SKI 2012/13

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6908455Beitrag PS
17.3.2013 - 16:51

Ganz enttäuschender Sonntag. Lesser ganz schwach, Gross auch enttäuschend, einzig Kot mit einer guten Leistung mit der er um 0,1 Punkte an der Top 10 vorbeispringt. Die 20 Punkte sind für mich definitiv zu viel in der letzten Woche, wahrscheinlich ist da eher ein Platz 27 mit dem ich aber insgesamt vollkommen zufrieden wäre.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6908458Beitrag Klaus und Tony
17.3.2013 - 17:05

Doch noch einige spannende Award-Entscheidungen in Woche 18:

Victor-Goldman:
1 Kobelix 17 Dopfer 0 Poutiainen 0 Joensson 3 Gaiazova* 0 Freitag 2 Gruber 1 Lapschin 0 Berger 11
2 Roche 15 Marsaglia* 0 Sterz* 0 Krogh 1 Johaug 3 Zauner 0 Frenzel 7 Sumann 1 Gössner 3
2 Wölffel 15 Reichelt 1 Maze 12 Göring* 0 Steira 1 Hayböck 0 Demong 0 Tscheresow 0 Kuzmina 1
4 JutRoe* 13 Ligety 9 Mölgg 0 Harvey 0 Dotsenko 0 Matura* 2 Y Watabe 0 Fak 2 Gregorin 0
4 Virtual 13 K Kröll 0 Hosp 0 P Northug 7 Randall 5 Fettner 0 Lodwick 0 S Fourcade 0 Gwizdon* 1
6 Cagney 12 Theaux 1 Kirchgasser 0 Gjerdalen* 0 Kowalczyk 10 Ito 0 Bieler 1 Makowejew 0 Glasyrina 0
6 Wassi 12 Pinturault 3 Shiffrin 5 Panschinski* 0 Diggins 0 Hvala 1 Krog 0 Christiansen 0 Domratschewa 3
8 Fleia 11 Svindal 6 Brignone 0 Below 0 Matwejewa 0 Bardal 2 Moan 3 Birkeland* 0 Vi Semerenko 0
9 Escartin 10 Paris 2 Fenninger 3 Halfvarsson 0 Haag 0 Kranjec 1 Lamy Chappuis 4 Boeuf 0 Dschyma* 0
9 Ruffi 10 Puchner 0 Suter 0 Hellner 0 Ingemarsdotter 0 Shimizu 0 Rydzek 0 M Fourcade 10 Oberhofer* 0
9 Telekom 10 Hirscher 7 Schild 0 Ljogkow 3 Medwedewa 0 Velta 0 Klemetsen 0 J Eberhard* 0 Hammerschmidt 0


Wolle-Petry
1 Wölffel 40 Reichelt 4 Maze 27 Göring* 0 Steira 4 Hayböck 0 Demong 0 Tscheresow 0 Kuzmina 5
2 Kobelix 35 Dopfer 1 Poutiainen 2 Joensson 4 Gaiazova* 0 Freitag 5 Gruber 4 Lapschin 0 Berger 19
3 Telekom 31 Hirscher 20 Schild 1 Ljogkow 8 Medwedewa 0 Velta 1 Klemetsen 1 J Eberhard* 0 Hammerschmidt 0
4 Roche 30 Marsaglia* 0 Sterz* 0 Krogh 2 Johaug 10 Zauner 0 Frenzel 10 Sumann 2 Gössner 6
5 Virtual 29 K Kröll 4 Hosp 3 P Northug 12 Randall 8 Fettner 0 Lodwick 0 S Fourcade 1 Gwizdon* 1
6 Cagney 28 Theaux 2 Kirchgasser 3 Gjerdalen* 0 Kowalczyk 17 Ito 2 Bieler 2 Makowejew 1 Glasyrina 1
7 Wassi 27 Pinturault 7 Shiffrin 8 Panschinski* 0 Diggins 0 Hvala 1 Krog 1 Christiansen 0 Domratschewa 10
8 Escartin 26 Paris 3 Fenninger 9 Halfvarsson 0 Haag 0 Kranjec 6 Lamy Chappuis 7 Boeuf 1 Dschyma* 0
8 JutRoe* 26 Ligety 11 Mölgg 0 Harvey 2 Dotsenko 1 Matura* 4 Y Watabe 1 Fak 7 Gregorin 0
8 Ruffi 26 Puchner 1 Suter 1 Hellner 2 Ingemarsdotter 2 Shimizu 0 Rydzek 1 M Fourcade 19 Oberhofer* 0


