Seite 13 von 16

Verfasst: 19.8.2005 - 8:47
von luttenberger
Georg Totschnigs erste Reaktion im Interview unmittelbar nach dem Rennen ließ die "Unstimmigkeiten" bei den Gerolsteinern bereits vermuten, da sah der Österreicher nicht gerade gut gelaunt aus. Schwacher Zug allerdings von Totschnig, einen geschenkten Sieg des wesentlich stärkeren Leipheimer einzufordern, wäre bereits bei einer nicht vorhandenen Gesamtklassement-Situation ein wenig dürftig, bei der vorliegenden Konstellation, in der es um den Rundfahrtssieg geht, natürlich noch viel mehr. Unfein, Hr. Totschnig, sehr unfein. Dafür gefällt mir sein Teamchef Holczner immer recht gut in Interviews, etwas harmoniebedürftig, aber sehr sympathisch. :D

Überrascht bin ich neben Raisin und Fertonani auch von Altmeister Jeker, stark wie er mit seinen 76 Jahren noch so einen Berg hinaufstiefelt. Dass Jesus Hernandez der zweitbeste Liberty-Mann am gestrigen Tage werden würde, war auch nicht wirklich zu erwarten. Weiters erstaunt mich der Fahrer auf Rang 19: Ryder Hesjedal. (!?) Alles mögliche an Fähigkeit hätte ich dem von mir aus unterstellt, aber Klettern? Hört, hört.
Karpets bringt heuer bis auf einen leicht unter Erwartung gefahrenen Giro überhaupt nichts zusammen.

@jonas: wo war der alle Freiheiten genießende Tschopp? :P

Verfasst: 19.8.2005 - 11:15
von Félix Cardenas_Fan
Jeker ist 36 nicht 76. Sooo alt iser noch nicht. :lol:

Aber ansonsten hast du recht, dass finde ich von Totschnig auch nicht
richtig.

Verfasst: 19.8.2005 - 14:49
von Jahrhunderttalent
Tolles Renne gestern. Diese Etappen der Deutschland-Tour entschädigen mich für diese verkorksten HEW-Cyclassics. Der Rettenbachferner war für mich der Höhepunkt des Jahres, da man so etwas eigentlich nur beim Giro sieht. Gerolsteiner dominiert am Berg und Ullrich hat mal wieder bewiesen, dass er zwar ein guter Bergfahrer ist, aber bei Attacken einfach Probleme gekommt. Obwohl es löblich war, dass er durch die Angriffe das Rennen so schwer gemacht hat. Leipheimer scheint wohl am besten seine Tour-Form konserviert zu haben. Hat wohl auch nicht so viele Rennen gefahren oder?
Totsche hätte ich den Sieg gegönnt, da es ja am Anfang auch so aussah, dass er besser drauf ist als Leipheimer. Jetzt muss man sich unbedingt auf den Feldberg und das Zeitfahren freuen, obwohl für mich das Klassement steht, falls Leipheimer am Feldberg keine Zeit verliert, da Ullrich zwar besser ist aber wohl keine Minute rausfahren kann.

Verfasst: 19.8.2005 - 15:06
von Jimpanse89

Verfasst: 19.8.2005 - 15:17
von TeamTelekom
Fotos gehen leider nicht, zumindest bei mir

Verfasst: 19.8.2005 - 15:20
von SantiPerezFernandez
Teilweise sind die Nummern zu sehen, so kann man leicht herausfinden, wer wer ist.

Ganz unten jedenfalls Pagliarini und der Gerolsteiner mit der großen Nase ist Markus Zberg. Bergtrikot für Wegmann.

Verfasst: 19.8.2005 - 15:22
von juan antonio flecha
Schöne Fotos, danke :)

Der eine Gerolsteinerfahrer ist Markus Zberg.

Verfasst: 19.8.2005 - 15:23
von simon
das 6. bild dürfte heijsdal sein und im hintergrund ardila und lobato

Verfasst: 19.8.2005 - 15:46
von simon
richtig geiles finale.

schade dass es für voigt nicht geklappt ist.
d-tour ist dieses jahr wirklich erwachsen geworden auch wenn nacher wieder post reinkommen die behaupten es gäbe spannendere etappen bei der ungarn-rdf.

