Seite 14 von 14

Verfasst: 18.5.2007 - 20:14
von der-prophet
Hmpf, den Tip hätte ich wohl vorher mal lesen sollen :D
Nun ist der arme Levi nur abgeschlagen 13ter geworden, obwohl es nach der ersten Hälfte des Giros noch gar nicht sooo schlecht aussah. Aber Cunego, Di Luca und Salvodelli in Bestform. So hatte er beim Versuch dranzubleiben sich restlos verausgabt. Nun ist er völlig deprimiert, was mir jetzt während der TdF gar nicht gut gefällt :( Aber fast alle mit 91er Form in die Tour gestartet... Na mal sehen wie's läuft.

Verfasst: 19.5.2007 - 14:44
von *armstrong*
wassertraeger29 hat geschrieben:
Mannus hat geschrieben:Ist irgendwie unlogisch, dass während Rundfahrten die Trainingsintensität weiter Einfluss hat, oder?
Wieso ist das unlogisch?
Das ist auch in der Realität so, schießlich trainiert so eine dreiwöchige Rundfahrt ganz prächtig. "Uns Ulle" wäre nie in die TopTen der Tour gefahren, wenn man seine Form nicht während einer GT steigern könnte. (Obwohl, die Rennfitness steigt ja auch, doch etwas unlogisch.)
Ich denke jeder der schon mal selbst Rennen gefahren ist weiss, dass Rennen viel mehr bringen als viele Stunden Training, deswegen finde ich das absolut nachvollziehbar.

Verfasst: 19.5.2007 - 15:21
von BlackHackz
Dann hast du aber noch nicht ernsthaft trainiert. Mir bringt es viel mehr, wenn ich eine Woche an der aeroben Schwelle trainiere, als wenn ich die ganze Woche Rennen an der anaeroben Schwelle fahren würde.
Egal.
Ich habe auch mal eine Frage: Nehmen wir an, ihr wollt zu den Ardennenklassikern und zur Tour und zur WM fit sein, also einen Fahrer mein ich natürlich. Da ist es ja recht wichtig, dass man bei den Ardennenklassikern nicht viel Trainingsermüdung bekommt und möglichst wenig Rennen fährt und trotzdem in guter Form ist. Ich fahre immer die Baskenlandrundfahrt als Vorbereitung und fang 20 Tage vor dem Amstel an, den Fahrer mit 100% Training von 60 auf 72-74 zu trainieren. Ist es besser, wenn ich meinetwegen schon 30-40 Tage vorm Amstel anfange mit 80% zu trainieren? Also ich habe den Eindruck, dass der Fahrer dann stärker ist, obwohl er die gleiche Form hat (subjektiver Eindruck!, kann mich auch täuschen). Aber meine Frage zielt jetzt eher auf die Ermüdung ab. Also was ermüdet den Fahrer weniger: 20 Tage vor dem Wettkampf volles Rohr auf 100% zu trainieren oder 40 Tage vorher anfangen auf 80 zu trainieren?

Verfasst: 19.5.2007 - 15:53
von Jimpanse89
Am besten ist es, wenn das Training immer weiter gesteigert wird. Erst 60, dann 70, 80, 90 und vielleicht 2-3 Tage vor dem Ziel 100%.

Verfasst: 20.5.2007 - 21:35
von Mannus
Ich finde es trotzdem unlogidsch, dass die Trainingsintensität bei Rennen weiterhin Einfluss hat. Dafür gibts doch die Rennfitness oder lieg ich da falsch?
Während den Rennen trainiert man ja auch in Realität nicht im eigentlichen Sinne. Würde gerne den fahrer sehen, der am Renntag noch mit 80% Intensität oder so trainiert.(zusätzlich zum Rennen)
Deshalb finde ich nach dem Spielprinzip (falls die Rennfitness wirklich das ist, wofür ich sie halte), dass der Einfluss der Trainingsintensität während Rundfahrten =0 sein sollte und der Fahrer den Wert behält den er vor der Rundfahrt hatte bzw sich der Fitnesswert nur durch die Rennfitness verändert.
Falls ich jetzt totalen Bullshit schreibe klärt mich bitte auf.
Gruß

Verfasst: 21.5.2007 - 0:50
von wassertraeger29
Nee, du hast schon Recht. Wenn man der Logik des Spiels folgt, dürfte sich die Trainingsfitness während des Rennens nicht verändern, wohl aber die Rennfitness (und damit die Gesamtfitness). Damit wäre ja der unbestreitbare Effekt der Formverbesserung durch Renneinsätze abgedeckt.