Dekadenz
1 Kobelix 75 Dopfer 12 Poutiainen 10 Joensson 9 Gaiazova* 0 Freitag 10 Gruber 12 Lapschin 0 Berger 22
1 Valverde 75 Matt 6 Höfl-Riesch 21 Morilow 1 Jacobsen 11 Stoch 18 Graabak 6 Eder 7 Bescond 5
3 Wölffel 72 Reichelt 8 Maze 37 Göring* 0 Steira 17 Hayböck 0 Demong 0 Tscheresow 0 Kuzmina 10
4 Rad-Fan 69 Baumann 5 Vonn 9 Gloeersen 3 Weng 14 Prevc 13 Dvorak 5 Hofer 4 Dorin Habert 16
5 Escartin 68 Paris 9 Fenninger 17 Halfvarsson 6 Haag 3 Kranjec 10 Lamy Chappuis 14 Boeuf 8 Dschyma* 1
6 Fenomeni 66 Neureuther 16 Velez-Zuzulova 9 Peterson 3 Kalla 12 Stjernen 6 A Watabe 14 Bergman 2 Va Semerenko 4
7 Cagney 65 Theaux 8 Kirchgasser 11 Gjerdalen* 3 Kowalczyk 22 Ito 5 Bieler 6 Makowejew 4 Glasyrina 6
7 Fleia 65 Svindal 22 Brignone 0 Below 5 Matwejewa 1 Bardal 16 Moan 8 Birkeland* 0 Vi Semerenko 13


Fulvio-Paruzzi
1 Virtual 390 P Northug 215 Randall 175
2 Cagney 269 Gjerdalen* 14 Kowalczyk 255
3 Claudie 238 Roenning 43 Bjoergen 195
4 Roche 232 Krogh 35 Johaug 197


Samppa-Hannawald
1 Hertha 315 Schlierenzauer 262 Stecher 53
2 Escartin 314 Kranjec 125 Lamy Chappuis 189
3 Fleia 274 Bardal 168 Moan 106
4 Kobelix 240 Freitag 123 Gruber 117
5 Roche 231 Zauner 0 Frenzel 231

Und vor allem:
Testosteron
1 Fleia 517 Svindal 215 Below 28 Bardal 168 Moan 106 Birkeland* 0
1 Telekom 517 Hirscher 268 Ljogkow 148 Velta 25 Klemetsen 73 J Eberhard* 3
3 Escartin 508 Paris 66 Halfvarsson 41 Kranjec 125 Lamy Chappuis 189 Boeuf 87
4 Ruffi 497 Puchner 22 Hellner 72 Shimizu 3 Rydzek 84 M Fourcade 316

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6908461Beitrag PepsiLight
17.3.2013 - 17:37

Ich glaube, ich muss noch einen Skispringer für Planica einwechseln. Draftposition 23 würde mir irgendwie besser gefallen.
Den Wechsel würde ich dann natürlich mit einem "In Planica will ich noch einmal richtig mitfiebern" kommentieren.

Und Michelin tut mir leid.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6908462Beitrag uhri
17.3.2013 - 17:38

Kasai hat die ränge 11-15 programmiert
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6908463Beitrag MichelinR
17.3.2013 - 17:56

PepsiLight hat geschrieben:Ich glaube, ich muss noch einen Skispringer für Planica einwechseln. Draftposition 23 würde mir irgendwie besser gefallen.
Den Wechsel würde ich dann natürlich mit einem "In Planica will ich noch einmal richtig mitfiebern" kommentieren.

Und Michelin tut mir leid.
Ach warum denn, war eigenes Unvermögen. Mich ärgert ja vielmehr als der Tausch mit Fenomeni an sich, dass ich Shiffrin einfach komplett übersehen habe. Das ist mir bis heute nicht klar, wie das sein kann. Letztes Jahr mal gedacht, die wäre was im Team zu haben und im Herbst zu 100% überlesen. Das war richtig dämlich. Ansonsten einfach eine bescheuerte Saison und irgendwie keeper ich dann doch den Großteil des Teams. Letzte Spalte ist aber schon heftig.

