Seite 129 von 386

Verfasst: 3.4.2007 - 21:16
von Exelero
@ulle91 Hier die antwort auf deine Frage was Volksbank macht: http://radsportnews.net/2007/ullrich_03 ... bank.shtml

Ansonsten ist ja alles soweit gesagt, das einzige was ich mich auch noch Frage ob halt jetzt EPO oder sonstiges in den Beuteln war/sind. Naja wenn man dem Prof. Franke glauben darf, dann hatte Ulle ja eine ganz Liste von Dopingmitteln unteranderem sogar Sachen die bisher nur für Versuche zur Verfügung standen (Interview bei N-TV) hat er das gesagt.

Verfasst: 3.4.2007 - 21:21
von ulle91
na mal sehen was die schlüpperfirma und der antikaputt-reifen-hersteller machen, aber sie werden bestimmt nachziehen. naja auf die ergebnisse wird man bestimmt auch nicht lange warten müssen (obwohl man bei der spanischen kripo nie weis :? wie lange bei denen die siesta dauert)

Verfasst: 3.4.2007 - 21:26
von echterborusse
Jimpanse89 hat geschrieben:Das könnte durchaus seine Strategie sein. Jeder Mensch hat das Recht, sein Blut irgendwo zu deponieren. Den Beweis, dass er es wirklich zum Blutdoping benutzt hat, kann niemand erbringen.
Aber ob er gedopt hat oder es nur vor hatte,ist doch jetzt auch egal.
Sein Image ist im im Eimer und das wird auch nicht so schnell wieder aufpoliert sein.

Verfasst: 3.4.2007 - 21:39
von Exelero
Ach sein Image war davor auch schon im Eimer oder fandst du Ullrich noch sympatisch bzw. hast du ihn noch so gefeiert und bewundert? Ich nicht, es war iwie schon nach dem Ausschluss von der Tour klar, das er dreck am Stecken hat, inwiefern sein dahin gestellt.

Verfasst: 3.4.2007 - 21:49
von ulle91
da stimme ich dir auf jeden fall zu echterborusse! Aber ER wird es nicht für uninteressant halten und immer noch in den medien präsent sein und immer weiter alles bestreiten predigen: ich habe nich jemanden betrogen.(achtung :!: provokante frage:betrügt man wenn alle betrügen? :? ) und sich damit immer mehr ins abseits bringen.

Verfasst: 3.4.2007 - 23:38
von Kyle
Die Meldung über Ullrichs Blutbeutel hat wohl nur die wenigsten überrascht. Ich denke das Verhalten von Jan hat eh schon darauf hingedeutet das er in irgend einer Form Dreck am Stecken hat. Lediglich dieses Gefühl, dass von den rund 50 Fahrern nur eine Handvoll von Fahrern die entsprechenden Konseqeunzen zu spüren bekamen, frustriert mich dann noch etwas.

Verfasst: 4.4.2007 - 1:07
von ETXE
Stephen Roche hat geschrieben:Frage 2: Sportrecht im Sinne von Verbandsrecht kann staatliches Landesrecht im Sinne von staatlichem Recht mMn überhaupt nicht brechen.
Danke!

Verfasst: 4.4.2007 - 2:54
von wassertraeger29
Spiegelartikel zu Fanreaktionen
Sogar der Spiegel macht sich über das Tourgottforum lustig, hehe. Dort glauben übrigens nach amtlichen Umfragen immer noch rund 80% an eine massive Verschwörung ("Ich bin der einzige, der für eine Verschwörung stimmt? Und das soll ein Fanforum sein... " nur mal als Schmankerl ;) ).
OK, ich konnte es mir nicht verkneifen heute Abend dort mal herumzustöbern.

Im Ernst, die Saubermann-Geschichten und das Schwarz-Weiß-Denken gehen auch mir auf den Geist. Aber wenn man jetzt die anderen Fuentes-Kunden "einfach so" mitschleift und über unser jetziges Wissen Gras wachsen lässt, dann haben "wir" absolut nichts aus der EPO-Vergangenheit dieses Sports gelernt und werden auch in zehn Jahren keinen Saubermann Maßstab anlegen dürfen.
Mag sein das es bei einem Großreinemachen Bauernopfer gäbe, doch wenn Basso 08 die Tour gewinnt, kann man die Glaubwürdigkeit des Radsports für viele weitere Jahre in die Tonne kloppen.

