:Manche Fahrer reden vielleicht aus dem Grund nicht,weil sie im wahrsten Sinne des Wortes bedroht werden (von Funktionären,manchen Sportlichen Leitern usw...) und so Angst haben,zu reden.
Das ist mir auch bei Voigt aufgefallen.
Ich hatte das Gefühl,als wolle er reden,war aber durch irgendwas gehemmt.
Logisch. So etwas meine ich auch rausgehört zu haben. Er befindet sich in einem riesigen Dilemma. Vielleicht will er was sagen, weil ihm letztendlich die Situation stinkt, doch er kann nicht, weil er 1. seinen Job los wäre, 2. weil er das Vertrauen geschenkt bekommen hat, als Fahrersprecher gewählt worden zu sein und so praktisch dieses Vertrauen ausnützen bzw. nicht bestätigen würde, da er jedes seiner "Schäfchen" (bescheuerter und schlechter Vergleich der Moderatorin) verraten würde. Seine Freunde und Teamkameraden würde er ebenso verraten. Stellt euch das mal vor und überlegt mal, wie ihr euch in dieser Situation verhalten würdet?

Verfasst: 14.5.2007 - 17:33
von Heinrich Haussler
Mir fällt dazu nur eine Frage ein! In welcher Sportart wird nicht gedopt? Es wurde sogar in der griechsischen Antike gedopt, und zwar mit Knoblauch. Zu jener Zeit verboten, allerdings leicht nachzuweisen. Nur ein Indiz dafür, dass überall gedopt wird/Wurde.

Verfasst: 14.5.2007 - 17:40
von Bettini_der_Beste
Heinrich Haussler hat geschrieben:Mir fällt dazu nur eine Frage ein! In welcher Sportart wird nicht gedopt? Es wurde sogar in der griechsischen Antike gedopt, und zwar mit Knoblauch. Zu jener Zeit verboten, allerdings leicht nachzuweisen. Nur ein Indiz dafür, dass überall gedopt wird/Wurde.
Das steht außer Frage, denn ich hoffe mal, dass es jedem, der ihr mitdiskutiert klar ist.

Verfasst: 14.5.2007 - 18:02
von Rad-Schumi
Die Fragen der Moderatorin kann ich wirklich nicht verstehen. Klar, man will gerne Antworten haben, aber man muss dann auch so fragen, dass man davon ausgehen kann, dass man eine Antwort bekommt. Was wollte sie den von Voigt hören auf die Frage nach flächendeckendem Doping, bzw. der Rolle von Bjarne Riis? Angenommen es gibt so etwas bei CSC, soll Voigt aufstehen und sagen:"Ja, das ist richtig. Der Bjarne kommt jeden Montag um zu kontrollieren, ob ich seinen Dopingplan befolgt habe."? Und das das Spritzen von Hundehämoglobin verrückt ist, das hätte die Moderatorin auch einsehen können und nicht darauf verweisen müssen, dass es noch weitere verrückte Dinge gibt.
Das Interview mit Hondo hörte sich für mich eher so an, als fände Hondo die Behandlung der Fahrer ungerecht und er würde sich eine Fahrergewerkschaft wünschen, die dafür sorgt, dass er wieder fahren darf und nicht, dass die Faher von innen her den Dopingsumpf aufdecken sollen.

Und da ja in jeder Sportart gedopt wird(s.o.) ist es ja relativ egal, ob man das nun auch im Radsport macht. Dort wird wenigstens immer wieder einer entdeckt, dass ist in keiner anderen Sportart der Fall. Ich "freue" mich schon drauf, wenn die anderen Namen genannt werden, von der Fuentes Liste(ich meine die aus anderen Sportarten), dann mal sehen, ob immer noch alle mit dem Finger auf den Radsport zeigen, denn wenn der Fußball betroffen ist, dann wird der Radsport ganz schnell wieder unwichtig sein, die Medien stürzen sich einfach erst mal auf alles was nach Skandal aussieht.