Benutzeravatar
humilein
Beiträge: 1642
Registriert: 3.10.2006 - 15:22

Beitrag: # 6908470Beitrag humilein
17.3.2013 - 18:34

Ach ja, Shiffrin. Die habe ich letztes Jahr schon verschmäht - und dieses Jahr wieder, weil ich mich zu sehr von Sölden habe beeinflussen habe.
Klaus und Tony hat geschrieben:Halte es nicht für ausgeschlossen, dass dir die 10 Punkte noch wehtun werden.
Ja, es ist tatsächlich noch mal enger geworden, als ich das auf meinen imaginären Schirm hatte. Andererseits hat sich ja auch CR7 mit Visnar-Jean "verwechselt", von daher ist es diesbezüglich fast ausgeglichen...

Auf jeden Fall war das heute und gestern noch mal ein versöhnliches Wochenende - auch wenn meine Sportler gefühlt in jedem zweiten Rennen Rang 8 belegen. Mal sehen, was nächstes Wochenende noch geht.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 6908523Beitrag Escartin
18.3.2013 - 14:09

KuT, ich finde die Frage zur Keeperregel ungünstig formuliert. Reformvorschläge für die Sternchen müssen sich ja nicht auf die Keeperregel beschränken. Man könnte z.B. auch einfach den -30 Punkte Wechsel komplett abschaffen, auch das würde ja gegen den Wechselwahn helfen.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6908524Beitrag Kobelix
18.3.2013 - 14:09

Ich verstehe zwar den Grund warum diese "SKI-Demokratie" nur ja und nein zulassen will, aber bei mir wird das zu einer Nichtteilnahme bzw. Enthaltung führen. Beim Frauenskispringen hängt es für mich an der Fernsehpräsenz im nächsten Jahr und bei der Keeperregel offensichtlich an der Alternative die zur Wahl steht.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6908525Beitrag Klaus und Tony
18.3.2013 - 14:11

Escartin hat geschrieben:KuT, ich finde die Frage zur Keeperregel ungünstig formuliert. Reformvorschläge für die Sternchen müssen sich ja nicht auf die Keeperregel beschränken. Man könnte z.B. auch einfach den -30 Punkte Wechsel komplett abschaffen, auch das würde ja gegen den Wechselwahn helfen.
Okay, ich formuliere um und starte neu.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6908541Beitrag atreiju
18.3.2013 - 14:48

Kobelix hat geschrieben:Ich verstehe zwar den Grund warum diese "SKI-Demokratie" nur ja und nein zulassen will, aber bei mir wird das zu einer Nichtteilnahme bzw. Enthaltung führen. Beim Frauenskispringen hängt es für mich an der Fernsehpräsenz im nächsten Jahr und bei der Keeperregel offensichtlich an der Alternative die zur Wahl steht.
Kann ich voll und ganz unterstützen, ohne eine Vorstellung zu haben, wie diese Änderung(en) aussehen soll, kann ich darüber schlecht abstimmen. Bei der Anzahl der Wechsel und der Bepunktung könnte ich mir eine Änderung vorstellen, bei der Keeperregelung ist es noch schwieriger, ohne eine gewisse Chance da, verliert Ski für mich als Sternchen seinen Reiz.

Zum Thema Frauen-Skispringen:

Solange da nicht einmal eine Handvoll Sportlerinnen überhaupt realistische Chancen auf einen Sieg hat und das Leistungsgefälle so riesig ist, definitiv nicht.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6908545Beitrag Klaus und Tony
18.3.2013 - 14:52

Bild
Ein unglaubliches Jahr: Die Wochen 0 bis 17 für Tina Maze. St. Moritz und Moskau dabei als Extremwerte.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6908549Beitrag Klaus und Tony
18.3.2013 - 15:10

Bild
Martin Fourcade - Tora Berger 316:316
Eine 45er-Woche hatte Fourcade nicht. Da war selbst Soukalova besser. :-)

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6908553Beitrag Kobelix
18.3.2013 - 15:24

Vor allem hätte Fourcade sicher gerne Bergers WM gehabt. Dennoch natürlich eine beeindruckende Saison von beiden.

