Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Wilde Horde
Beiträge: 462
Registriert: 22.4.2006 - 12:42

Beitrag: # 419673Beitrag Wilde Horde
12.4.2007 - 12:45

weil wir hier in dem tollen staat deutschland leben.

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419675Beitrag matt29
12.4.2007 - 13:02

Wilde Horde hat geschrieben:weil wir hier in dem tollen staat deutschland leben.
Achsooooo. Du meinst, weil wir hier in Deutschland leben, duerfen Mancebo und Sevilla wieder in Spanien fahren und weil wir in Deutschland leben hat Richter Serrano die Ermittlungen eingestellt...?? 8O
Oder willst Du eher umgekehrt damit die deutschen Behoerden kritisieren, dass sie nicht so sehr korrumpierbar sind wie vielleicht anderswo und Du faendest es besser wenn sie eine Entscheidung a la "wenn die ihre Betrueger laufen lassen, dann duerfen wir das mit unseren auch" treffen???
:roll:
Oder meinst Du damit ganz allgemein den Umgang mit eigenen Fehlern in Deutschland, die hier aufgearbeitet werden anstatt sie so wie in bspw. Grossbritannien, der Tuerkei, der USA, Spanien, Frankreich, etc. einfach unter den Teppich zu kehren (ein beruehmter deutscher Schriftsteller nannte dieses deutsche Verhalten in einem anderen Zusammenhang mal eine "Moralkeule")?

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 420515Beitrag Sale1896
17.4.2007 - 21:43

Ich finde es sehr sehr sch... was Deutschland da macht.Sie sollten so wie die Spanier Italiener usw sein.

Fuentes soll wieder Aktiv sein laut McQuaid was halten ihr davon???

Meine Meinung : Ich fände es gut wenn er weiter macht!!!Dann können Basso&co mehr Urlaub machen :D
Ich hab ja ncihts gegen Doping Radsport ist interessant ob die jz alle mit Epo voll gepumpt sind oder nicht das zählt finde ich

Benutzeravatar
Petacchi
Beiträge: 322
Registriert: 30.6.2006 - 14:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420519Beitrag Petacchi
17.4.2007 - 21:52

Ich finds lustig das Ulle nicht darf aber alle anderen wieder, nur weil er wieder die Klappe nicht halten konnte war bei Landis doch auch so, wenn du die Klappe nicht hältst dann hast du keine Chance wieder aufm Rad zu sitzen.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420520Beitrag BlackHackz
17.4.2007 - 22:00

Ullrich Fan oder völlig durchgeknallt?
Es ist mir auch scheißegal, ob sich irgendwelche Suchtis am Bahnhof mit Alkohol, Herion, Kokain und Nikotin zuballern, es ist mir auch scheißegal ob sich Boxer Quecksilber in die Handschuhe spritzen und mir ist auch scheißegal wieviele Kinderschänder da draußen rumlaufen, sofern ich meinen Spaß am Leben habe!

Du solltest dich mal fragen ob du mit deiner Einstellungen nicht ein Auslöser dieser Dopinggeschichten bist. Die anderen Länder sollten sich ein Beispiel an Deutschland nehmen und nicht umgekehrt. Wieso werden neuerdings Fahrer von Fans begnadigt bloß weil das alle machen? WElche Kinderschänder argumentiert denn bitte mit den Worten: "naja ich kenne 10 andere, dich auch schonmal Kinder vergewaltigt haben, also wenn 1000 Leute das machen ist es doch wohl nicht so schlimm, wenn ich das auch mache".
Wenn man Doper auf eine höchst zynische und absurde Art von jeglicher Schuld freispricht, dann ist das die Einladung für den nächsten großen Skandal!
Schonmal daran gedacht, dass die Fahrer sich mit EPO auch gesundheitlich schaden? Ich denke, 80% der Fahrer die dopen, dopen nur, weil der Rest eben auch dopt und wenn "Fans" wie du dann sagen, naja wenn die Spanier und Italiener dopen, dann sollen die Deutschen auch dopen, dann packst du das Problem an der völlig falschen Stelle an. Es ist eben einfacher etwas zu dulden, als zu kritisieren. Da muss man sich ja Argumente einfallen lassen, die gegen Doping und für Jan Ullrich sprechen....soviel Denkarbeit ist wohl einigen nicht zuzutrauen.

