Vuelta 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301371Beitrag ETXE
2.9.2005 - 16:16

Wobei Bernabeu fast immer einen schwachen Tag hat bei mehr als einwöchigen Rundfahrten. Vielleicht war er das gestern ja schon?
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 301391Beitrag luttenberger
2.9.2005 - 16:58

SantiPerezFernandez hat geschrieben:Marzano starker Mann, wohl der beste Fahrer beim Babygiro in den letzten 10 Jahren. Sollte noch etwas werden, aber eher in Italien!
Schon klar, Santi. Du hättest zwischen den Zeilen lesen müssen. :D

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 301395Beitrag SantiPerezFernandez
2.9.2005 - 17:12

Ich weiß schon, wie du das meintest, wollte nur eine Entschuldigung finden, dass er erst im nächsten Jahr etwas zeigen wird. :D
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
wodka
Beiträge: 471
Registriert: 22.7.2003 - 19:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301537Beitrag wodka
2.9.2005 - 21:44

So nebenbei Mal ein dickes Lob an die Vuelta. Ich finde toll, dass die Ergebnisse so schnell bereitstehen, innerhalb von Sekunden werden die ersten 30 angezeigt. Bei manch anderer Rundfahrt geht es 10 Minuten bis nur Mal die ersten 8 bekannt sind.
Team Challenge
2008: 2. 8O
2009: 2. :evil:
2010: 6. :?
2011: 1. 8)
2012: 4. :|
2013: 2. :)

Benutzeravatar
Remoot
Beiträge: 53
Registriert: 11.7.2003 - 20:08

Beitrag: # 301614Beitrag Remoot
3.9.2005 - 1:53

zabel lässt sich also mitlerweile sogar von dem us postal sprinter die butter vom brot nehmen...schade drum....aber was zum teufel war mit petachi und boonen los?!

Benutzeravatar
*armstrong*
Beiträge: 30
Registriert: 22.8.2005 - 9:29
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301631Beitrag *armstrong*
3.9.2005 - 9:06

der endschnellere war er ja, nur war die lücke zu van heeswijk meines erachtens ein wenig zu groß.
Die Dummheit des Menschen ist die sonderbarste aller Krankheiten, denn nicht der Kranke selbst, sondern die Menschen in seiner Umgebung leiden darunter.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301644Beitrag jonas
3.9.2005 - 10:37

Bei Petacchi hab ich was von Defekt gehört. Die Fassas haben sich aber trotzdem etwas dämlich angestellt, denn Ongarato hätte das Ding gewonnen, wenn man für ihn angefahren wäre.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 301685Beitrag sys
3.9.2005 - 13:16

Der treno lahmt schon die gesamte Saison über etwas - das Problem ist meines Erachtes Velo (der war doch auch der, der in der letzten Kurve da mal kurz weggesprungen war, oder?). Lieber Sacchi oder Ongarato als letzter bzw. vorletzter vor Petacchi, dann läuft das auch wieder ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301768Beitrag zabelchen
3.9.2005 - 16:26

Dieser Sprinter von US Postal heißt Max van Heeswijk, ist erstaunlicher Weise gerade bei der Vuelta immer sehr stark und alles andere als ein schlechter Sprinter...

Wir wollen das also mal ganz schlicht und einfach nicht überdramatisieren...zudem hat Heeswijk einfach die Gunst der Stunde genutzt, das keiner wirklich einen Zug hatte er einfach lossprintete. Für mich sah das einfach so aus, das sich keiner wirklich in den Wind stellen wollte. Heewsijk hat dies getan, die anderen zu lange gezögert und er hat das Loch gerettet. Schneller war Ete, nur dieses mal leider nicht Clever genug...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
Euskaltel-Euskadi
Beiträge: 10
Registriert: 11.7.2004 - 16:28

Beitrag: # 301857Beitrag Euskaltel-Euskadi
3.9.2005 - 19:11

Ich hab mal ne Frage. Wie funktionier eigentlich die Kombinationswertung?
Heras hat 9 Punkte und Menchov 10, aber wie kommt es zu den Punkten?

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 301859Beitrag Klaus und Tony
3.9.2005 - 19:12

Die Platzierungen von gold, rot und blau werden addiert.