Steini
Beiträge: 15407
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 6908557Beitrag Steini
18.3.2013 - 16:16

Ich finde die Hüpferei der Frauen nicht gänzlich uninteressant, bin aber auch der Meinung, dass das (noch) nicht zu SKI gehören sollte, solange nur zwei (bis vier) Damen um den Sieg kämpfen.

In diesem Jahr ist es 29 Sportlerinnen gelungen, Punkte zu holen. Das finde ich eigentlich recht okay und sind durchaus ein paar mehr als ich erwartet hätte. Einschränkend muss man natürlich erwähnen, dass nur 19 Frauen zehn Punkte und mehr geholt haben.

Insofern wäre ich der Ansicht, dass wir das weiter beobachten. Wenn die Dichte (und vielleicht auch die Zahl der Springen) etwas zunimmt, fände ich eine Aufnahme durchaus gerechtfertigt. An TV-Präsenz mangelte es dieses Jahr schon nicht, fand ich. Da wurden die Kombinierer ja nur unwesentlich besser behandelt.

Als Übersicht mal SKI 12/13 der Skispringerinnen:
Name Gesamt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt Pkt
Takanashi 208 9 12 12 12 15 15 15 8 15 12 9 15 15 11 12 6 15
Hendrickson 161 15 15 15 11 11 9 11 4 12 15 8 4 4 15 12
Seifriedsberger 145 6 11 11 11 12 12 15 12 11 9 3 11 6 9 4 2
Mattel 122 9 9 6 12 6 15 6 11 11 12 12 9 4
Sagen 104 4 3 2 12 11 9 6 15 8 3 11 9 11
Iraschko 69 12 11 11 15 9 11
Vogt 68 3 8 6 1 9 11 2 2 2 3 1 8 3 9
Insam 54 3 3 8 4 4 12 6 6 8
Pozun 48 2 8 9 4 1 1 1 3 8 2 6 2 1
Jerome 43 6 1 9 4 6 8 1 8
Van 41 4 8 3 4 3 1 9 6 3
Rogelj 25 6 6 9 4
Runggaldier 22 8 8 6
Bogataj 18 2 8 4 3 1
Jahr 17 1 2 6 6 2
Ito 16 9 1 6
Logar 12 3 9
Tepes 11 6 2 3
Lundby 10 1 9
Hoelzl 8 6 2
Tanaka 6 3 3
Graessler 4 3 1
Liu 4 4
Vtic 4 4
Althaus 2 2
Hughes 2 2
Kykkaenen 1 1
Pretorius 1 1
Wuerth 1 1


Zu den Abstimmungen: hier bin ich im Großen und Ganzen bei Kobelix und atreiju. Eine Präzisierung wäre schon ganz nett. Zum Beispiel könnte die Einführung einer Auf- und Abstiegsregel den Sternchen die Angst vor Änderungen u.U. nehmen.

Als sowas wie der Auslöser der Keeper-Wechsel-Diskussion im Januar möchte ich allerdings nochmal kurz betonen, dass ich an der aktuellen Situation in SKI nicht viel auszusetzen habe und das Kräfteverhältnis mehr oder weniger perfekt finde. Die aktuellen Regelungen lassen mich allerdings befürchten, dass die Sternchen Jahr für Jahr stärker werden würden. Ob das wirklich so käme, weiß ich natürlich nicht. Wie es nun kommt, kann ja ohnehin niemand vorhersagen. Nichtsdestotrotz fände ich kleinere Änderungen nach wie vor schön. Ebenso ein fixer Auf- und Abstieg nach den Regeln, die ich schon mal angeführt habe. (und ggf auch gerne nochmal raussuche)

Fleia
Beiträge: 261
Registriert: 27.3.2005 - 17:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6908558Beitrag Fleia
18.3.2013 - 16:19

bevor ich antworten kann:

Wie würde der Draft denn aussehen, wenn es zusätzlich noch Frauenskispringen gäbe? 9 Runden? Das würde dann ja die hinteren Drafplätze benachteiligen, weil diese nur in 4 Runden eine frühe Draftposition hätten...

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6908559Beitrag uhri
18.3.2013 - 16:25

Ich finde nicht die Anzahl der Frauen die Punkte geholt haben entscheidend, sondern die Anzahl derer, die da die großen Punkte holen. Es gewinnt doch immer Hendrickson vor Takanashi und umgekehrt.
Haben die eigentlich immer nen Live-Ticker? Das finde ich auch wichtig, neben der TV-Präsenz, die schon da ist.

Zu Keepern/Wechseln: Was die Keeper angeht denke ich, da brauchts keine Änderung. Sternchen bekommen die Möglichkeit sich langsam hochzuarbeiten und die Gesetzten brauchen sich auch nicht fürchten, dass sie nix abbekommen, weil wild rumgewechselt wird. Von den Wechseln in der Saison hat sich zusätzlich zu den Freiwechseln doch fast nix ausgezahlt. Da ist einfach Vernunft gefragt. Ich selbst habe viel rumgewechselt dies Jahr und letztes Jahr. Und ich sage: Ich werde es nicht wieder tun. Den Freiwechsel klar, den nimmt jeder gerne- einen zusätzlichen werde ich nur noch machen wenn sich klar abzeichnet, dass es für die Saison Sinn macht (sprich 30 Punkte sollten garantiert seinm siehe Mikaela damals)
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6908560Beitrag Klaus und Tony
18.3.2013 - 16:27

Steini hat geschrieben:In diesem Jahr ist es 29 Sportlerinnen gelungen, Punkte zu holen. Das finde ich eigentlich recht okay und sind durchaus ein paar mehr als ich erwartet hätte.
Mir war bei Betrachten von Weltcup-Stand und -Kalender nämlich auch aufgefallen, dass die Damen gar nicht mehr weit von den Kombinierern entfernt sind, was Breite und Wettkampfzahl betrifft.
Schön, dass du das in SKI-Punkte umgerechnet hast.
Steini hat geschrieben: Zu den Abstimmungen: hier bin ich im Großen und Ganzen bei Kobelix und atreiju. Eine Präzisierung wäre schon ganz nett. Zum Beispiel könnte die Einführung einer Auf- und Abstiegsregel den Sternchen die Angst vor Änderungen u.U. nehmen.
Hier zitiere ich mal kurz eine PN, die ich heute nachmittag geschrieben habe:
KuT hat geschrieben:Es widerspräche meinem Verständnis von SKI zu sehr, wenn man mit einer schlechteren Punktzahl einen Gesetzten verdrängen kann.

Meine Philiosphie ist ja die: Ich verschaffe den Sternchen gern Spaß und Perspektiven, aber an den Gesetzten müssen sie dann schon aus eigener Kraft vorbei.
Über fixe Aufstiegsplätze diskutiere ich also schon mal nicht, das muss bitte klar sein.

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6908562Beitrag atreiju
18.3.2013 - 16:54

Bei den Wechseln kann ich Uhri nur zustimmen, diese Erkenntnis sollte sich allmählich durchsetzen, dass die Minuspunktwechsel nur in sehr, sehr wenigen Ausnahmefällen etwas bringen, Dahlmeier schrammte ganz knapp daran vorbei.

Beim Damenskispringen sind die Top3 mir noch zu eindeutig, dann kommt eine gesunde Irashko noch dazu und mit Abstrichen Mattel und Sagen, der Rest hinkt so deutlich hinterher, dass es eben uninteressant ist.

Zum Keepern, da sehe ich eine Neuregelung auch schwierig, außer vielleicht einer Höchstbegrenzung auf maximal 3-4 insgesamt. Bei den Wechseln dagegen könnte ich mit einer Verschärfung leben - eben zum Beispiel, dass ein dritter, vierter, fünfter Wechsel noch teurer werden oder aber, dass von den Minuswechseln maximal einer gekeepert werden kann.

Zum Thema Auf- und Abstieg: Ich kann KuT's Gedankengang nachvollziehen, dass er möchte, dass ein Sternchen nur aufsteigt, wenn es auch besser als ein gesetzter ist.