Zu BlackHackz: Ich versuche, jetzt schon im zweiten Jahr, Samuel Sanchez sowohl bei den Ardennen und der Baskenlandrundfahrt als auch bei Vuelta und WM in Form zu haben. Ich sehe das ähnlich wie Jimpanse, man sollte das Training eher vorsichtig und gleichmäßig steigern. Ob das eine bessere Form bringt, kein Plan, aber die Ermüdung wird dadurch mMn geschont.
(P.S.: Samu fährt momentan in einem netten Regenbogentrikot! ;) )

Verfasst: 7.6.2007 - 18:36
von rennschnecke
Hab mal wieder schmerzlich festgestellt, dass die Fitness in den Rennen ne entscheidende Rolle spielt und bin völlig abgekackt bei der Tour... Naja, soll nicht das Thema sein hier. Wollte eigentlich nur mal fragen, ob die Auswirkungen der einzelnen Trainingsarten immer noch so ist, wie im 2005er Spiel. Weiss das jemand? Falls die Frage zu ungenau sein sollte, ich meine die in der Tabelle aufgeführten Wirkungen

http://people.freenet.de/marzie/Training_RSM.pdf

Hab' leider beim Spielen nicht so sehr darauf geachtet...

Verfasst: 15.6.2007 - 12:51
von Keine und Ahnung
Ist es eigentlich normal, dass einige Fahrer nach der Saison um 1 oder 2 Punkte absacken und sich dann durch Training wieder steigern?
(Ist schon ärgerlich wenn man die auf 80 bekommen möchte, die aber immer bei 79 am Ende der Saison auf 77 oder so absacken)

Verfasst: 15.6.2007 - 16:15
von wassertraeger29
Neben dem Alter könnte das auch daran liegen, dass du deine Fahrer überbeanspruchst in Sachen Renntagen und Ermüdung. "Normal" ist das jedenfalls nicht.

Verfasst: 15.6.2007 - 16:55
von Lance Armstrong Fan
Keine und Ahnung hat geschrieben:Ist es eigentlich normal, dass einige Fahrer nach der Saison um 1 oder 2 Punkte absacken und sich dann durch Training wieder steigern?
(Ist schon ärgerlich wenn man die auf 80 bekommen möchte, die aber immer bei 79 am Ende der Saison auf 77 oder so absacken)
Hast du die DB mit dem Hannes Editor bearbeitet? Bei mir ist das deswegen auch passiert.

Verfasst: 15.6.2007 - 17:53
von Keine und Ahnung
Ich benutze keinen Editor.

Verfasst: 15.6.2007 - 18:08
von PepsiLight
Dann liegts am Alter :-D

Verfasst: 15.6.2007 - 20:26
von Keine und Ahnung
Mit 28???Das ist irgendwie unlogisch.

Verfasst: 15.6.2007 - 22:38
von wassertraeger29
Renntage? Ermüdungsbalken?

Verfasst: 16.6.2007 - 0:17
von cooler drummer
Mit 28???Das ist irgendwie unlogisch.
Naja, an sich schon, doch es kam auch bei einigen anderen (auch bei mir :lol: ) vor, dass sich fahrer bereits mit 28 anfingen zu verschlechtern.
Es gibt dort aber Unterschiede zwischen den einzelnen fahrern, es wird helfen das Kritische Alter anzuheben.

Vll bringt dich das ja etwas weiter :?

Verfasst: 16.6.2007 - 1:15
von blauer_alex
Je nach Talent werden Fahrer auch schon mit niedrigerem Alter nach der Saison um ein paar Punkte schlechter. Ich hatte mir mal einen gewissen Darren Lill gekauft (22, HÜG=73) und wollte ihn hierauf trainieren. Gelang auch auf 74, nach der Saison jedoch nur noch 71. Man sollte deshalb auf Fahrer mit (sehr) geringem Talent lieber verzichten. Es lohnt sich also, Profis zu beobachten...

Verfasst: 16.6.2007 - 12:19
von Keine und Ahnung
Aber Grivko hat bei mir Talent sehr groß.Ich will nicht bestreiten was ihr gesagt habt, aber der ist z.B jetzt erst 27 und verschlechtert sich auch schon.Also entweder ist das Spiel total schlecht bearbeitet worden(was Ich eher nicht glaube)oder es ist ein Bug obwohlich den Patch 1.0.0.8 habe?!

Verfasst: 16.6.2007 - 18:55
von blauer_alex
Hmmm...ja dann weiß ich auch nicht weiter. Hab auch 1.0.0.8 drauf. Dort verschlechtern sich wirklich nur schwache und ältere Fahrer nach der Saison, wird wohl deshalb kein Bug sein.

PS: Auch Grivko verschlechtert sich nicht.