Verfasst: 4.4.2007 - 8:24
von José Miguel
ulle91 hat geschrieben:(achtung :!: provokante frage:betrügt man wenn alle betrügen? :? )
Das möchte ich gerne nochmal aufgreifen. Meiner Meinung nach betrügt man, auch wenn alle betrügen, denn im Wettkampf herrscht dann zwar vielleicht Gleichstand, aber gleichzeitig wird den Zuschauern eine Leistung vorgeschwindelt, die nicht erbracht wird. Wie seht ihr das?

Verfasst: 4.4.2007 - 9:40
von Stephen Roche
Cavendish hat geschrieben:Ullrich ist eine Schande für T-Mobile!!!!!!!


Ullrich war es nicht wert in diesem Trikot fahren zu dürfen,vorallen in dem Bewusst sein zu sein die Tour noch einmal zu gewinnen und sich dann von Doping verführen zu lassen.......... :twisted:

Ja, vielleicht sollte man das T-Mobile-Trikot zur Nationalflagge machen.

Ohne Doping wäre die Telekom Mitte/Ende der 90er Jahre ausgestiegen. Und dass Team-Management und Mannschaftsarzt nie irgendwas gewusst haben wollen, ist mindestens so amüsant wie eine Ullrich-PK.

Aufwachen. Nachdenken. Mäßigen.

By the way: Für Lobhudeleien auf T-Mobile ist dies der falsche Ort.

Verfasst: 4.4.2007 - 10:49
von RICCARDO RICCO'
ich hab ullrich nie gemocht. auch wenn er zu deutschlands besten radfahrern aller zeiten gehört aber er hat sich so viel erlaubt. er war ja schonmal wegen doping gesperrt und jetzt war es mir eigentlich am ersten tag klar das ergedopt ist.

Verfasst: 4.4.2007 - 11:51
von arkon
das er gedopt hatte war schon lange klar. amtliche gewissheit gibt es auch jetzt noch nicht, aber wer im ernst noch glaubt, das er unschuldig ist...
es wird durch diese erkenntniss nur noch einmal ins gedächtnis der menschen geprügelt. der radsport ist wiedereinmal der verlierer, und noch viel mehr nachdem ullrich weiterhin leugnet und diese diskussion immer noch auf den gleichen warten ausgetragen wird wie noch zur tour. getan hat sich eigentlich seit dem nicht viel, das stimmt, aber man sieht schlicht und ergreifend, wie sich die radsportler mal schlechter und mal besser mit ihrem schicksal abfinden. aber alleine schon die tatsache, das noch kein fuentes-kunde gestanden hat (oder hab ich da was im kopf unterschlagen?) ist eigentlich schon ein echtes ausrufezeichen hinter der fragwürdigkeit der ernsthaftigkeit der aufklärungsversuche (welch satz!).

Verfasst: 4.4.2007 - 12:20
von Klaus und Tony
arkon hat geschrieben: aber alleine schon die tatsache, das noch kein fuentes-kunde gestanden hat (oder hab ich da was im kopf unterschlagen?) ist eigentlich schon ein echtes ausrufezeichen hinter der fragwürdigkeit der ernsthaftigkeit der aufklärungsversuche (welch satz!).
Sagen wirs mal so:
www.cyclingnews.com hat geschrieben:Relax-Gam announce GP Miguel Indurain roster

Spanish Professional Continental squad Relax-Gam has announced the 10 riders which it will enter in this Saturday's GP Miguel Indurain. The squad's roster for the UCI 1.HC event will be lead by Óscar Sevilla and Paco Mancebo.

Full roster: Óscar Sevilla, Paco Mancebo, Ángel Vicioso, Santi Pérez, Raúl García, Óscar García, Jorge García, Julián Sánchez, Denis Kudashev, and José Miguel Elías

Verfasst: 4.4.2007 - 12:23
von Stephen Roche
arkon hat geschrieben:der radsport ist wiedereinmal der verlierer
Im doppelten Sinne: Schließlich sind nur die Fuentes-Kunden aus dem Bereich Radsport im Fokus der Öffentlichkeit. Oder habe ich wiederum irgendein Aufhebens der UEFA oder FIFA wegen der angeblichen Stammkundschaft von Barca- und Realspielern verpasst?

