Seite 133 von 164

Verfasst: 29.8.2010 - 21:00
von Daniano
Nur, wenn er die Tour nicht mehr fahren will, muss er ja nicht gleich seine Karriere beenden.

Verfasst: 29.8.2010 - 21:47
von José Miguel
Lance hatte schonmal gesagt, dass er bei dem einen oder anderen Wettkampf (muss ja nicht unbedingt Straße sein) in Zukunft mitmachen möchte. Da ist es sicherlich nicht schlecht, eine Lizenz zu haben. Zu viel rein interpretieren würde ich da aber nicht.

Verfasst: 29.8.2010 - 21:55
von Fus87
Lance wird sicher nochmal eine "Werbetour" machen. Er hat ja nur gesagt, dass seine europäische Karriere beendet wäre.
Was soll man sich mit dieser starken Konkurrenz plagen, wenn man stattdessen in Australien, Kalifornien oder Colorado ein bisschen spazierenfahren kann und unabhängig vom Ergebnis gefeiert wird?

Verfasst: 31.8.2010 - 22:05
von Denis
Fus87 hat geschrieben:stattdessen in Australien, Kalifornien oder Colorado ein bisschen spazierenfahren kann und unabhängig vom Ergebnis gefeiert wird?

Lance wird von seinen Fans auch so gefeiert, er muss nicht extra nach ne Welttour geben. Was bei der Tour aus ihm gemacht worden ist ist auch lächerlich, ein Sastre fährt nicht viel besser, wird er so fertig gemacht? Nein! Armstrong gab letztes Jahr sein Comeback nach 3.5 Radsportlosen Jahren, stürzte schwer und schloß danach 2.GT's ab, bei der ersten wo er sich eingerollt und eigentlich ohne Ambitionen gestartet ist wurde er 11ter, bei der Tour de France kam er auf das Podium, nach 3 Jahren !!! In dem Alter!!! Warum wird das nur vergessen? Über seine 7.Toursiege redet auch niemand mehr.

Lance hat auch dieses Jahr ne klasse Leistung abgeliefert. Nach seinem Sturz bei der Tour hat er ja nichtmehr wirklich alles gegeben, trotzdem im Gesamtklassment unter die Top-25 gekommen. Lance hätte die Top-10 ohne den Sturz gepackt, davon geh ich aus, nein, da bin ich mir sicher.

Verfasst: 31.8.2010 - 22:16
von ThunderBlaze
Es ist aber schon ein Unterschied ob einer wie Lance wie seine positiv Proben in Mafia-Manier verschwinden lässt oder ein Sastre die nie charakterlich negativ aufgefallen ist einbricht...

Meinetwegen kann er 20 mal die Tour gewonnen haben, aber das ist noch kein Freifahrtschein für Respekt. Der BFC Dynamo gewann 10 Titel bei uns in der DDR in Folge. Aber unter welchen Bedingungen... Da tun sich Paralellen auf. :roll:

Leistung verbringt jeder Rennfahrer, schon in der Hobbyszene. Respekt verdient man sich aber ganz anders.

Verfasst: 1.9.2010 - 8:13
von filu84
hast du beweise für deine Anschuldigungen? Nicht? Vielleicht sind Sie dann im eigens dafür vorgesehenen Doping-Thread besser aufgehoben....

will eigentlich nur verhindern das hier auch wieder über Doping geredet wird.
Danke.

Verfasst: 1.9.2010 - 12:31
von Alexxmax
um sich wieder dem eigentlichen thema dieses threads zuzuwenden:
die vermutungen waren richtig, nach hushovd ( http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65309.htm )
wechseln auch haussler und klier, sowie einige andere (hammond, rasch, lancaster und lloyd) zu garmin ( http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65328.htm )

weiters:
hansen geht zu lotto ( http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65325.htm )

theo bos und wouter weylandt verstärken rabobank

movistar meldet auch 2 neuzugänge:
luciano pagliarini und daniel díaz
beide sagen mir absolut nichts, kennt irgendwer die beiden?

der wechsel von beñat intxausti zu movistar soll schon perfekt sein, vertrag angeblich über 3 jahre

Verfasst: 1.9.2010 - 12:43
von derottimito
Weiss jemand was über marcel Wyss?

Verfasst: 1.9.2010 - 12:46
von Anonymer
Alexxmax hat geschrieben: movistar meldet auch 2 neuzugänge:
luciano pagliarini und daniel díaz
beide sagen mir absolut nichts, kennt irgendwer die beiden?
Wikipedia sagt:
Pagliarini ist Brasilianer, 32 Jahre alt und ist von 2001-2004 für Lampre gefahren, danach für Liqiugas und Saunier Duval. 2007 hat er die 5. Etappe der Eneco-Tour gewonnen, dieses Jahr 3 Etappen in Uruguay.
Daniel Díaz ist Argentinier, 21 und ist dieses Jahr bei Footon unter Vertrag.

Keine großen Verpflichtungen, aber ein Team kann ja auch nicht nur aus Stars bestehen.

-----------------

Garmin-Cervelo hat mit Hushovd und Haussler noch mal ordentlich aufgerüstet und echt ein starkes Team für nächstes Jahr. Farrar, Hushovd, Dean, Vansummeren, Haussler, Millar, Daniel Martin, Vandevelde, Hesjedal, Maaskant, alles gute Leute, dazu einige Talente wie die Meyers und Bobridge - also echt stark, da kann man einiges erwarten nächstes Jahr.

