Giro 2006

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351287Beitrag Jimpanse89
13.5.2006 - 15:20

Nein, sie werden nicht addiert, sondern nach jeder Etappe neu berechnet. Bei 4 Wertungen ist somit die bestmögliche Punktzahl 60.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 351289Beitrag SantiPerezFernandez
13.5.2006 - 15:24

Nein, die werden addiert!

Savoldelli hat nach der sechsten Etappe 47 Punkte hinzubekommen!
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351290Beitrag Jimpanse89
13.5.2006 - 15:28

Ok, dann habe ich das wohl falsch verstanden, tut mir leid.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 351292Beitrag SantiPerezFernandez
13.5.2006 - 15:32

Bei der Vuelta ist es so, dass das jeden Tag neu berechnet wird, einfach durch Addition der Platzierungen.

Beim Giro jedoch wird der Fahrer gewinnen, der über drei Wochen in allen Wertungen am besten platziert war, nicht der, der nur am letzten Tag in jeder Wertung führt.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Henrik
Beiträge: 3808
Registriert: 19.4.2005 - 19:35
Wohnort: Frankfurt a. M.

Beitrag: # 351333Beitrag Henrik
13.5.2006 - 18:56

Schöner Etappensieg für Verbrugghe heute, nach dem Antritt war aber leider relativ schnell klar, dass die anderen aus der Gruppe nicht mehr zusammenarbeiten würden. Schade, dass Efimkin seinen Angriff nicht länger durchhalten konnte, hat ja am Ende noch ordentlich Rückstand bekommen, aber da schien die Gruppe noch zu funktionieren. Kesslers Sturz nicht schön, hoffentlich hat er sich da nichts getan. Für die Rennsituation auch schade, ihn hätte ich heute gerne in der Schlussphase gesehen.
Im Finale Savoldelli wieder stark und kann den Prolog bestätigen, da scheint zumindest die Form zu stimmen. Aber morgen werden wir mehr sehen. Was Lampre da im Finale gemacht hat, würde mich mal interessieren!? Ich habe zumindest keinen Cunego gesehen, der so gut drauf war, dass man ohne Not mehrere Helfer verschleißen müsste. Aber vielleicht auch, um Di Luca und Rujano, die nicht gut aussahen, abzuhängen? Ullrich konnte gut mithalten, mehr kann man aber noch nicht sagen. Zumindest scheint er auf dem richtigen Weg zu sein...

Felix-Ffo
Beiträge: 2337
Registriert: 6.10.2004 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351376Beitrag Felix-Ffo
13.5.2006 - 20:27

Mal ne Frage wo war den Parra???

Ullrich kommt so langsam in Tourform 8)

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351377Beitrag wassertraeger29
13.5.2006 - 20:28

Verlierer des Tages: Liquigas

Cioni frisst 21 (!!!, Nachwirkungen vom E3 Sturz???) Minuten, Di Luca zwar nur eine Halbe, aber sieht dabei verdammt schwach aus. Damit verliert Liquigas an einem Tag die beiden Haupt-GK Aspiranten, muss jetzt eventuell auf Pellizotti oder Noé umschwenken, Trotzdem ein schwarzer Tag für die Italiener von Liquigas.

Ebenfalls aus dem Kreis der Top 5 Anwärter heraus, fallen Rujano und Sella (beide am Berg wohl zu schwach um die ZF-Rückstande auszugleichen)

Dazu stößt eventuell JE Gutierrez Cataluna von Phonak, oder verliert der auch nochmal im Zeitfahren, jonas?

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 351392Beitrag Stephen Roche
13.5.2006 - 21:08

Das Schlimme an diesen Giri (oder sind es die Giros?) ist, dass die a priori nachvollziehbaren Prognosen auch aus bestem Munde durch sportliche Irrationalität ad absurdum geführt werden. :D
IONO1

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 351395Beitrag sys
13.5.2006 - 21:14

Naja, meine stehen noch ganz gut. Die prognostizierte Liquigas K-Frage hat sich - wie ich sagte - spätestens nach dem Einzelzeitfahren geklärt. Nämlich jetzt und die Antwort ist: di Luca.
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 351427Beitrag SantiPerezFernandez
13.5.2006 - 23:22

sys hat geschrieben:Naja, meine stehen noch ganz gut. Die prognostizierte Liquigas K-Frage hat sich - wie ich sagte - spätestens nach dem Einzelzeitfahren geklärt. Nämlich jetzt und die Antwort ist: di Luca.
:lol: Zu köstlich. :lol:

Di Luca soll heute am ersten Anstieg zu wenig gegessen haben und war daher angeblich nicht so stark. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass er morgen ganz gut fährt.

Auch Rujano angeblich mit Magenproblemen. Sollen einige bei Selle Probleme mit dem Magen haben.