Was hälst du denn davon Doping einfach aufs schärfste zu kritisieren und sich gegen EPO und CO zu stellen? Ist dir das zu schwierig oder begreifst du nicht, welche Gründe es dafür gibt, Doping zu verbieten?
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Petacchi
Beiträge: 322
Registriert: 30.6.2006 - 14:45
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420522Beitrag Petacchi
17.4.2007 - 22:03

Bitte nächstes mal die Zitatfunktion, dass ist irgendwo dämlich wenn ich einen Beitrag dazwischenschiebe dann sieht das so aus als würdest du an meinen anknüpfen^^

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 420527Beitrag Sale1896
17.4.2007 - 22:09

BlackHackz hat geschrieben:Ullrich Fan oder völlig durchgeknallt?
Es ist mir auch scheißegal, ob sich irgendwelche Suchtis am Bahnhof mit Alkohol, Herion, Kokain und Nikotin zuballern, es ist mir auch scheißegal ob sich Boxer Quecksilber in die Handschuhe spritzen und mir ist auch scheißegal wieviele Kinderschänder da draußen rumlaufen, sofern ich meinen Spaß am Leben habe!
Ich denke ma das ging an mich...Das was du da geschrieben hast ist was zumindest mit dem Kinderschänder was uns selber bzw unseren Kindern passieren kann deshalb ist soetwas nicht scheißegal!Es ist mir doch egal ob die sich EPO reinhauen sie werden krank bzw sterben was können wir denn da ändern.Ich mein wir lieben den Sport doch weil es interessant ist oder???Klar ist es unfair für leute die nicht dopen aber es ist interessant und das steht für mich an erster stelle egal ob ich da der einzigste in diesem Forum bin der so denkt.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420533Beitrag Alejandro V.
17.4.2007 - 22:25

Wieso ist dir das scheißegal? Schon mal darüber nach gedacht, dass, egal in welcher Sportart, alle im gleichen Boot sitzen? Ich kann mich sehr gut daran erinnern, wie auf Ullrich rumgehakt wurde, als er wieder mal "nur" Zweiter bei der Tour wurde. Spätestens da hätte ich als Ullrich, nicht zuletzt aus dem Druck der Öffentlichkeit (also Sponsoren UND Fans), zu Dopingmitteln gegriffen, wenn die anderen das auch machen. Das soll die Sache keineswegs beschönigen, letztenendes bleibt es jedem selbst überlassen, was er mit seinem Körper anstellt und letztenendes bleibt Doping, egal aus welchen Motiven, Betrug an anderen. Soll das ewig so wietergehen? Soll irgendwann derjenige die wichtigen Rennen abräumen, der die besten Dopingmittel oder -Ärzte hat? BlackHackz hat völlig Recht, wenn man in der Hinsicht Deutschland, Frankreich sowie die Schweiz für ihre Bemühungen loben sollte, als sich zu wünschen, die hiesigen Stars dürften auch mit dem ganzen Zeug im Körper weiterfahren.

Natürlich wollen alle Fans (denke ich zumindest) spannende Rennen, aufstrebende Talente und attraktive Streckenverläufe sehen, deswegen widemt man sich ja auch dem Sport (oder meinetwegen kann man den Sport deswegen auch lieben). Vielleicht sollte man aber auch darüber nachdenken, die Fahrer zu respektieren oder zu unterstützen, die sich offen gegen Doping stellen und eventuell gerade deshalb nicht in die Lage kommen, die ganz großen Rennen zu gewinnen. Da ist jeder einzelne Fan gefragt, diese Mentalität zu zeigen, dass man Doping nicht duldet, sondern im Gegenteil aufs Schärfste verurteilt. Die Radsportbegeisterung in Frankreich, der Schweiz oder Deutschland ist doch ungebrochen, obwohl sich gerade hier - sicher auch in anderen Ländern - eine breite Anti-Doping-Front etabliert hat. Vielleicht schon mal darüber nachgedacht, dass man doch nicht so ganz unwichtig ist? Dass man vielleicht doch lieber den sauberen fünften als den gedopten ersten loben sollte (wobei ich hier um Himmels Willen niemanden Doping unterstellen will, bei dem es nicht nachgewiesen ist beziehungsweise wurde)?
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420534Beitrag BlackHackz
17.4.2007 - 22:26