Verfasst: 1.9.2010 - 14:44
von jonas
derottimito hat geschrieben:Weiss jemand was über marcel Wyss?
Nein, der wird aber nach seinen Auftritten bei der Romandie und beim Giro sicher was Gutes finden.

Pagliarini sollte man kennen, auch wenn er seine besten Jahre schon länger hinter sich hat.

BMC verstärkt sich weiter, einerseits mit Manuel Quinzato und andererseits mit Johann Tschopp, der seine Karriere ja damals bei Phonak begonnen hatte.

Verfasst: 1.9.2010 - 14:55
von Anonymer
jonas hat geschrieben:BMC verstärkt sich weiter, einerseits mit Manuel Quinzato und andererseits mit Johann Tschopp, der seine Karriere ja damals bei Phonak begonnen hatte.
Nicht zu vergessen die Gerüchte über Cancellara, die Chancen dafür, das er bei SaxoBank bleibt sind wohl eher gering, kaum jdn aus dem Team scheint Bock auf Contador zu haben und BMC ist für Cancellara wohl ein eine gute Alternative...

Verfasst: 1.9.2010 - 16:12
von derottimito
Vielleicht wechselt Cancellara auch zu den Schlecks, sie können sich halt gut verstehen, aber ich glaube kaum das das Team noch Geld dazu hat. BMC wäre ein gutes Team für Cancellara, da ist Bjarne Riis selber schuld wenn er einen Contaodr verplichtet ohne einen Cancellara zu fragen was er davon hält.

Verfasst: 1.9.2010 - 17:24
von filu84
Ich weiss ja nicht wie das mit den Verträgen ist, aber hat Cancellara nicht noch einen laufenden Vertrag? Ohne einigung mit Riis wird also nichts laufen oder?

Verfasst: 1.9.2010 - 18:19
von derottimito
Cancellara hat einen laufenden Vertrag stimmt, aber Cancellara hätte sicher die rechte zu wechseln wenn er nicht informiert wird über Contadors wechseln zu Saxo ;)

Verfasst: 1.9.2010 - 18:24
von Ciolek 4 Win
Normalerweise ist Riis in der stärkeren Position. Denn normalerweise sollte der Teamchef verpflcihten können, wen er möchte und muss sich nicht vor seinen Fahrern rechtfertigen.
Allerdings halte ich es auch für recht wahrscheinlich, dass Riis Cancellara bei einem guten Angebot ziehen lässt. Die "Ablösesumme" wäre garantiert auch nicht allzu schlecht.

Verfasst: 1.9.2010 - 18:26
von ulle91
Was ist denn das für ein Quatsch? Ein Arbeitnehmer darf doch nicht einfach aus dem Arbeitsvertrag aussteigen, nur weil dort ein neuer Mitarbeiter kommt, der ihm vielleicht nicht passt. Die Betonung liegt hier auf vielleicht, oder gibt es irgendeinen Beweis (ein Indiz reicht mir ja schon), dass Cancellara den Contador nicht leiden kann!?

Verfasst: 2.9.2010 - 0:36
von Alexxmax
in einem interview hat ers mal erwähnt, wenn ich mich recht erinnere, ebenso, dass er es nicht gut fand, erst über die medien informiert zu werden.

trotzdem ist der teamchef unter normalen bedingungen am längeren hebel, außer es gibt eine ausstiegsklausel, weiß ja ned, wie cancellaras vertrag aussieht.

die frage ist eher, ob es sinn macht, einen eher unzufriedenen fahrer auf biegen und brechen zu halten. klar, cancellara würde die saison nicht die beine hochlegen, aber motivierter und professioneller arbeitet eigentlich jeder nur dann, wenn das umfeld sehr gut passt (wie weit contador da stört, weiß ich nicht. wobei wahrscheinlich nicht contador an sich das problem darstellt, sondern dass er mit seinen wichtigen helfern kommt und so wahrscheinlich eine etwas abgegrenzte gruppe um sich bildet. außerdem sind sonst auch viele fahrer abgewandert...)

Verfasst: 2.9.2010 - 23:09
von Anonymer
Neues zum "Fall Cancellara"
http://www.cyclingnews.com/news/cancell ... r3-million

Laut L'Eqiupe soll Riis bereit sein, Cancellara für eine Art Ablösesumme von 3 Millionen aus seinem (noch einjährigem) Vertrag freikaufen zu lassen, wie es ja auch schon vermutet wurde.

Fragt sich nur, wer das zahlen kann oder will, Cance ist natürlich für KSP und ZF immer ein absoulter Siegkandidat, aber das ist halt auch ne Stange Geld...

Verfasst: 3.9.2010 - 7:18
von Frigel91
Hab da mal ne Zwischenfrage. Cérvelo hat ja sehr viele Top-Namen verloren. Krebsen diese zurück? Weiss jemand genau was Sie für nächstes Jahr planen?

Verfasst: 3.9.2010 - 8:33
von bigal
Schau dir mal Thread Seite 132 an. Sollte deine Frage beantworten:-)

Verfasst: 3.9.2010 - 13:27
von taAgeR
Was ist eigentlich mit Sastre!?! Von dem hört man gar nichts mehr.

(Hab 132 gelesen, nichts über ihn gefunden) :)