Ok, Cioni ist raus, aber ansonsten ist noch alles drin. Simoni fand ich heute nicht schlecht - im Interview war er jedenfalls in Topform. Lampretaktik total blöd. Savoldelli bisher mit Abstand der überzeugendste der Topfavoriten.

Ich gehe aber davon aus, dass viele, die heute noch gehandelt werden als GK-Fahrer, das morgen nicht mehr sind (u.a. Quique, einer von T-Mobile, Ivan Gutierrez und andere).
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 351433Beitrag Klaus und Tony
13.5.2006 - 23:48

Wirklich spannend fand ich ja vor diesem Giro (und auch jetzt noch) die Frage, wie sich die Zweiten Reihen der Favoritenteams so schlagen werden? Sind sie einfach treue Tempobolzer oder kommen dort die ihrer Klasse angemessenen GK-Ergebnisse?

Insofern haben wir heute doch schon ein bisschen etwas gesehen, auch wenn man diese Mittelgebirgsetappe nicht überbewerten sollte.

Erster Blick zu Liquigas: Cioni also weg vom Fenster, das grämt mich extrem. Ich halte ihn für weit geeigneter als di Luca, um das Giro-Podium mitzufahren. Und seit seinem grandiosen 04er-Giro für Fassa bin ich nun mal auch bissel mit der Fanbrille ausgestattet. Bis jetzt habe ich noch nichts gehört oder gelesen über die Gründe der heutigen Leistung - irgendetwas muss ja passiert sein.
Noé - das haben wir bei di Lucas Schwächephase gesehen - kann eigene Ansprüche auch vergessen, wenn es bei Danilo nochmal eng werden sollte.
Übrig bleibt Pellizotti und bei dem fehlt mir jedes Gefühl für eine Prognose.

Bei Saunier waren Trentin und Piepoli im Grunde immer dabei, dass es für beide kein TopTen werden wird, wissen wir im Grunde auch nicht erst seit heute.

Bei CSC Julich (wie von vielen prognostiziert) schnell weg, Voigt ist im Hochgebirge keine Option mehr, also bleibt nur Sastre mit eventuellen eigenen Hoffnungen. Ich persönlich erwarte von ihm in Richtung GK wenig bis nichts.

Das Ärgernis des Tages war für mich natürlich Bruseghin (auch einer meiner persönlichen Lieblinge), der nach (hervorragend!) getaner Arbeit den letzten Kilometer weggeschenkt hat, womit klar ist, dass ihn das Klassement nichts angeht. Das könnte aus Lampre-Sicht extrem kurzsichtig sein. Nichts gegen Vila und Tiralongo (auch sehr gut heute), aber die holen keinen TopTen-Platz, wenn Cunego plötzlich mal platzt.

Und zum Schluss die Augen auf Discovery gerichtet: Hoppla, da sind meine Second-Line-Favourites! Nicht Danielson, dem ich die Art der Steigungen in den Dolomiten nicht so zutraue, sondern unsere alten Freunde Chechu und Triki. Gefallen mir gut beim Giro 06, die beiden, wobei Rubiera bisher natürlich der Auffälligere war. Um mich mal festzulegen: Top8 für ihn.

Kyle
Beiträge: 322
Registriert: 27.6.2005 - 15:48

Beitrag: # 351453Beitrag Kyle
14.5.2006 - 2:06

Honchar hat sich gut geschlagen, finde ich. Lediglich das Rogers ein bisschen Zeit einbüßen musste, trübt da meine gute Stimmung.
Dagegen freut es mich wieder das Ullrich nur 2 Minuten Rückstand hat. Das ist bedeutend weniger als ich geschätzt hätte. Alles im allen fährt er noch ganz gut mit. Vielleicht ist der Giro genau die richtige Vorbereitung für ihn.
Leider hab ich nicht gesehen das Schumacher irgendwo vorne gelandet ist. Schade das er so schnell wieder in der Versenkung versunken ist. Damit bleibt man wohl als Deutscher auf der Strecke, wenn man sich in den vorderen Rängen nach deutschen Radfahrern umschaut. Bleiben nur noch die deutschen Teams ... :)

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351455Beitrag jonas
14.5.2006 - 2:17

wassertraeger29 hat geschrieben:Dazu stößt eventuell JE Gutierrez Cataluna von Phonak, oder verliert der auch nochmal im Zeitfahren, jonas?
Im Zeitfahren wird er kaum verlieren, zumindest nicht viel.
Ich bin sehr gespannt wie er morgen auftreten wird, bis jetzt zeigt er sich sehr stark, so stark wie noch nie im Phonak-Dress.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 351456Beitrag Klaus und Tony
14.5.2006 - 2:24

Naja, die 20. Vuelta-Etappe 2004 war auch schon für Phonak. ;-)

Allerdings kam er da wohl aus einer Gruppe und war der einzige Fahrer, der den Favoriten, die von hinten kamen, am Schlussberg Paroli bieten konnte.
Bild


@ Kyle

Dass man für die Deutschen ist, verstehe ich ja noch, aber warum man plötzlich seine Tagesstimmung von Gontschar und Rogers abhängig macht, nur weil die 2006 mal für T-Mobile fahren, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Lasst uns doch einfach einen schönen Giro mit all seinen Helden genießen, hm?