Verfasst: 4.4.2007 - 12:52
von kokablue
? Mit Blutbeuteln gedopte Fussballer?

lol - lächerlich weil sinnlos, davon wird man kein besserer Fussballer, bestenfalls kann man llämger schnell laufen ... nur man schaue sich mal Real Madrid Spiele an... schnell laufen...haha

Verfasst: 4.4.2007 - 13:00
von Exelero
Oha, länger laufen bringt durch aus was, außerdem wenn die Ausdauer gesteigert wird, soweit ich weiß ist das der bevorzugte Effekt bei Blutdoping, so kannst du die Saison von 38 Ligaspielen und ca. 30-40 andere Spiele besser überstehen und dadurch dein Niveau halten. Durch Doping wirst du, von den Eigenschaften her, auch kein besserer Radsportler, aber kannst halt bis zum Schluss mehr treten als die anderen.
Ich denke das man da durchaus auch in Richtung Fussball und Tennis (wurde ja auch genannt) ermittlen müsste bzw. gemusst hätte, so wäre nicht nur wieder mal der Radsport der Verlierer, sondern es würde sich verteilen und wohlmöglich wäre der Fussball der große Verlierer gewesen, aber dieser könnte das bei weitem besser wegstecken, als der Radsport.

Verfasst: 4.4.2007 - 13:40
von wflo
Meine persönliche Wahrheit lautet dass es so was wie sauberen Sport sobald es um Geld geht nicht mehr gibt. Der Radsport ist nur einer der wenigen die so dumm sind es öffentlich zu machen.
Die Frage die ich mir stelle, ist ob für mich das Vorhandensein von Doping irgendwelche Konsequenzen bedeuten sollte oder nicht? Stört es mich wirklich oder sind SportlerInnen inzwischen – oder waren es vielleicht ja sowieso immer schon – nicht mehr als GladiatorenInnen, deren einziger Zweck die Unterhaltung ist (wobei ihre Bezahlung im Vergleich mit den Gladiatoren im alten Rom natürlich nicht verglichen werden kann)?
Um das noch klar zu stellen: Ich beschuldige hier keineswegs alle SportlerInnen, noch irgendeine(n) spezifisch.

Verfasst: 4.4.2007 - 13:44
von Stephen Roche

Verfasst: 4.4.2007 - 14:53
von Steini
RICCARDO RICCO' hat geschrieben:ich hab ullrich nie gemocht. auch wenn er zu deutschlands besten radfahrern aller zeiten gehört aber er hat sich so viel erlaubt. er war ja schonmal wegen doping gesperrt und jetzt war es mir eigentlich am ersten tag klar das ergedopt ist.
Du scheinst Doper ja allgemein nicht zu mögen. Wie kommt es denn dann zu deinem Namen? Selbstironie?

Da ich einfach mal davon ausgehe, dass du davon nichts weißt:
cycling4fans.de hat geschrieben:GuidoTrenti (Quick Step) und Riccardo Ricco (Saunier Duval) wurden beim Kauf von Dopingprodukten überrascht, weitere Sportler fielen im Zuge der Ermittlungen "White Winter" auf, 21./22.4.2006

Man muss ja leider davon ausgehen, dass auf Ullrich nun eine Klagewelle zurollt. Nur wer hat überhaupt eine Chance? Bzw. haben diejenigen, die klagen überhaupt eine Chance, denn rein rechtlich gesehen ist Ullrich ja noch nicht überführt. (in erster Linie ist Roche angesprochen ;))

Verfasst: 4.4.2007 - 14:59
von Stephen Roche
Sehe die Klagewelle nicht. Wer soll was fordern? T-Mobile? Olaf Ludwig GmbH?

Vertragsverletzung ja, wegen des Anti-Doping-Passus'. Aber wie hoch soll der Schaden sein? Schwierig.

Verfasst: 4.4.2007 - 15:01
von Steini
Nachtrag: Kommentar zum Fall Ullrich von Karsten Migels - gelungen wie ich finde:
http://www.eurosport.de/radsport/sport_sto1139356.shtml


Danke, Stephen.