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301860Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
3.9.2005 - 19:13

Soweit ich weiß, werden bei dieser einfach die Platzierungen der Fahrer in den anderen 3 Wertungen addiert und diese Summe ergibt dann die Punkte in der Komibwertung...

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301964Beitrag Toursieger Ullrich
3.9.2005 - 23:45

Warum muss es denn einen Petachi geben? Jeden Spint wo er dabei ist, gewinnt er...

Will Petacchi diesmal durchfahren und sich das Punktetrikot holen? Oder wird er aussteigen? Ich glaub ich hörte was von aussteigen...

Wie ist das bei Hushovd? Steigt er aus? Denn sonst wird Zabel wohl nur noch eine geringe Chance mehr haben das Punktetrikot zu holene, der Rückstand ist wohl schon recht groß.

In den Bergen sieht es wohl auch so aus, als ob Heras klar dominieren wird, so locker wie er die Bergankunft hochgestiefelt ist. Wer will ihn schlagen?

Menchov? Habe ihn nie für einen hervorragenden Bergfahrer gehalten, kein Mann für die Top 5 bei einer GT, vielleicht habe ich mich getäuscht, ich hoffe nicht, sonst habe ich von vorne rein beim Tippspiel keine Chance mehr. Aber ich denke der Einbruch, bzw. die schwächere Leistungen werden noch kommen, doch ein Top 5 plant ist wohl doch recht wahscheinlich, wenn er seine guten Leistungen bisher morgen bestätigt.

Toll wieder Kelme mit Quesada und Blanco, vor allem Blanco wahnsinnig stark, dass hätte ich nicht gedacht, dass der ganz vorne landen kann. Schade ist, dass Bernabeu schwach war bei der Bergankunft.

Mercado toll, schön das er wieder zurück gekommen ist, Sastre stark, morgen im Zeitfahren wird er ganz weit vorne landen, die Ausländer spielen wohl wieder bis auf Menchov keine Rolle, Simoni nur was zwischen 10 und 20, Scarponi ist Helfer.

Schön ist, dass Beloki zurückzukommen scheint, bei der Bergankunft schon wieder in den Top 30, vielleicht kann er im nächsten Jahr wieder zur alter Stärke kommen.

Aus Deutscher Sicht freut man sich über die jungen Haussler und Burghardt. Haussler ist erstaunlich schnell in den Sprints, Burghardt wird mir langsam unheimlich. Top 10 im Massensprint, Platz 30 am Berg, Kopfsteinpflasterfähigkeiten, da hat T-Mobile wohl ein großes Talent in ihren Reihen.
Danke Jan!

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301965Beitrag zabelchen
3.9.2005 - 23:52

Also ich glaub gestern hat Petacchi nicht gewonnen, und beim Giro musste er auch McEwen zwei, oder gar dreimal? den Vortritt lassen...das ist wie bei M. S. ...du hoffst jedes mal das er verliert und er tut es doch nicht...zumindestens wird er mir immer sympathischer, zumindestens symapthischer als Boonen :(
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 301967Beitrag Toursieger Ullrich
3.9.2005 - 23:56

Gestern hatte er einen Platten, deswegen war er im Finale nicht dabei.

Der Anfang des Giro dieses Jahres war eine Ausnahme, am Ende vom Giro, hat er dann mal wieder gezeigt was er kann, wenn er Fit ist und der Zug funktioniert ist er wohl nicht zu schlagen, daran muss man sich gewöhnen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Danke Jan!

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 302044Beitrag sys
4.9.2005 - 12:15

Zwei Knackpunkte:

1) Langsam aber sicher mausert sich Petacchi auch zu einem kleinen morte pontis. Auf Etappe zwei, fünf und sieben war er nicht vorne dabei, während speziell Hushovd und Zabel stehts vorne dabei waren. So wird das mit der WM nichts (gleiches gilt für Boonen).

2) Der Zug funktioniert auch nicht mehr so wie zu früheren Zeiten. Besonders auf Etappe vier sah das nicht sehr souverän aus. Velo und Ongarato, das hat Petacchi selbst gesagt, haben auf den letzten vier, fünf Kilometern speziell in den 90°-Kurven nicht besonders gut harmoniert. Wenn anstelle von Steels und Zanotti Hushovd und Zabel den Sprint eröffnet hätte, dann wage ich zu behaupten, dass einer der beiden gewonnen hätte. An dem Tag hat Fassa noch einmal geradeso Dusel gehabt.


