Seite 140 von 164

Verfasst: 14.6.2011 - 18:44
von Daniano
Also Vincent Wathelet hat vor ein paar Wochen bei einem Interview in der Het Niewsblad gesagt, dass alle großen Teams außer Lampre und Euskaltel angefragt hätten. Dann haben die das wahrscheinlich falsch übersetzt.

Verfasst: 14.6.2011 - 18:50
von Antilles
Daniano hat geschrieben:Also Vincent Wathelet hat vor ein paar Wochen bei einem Interview in der Het Niewsblad gesagt, dass alle großen Teams außer Lampre und Euskaltel angefragt hätten. Dann haben die das wahrscheinlich falsch übersetzt.
Klingt schlüssig. Lampre ist finanziell gesehen auch eher ein 'kleines' ProTour-Team und konzentriert sich auf die italienischen und osteuropäischen? Rennen.

Verfasst: 16.6.2011 - 11:28
von José Miguel
Angeblich soll der Wechsel von Mark Cavendish zu Sky fest stehen. Wenn dem so sein sollte, würde das auch Konsequenzen für andere mögliche Wechsel haben. Dann hätte BMC genug Budget für Gilbert und eine Fusion von HTC-High Road und UnitedHealthcare wäre immer wahrscheinlicher.

Verfasst: 16.6.2011 - 11:32
von Ciolek 4 Win
Was hat BMC und Gilbert mit Cavendish zu Sky zu tun?
Das Budget sollte doch von diesem Transfer nicht beeinflusst werden.

Da neben Cavendish auch Renshaw und Sivtsov schon mit Sky in Verbindung gebracht wurden und Goss mit GreenEdge (wie nahezu alle Australier ;) ), dürfte eine Fusion definitiv Sinn ergeben.

Ich frage mich nur, was dann mit den ganzen jüngeren Talenten passiert. Martin, Van Garderen, Velits usw.

Vor allem der typische HTC Sprintzug würde enden.

Verfasst: 16.6.2011 - 11:39
von José Miguel
Ciolek 4 Win hat geschrieben:Was hat BMC und Gilbert mit Cavendish zu Sky zu tun?
Das Budget sollte doch von diesem Transfer nicht beeinflusst werden.
BMC ist doch angeblich sehr interessiert an Gilbert und da dieser drei Millionen pro Jahr verlangt, dürfte es selbst für Andy Rihs schwer zu finanzieren sein, auch noch Cavendish zu holen (was ja ebenfalls mal im Raum stand).

Verfasst: 16.6.2011 - 11:46
von Ciolek 4 Win
Von Gilbert wusste ich. Nur das mit Cavendish war mir total neu.
Dann versteh ich deine Aussage. ;)

Verfasst: 16.6.2011 - 12:14
von Alexxmax
vielleicht geht lefevres plan, gilbert und boonen in einem team, ja auf:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69655.htm

cavendish zu sky war ja schon seit der gründung von sky ein gerücht, nur wollte cavendish angeblich warten, bis sich das team etabliert hat. es war ja auch das große ziel von sky, die besten britischen fahrer zu verpflichten, unter anderem in hinblick auf olympia, wenn ich mich recht erinnere.

nur was bmc will, ist mir schleierhaft... die werden glaub ich mittlerweile mit jedem möglichen transfer in verbindung gebracht, oder kommt mir das nur so vor? :?

Verfasst: 16.6.2011 - 15:08
von Antilles
http://www.cyclingnews.com/news/castrov ... r-movistar

Jonathan Castroviejo und Mikel Nieve zu Movistar?

Wäre schade, beide haben noch Potential. Nach David López und Intxausti wären sie die nächsten Fahrer die von Euskaltel zu Unzué wechseln würden.

Verfasst: 16.6.2011 - 16:30
von TDK
Naja, Euskatel stand ja bereits letztes Jahr etwas auf der Kippe ...

Verfasst: 16.6.2011 - 17:56
von ivan_b
Wäre aber echt schade.. Euskaltel ist ja n rech sympatisches Team. Ich mag die Jungs irgendwie.