Für mich würde diese Fixregelung vor allem dann Sinn machen, wenn es gar keine Keeperregelung mehr gäbe, sondern eben eine Liga A, die aus dem Gesamttopf wählen, für die gesetzten und eine Liga B für die Sternchen. Allerdings wären dann viele andere dieses Spiel ausmachende Besonderheiten weg.

Ich persönlich würde gerne den StarWar zur Diskussion stellen. Ich glaube, dass es ein Anreiz wäre, wenn dieser eben nicht nach Tempo funktionieren würde, sondern es auch nach Vorjahresplatzierung ginge. Dieser Draft würde dann erst beginnen, wenn alle Gesetzten gedraftet haben. So würden Sternchen für ihre Platzierung belohnt.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6908568Beitrag Klaus und Tony
18.3.2013 - 17:27

Fleia hat geschrieben:bevor ich antworten kann:

Wie würde der Draft denn aussehen, wenn es zusätzlich noch Frauenskispringen gäbe? 9 Runden? Das würde dann ja die hinteren Drafplätze benachteiligen, weil diese nur in 4 Runden eine frühe Draftposition hätten...
Ja, das stimmt. Egal, wie man es regelt: Bei einer ungerade Anzahl von Sportarten wird die Summe aller Draftpositionen nicht mehr für alle gleich sein.

Und es würde ein bisschen auch die Sternchen benachteiligen, weil es im ersten Jahr einer neuen Sportart logischerweise keine Keeper gäbe.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5278
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6908575Beitrag uhri
18.3.2013 - 17:42

atreiju hat geschrieben:
Ich persönlich würde gerne den StarWar zur Diskussion stellen.
Ja, wobei ich da auch etwas anderes mit einbeziehen würde: Nicht jeder hat die Zeit, laufend nachzuschauen, ob der letzte, der vorher dran war, gedraftet hat. Letztes Mal war es so, dass alles am Wochenende war. Das war sehr praktisch für mich, der quasi 48 Stunden lang alle 2 minuten auf aktualisieren gedrückt hat. Im Nachhinein denke ich mir wie doof bin ich eigentlich mir sowas anzutun. Wäre der Star War dann am Tag danach losgegangen, hätte ich aufgrund von Arbeit gar keine CHance auf meine Wunschsportler gehabt.
Auch finde ich es kritisch, dass bestimmte Leute diese Star-War auslösen können. Ich vertraue diesen Leuten zwar, aber Absprachen wären jederzeit möglich.

Ich denke der Star-War ist eine Sache, die einfach zu SKI gehört. Aber ich würde vorschlagen, dass man statt dass er losgeht, wenn der letzte Draft durchgeführt wurde je Sportart, dieser Star War zu einer bestimmten Zeit losgeht, sodass die Sternchen sich drauf einstellen können und gegebenenfalls einen "Vertreter" nennen können, wenn sie verhindert sind.

Beispiel: Wenn ein Draft in einer Sportart abgeschlossen ist, findet 24 Stunden später (oder man sagt immer am nöchsten Tag um 21 UHr oder so) der Star War in der betreffenden Disziplin statt.
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Cagney
Beiträge: 1808
Registriert: 25.9.2003 - 11:42
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 6908576Beitrag Cagney
18.3.2013 - 17:43

Klaus und Tony hat geschrieben: Mir war bei Betrachten von Weltcup-Stand und -Kalender nämlich auch aufgefallen, dass die Damen gar nicht mehr weit von den Kombinierern entfernt sind, was Breite und Wettkampfzahl betrifft.
Ist jetzt nur ein erster Gedanke und nicht mal ansatzweise in Details durchdacht: vielleicht kann man das Damen-Springen, wenn das nicht mehr so weit von der Kombi weg ist, ja mit der NK SKI-technisch kombinieren. Etwa in der Form, dass man es bei 8er-Teams belässt, in das man dann entweder einen Kombinierer oder eine Skispringerin holt.

Als zusätzliche 9. Disziplin wegen der angesprochenen Draft-Probmelamtik wäre ich dagegen. Wenn sich noch eine 10. Disziplin findet, dann gerne, aber welche sollte das sein.
Wenn sich intelligentes Leben in dir regt stell' dich einfach tot.

Gesperrt