Verfasst: 14.5.2007 - 20:14
von Kyle
@BlackHackz

Interessanter Vergleich, aber an einer Stelle hinkt er ein bisschen. Masturbieren ist nichts schlechtes oder falsches, während Doping nicht nur Falsch sondern auch Unrecht ist.
Für ersteres Schämt man sich, weil es eine Art Schwäche darstellt. Zwar ist Doping auch eine Schwäche des Geistes, aber eine verbotene.
Man kann ja auch nicht denken "Ich schäme mich es zuzugeben, aber ich töte gerne Menschen" und davon ausgehen das es eigentlich nicht so schlimm ist.

Verfasst: 14.5.2007 - 20:18
von TheChampHimself
Rad-Schumi hat geschrieben: Und da ja in jeder Sportart gedopt wird(s.o.) ist es ja relativ egal, ob man das nun auch im Radsport macht. Dort wird wenigstens immer wieder einer entdeckt, dass ist in keiner anderen Sportart der Fall. Ich "freue" mich schon drauf, wenn die anderen Namen genannt werden, von der Fuentes Liste(ich meine die aus anderen Sportarten), dann mal sehen, ob immer noch alle mit dem Finger auf den Radsport zeigen, denn wenn der Fußball betroffen ist, dann wird der Radsport ganz schnell wieder unwichtig sein, die Medien stürzen sich einfach erst mal auf alles was nach Skandal aussieht.
Das in jeder Sportart sysematisch gedopt wird halte ich für nicht sehr realistisch.Es kommt viel auf die Sportart an.Da sind die Kraft und v.a. die Ausdauersportarten besonders geeignet,weil es dort viel bringt.Bei vielen Teamsportarten bringt es nicht so viel.Bei Ballsportarten bringt es wohl fast null.Was bringt es mir zum Beispiel,wenn ich beim Fussball in 90 Minuten 20Kilometer auf dem Platz laufen kann und dafür keinen Ball stoppen kann?

Leider bringt Doping im Radsport ziemlich viel. :frown:

Verfasst: 14.5.2007 - 20:29
von Rad-Schumi
Ja, aber es macht einen Unterschied, ob ich 10 km rennen kann und den Ball stoppen oder ob ich 20 km rennen kann und den Ball stoppen. Sicherlich bringt Doping im Radsport relativ viel, aber könnte es nicht daran liegen, dass man so viel von Doping im Radsport hört? Weil man es sich in anderen Sportarten einfach nicht richtig vorstellen kann. Und man hört ja immer wieder das auch Fußballer zu den Fuentes-Kunden gehören und auch Sepp Blatter hat jetzt Einsicht in die Akten der Operation Puerto gefordert
Quelle

Verfasst: 14.5.2007 - 21:05
von ulle91
so eurosporet verkündet: Blutbeutel die valverde zugeordnet wurden, sind seine! Aber das interessantere ist: Es wurde EPO in den blutbeuteln nachgewiesen!
http://www.eurosport.de/radsport/sport_sto1181059.shtml

Verfasst: 14.5.2007 - 21:18
von MichelinR
Das wird seit Monaten verkündet. :roll:

Verfasst: 14.5.2007 - 21:28
von TheChampHimself
Rad-Schumi hat geschrieben:Ja, aber es macht einen Unterschied, ob ich 10 km rennen kann und den Ball stoppen oder ob ich 20 km rennen kann und den Ball stoppen. Sicherlich bringt Doping im Radsport relativ viel, aber könnte es nicht daran liegen, dass man so viel von Doping im Radsport hört? Weil man es sich in anderen Sportarten einfach nicht richtig vorstellen kann. Und man hört ja immer wieder das auch Fußballer zu den Fuentes-Kunden gehören und auch Sepp Blatter hat jetzt Einsicht in die Akten der Operation Puerto gefordert
Quelle
Trotzdem kommt es im Fussball auf viele andere Sachen,die man schlecht dopenn kann.Mein Beispiel war ja stark vereinfacht.

Was mich wundert das man im Schwimmen in letzter Zeit wenig Doper gefunden hat.Da bin ich mir ziemlich sicher,dass dort mindestens ähnliche Zustände wie im Radsport herrschen. :roll:

Verfasst: 14.5.2007 - 21:35
von zabelchen
Ja, aber Leute die eine gute Ballkontrolle haben und dann dank Dopings noch unlängen an Kilometern zurücklegen können sind jedem anderem Spieler der nicht so "laufstark" ist überlegen...