Verfasst: 19.8.2005 - 16:07
von zabelchen
Ich tu das einfach mal. Die Etappe war toll...aber jungs, mal ehrlich...das war gestern ein Anstieg mit 2-3 Angriffen, ansonsten ist einfach der beste vorne weggefahren. Das ist genau das was wir bei der Tour jedes Jahr gesehen haben, ein Amerikaner der allen anderen auf und davon fährt und das Feld von vorne klein fährt. Oder hab ich was übersehen? Auf alle Fälle hab ich schon spannendere Etappen gesehen...

Verfasst: 19.8.2005 - 16:10
von BlackHackz
simon hat geschrieben:richtig geiles finale.

schade dass es für voigt nicht geklappt ist.
d-tour ist dieses jahr wirklich erwachsen geworden auch wenn nacher wieder post reinkommen die behaupten es gäbe spannendere etappen bei der ungarn-rdf.
Ich verstehe nicht, was deine letzte Bemerkung soll? Im Übrigen gab es tatsächlich sehr spannende Sprintankünfte bei der Ungarn-Rdf. Ciolek hat ziemlich gut gerult ;)
Trotzdem, wenn du irgendwas konstruktives hervorzubringen hast, dann mach das, aber wenn einige User nunmal finden, dass die gestrige Etappe langweilig war, dann kann man das auch mal tolerieren zumal das nicht irgendwie unbegründet passiert ist.

Verfasst: 19.8.2005 - 16:25
von Lance Armstrong Fan
Wirklich schade, mein Herz ist immer bei den Ausreißern. Aber immerhin wurde Siedler 4. Ganz starke Leistung von Wiesenhof, wie sie das Tempo im Feld hochgehalten haben.

@BlackHackz: Würdest du bitte, den zweiten Satz deiner Sig raus lassen, oder mir einen genauen Zusammenhang erklären?
Empfinde es als nicht so toll, über eine schlimme Krankheit so etwas zu schreiben.

Verfasst: 20.8.2005 - 17:09
von Paolo Bettini
@ Lance Armstrong Fan... ich bin mir sicher, dass das nur eine Provokation der Armstronggegner sein soll. Ganz bestimmt ist es aber nicht gegen Lance gerichtet, da BlackHackz ja selbst ein Armstronganhänger ist.

Ich war heut mal an der Bergwertung der 2.Kat in Heiligenberg. Ist von unserem Haus nur vielleicht 10 km entfernt und wie oft hat man schon mal Weltklasseradfahrer vor der Haustür. Ich konnte mich auch an einer ganz guten Stelle postieren(ca. 1km von der Bergwertung) ... allerdings hatte ich auf eine Ausreißergruppe gehofft, was nicht erfüllt wurde. Gerolsteiner wollte scheinbar die erste Bergwertung holen. Zumindest haben sie das Tempo gemacht (mit Leipheimer an 2. Position), um die ca. 6 Fahrer(mit Voigt), die mit ein paar Metern in Führung lagen einzuholen. Hat dann ja wohl nicht geklappt.
Etwas amüsant, aber eigentlich fast schon peinlich fand ich die Aussage des Streckensprechers, der die zweitwichtigste Landesrundfahrt (nach der Tour de France) angeprießen hatte

Verfasst: 21.8.2005 - 11:20
von Turbo_Beppe
Möchte morgen zum EZF der Deutschland-Tour fahren. Als Start steht auf der offiziellen Seite 13:45 Uhr. Wann denkt ihr sollte man da sein um Start-Vorbereitungen usw. mitzubekommen? War bisher noch nie beim Start oder Ziel einer Etappe, immer nur auf der Strecke, möchte morgen aber mal beim Start (in Ludwigshafen) dabei sein. Danke für die Hilfe!

Verfasst: 21.8.2005 - 14:35
von Ueberflieger
Hey.
Gestern wurde durch Iglinskiy endlich die Dominanz der in Blau fahrenden Fahrer bei den Deutschen Pro Tour Rennen gebrochen.