dass du mit deiner Einstellung Menschen gefährdest oder sie animierst zu dopen (was das Gleiche ist), weißt du schon oder? Was ist denn so schlimm daran Doping als Fan einfach abzulehnen und sich generell gegen Fahrer zu stellen, die gedopt haben, bzw. dopen? Bloß weil das Idol einer dieser Fahrer ist?
Wenn du ein Radsport-Fan wärst, dann wäre es dir nicht egal, wie Siege zu stande kommen. Wenn du Radsport betreiben würdest hättest du diese lachse Einstellung ebenfalls nicht.
Arbeite doch als Programmierer im Job einfach mal richtig hart und du wirst trotzdem nicht befördert, weil deine Kollegen noch besser sind, weil die Quelltexte und Texturen von anderen Programmen einfach kopieren. Das würdest du doch auch scheiße finden. Jetzt kannst du natürlich auch anfangen zu kopieren, aber das kann doch irgendwie nicht die Lösung sein. Das mit dem Programmierer ist in sofern aber ein schlechtes Beispiel, als dass du als Sportler, als populärer Sportler, auch immer eine Vorbildsfunktion hast und deinen Sport und dessen Werte vor Kindern und Jugendlichen vertrittst. Es ist einfach nicht im Sinne des Sportes, dass Sportler betrügen. Es passiert sicherlich, aber deswegen muss man das nicht gleich gutheißen, weil sich das dann kontraproduktiv auswirkt. Wenn man anfängt Doping zu dulden, dann gewinnt nicht mehr der talentierteste und derjenige, der am meisten trainiert hat, sondern der, der am besten gedopt hat. Nun kannst du natürlich argumentieren, dass wenn alle gleichviel dopen, ja wieder der gewinnt, der das meiste Talent hat. Aber dazu wird es nicht kommen. Denn wenn jemand, der sich 2 mal in der Woche EPO verabreicht bei der Tour de France immer auf Platz 2 landet, mit deiner Einstellung in den Sport geht, dann sagt der sich, na dann nehme ich eben 3-mal Doping ein. Diese Schraube dreht sich immer höher. Der Zuschauer hätte seinen Spaß, weil es jedes Mal noch spannender wird...Jedes Jahr gewinnt aber nicht der fleißigste oder der, der am meisten trainiert hat, sondern der, der am besten gedopt hat. Daraus kann man dann eine eigene Sportart machen, aber dem durchschnittlichen Zuschauer stößt das übel auf.
Und du bist garantiert nicht der einzige, der denkt, "Hauptsache Action und Spannung". Leider ist das die Mehrzahl. Aber das sind keine Menschen, die sich mit Radsport auseinandersetzen oder irgendeinen Sinn für Sport haben. Das sind Menschen, die 110Kilo wiegen und im Sommer in der Sommerpause der Bundesliga nicht vom Sofa aufstehen möchten, und deswegen die Tour de France gucken. (Schublade zu!) Das möchte ich dir nicht unterstellen, aber im Sport zählt sehr wohl auch die Leistung, die hinter einem Sieg oder einem 2. Platz steckt. Mir ist ein ehrlicher 2. Platz lieber, als ein erdopter 1. Wenn das die gängie Einstellung im Sport wäre, meinst du nicht, dass es trotzdem genauso spannend bleiben würde?

Wenn du Action durch Doping willst, dann treibst du Sportler, die dir diesen Wunsch erfüllen müssen, um an ihr Geld zu kommen, in den Doping-Tod.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Exelero
Beiträge: 485
Registriert: 26.5.2006 - 12:20

Beitrag: # 420535Beitrag Exelero
17.4.2007 - 22:29

Ich seh das ähnlich wie Sale. Gut Doping ist schlimm und man kann es vllt. nicht mit der Rechtvertigung aktzeptieren, weil es jeder macht, ABER die Show steht für mich im Vordergrund! Ganz ehrlich? Ich finde es hauptsächlich schlimm das ich um das Duell Basso vs. Ulle betrogen wurde. Erst dann kommt für mich der Imageschaden den der Radsport, wieder einmal, davon getragen hat. Ich mein, die Radsportlerer die diesen Sport angeblich "lieben" sind doch selber schuld, wenn sie den Sport zu grunde richten, aber ich will jetzt auch nicht sagen das ich es nicht machen würde. Ich befind bzw. befand mich nie in so einer Situation und ich glaube man darf auch nicht vergessen, das jeder so super viel verdient wie ein Basso oder Ulle. Es gibt genug für die es um ihre Existenz geht und nicht einfach um Geld!
Naja ich seh es so, ich kann beides verstehen, aber in erster Linie ist die Show mein Freund und dann erst der Anti-Doping Kampf und ich finds vllt. nicht gut das Fuentes wieder kommt, aber wenigstens weiß man jetzt wer es ist und wo des alles stattfindet!

