Seite 15 von 20

Verfasst: 22.5.2004 - 19:41
von RotRigo
Rational betrachtet hat Garzelli im Zeitfahren verloren, das stimmt schon...
Aber von seiner Form her hat er gewonnen. Vor allem zu beginn des Zeitfahrens war er sehr stark und der Defekt hat ihn sicher 30 Sekunden gekostet.... Rechnen wir 15 Sekunden für Simonis Sturz und schon sind wir bei 15 Sekunden Zeitgewinn für Garzelli gegenüber Simoni...
Also schlecht war Garzelli heute sicher nicht und im Vergleich mit den vergangenen Tagen war er sogar sehr gut! Meiner Meinung nach...

Auf Landbouwkrediet darf man jetzt wirklich gespannt sein... Ich glaube in den Bergen wird das Rosa Trikot relativ schnell ohne Helfer dastehen. Mal sehen wie stark Popo dann ist. Ich denke es wird sehr sehr eng werden gegen Simoni. Die anderen dürften jedoch eher wenig Chancen haben ihn zu schlagen.

Mein neuer Tipp:
1. Simoni
2. Popovych
3. Pellizotti
4. Garzelli
5. Cunego
6. Honchar
7. McGee
8. Figueras

;)

Verfasst: 22.5.2004 - 20:19
von Daveto
Glaube auch das er dann ohne Helfer da steht. Aber es ist ja wohl auch nicht das Team um den Giro zu gewinnen. Im Vergleich zu Saeco kann Popo's Team nie mithalten.

Verfasst: 22.5.2004 - 20:24
von jonas
Montgomery hat sich die Schulter gebrochen. :cry:

Verfasst: 22.5.2004 - 21:18
von dsldmsl
jonas hat geschrieben:Montgomery hat sich die Schulter gebrochen. :cry:
Bewundernswert, dass er weitergefahren ist!

Verfasst: 22.5.2004 - 21:21
von dsldmsl
RotRigo hat geschrieben:Rational betrachtet hat Garzelli im Zeitfahren verloren, das stimmt schon...
Aber von seiner Form her hat er gewonnen. Vor allem zu beginn des Zeitfahrens war er sehr stark und der Defekt hat ihn sicher 30 Sekunden gekostet.... Rechnen wir 15 Sekunden für Simonis Sturz und schon sind wir bei 15 Sekunden Zeitgewinn für Garzelli gegenüber Simoni...
Also schlecht war Garzelli heute sicher nicht und im Vergleich mit den vergangenen Tagen war er sogar sehr gut! Meiner Meinung nach...

Auf Landbouwkrediet darf man jetzt wirklich gespannt sein... Ich glaube in den Bergen wird das Rosa Trikot relativ schnell ohne Helfer dastehen. Mal sehen wie stark Popo dann ist. Ich denke es wird sehr sehr eng werden gegen Simoni. Die anderen dürften jedoch eher wenig Chancen haben ihn zu schlagen.

Mein neuer Tipp:
1. Simoni
2. Popovych
3. Pellizotti
4. Garzelli
5. Cunego
6. Honchar
7. McGee
8. Figueras

;)
Ich sag:

1.Simoni
2.Popovych
3.Pellizotti
4.Cunego
5.Garzelli
6.Honchar
7.Noe
8.Valjavec
9.Belli
10.Sella

Verfasst: 22.5.2004 - 21:37
von Skispringer
RotRigo hat geschrieben:Rational betrachtet hat Garzelli im Zeitfahren verloren, das stimmt schon...
Aber von seiner Form her hat er gewonnen. Vor allem zu beginn des Zeitfahrens war er sehr stark und der Defekt hat ihn sicher 30 Sekunden gekostet.... Rechnen wir 15 Sekunden für Simonis Sturz und schon sind wir bei 15 Sekunden Zeitgewinn für Garzelli gegenüber Simoni...
Also schlecht war Garzelli heute sicher nicht und im Vergleich mit den vergangenen Tagen war er sogar sehr gut! Meiner Meinung nach...

7. McGee
zum ersten : Simonis Sturz hat insgesamt sicher nicht nur 15 Sekunden gekostet , die Kette musste auch wieder drauf etc (jetzt mal ganz davon abgesehen, dass er danach jegliches Risiko vermieden hat und damit sicher Zeit eingebüßt hat in den Kurven ) . Und eigentlich galt/gilt Garzelli doch als der bessere Zeitfahrer der beiden (oder täusch ich mich da ? ) , aus dem Gesichtspunkt war das schlicht zu wenig um noch ernsthaft auf den Sieg hoffen zu dürfen . Kann mir nicht vorstellen , dass er Simoni im gebirge Zeit abnimmt . Aber war natürlich keine ganz schlechte Vorstellung heute und ich würds ihm wünschen wenn er sich nochmal fängt !

zu McGee : Dann fress ich nen Besen oder schwör den Faroer ab (gut, das 2. dann doch nicht :wink: ) . Bei aller Liebe, aber es ist ja nicht so als wenn er bei den Bergetappen plötzlich spitzenklasse war . Bei der ersten Bergankunft war er 42. und bei der 2. (vom beeindruckenden Schlussprint abgesehen ) immer am Ende der Gruppe mit Mühe dran zu bleiben . Also da sehe ich beim besten Willen keine Chancen auf so eine Platzierung , zumal die bisherigen Bergetappen/hügeligen Etappen vom Schwierigkeitsgrad doch arg hinter den jetzt kommenden liegen, die auch noch in Reihenfolge warten ......... Wenn er sich am Ende um Platz 15 platziert, dann wäre dass schon ein sensationeller Erfolg , Platz 20 auch großartig .

hm...