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351457Beitrag Il Diabolo
14.5.2006 - 2:35

War in jedem Fall eine schöne Etappe, bei der es Schwächen gab, wo man sie nicht ewartete. Von Di Luca hab ich mehr erwartet, gerade als Liquigas vor der Monte delle Cesane mit CSC vorne war.

Der von vielen vorne erwartete Bettini ist einmal mehr in diesem Jahr eingebrochen. Absolut nicht sein Jahr, wenn man jetzt seine Ansprüche nimmt. Von seinen Ankündigungen hat er jedenfalls bisher nichts umgesetzt.

Hoffentlich kriegt sich das mit der Magenerkrankung bei Selle Italia wieder ein und Rujano verliert morgen nicht noch mehr Zeit. Fürchte ich ja fast.

Wenn man auf so ein Profil schaut, sieht das eigentlich halbwegs machbar aus, aber 4250 Hm sind dann doch eine Hausnummer. Von daher auch Hut ab an Jan Ullrich, der heute gut mitgefahren ist.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10136
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351459Beitrag wassertraeger29
14.5.2006 - 3:36

Il Diabolo hat geschrieben:Der von vielen vorne erwartete Bettini ist einmal mehr in diesem Jahr eingebrochen. Absolut nicht sein Jahr, wenn man jetzt seine Ansprüche nimmt. Von seinen Ankündigungen hat er jedenfalls bisher nichts umgesetzt.
Weiss nicht, ob das nicht sogar eine langfristige Entwicklung ist.
Meiner Meinung nach entwickelt sich Bettini vom Hügelexperten mit Sprintfähigkeiten zum Sprinter mit Hügelfähigkeiten, bezogen auf die letzten 2-3 Jahre. Heute zum Beispiel hat er ja gar nicht versucht mitzugehen, ist gleich ins Grupetto abgetaucht.

Ullrich überrascht mich aber auch, der Kerl ist schon ein Phänomen! Wenn alles gut läuft kann man dieses Jahr was erwarten von ihm! Es st seine letzte Chance...

Zum Giro: Einzigartig!!! Nur der Giro schafft es, mich, selbst bei einer leichten Mittelgebirgsetappe, für 3 Stunden an den Fernseher zu binden. Klasse!

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 351468Beitrag luttenberger
14.5.2006 - 8:41

Mein Mitleid für Garate. Die Gruppe hatte bis 30 Kilometer vor dem Ziel genug Vorsprung um das Ding nach hause zu fahren, doch niemand ausser eben Garate, wollte alles reinhauen um für das Gesamtklassement wichtige Sekunden oder gar Minuten rauszuholen. Einerseits verständlich wenn man sich die GK-Ambitionen der Mitstreiter ansieht, andererseits sehr schade, dass das Risiko eines Co-Favoriten unbelohnt blieb.

Liebling Efimkin enttäuschte letztendlich mit 13 Minuten Rückstand, dafür hat er es immerhin probiert. So fährt man wenn man groß werden will. :D
Wobei die Attacke aus der Spitzengruppe hätte ich nicht ganz so saftlos erwartet.

Einer der erstaunlichsten Fahrer der letzten Jahre ist und bleibt McGee, vor 2 Jahren überrascht er die Fachwelt mit seinen Auftritten beim Giro und in der Romandie, im Vorjahr taucht er im Gebirge wieder weitgehend unter und gestern kommt er auch wieder nur im Gruppetto rein. Eine Wundertüte par excellence, wobei in diesem Jahr wohl eh niemand viel erwartet hatte.

Einige andere persönliche Lieblinge waren gestern auch weit davon entfernt in die TV-Kameras zu kommen: Kolobnev irgendwo, nämlich bei seinem Kapitän Ardila (wasn Flop), Gilbert sogar irgendwo dahinter.
Monfort bei Bettini, der Papierform nach ein tolles Ergebnis.

Respekt vor Mori und Duque, hübsche Mini-Allrounder bisher.

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 351479Beitrag Turbo_Beppe
14.5.2006 - 10:06

Verstehe nicht ganz wieso Garate gestern ausgerissen ist. Dachte eigentlich das er für Quickstep auf Klassement fährt und durchaus Chancen hätte so zwischen 5 - 10 zu landen. Für den gestrigen Ritt bekommt er heute vielleicht die Quittung und verliert mehrere Minuten fürs GK. Hätte sowas eher erwartet, wenn es im GK für ihn gelaufen wäre. Oder er traut es sich dieses Jahr nicht zu ganz nach vorne zu fahren.