Was ganz anderes noch:
Von den drei Großen bietet die Vuelta ganz klar den besten Online-Service. Die Ergebnisse sind in Windeseile verfügbar, der Liveticker ist stets aktuell (heute sogar sich fortlaufend aktualisierende Zwischenstände beim Zeitfahren) und die Vor-/Nachberichterstattung zu den Etappen ist auch spitze. Dazu noch in den drei gängigsten eropäischen Sprachen - top! Im Vergleich mit Tour und Giro hat lavuelta.com die Nase ganz klar vorn.
Zuletzt geändert von sys am 4.9.2005 - 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
there is a light that never goes out

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302132Beitrag Mephistopheles
4.9.2005 - 15:50

Man muss aber sagen, dass Petacchi, wie gestern, auch wenn sein Zug nicht perfekt läuft und er das Hinterrad von Velo (ist das sein letzter Anfahrer?) nicht zu fassen kriegt gewinnen kann. Er ist einfach der schnellste, und hat nicht nur den besten Zug. Okay, als Einzelkämpfer wäre er wahrscheinlich aufgeschmissen, aber trotzdem kann er auch ohne perfekten Zug gewinnen. Wenn das gestern keine demonstration seiner Stärke war, dann weiß ich auch nicht. Gestern lief das Team alles andere als perfekt.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35502
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 302136Beitrag Klaus und Tony
4.9.2005 - 16:04

Zur Online-Begleitung:

Bei den reinen Ergebnissen hat sys recht, die sind in Spanien am schnellsten, in Italien am langsamsten.
Dafür hat die Gazzetta die mit Abstand besten Profile und einen angenehmen Video-Service des letzten Kilometers.


Das alles ist aber Jammern auf hohem Niveau, wenn man Suisse und D-Tour als katastrophalen Vergleich heranzieht.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 302139Beitrag sys
4.9.2005 - 16:14

Bei gazzetta.it ist der Live-Ticker allerdings etwas "gewöhnungsbedürftig". Bei den Profilen geb ich dir Recht. Die Skalierung ist da manchmal etwas ungünstig gewählt. Manche Sanddüne sieht nach einem Bergriesen aus, im Gegenzug sehen die Pyrenäen-Pässe eher nach Hügelchen aus.

Das eigentlich Erstaunliche ist aber, dass letour.fr meiner Meinung der Konkurrenz von gazzetta.it und lavuelta.com hinterherhinkt - daran sieht man schon die wahre Wertigkeit der drei Großen ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10142
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302147Beitrag wassertraeger29
4.9.2005 - 16:43

In jedem Fall sind aber alle 3 GT-Seiten auf hohem Niveau (gewesen) in diesem Jahr, das ist schonmal sehr positiv, peinlich dagegen die Online-Begleitung der D-Tour, wie gesagt peinlich!
sys hat geschrieben:Dazu noch in den drei gängigsten eropäischen Sprachen - top! Im Vergleich mit Tour und Giro hat lavuelta.com die Nase ganz klar vorn.
Aber zu den drei gängisten europäischen Sprachen, das stimmt ja so nicht ganz, gerade wenn man es "europäisch" betrachtet:

Sprache Muttersprachler
Deutsch 24%
Englisch 16%
Französisch 16%
Italienisch 16%
Spanisch 11%

Das aber nur als kleines Statistikspielchen, ich kann mit dem Englisch sehr gut leben.

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 302167Beitrag JeremyAndrews
4.9.2005 - 17:13

In sachen Sprachen liegt allerdings die Tour vorne, denn dort gab es eben die 5 aufgeführten Sprachen, nämlich Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.

Eine Luxusdiskussion. Alle drei Seiten hatten ihre kleinen Mängel im vergleich der anderen, dennoch im Großen und Ganzen alle drei top. Ich finde nicht das sich da eine besonders hervotut, je nachdem welche Priorität man selber an eine Seite stellt liegt dann eben eine der drei vorne, doch da sind die Geschmäcker verschieden.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Antworten