Verfasst: 16.6.2011 - 18:16
von José Miguel
Ein Profipeloton ohne Euskaltel ist irgendwie unvorstellbar. Man sollte in solche Transfers aber auch nicht zu viel hinein interpretieren. Stutzig macht mich allerdings ein möglicher Wechsel von Castroviejo. Das wäre für Euskaltel ein herber Verlust, ein solches Eigengewächs zu verlieren.
Alexxmax hat geschrieben:vielleicht geht lefevres plan, gilbert und boonen in einem team, ja auf:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69655.htm
Vorausgesetzt Boonen bleibt bei Quick Step, was ich nicht unbedingt als sicher ansehen würde. Finanzielle Probleme dürfte Lefevre seit dem Einstieg des Milliardärs jedenfalls keine haben.

Verfasst: 16.6.2011 - 18:30
von ulle91
Quick-Step ist doch nur noch ein Schatten seiner Selbst. Was aus dem Team geworden ist, ist wirklich traurig. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Gilbert dorthin wechselt. Das Team ist ja noch schwächer als Lotto. Bei der Flandernrundfahrt (und Roubaix, wenn er es denn mal fahren will) muss er sich innerhalb des Teams noch gegen Boonen und Chavanel durchsetzen, was wohl nur für unnötige Komplikationen sorgen dürfte. Auf ein starkes Team sollte man sich dann trotzdem nicht einstellen. Da gibt es doch einige bessere Adressen, die sich Gerüchten zufolge bei Gilbert gemeldet haben.

Verfasst: 16.6.2011 - 20:09
von Daniano
Castroviejo hat noch nix entscheiden: www.twitter.com/jcastroviejo

Verfasst: 16.6.2011 - 23:16
von Penny
naja, ich finde es zwar schade dass mit Goss und Cavendish gleich zwei Leistungsträger HTC den Rücken kehren aber das ist nur die logische Folge nachdem sie hinter Degenkolb nur noch Sprinter Nr. 2 und 3 des Teams sind ;) :lol:

Verfasst: 16.6.2011 - 23:25
von Toxico
HTC schüttelt irgendwie irgendwo her immer neue Talente aus dem Ärmel, gerade was Sprinter angeht, das werden die schon verkraften. Gerade wenn Cavendish sein Auftreten nicht mal ein bisschen ändert oder seiner Fahrweise mehr zu der von Hushovd hintrainiert, wird er niemals das grüne Trikot gewinnen oder Sympathien wie einst Erik Zabel.

Verfasst: 23.6.2011 - 12:37
von José Miguel
José Miguel hat geschrieben:Vorausgesetzt Boonen bleibt bei Quick Step, was ich nicht unbedingt als sicher ansehen würde. Finanzielle Probleme dürfte Lefevre seit dem Einstieg des Milliardärs jedenfalls keine haben.
Okay, nun ist es doch sicher: Boonen verlängert bis 2013

Verfasst: 23.6.2011 - 12:49
von Tobinho
Thomas Dekker kehrt nach Ablauf seiner Sperre am 01.07.2011 in den Radsport zurück: "Thomas Dekker wird wohl nach Ablauf seiner Sperre am 1. Juli für das Team Chipotle Development an den Start gehen. Da das Profiteam von Gamin-Cervélo bereits 30 Fahrer unter Vertrag hat, könnte er ab der Saison 2012 für die Mannschaft von Jonathan Vaughters fahren."

Verfasst: 23.6.2011 - 13:45
von Palpatine
Was ist Matthias Kessler?
Kehrt er in den Profi-Radsport zurück?

Er war ja immer ein loyaler Helfer und guter Klassikerfahrer, zudem ist er kein Nestbeschmutzer,deswegen wundert es mich das noch immer kein Team gefunden,falls er überhaupt noch Lust auf das Profigeschäft hat.

Seine Sperre lief vor 2 Jahren aus.

Verfasst: 23.6.2011 - 14:00
von jonas
Kessler ist Anfang 2010 im Training schwer gestürzt und dürfte wegen der Folgen des Sturzes kaum mehr zurückkehren.

Verfasst: 23.6.2011 - 14:04
von José Miguel
Das Letzte, was man gehört hat, war dieser Bericht in der Nürnberger Zeitung. Wenn man den Artikel und die schlimmen Folgen des Sturzes so liest, wundert es es einen nicht, dass er nicht wieder in den Profiradsport zurückgekommen ist.

Verfasst: 23.6.2011 - 17:49
von Daniano
Hushovd 2012 vielleicht zu Europcar: http://www.ouest-france.fr/sport/une_cy ... 8_actu.Htm