Das bei einem Torwart das Doping nur bedingt sinnvoll ist, ist klar, aber so en Typ der als Spielmacher sowohl hinten als auch vorne sein muss...um das Spiel aufzubauen, der würde davon einen sehr hohen Nutzen haben ;)

Verfasst: 14.5.2007 - 22:11
von Bettini_der_Beste
Kyle hat geschrieben:@BlackHackz

Interessanter Vergleich, aber an einer Stelle hinkt er ein bisschen. Masturbieren ist nichts schlechtes oder falsches, während Doping nicht nur Falsch sondern auch Unrecht ist.
Für ersteres Schämt man sich, weil es eine Art Schwäche darstellt. Zwar ist Doping auch eine Schwäche des Geistes, aber eine verbotene.
Man kann ja auch nicht denken "Ich schäme mich es zuzugeben, aber ich töte gerne Menschen" und davon ausgehen das es eigentlich nicht so schlimm ist.
Ich vermute, dass du ihn da ein bisschen falsch verstanden hast (ich kanns natürlich nicht genau sagen). Soweit ich ihn verstehe, meint er nicht das <dopen> an sich, sondern das <Schweigen> über das Dopen.

Verfasst: 14.5.2007 - 22:25
von Kyle
Bettini_der_Beste hat geschrieben:
Kyle hat geschrieben:@BlackHackz

Interessanter Vergleich, aber an einer Stelle hinkt er ein bisschen. Masturbieren ist nichts schlechtes oder falsches, während Doping nicht nur Falsch sondern auch Unrecht ist.
Für ersteres Schämt man sich, weil es eine Art Schwäche darstellt. Zwar ist Doping auch eine Schwäche des Geistes, aber eine verbotene.
Man kann ja auch nicht denken "Ich schäme mich es zuzugeben, aber ich töte gerne Menschen" und davon ausgehen das es eigentlich nicht so schlimm ist.
Ich vermute, dass du ihn da ein bisschen falsch verstanden hast (ich kanns natürlich nicht genau sagen). Soweit ich ihn verstehe, meint er nicht das <dopen> an sich, sondern das <Schweigen> über das Dopen.
Doch, doch, ich habe das schon richtig verstanden. Das was ich geschriebe habe stimmt schon so.

Verfasst: 15.5.2007 - 11:27
von José Miguel
In die Dopingaffäre um Valverde kommt endlich Bewegung :P : http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_43458.htm

Ein solches Ultimatum wird Echávarri nicht so einfach ungeachtet lassen, vielleicht wird so auch der nächste Star aus dem Verkehr gezogen, das würde dem Radsport gut tun und vor allem wäre damit die kommende Tour wohl einer der glaubwürdigsten der letzten Jahre.

Verfasst: 15.5.2007 - 11:30
von SantiPerezFernandez
Klar, wenn Leipheimer, Vinokourov, Rogers und Evans um den Sieg fahren ist das glaubwürdiger als wenn es Basso, Ullrich, Valverde und Mancebo täten...

Verfasst: 15.5.2007 - 12:37
von Klaus und Tony
Das ist wirklich süß.
Dieser Thread ist 141 Seiten dick - und immer noch vermitteln einige den Glauben, dass es im Radsport Betrüger und Betrogene gibt.

Warum schießt keiner gegen Ullrich? Warum sagen alle, dass Basso ein netter Kerl ist, dem man alles Gute wünscht? Warum sitzt Voigt wie ein angeschossenes Rehlein im sportstudio, anstatt die Prämien zurückzuzahlen, die er dank Riis und Basso in siegreichen Teams gewonnen hat?

Ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen muss:
Entschließt euch, den Gutmenschen zu geben und tragt die Konsequenz, euch dann vom Radsport abwenden zu müssen oder entschließt euch, Radsport weiter zu lieben und haltet endlich mal eure Schwarz-Weiß-Fressen von guten und bösen Fahrern.