Verfasst: 22.5.2004 - 21:38
von Totschnig-fan
bärenstarker Popovych, so langsam überlege ich nicht doch, ob der junge ne gute chance hat, das ding zu machen (den ganzen giro) wahnsinns leistung heute im zeitfahren und machte mir auch bei der bergankunft Etappe 7 einen verdammt starken eindruck. Und er hat ja jetzt auch schon etwas vorsprung auf simoni. bin echt gespannt.... den abzukochen wird selbst für simoni und cunego nicht einfach

Verfasst: 22.5.2004 - 21:58
von WulfGang
jonas hat geschrieben:Und natürlich Bertogliati. Das beste Zeitfahren seiner Karriere. Wenn er sich noch etwas steigert gibts in der Schweiz aus dem Zweikampf der Zeitfahrer einen Dreikampf.
wer denn neben cancellara? jeker? zülle?

Verfasst: 22.5.2004 - 22:07
von jonas
Nuttli war bis jetzt die Nummer 2.
An die Olympiade kann er aber wahrscheinlich kaum, da dort die Zeitfahrer auch im Strassenrennen eingesetzt werden müssen.

Verfasst: 22.5.2004 - 22:10
von Skispringer
Nuttli :wink: Der ist ein guter, aber da er es bei den wenigen wichtigeren Rennen wo er dabei ist nie zeigt ...... (vlcht hier und da, aber in der Regel eben nicht aus meiner Sicht :wink: ) . Und Anstiege sollten besser auch nicht drin sein :wink:

Verfasst: 22.5.2004 - 22:23
von jonas
Er ist gut, nicht hervorragend aber gut. War ja auch schon WM-11. Das ist schon etwas.

Und an den Anstiegen hat er sich sehr gebessert.
Siehe aktuell die Bayern-Rdf. Da fährt er immer im Feld mit, noch vor 2 Jahren hätte er da viele Minuten kassiert.
Er wäre aber sicher genug gut für eine GS-II. Ich hoffe mal, dass er nächstes Jahr nochmals irgendwo eine Chance bekommt.

Verfasst: 22.5.2004 - 22:57
von Routinier
Skispringer hat geschrieben:Und eigentlich galt/gilt Garzelli doch als der bessere Zeitfahrer der beiden (oder täusch ich mich da ? )
Hehe, vor einiger Zeit stand ich mit dieser Meinung ziemlich alleine da. ;)

Zu Popovych: Der wird bei den schweren Bergetappen in der nächsten Woche noch einen Einbruch erleben, da bin ich mir fast sicher...
Schon bei der ersten Bergetappe hatte er doch arge Probleme Pellizotti, Figueras und Co. zu folgen. Das wird nix mit dem Podium, behaupte ich. Dafür ist es in diesem Jahr einfach zu schwer.

Auch ein McGee kommt nie im Leben unter die ersten 15. 8O

Verfasst: 23.5.2004 - 0:51
von Skispringer
Routinier hat geschrieben:
Skispringer hat geschrieben:Und eigentlich galt/gilt Garzelli doch als der bessere Zeitfahrer der beiden (oder täusch ich mich da ? )
Hehe, vor einiger Zeit stand ich mit dieser Meinung ziemlich alleine da. ;)

Zu Popovych: Der wird bei den schweren Bergetappen in der nächsten Woche noch einen Einbruch erleben, da bin ich mir fast sicher...
Schon bei der ersten Bergetappe hatte er doch arge Probleme Pellizotti, Figueras und Co. zu folgen. Das wird nix mit dem Podium, behaupte ich. Dafür ist es in diesem Jahr einfach zu schwer.