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 420539Beitrag Sale1896
17.4.2007 - 22:37

Exelero hat geschrieben:Ich seh das ähnlich wie Sale. Gut Doping ist schlimm und man kann es vllt. nicht mit der Rechtvertigung aktzeptieren, weil es jeder macht, ABER die Show steht für mich im Vordergrund! Ganz ehrlich? Ich finde es hauptsächlich schlimm das ich um das Duell Basso vs. Ulle betrogen wurde. Erst dann kommt für mich der Imageschaden den der Radsport, wieder einmal, davon getragen hat. Ich mein, die Radsportlerer die diesen Sport angeblich "lieben" sind doch selber schuld, wenn sie den Sport zu grunde richten, aber ich will jetzt auch nicht sagen das ich es nicht machen würde. Ich befind bzw. befand mich nie in so einer Situation und ich glaube man darf auch nicht vergessen, das jeder so super viel verdient wie ein Basso oder Ulle. Es gibt genug für die es um ihre Existenz geht und nicht einfach um Geld!
Naja ich seh es so, ich kann beides verstehen, aber in erster Linie ist die Show mein Freund und dann erst der Anti-Doping Kampf und ich finds vllt. nicht gut das Fuentes wieder kommt, aber wenigstens weiß man jetzt wer es ist und wo des alles stattfindet!
Naja seh ich eig zu 100% auch so...

Ulle ist nicht mein Idol!

Aber die Show ist doch das beste oder wollt ihr das die Bergziegen alle einfach nur hochfahren und nicht attakieren das ist doch langweilig!Wenn die Action auch ohne Doping geht dann bin ich natürlich darfür aber das geht nicht!!!sehe ich zumindest so ich will aber uach keinem was unterstellen

Benutzeravatar
matt29
Beiträge: 324
Registriert: 25.3.2006 - 22:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420541Beitrag matt29
17.4.2007 - 22:39

Oh maaaan. Wieder so ein Diskussionsansatz, der von (k)einer intensiven Beschaeftigung mit der Materie zeugt...... :roll: :roll: :roll:

Was Ullrich oder auch Mancebo erzaehlen ist doch riesiger Unsinn: "...nie jemanden betrogen...nie jemanden geschadet...wir Fahrer dopen doch alle..."

Was ist denn mit den Fahrern, die nicht dopen? Die gibt es naemlich genauso wie die, die es tun? Und was kommt als naechstes?? Reiszwecken auf der Strasse? Schlaefer unter den Zuschauern, die Mitfavoriten vom Rad schubsen?? Das sind alles Dinge mit denen man genauso betruegt wie mit Doping - und man spart noch Geld...

Und fuer mich besteht da durchaus ein Unterschied ob ein Haufen nicht-gedopter Tourfavoriten bspw. einen Jens Voigt als Ausreisser ziehen laesst und er die Etappe gewinnt oder ob sie ihn gedopt einfangen, um im Gesamtklassement weiter vor zu preschen.

EDIT: Die "Show" ist fuer mich auch das wichtigste, aber in der Form dass die koerperliche Leistungsfaehigkeit des Athleten zaehlt und nicht das Geld, das er in Doping investiert.
Zuletzt geändert von matt29 am 17.4.2007 - 22:44, insgesamt 1-mal geändert.

Bergtrikot Tour de France 2011, Ronde und Doyenne 2009

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 420543Beitrag Bettini_der_Beste
17.4.2007 - 22:42

Ich mich mal in diese Diskussion ein, denn ich denke, dass das keine Sache zwischen euch beiden/dreien ist, sondern auch von der Allgemeinheit diskutiert werden sollte. Wenn jemand von euch anderer Meinung ist, tut es mir Leid, aber es ist mir Schnuppe.

Von vornherein wundert's mich überhaupt, dass du - BlackHackz - aus den beiden Kommentaren überhaupt ein sinnvolles Statement herauslesen kannst. Auch wenn ich einige, der letzten Beiträge nicht richtig verstanden habe, will ich mal einige Schlagsätze, über die ich sehr erschüttert bin, aufgreifen und meine Meinung dazu sagen.

Petacchi hat geschrieben:Ich finds lustig das Ulle nicht darf aber alle anderen wieder, nur weil er wieder die Klappe nicht halten konnte war bei Landis doch auch so, wenn du die Klappe nicht hältst dann hast du keine Chance wieder aufm Rad zu sitzen.
Was ist daran so lustig? Und warum konnte er die Klappe nicht halten? Der Zusammenhang zwischen dem Ulle- und dem Landis-Fall bleibt mir auch schleierhaft. Trotzdem ist wohl an dem letzten Satz was dran, nicht umsonst gibt es die sagenumwobenen sog. "ungeschriebenen Gesetze", dass kein Radsportler über dieses Thema reden darf, da er sonst aus der "Gesellschaft" der Profis quasi ausgestoßen wird.

BlackHackz hat geschrieben: Es ist mir auch scheißegal, ob sich irgendwelche Suchtis am Bahnhof mit Alkohol, Herion, Kokain und Nikotin zuballern, es ist mir auch scheißegal ob sich Boxer Quecksilber in die Handschuhe spritzen und mir ist auch scheißegal wieviele Kinderschänder da draußen rumlaufen, sofern ich meinen Spaß am Leben habe!
Dir ist es scheißegal, dass irgendwelche Kinderschänder frei herumlaufen? Dir ist es also egal, dass arme, wehrlose und schutzlose Kinder sexuell vergewaltigt werden, geschlagen, missbraucht und umgebracht oder bis an ihr Lebensende verstört, durch diese Ereignisse, sind? Wahrscheinlich ist dir auch scheißegal, dass man in Amerika ganz leicht an Waffen und Sprengstoff kommen kann, und Geistesgestörte Leute wild auf der Straße rumballern? Schön, dass es Leute gibt, die die Augen vor den großen Problemen dieser Welt schließen, wenn sie doch ihren Spaß haben - denn das ist ja schließlich das wichtigste!
Sale1322349024352830582084520943085324 hat geschrieben: Ich mein wir lieben den Sport doch weil es interessant ist oder???Klar ist es unfair für leute die nicht dopen aber es ist interessant und das steht für mich an erster stelle egal ob ich da der einzigste in diesem Forum bin der so denkt.
Genau dasselbe, wie obendrüber. Scheiß auf Ungerechtigkeit! Solange du deinen Spaß vor dem Fernseher hast. Was verbessern? Nöö, warum? Ist doch alles prima, solange ich meinen Spaß habe.

An eurer Stelle würde ich mir mal Gedanken machen, ob ihr nicht vielleicht das Problem seit, über das sich alle Fans aufregen. Denn nur wegen solchen Einstellungen gibt es Probleme wie Doping, Kindesmissbrauch, Ungerechtigkeit, Gewalt etc.

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 420544Beitrag Sale1896
17.4.2007 - 22:46

LOOOOOOOOOOOOOL warum gibts wegen uns oder mir Doping ich habs doch nicht erfunden.Das ist doch nicht meine bzw den andern deren schuld das sich die Profies egal welcher Sportart mit Epo usw reinstoffen...Naja ich bleib bei meiner Meinung

Exelero
Beiträge: 485
Registriert: 26.5.2006 - 12:20

Beitrag: # 420545Beitrag Exelero
17.4.2007 - 22:51

Sorry Bettini, aber wie kannst du bitteschön Kindesmissbrauch und Gewalt mir Doping vergleichen? Wenn mir Doping am Arsch vorbei geht, dann heißt es noch lange nicht das ich jeden Kinderschänder, Gewalttäter auf der Straße haben will. Das kannst du echt nicht vergleichen und ich bin echt dafür das solche Leute für immer in Einzelhaft gehören, das ist eh die schlimmste Strafe, aber bitte Doping? Das kann man vllt. mit nem Geldbetrug vergleichen, aber nicht mit Kindesmissbrauch und Morden!

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420547Beitrag Jimpanse89
17.4.2007 - 23:01

Ich glaube, dass es in jedem Sport gleich zu geht. Jeder Fahrer, Funktionär oder Teamchef weiss im großen und ganzen was die anderen machen und bekommen eventuell Geld dafür, dass sie nichts sagen.(vielleicht werden sie auch bedroht)
Und in der Öffentlichkeit gibt es dann verschiedene Rollen, die eingenommen werden. Da gibt es den scheinheiligen Fahrer, der nie im leben dopen würde und alle Doper verurteilt (z.b. Jens Voigt), dann gibt es wiederrum andere die immer des Dopings beschuldigt werden und auf die eine Hetzjagd geführt wird. Einige Teams spielen die Moralapostel und bei anderen Teams zweifelt keiner daran, dass das komplette Team gedopt ist.
Alle paar Monate gibt es dann ein Bauernopfer, damit das ganze nicht zu scheinheilg rüber kommt und manchmal, wie '98/'06, einen ganzen Rundumschlag bei dem anscheinend alles auffliegt, aber im Endeffekt nichts damit bewirkt wurde.
mMn ist das alles eine eingeschworene Gemeinde, die schon seit Jahrzehnten in schwarzen Kreisen verkehrt, und so etwas zu zerschlagen ist schlichtweg unmöglich.
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420548Beitrag BlackHackz
17.4.2007 - 23:03

BlackHackz hat Folgendes geschrieben:

Es ist mir auch scheißegal, ob sich irgendwelche Suchtis am Bahnhof mit Alkohol, Herion, Kokain und Nikotin zuballern, es ist mir auch scheißegal ob sich Boxer Quecksilber in die Handschuhe spritzen und mir ist auch scheißegal wieviele Kinderschänder da draußen rumlaufen, sofern ich meinen Spaß am Leben habe!

Dir ist es scheißegal, dass irgendwelche Kinderschänder frei herumlaufen? Dir ist es also egal, dass arme, wehrlose und schutzlose Kinder sexuell vergewaltigt werden, geschlagen, missbraucht und umgebracht oder bis an ihr Lebensende verstört, durch diese Ereignisse, sind? Wahrscheinlich ist dir auch scheißegal, dass man in Amerika ganz leicht an Waffen und Sprengstoff kommen kann, und Geistesgestörte Leute wild auf der Straße rumballern? Schön, dass es Leute gibt, die die Augen vor den großen Problemen dieser Welt schließen, wenn sie doch ihren Spaß haben - denn das ist ja schließlich das wichtigste!
ähh...das war ironisch gemeint...also mein Beitrag ;)

Also nochmal kurz zu Sale1896: Du verstehst irgendwie den Zusammenhang nicht. Mit deiner Einstellung unterstützt du doch Doping und bist damit mitschuldig. Klar muss jeder Sportler wissen, ob er dopt oder nicht, aber wenn du sagst, naja ich will ne geile Show und alle anderen machens doch auch, dann wird der Sportler sich doch denken: OK....Wenn du dich als Fan hinstelltest und sagtest: Jeder Fahrer der in Verbindung mit Doping steht ist für mich unten durch, dann könnte dieses Problem unter Umständen nicht die Ausmaße annehmen!

Du meinst ohne Doping keine Show? Wie zur Hölle kommst du denn bitte darauf? Meinst du nicht, dass auch ohne Doping Fahrer in der Lage sind, sich spannende Duelle zu liefern? Ich bin der Meinung dass ohne Doping sogar noch mehr Fahrer Chancen hätten und somit der Kreis der Favouriten nicht auf 3-4 sondern auf 8-9 beschänkt wäre. Doping ändert doch nichts an der Art des Sportes. Mit Doping fahren die doch nur alle etwas schneller. Die Duelle bleiben komplett die gleichen, mit der gleichen Intensität, mit dem gleichen Unterhaltungswert, nur eben sauber.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420549Beitrag BlackHackz
17.4.2007 - 23:05