Ullrich hat gestern wohl so ziemlich jeden überrascht. Das konnte man nicht erwarten das er so gut dabei ist. Rogers und Honchar gut, aber für Rogers könnte es morgen eine kleine Packung geben.

Heute werden die Karten wohl auf den Tisch gelegt. Bin sehr gespannt wie sich heute di Luca präsentiert und ob Savoldelli auch im Hochgebirge solch einen starken Eindruck macht.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
BoKa
Beiträge: 131
Registriert: 1.8.2005 - 17:51

Beitrag: # 351481Beitrag BoKa
14.5.2006 - 10:14

Ich habe gehört das sie heute bis zum berg an der küste langfahrt ? Wenns so is und es viel zeitenwind gibt koonte CSC doch versuchen das gruppeto zu zerreisen wie sie es shon oft gemacht haben.

Benutzeravatar
Il Diabolo
Beiträge: 124
Registriert: 11.9.2005 - 17:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351483Beitrag Il Diabolo
14.5.2006 - 10:26

Naja als Hochgebirge würde ich einen 1306m hohen Berg noch nicht bezeichnen. Da es im Vorfeld nur flach geht, kann man davon ausgehen, dass es noch nicht die großen Abstände geben wird. Wenn da der Seitenwind nicht wäre, stimmt schon. Es geht etwa 100 Km direkt am Meer entlang. Bin gespannt, ob sich im Falle von Wind jemand dazu entschließt Dampf zu machen.

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 351489Beitrag Barnetta
14.5.2006 - 10:55

Das war gestern schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns heute erwartet.
Die Teams, deren Kapitäne im MZF schon Rückstand gefressen haben sind klar in der Pflicht.
Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Lampre.
Gestern waren sie auch zahlreich vorne vertreten, nur leider konnte Cunego nicht wirklich vollstrecken.
Eigentlich war diese Ankunft wie geschaffen für ihn und wenn ihm da ein Savoldelli wegfährt muss man schon fast zwangsläufig überlegen, ob die Form doch nicht so gut ist.
Aber da sollte man den heutigen Tag abwarten.
Von Lampre erwarte ich definitiv etwas heute.

Simoni ist auch in der Pflicht, hat fast 2 Minuten Rückstand auf Savoldelli, Basso etc.
Er kann aber nicht auf so ein Team vertrauen wie Cunego, wobei man gestern ja auch an Cunego gesehen hat, dass das beste Team nichts nützt, wenn man selber nicht gut drauf ist.

Dass Liquigas in Richtung Podium schon viele Hoffnungen verloren hat empfinde ich als sehr schade.
Di Luca ist das nicht zuzutrauen.
Letztes Jahr bewies er diese Stärke, weil keiner mit ihm rechnete.
Dieses Jahr lastet zu viel Druck auf seinen Schultern und damit kommt er, wie schon in früheren Jahren so oft, nicht klar.
Ich hätte sowieso eher Cioni etwas in Richtung Podium zugetraut.
Pellizotti und Noe halte ich für fähige Bergfahrer, aber aufs Podium werden sie sicherlich nicht fahren.
Vielleicht hat die Sache auch was gutes.
Liquigas, besonders Cioni, kann jetzt in den Bergen mit Attacken glänzen und so auch für ein tolles Rennen sorgen.
Die Frage ist dabei nur warum Cioni 21 Minuten bekommen hat.
Ist er nicht in Form oder hatte er nur einen sehr schlechten Tag - Magenverstimmung oder eventuelle Sturznachwirkungen.
Auch das könnte heute aufgeklärt werden.

T-Mobile überrascht mich auch angenehm.
Wobei ich schon erwartet habe, dass Honchar etwas reißen kann, denn ein Mann, der in den letzten 10 Jahren 8 mal in den Top Ten des Giros war, fährt da nicht ohne Ambitionen hin.
Rogers hat ja auch schon im Frühjar gesagt, dass er gerne den Giro fahren will und da auch versuchen will zu glänzen.
Ulle hat mich gestern auch positiv überrascht.
Ich denke, dass er einmal ein Ausrufezeichen geben wollte, dass die Form garnicht so schlecht ist und er auch in den Bergen mithalten kann.
Entweder wird er heute und auch die 1 bis 2 darauf anstehenden Bergetappen im Grupetto mitrollen oder er sieht sich in der Pflicht Honchar zu helfen, wobei ich eher an die erste Variante glaube.
Beim Zeitfahren wird er sich IMO auch noch mal testen, denn im Kampf gegen die Uhr hat er das bisher noch nicht gemacht.
Zuletzt geändert von Barnetta am 14.5.2006 - 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten