Seite 127 von 162

Verfasst: 6.10.2009 - 23:34
von wassertraeger29
Österreich ist korrekt! Die Grenze zu Tschechien kommt da allerdings bis auf wenige Kilometer heran. Es folgen Holland, Frankreich und Polen.

ulle91 bitte...

Verfasst: 6.10.2009 - 23:38
von ulle91
Heute wurden ja die Physiknobelpreisträger 2009 bekannt gegeben. Doch wer war der erste Preisträger? Und in welchem Jahr wurde ihm der Preis verliehen?

Verfasst: 6.10.2009 - 23:56
von Flomann
Röntgen, irgenwann kurz vor dem Jahrhundertwechsel? 1899?
Bei der Person bin ich mir recht sicher.

Verfasst: 7.10.2009 - 0:10
von ulle91
Ja, Röntgen reicht mir, da ich keine Abstauber will. War 1901, also kurz nach dem Jahrhundertwechsel. Flomann, bitte.

Verfasst: 7.10.2009 - 1:35
von Flomann
Was war der Ansari X-Prize und wer gewann ihn schließlich?

Verfasst: 7.10.2009 - 10:01
von MichiG
Die haben da irgend einen Raumflug vorgestellt. Wer da gewann weis ich allerdings nicht.

Verfasst: 7.10.2009 - 18:17
von Flomann
Die Antwort reicht mir aber bei weitem noch nicht.

Michi ist ja schon auf dem richtigen Weg, aber was haben ein Raumflug und ein Preis gemeinsam? Oder was war das Besondere an dem Raumflug?

Verfasst: 10.10.2009 - 12:48
von Flomann
Also gut:
Der Ansari X-Prize war ein Wettberwerb, bei dem es darum ging, den ersten privaten und bemannten Raumflug der Geschichte durchzuführen. Gewonnen wurde er im Jahre 2004 von der Crew des SpaceShipOne, die im Oktober den Flug zweimal durchführen konnten.

Wie heißt das zweithöchste Gebirge der Welt?

Verfasst: 10.10.2009 - 13:00
von Flame of Za-i-ba
Karakum in Pakistan müsste es sein mit knapp unter 8000 m ?

Verfasst: 10.10.2009 - 13:10
von Flomann
Karakorum mit 8611 m (K2) ist richtig.

EDIT: Karakum ist übrigens eine Wüste, aber ich denke, du meintest schon den Karakorum.

Verfasst: 10.10.2009 - 13:45
von Flame of Za-i-ba
Ach Herje. Also Name und Höhe falsch im Gedächtnis, aber trotzdem ;).

Kürzlich wurde Thierry Omeyer, als Nachfolger seines Landsmannes und ehemaligen Teamkollegen Nicola Karabatic, als Welthandballer 2008 gewählt
.

Wer wurde denn zum Welthandballer des 20. Jahrhunderts gewählt?

Für Kenner sicherlich kein Problem, aber auch für "Laien" lösbar.

Verfasst: 10.10.2009 - 15:18
von ETXE
Magnus Wislander.

Verfasst: 10.10.2009 - 15:35
von Flame of Za-i-ba
Selbstverständlich.

Verfasst: 10.10.2009 - 20:54
von ETXE
Wie heißt die höchstgelegene Hauptstadt Europas?

Verfasst: 10.10.2009 - 20:54
von ulle91
Vaduz?

Verfasst: 10.10.2009 - 20:56
von ETXE
Schnelle Antwort, aber falsch.

Verfasst: 10.10.2009 - 20:57
von ulle91
Na dann muss es Andorra la Vella sein?!

Verfasst: 10.10.2009 - 20:59
von ETXE
Das stimmt dann auch.

Hast du gerade nichts zu tun?

Verfasst: 10.10.2009 - 21:10
von ulle91
Ich bleibe mal bei den Nobelpreisen. Wer war der erste deutsche Friedensnobelpreisträger?
ETXE hat geschrieben:Hast du gerade nichts zu tun?
Sozusagen.

Verfasst: 10.10.2009 - 21:44
von BenAn
Da scheint mir etwas im Anzug zu sein...

Gustav Stresemann müsste es sein.

Verfasst: 10.10.2009 - 21:57
von ulle91
Korrekt.