Jimpanse89 hat geschrieben:Ich glaube, dass es in jedem Sport gleich zu geht. Jeder Fahrer, Funktionär oder Teamchef weiss im großen und ganzen was die anderen machen und bekommen eventuell Geld dafür, dass sie nichts sagen.(vielleicht werden sie auch bedroht)
Und in der Öffentlichkeit gibt es dann verschiedene Rollen, die eingenommen werden. Da gibt es den scheinheiligen Fahrer, der nie im leben dopen würde und alle Doper verurteilt (z.b. Jens Voigt), dann gibt es wiederrum andere die immer des Dopings beschuldigt werden und auf die eine Hetzjagd geführt wird. Einige Teams spielen die Moralapostel und bei anderen Teams zweifelt keiner daran, dass das komplette Team gedopt ist.
Alle paar Monate gibt es dann ein Bauernopfer, damit das ganze nicht zu scheinheilg rüber kommt und manchmal, wie '98/'06, einen ganzen Rundumschlag bei dem anscheinend alles auffliegt, aber im Endeffekt nichts damit bewirkt wurde.
mMn ist das alles eine eingeschworene Gemeinde, die schon seit Jahrzehnten in schwarzen Kreisen verkehrt, und so etwas zu zerschlagen ist schlichtweg unmöglich.
sicher richtig, aber wenn Fans, um die es ja bei den Sponsoren geht, sich eindeutig gegen Doping stellten, dann könnte das ein Weg aus diesem Teufelskreis sein...Könnte...aber man kann es ja mal versuchen.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Lance Armstrong Fan
Beiträge: 2886
Registriert: 7.7.2004 - 15:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420550Beitrag Lance Armstrong Fan
17.4.2007 - 23:08

Ich denke nicht, dass du damit Recht hast Jimpanse89. Ich glaube, dass ganze ist so wie mit Computer-Viren. Erst muss ein neuer "auf den Markt kommen", bevor ein Anti-Viren Porgramm dagegen vorgehen kann. So wird es auch mit Doping sein. Erst müssen Mittel kommen, die nicht nachgewießen werden können und dann können die Labors nachziehen. Wenn einer erwischt wird, dann höchstens weil er einen "Fehler im System" hatte (z.B. Durchfall oder Überdosierung) oder weil er auf frischer Tat ertappt wurde (z.B Fuentes-Affäre).
Gruß LAF

Sieger: Bayernrundfahrt 08, Lombardeirundfahrt 08, Cyclassics 08
2. Platz: Giro d'Italia 08, E3 Prijs 09, Criterium International 09,
3. Platz: Paris-Roubaix 09, Baskenland 09

Benutzeravatar
Sale1896
Beiträge: 382
Registriert: 15.2.2007 - 11:35

Beitrag: # 420551Beitrag Sale1896
17.4.2007 - 23:12

Also ich versteh euch nciht natürlich hätte ich es lieber wenn es einen saubern Radsport gäbe aber das ist nicht so und wird auch nie so sein ob alle gegen Doping sind oder die einstellung wie ich haben

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 420554Beitrag wassertraeger29
17.4.2007 - 23:49

Der Zusammenhang ist doch eigentlich recht deutlich. Radsport-Sponsoren geben ihr Geld und ihren Namen nicht weil sie sich für Radsport interessieren, sondern weil sie ihre Marke/ihre Firma bekannt machen wollen. Dafür ist es natürlich nützlich medienwirsame Erfolge einzufahren, aber nicht egal mit welchen Fahrern. Denn wenn der Druck und die Ächtung der Gesellschaft groß genug wäre z.B. einen Basso zu beschäftigen, dann würden weder die Rennveranstalter noch die Team sich solche Fahrer erlauben können.
Aber der Druck ist scheinbar nicht groß genug, in den USA generell nicht und in Spanien scheint es leider nicht wirklich anders zu sein, denn dort jubelt man sogar einem Team wie Relax zu, welches praktisch nur Fahrer annimmt die massiv vorbelastet sind. Warum tun sie das? Nun die Fahrer sind erfolgreich und wenn es keinen der Fans stört, was sie im Blut haben, dann ist mir als Teamchef doch ihre Vergangenheit egal. Hauptsache ich bin präsent in den Medien, ein Beispiel ist dazu auch Team Volksbank (auch schlechte Publicity ist Publicity).

Allerdings sollte man immer wieder bemerken das der Radsport in Sachen Dopingbekäpfung noch eine Führungsrolle einnimmt (keine Leistung). In der Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Fussball etc wird das Thema einfach völlig tot geschwiegen.

Antworten