Auch ein McGee kommt nie im Leben unter die ersten 15. 8O

Hatten wir diese Ankündigungen nicht auch letztes Jahr und dann blieb der Einruch aus ? :wink: Allgemein muss man auch sehen : Er ist vorher viel von vorne gefahren und hat den Anschluß vielleicht für 200 meter verloren gehabt (was , achtung verschwörungstheorie, auch ganz banale Gründe wie ein falschen Schalten o.ä. haben kann :wink: ) . Desweiteren bin ich persönlich die ganze Rundfahrt davon ausgegangen, dass er seinen Formhöhepunkt etwas später erreicht (da weniger Rennkilometer vorher und meine sogar gelesen zu haben, dass er deswegen bewußt auf die Romandie verzichtet hat ) und die bisherigen Etappen bestätigen das . 3.Etappe kann man als Probleme auslegen, aber auf der 7. war er sehr stark, auf der hügeligen 11. nicht minder und jetzt nimmt er allen anderen Favoriten 2 Minuten ab im EZF (was auch an seiner Stärke lag, man bleibt nicht mal eben so nur 34 sekunden hinter Honchar ) . Wenn das keine aufsteigende Formkurve ist, dann weiß ich auch nicht :wink: Und ganz allgemein kommt er mir eben deutlich stärker vor als im letzten Jahr, fährt auch flüssiger am berg in kleineren Gängen (auch heute im EZF ) als letztes Jahr , da hat er wohl dran gearbeitet über den Winter .

Nur ganz allgemein : Bei 4 so schweren Etappen in Reihenfolge kann jeder einbrechen, egal ob Popovych, Garzelli, Cunego oder auch Simoni .

Verfasst: 23.5.2004 - 1:04
von Cooper
kann ich nur zustimmen Skispringer :)
Pellizotti hast du aber vergessen, der hat dieses jahr sein durchbruch und fährt mind podium :D

Verfasst: 23.5.2004 - 1:24
von Skispringer
nö, den habe ich ja vorher schon irgendwo gelobt, diesmal waren halt die Ukrainer dran :lol: :wink:

Podium dürfte normalerweise zwischen ihm und Garzelli ablaufen , aber auch Leute wie Figueras und natürlich Cunego , wenn er sich nicht für Simoni aufreiben (muss) .

Verfasst: 23.5.2004 - 2:16
von RotRigo
Skispringer hat geschrieben:
zum ersten : Simonis Sturz hat insgesamt sicher nicht nur 15 Sekunden gekostet , die Kette musste auch wieder drauf etc (jetzt mal ganz davon abgesehen, dass er danach jegliches Risiko vermieden hat und damit sicher Zeit eingebüßt hat in den Kurven ) .
Also jedes Risiko vermieden hat Simoni nicht...Er wär danach schließlich fast nochmal gestürzt.....


Ich wollte ja auch nur hervorheben, dass Garzelli sich im Gegensatz zu den letzten Tagen deutlich gesteigert hat und, meiner Meinung nach, ein gutes Zeitfahren gefahren ist. Ganz so, wie man es gewohnt ist. Da war nix mehr von einer Formschwäche zu sehen. Der Zeitunterschied zwischen Garzelli und Simoni war relativ erwartungsgemäß, wenn man den Sturz und den Defekt berechnet....
Garzelli hat relativ wenig Chancen auf den Gesamtsieg, da stimme ich dir zu. Aber das lag sicher nicht am Zeitfahren, sondern an den bisherigen Etappen und daran, dass Simoni am Berg bisher unbezwingbar wirkt...
Deshalb schreibe ich ja auch, dass Popovych der einzige ist, der ihn gefährden kann auf Grund des Zeitfahrens. Alle die Simoni im GK schlagen wollen müssten vor den Bergetappen vor ihm liegen und das sind halt nunmal nur drei Stück, von denen zwei dann wohl am Berg zu viel verlieren sollten....

Verfasst: 23.5.2004 - 12:34
von Escartin
Skispringer hat geschrieben:
Und eigentlich galt/gilt Garzelli doch als der bessere Zeitfahrer der beiden (oder täusch ich mich da ? )
Ja ;)

Für mich ist eindeutig Simoni der stärkere Zeitfahrer, hätte ihn mindestens 30 Sekunden vor Garzelli erwartet.

Verfasst: 23.5.2004 - 15:10
von Gast
naja ich finde Simoni und Garzelli nehmen sich absolut nicht viel im Zeitfahren!
war für mich keine grosse Überraschung das das so ausgegangen ist!

Verfasst: 23.5.2004 - 18:24
von Toursieger Ullrich
Simoni ist sicherlich der Favorit. Aber Popovach und Pellizotti könnten mit Glück vor Simoni landen. Pellizotti hat akteull nur 3 Sekunden Rückstand auf Simoni und scheint aktuell der Beste nicht Saeco Fahrer am Berg zu sein. Und Popovych hat 1:30 Vorsprung. Aber was sind schon 1:30 in den Bergen.

Verfasst: 24.5.2004 - 11:18
von Gast
nun hat Petacchi also seinen 7.Etappensieg eingefahren!
Echt ein absoluter Teufelskerl!
Hoffentlich läuft das bei der Tour anders ab!

Verfasst: 24.5.2004 - 11:28
von Toursieger Ullrich
Aber echt. Langweiliger geht es nicht mehr. Heute wird er seinen 8.Etappensieg einfahren und damit den Rekord aufstellen.

Eine anekdote am Rande: Freddy Maertens schaffte 1976 8Etappen bei der tour zu gewinnen.