Verfasst: 21.8.2005 - 14:43
von Alpentornado
Turbo_Beppe hat geschrieben:Möchte morgen zum EZF der Deutschland-Tour fahren. Als Start steht auf der offiziellen Seite 13:45 Uhr. Wann denkt ihr sollte man da sein um Start-Vorbereitungen usw. mitzubekommen? War bisher noch nie beim Start oder Ziel einer Etappe, immer nur auf der Strecke, möchte morgen aber mal beim Start (in Ludwigshafen) dabei sein. Danke für die Hilfe!
Ich war schon einmal bei einem EZF am Start/Ziel bei der TDS dieses Jahres. Es war sehr interessant. Da die Fahrer im Gesamtklassement von allen Teams verteilt sind, laufen die Vorbereitungen die ganze Zeit. Man kann bei allen Teams vorbeischauen, wie sie sich auf der Rolle warmfahren. Man ist wirklich sehr nahe bei den Fahrer und kann die tollen Zeitfahrmaschinen bestaunen.
Ich wünsche viel Spass

Verfasst: 21.8.2005 - 16:56
von Ueberflieger
Und was wars heute bei Ullrich???

Der Regen, die Straßenverhältnisse, die Kälte oder vielleicht doch die Gegner? :roll:

Verfasst: 21.8.2005 - 17:12
von Kyle
Das Rennen heute fand ich ein bisschen seltsam, nicht weil es durch dieses Mistwetter getrübt war, sondern weil Ullrich so seltsam gefahren ist. Eben noch fährt er in der Spitzengruppe mit, dann dreht er sich um, nimmt komplett seine fahrt raus, so das Evans fast noch den Anschluss verliert, und fällt zurück. Da frag' ich mich schon ob er nicht mehr konnte oder nicht mehr wollte. Das war ja fast so als ob man einen Schalter umgelegt hatte. So hab ich Ullrich noch nie abreißen gesehen. Vielleicht lag's ja am kalten Wetter oder an irgendwelchen Muskelkrämpfen, aber die Deutschlandtour wird er auch in diesem Jahr nicht gewinnen. Ein Mann seiner Klasse darf sich nicht so deklassieren lassen, will er einen Anspruch darauf haben zu den Besten zu zählen. Aus rein sportlicher Sicht muss man sich fragen ob Ullrich sein Geld überhaupt wert ist, wenn er diese Saison ohne einen einzigen bedeutenden Sieg abschließt.
Totschnig war heute etwas schwächer als zuletzt und Sinkewitz praktisch nicht mehr present.
Jaksche bleibt seine Pechsträhne treu und so muss man weiter auf deutsche Etappensieger bei der Deutschlandtour warten. Man muss sich ja schon fast Sorgen um den deutschen Radsport machen, wenn man auf der Heimatrundfahrt derart schlecht abschneidet. Einzig Jaksche bleibt ein Lichtblick.

Verfasst: 21.8.2005 - 17:15
von Kraudi
Jaksche ist stark gefahren, er musste sich immerhin alleine wieder rankämpfen, vlt hat er am Ende wein wenig zu früh versucht wegzukommen, aber Evans hätte so und so gewonnen und Jaksche war dennoch sehr stark.
Ullrich wird auch nicht gewinnen, er wird im morgigen Zeitfahren vlt maximal 30sekunden aufholen auf Leipheimer, meine ich! Mehr wird da nicht drinn sein.

Verfasst: 21.8.2005 - 17:18
von jonas
Wow, Jeker. Das hätte ich ihm ehrlich gesagt nicht zugetraut. Schon die Leistung am Donnerstag war klasse und dann setzt er hier nochmals einen drauf. Bei Saunier-Duval wird man heute abend sicherlich die Köpfe zusammenstecken und sich fragen ob man es sich leisten kann solch einen Mann nicht zur Vuelta mitzunehmen.

Verfasst: 21.8.2005 - 17:25
von Ueberflieger
Also Jeker muss nach der heutigen Leistung mit zur Vuelta.
Was war denn mit dem in Sölden los?