Verfasst: 15.5.2007 - 13:35
von ETXE
ETXE vor ein paar Tagen und v.a. Seiten hat geschrieben:Solange die Moralapostel immer schön mit ihrem Anklagezeigefinger auf das geballte Böse zeigen, zeigen immer noch je drei andere Finger auf sie selbst.
Wenn ihr wüsstet, wie mich dieses bigotte Moralgequatsche langsam ankotzt!!?
Dem habe ich immer noch nichts hinzuzufügen. Leute, wenn das alles ach so scheiße ist, dann geht zu den Guttemplern, wo es leckeres Essen und antialkoholische Getränke gibt, und unterhaltet euch dort nochmal eingehend über das Gute und das Böse. Christen kennen sich seit 2000 Jahren hervorragend damit aus, spätestens, seit sie den Antisemitismus und die Inquisition erfunden haben, wussten sie immer bescheid!

Verfasst: 15.5.2007 - 16:57
von valverde_a
:frown: :frown: mein nächster lieblingsfahrer gedopt..
angfangen mit t.hamilton über f.mancebo und jetzt a.valverde... :frown: :frown:

was für eine strafe könnte da auf valverde warten?? is das schlimmer als das was basso gemacht hat (sry, hab GOTTSEIDANK keine ahnung im bereich doping :roll: :roll: (weiß auch nicht einmal was basso gedopt hat))....
aber.. der radsport wird halt immer ärger :frown: :frown: .. jetzt ließt man schon jeden tag von neuen fällen :frown:
bei csc sollte ja auch was im busch sein laut eurosport.de (weiß nicht ob das schon vorgekommen is)...

Verfasst: 15.5.2007 - 17:15
von BlackHackz
wie wäre es, wenn du erstmal runterkommst und weniger Smileys verwendest? Oder wenigstens immer nur eins?
Nochwas: Ignorierst du, was ETXE und KuT geschrieben haben? Das ist nämlich gar nicht mal so dumm.... nur so ein Tipp, damit du besser darüber hinwegkommst

Verfasst: 15.5.2007 - 17:19
von José Miguel
Klaus und Tony hat geschrieben:Das ist wirklich süß.
Dieser Thread ist 141 Seiten dick - und immer noch vermitteln einige den Glauben, dass es im Radsport Betrüger und Betrogene gibt.

Warum schießt keiner gegen Ullrich? Warum sagen alle, dass Basso ein netter Kerl ist, dem man alles Gute wünscht? Warum sitzt Voigt wie ein angeschossenes Rehlein im sportstudio, anstatt die Prämien zurückzuzahlen, die er dank Riis und Basso in siegreichen Teams gewonnen hat?

Ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen muss:
Entschließt euch, den Gutmenschen zu geben und tragt die Konsequenz, euch dann vom Radsport abwenden zu müssen oder entschließt euch, Radsport weiter zu lieben und haltet endlich mal eure Schwarz-Weiß-Fressen von guten und bösen Fahrern.
Ich weiß nicht wirklich, was das mit meinem Posting zu tun haben soll, daher wäre eine Erklärung diesbezüglich ganz nett.

Verfasst: 15.5.2007 - 17:34
von Klaus und Tony
José Miguel hat geschrieben: Ich weiß nicht wirklich, was das mit meinem Posting zu tun haben soll, daher wäre eine Erklärung diesbezüglich ganz nett.
Mit deinem Posting hat das Folgendes zu tun:
Du sagst, dass die kommende Tour die glaubwürdigste der letzten Jahre wäre, wenn Valverde ("der nächste Star") aus dem Verkehr geogen würde.

Damit vermittelst du (mir jedenfalls), dass die Stars die Schuldigen sind und alle Stimulanzien dieser Welt nur bei Herrn Fuentes gekauft werden können. Wenn dessen Liste abgearbeitet ist und alle Fahrer, die entweder außergewöhnlich gut sind oder dir einfach nicht gefallen, nicht mehr teilnehmen dürfen, haben wir einen glaubwürdigen Radsport.

Ich hingegen sage, dass ich das für falsch halte.

Aber Santis Antwort trifft es ohnehin am prägnantesten...