Seite 14 von 122

Verfasst: 24.6.2008 - 23:02
von braxmax
50.000.000 euro??? ganz schön viel was, damit ists bestimmt schwer die gesamte karriere zu gewinnen und alle topfahrer aufzukaufen:) :lol:

Verfasst: 24.6.2008 - 23:19
von BlackHackz
valverde_fan hat geschrieben:ah okay danke für die antwort also hab ich bei caisse d´Epargne immer das selbe Budget
is ja toll :roll: war bei dem alten nicht so
Nein hat es nicht. Es kommt auf das Gehalt der Fahrer an, die für Caisse fahren. Das sagen wir hier aber bestimmt zum 10. Mal. Dieses System könnte gar nicht besser sein, denn es verhindert, dass man das Gehaltsbudget nicht erfüllen kann. Außerdem verhindert es, dass man sich alle möglichen Topfahrer holt am Ende der Saison. Für die Langzeitmotivation ist das genial...

Verfasst: 25.6.2008 - 12:04
von Moe
Ist dann das Budget im 2. Jahr höher, wenn man im Juli 3-4 teure Fahrer verpflichtet, deren Vertrag ausläuft?

Verfasst: 25.6.2008 - 12:56
von vino 12
Hi,
ich habe mal eine Frage:
Kann man irgendwo änderen, dass zu Beispiel Pellizotti als Giro Fahrer angesehen wird, und dementsprechend bei der Tour eine schlechte Form hat?

Verfasst: 25.6.2008 - 13:03
von WH96
die Lieblingsrennen ändern?

Verfasst: 25.6.2008 - 13:07
von erikjo
vino 12 hat geschrieben:Hi,
ich habe mal eine Frage:
Kann man irgendwo änderen, dass zu Beispiel Pellizotti als Giro Fahrer angesehen wird, und dementsprechend bei der Tour eine schlechte Form hat?
Du meinst bestimmt den Trainingsplan, du kannst doch einfach ein Giro Trainingsplan auswählen, wo der Fahrer nur beim Giro und bei der Vuelta z.B. fit sein soll!

Verfasst: 25.6.2008 - 13:13
von vino 12
WH96 hat geschrieben:die Lieblingsrennen ändern?
Jo, das hat doch was mit der Form dann zu tun, oder?

Verfasst: 25.6.2008 - 13:16
von Madsen
Ja. Kann man im Trainigsmenü vom Fahrer ändern!

Verfasst: 25.6.2008 - 13:21
von vino 12
Wirkt sich das auch bei Multipalyer Rennen aus?

Verfasst: 25.6.2008 - 14:07
von BlackHackz
Moe hat geschrieben:Ist dann das Budget im 2. Jahr höher, wenn man im Juli 3-4 teure Fahrer verpflichtet, deren Vertrag ausläuft?
Nein, im zweiten Jahr hängt das Budget logischerweise von den Erfolgen im ersten Jahr ab :roll: Wär doch albern, dann könnte man ja die besten Fahrer verpflichten und das Budget würde angehoben. Das mit den Budgets ist meiner Meinung nach nur ein Zugeständnis an die Datenbankmacher. Diese müssen dann nicht ewig rumrechnen und die Budgets für die Teams aufstellen, nachdem sie erstmal das ganze Gehalt zusammengerechnet haben. Das gab oft Probleme letztes Jahr mit Datenbanken, weil ein Team viel zu wenig Budget hatte.

Verfasst: 25.6.2008 - 14:44
von PepsiLight
vino 12 hat geschrieben:Wirkt sich das auch bei Multipalyer Rennen aus?
Warum ändern? Dann könnte man ja gleich ohne spielen, hat ja sonst keinen Sinn...

Verfasst: 25.6.2008 - 14:51
von SF
hi, ich hab eine frage und zwar welches material nehmt ihr bei klassikern mit kopfsteinpflaster abschnitten?...einfach gutes ebenen material oder?

Verfasst: 25.6.2008 - 14:56
von BlackHackz
Ja. Es ist eh ein Mysterium des RSM wie sich Material auswirkt und was man bei hügeligem Terrain nimmt. Also ich glaube, der Materialeffekt ist verschwindend gering. Aber ich kaufs trotzdem immer, Placebo ist die halbe Miete, auch für den knöpfedrückenden Sportlichen Leiter.
Bei Roubaix gehe ich voll auf Ebene, Flandern ist dann 43 Ebene, 42 Klettern. Ich habe aber auch schonmal Roubaix mit voll auf Klettern ausgerichtetem Material gewonnen (im RSM07)

Verfasst: 25.6.2008 - 15:32
von Gerrit
Ich denke es kommt auch nicht drauf an ob man beim Bergzeitfahen Berg oder Flachmaterial nimmt oder ?

Verfasst: 25.6.2008 - 15:34
von sciby
Doch kommt es.
Teste es mal. Meistens sind die Bergzetfahren den ersten Kilometer flach.
Nehm mal Bergmaterial und lass die flachen kilometer auf 99 fahren. Und dann 99 in der Steigung. In der Steigung wirst du weniger Puls als in der ebene haben.

Verfasst: 25.6.2008 - 15:46
von Gerrit
ah ok danke vielmals, und welches Naterial würdest du jetzt beim Kronplatz benutzen, mit 2 Flachabschnitten mit insg 2,5 km länge denke ich (die Flachabschnitte) :?: :?:

Verfasst: 25.6.2008 - 15:47
von sciby
Kannst beide benutzen, nur du muss zusehen, dass du mit dem Bergmaterial im Flachen dich nicht überheizt, andersrum genauso. Ich nehme eher Berg.

Verfasst: 25.6.2008 - 15:48
von Gerrit
OK dann nehme ich Berg was nicht ganz schlecht in der Ebene ist

Verfasst: 25.6.2008 - 17:53
von valverde_fan
ist es möglich einen patch zu erstellen, indem die Fahrer normale geschwindigkeiten fahren,
dass zum beispiel beim Sprint 70km/h erreicht werden oder die Fahrer die Berge auch mal mit 100+km/h hinabdüsen,
weil das wäre doch realistischer

Verfasst: 25.6.2008 - 17:55
von Grabba
Einen solchen Patch von Seiten Cyanides wäre möglich. Dass es für die Community möglich ist bezweifle ich, denn ich wüsste kein .xml oder .cdb oder sonst irgendein zugängliches File, in dem etwas derartiges geregelt wäre => hardcoded => keine Möglichkeit für uns, das zu ändern!
Und ich bezweifle, dass Cyanide da was machen wird.

Verfasst: 25.6.2008 - 18:08
von ThunderBlaze
Wenn man die Werte über die 85er Grenze hochschrauben kann sind bestimmt höhere Geschwindigkeiten drin... Zumindest denkbar.