Pro Tour

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Was haltet ihr von der Pro-Tour-Reform

Sie ist Gut, weil auch bei Giro & Co fahren jetzt alle Spitzenteams mit
95
51%
Sie ist Schlecht, kleine Teams haben keine Chance mehr auf Wildcards
83
44%
Keine Ahnung, mir ist es egal was aus den Radsport wird
9
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 187

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178795Beitrag RotRigo
18.9.2004 - 15:35

TeamTelekom hat geschrieben:Jörg Ludewig schrieb vor einer Woche auf seiner Homepage das Saeco wohl nicht in die ProTour kommt und er selber wohl auch Saeco verlassen werden wird.

ja, aber wer denn sonst?
Ag2r
Bougytel
Vini Caldirola
Lampre
Relax
Domina

Das sind alle die mir einfallen, aber die haben doch alle keine Chance gegen Saeco...zumindest wenn die UCI nach dem sportlichen geht

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178797Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
18.9.2004 - 15:45

Äh, Domina und De Nardi schließen sich zu einem Team zusammen

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178798Beitrag JeremyAndrews
18.9.2004 - 15:45

Die gehen aber nicht sportlich, zumindest wird das nicht das einzige Kriterium sein. Das wichtigste ist die Finanzielle stabilität. Sowas wie mit Coast soll nämlich auf alle fälle vermieden werden.

Gut das Sportliche muss natürlich auch berücksichtigt sein, aber wie kann man das vergleichen? Wer weiß denn schon vorher welche Fahrer tatsächlich in der nächsten Saison gut sein wird. Oder wer legt fest welche Fahrer man als gut oder schlecht bezeichnen kann? Da nur von UCI Punkten aus zugehen wäre dann ja auch irgend wo unfähr. Immerhin haben Teams auch schon eine Lizenz bekommen da standen die Teams noch gar nicht fest. Zudem werden Fahrer ja auch zu Teams gehen die eine Lizenz haben. D.H. Wenn Domina jetzt (trotz schwächerer Fahrer) die Lizenz bekommt, werden die schon ein schlagfertigges Team zusammenstellen können. Dann werden sie Sportlich besser sein als Saeco
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 178799Beitrag Routinier
18.9.2004 - 15:51

RotRigo hat geschrieben:ja, aber wer denn sonst?
Ag2r
Bougytel
Vini Caldirola
Lampre
Relax
Domina
Von denen ist keiner mehr im Rennen, die meisten haben sich erst gar nicht für eine Pro Tour Lizenz beworben...

Tatsächliche Kandidaten:

Saeco
Stanga (Domina Vacanze / De Nardi)
Acqua & Sapone
Elche-Comunitat Valenciana

Alles andere als Saeco wäre eine riesen Überraschung.
il grande ciclismo!

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178808Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
18.9.2004 - 16:26

Routinier hat geschrieben:Stanga (Domina Vacanze / De Nardi)

Übrigens: Das Team heißt nicht Stanga, nur der Manager heißt so. :wink:

*Mik* [EISEL-FAN]
Beiträge: 1146
Registriert: 26.8.2003 - 7:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178849Beitrag *Mik* [EISEL-FAN]
18.9.2004 - 18:18

Vini Caldirola wird in der nächsten Saison von Barloworld gesponsort.

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178860Beitrag TeamTelekom
18.9.2004 - 18:35

Hier noch mal der genaue Wortlaut von Jörg:


Dienstag, 14. September 2004
...was war denn das !!!?
Also, San Francisco war schon ne Reise wert, aber das Rennen,mamamia; so etwas hab ich noch nicht gesehen- hatte statt Powerriegeln Steigeisen in den Trikottaschen...
Trotzdem eine wirklich angenehme Angelegenheit; Wetter, Hotel, Organisation, alles mehr als ok.Der 19. Rang war nicht das Gelbe vom Ei,da war mehr drin- aber Jörgi konnte es ja wieder nicht abwarten.Hätt ich mal einfach bis zum Schluss gewartet,nen typischeren Kurs für ein Ausscheidungsfahren gibts eigentlich nicht.
Naja, ab Samstag auf ein Neues in Italien,die Vertragsunterschrift steht auch kurz bevor,mal schauen, was es für eine Trikotfarbe wird .Schade, dass man als Fahrer eines GS-1 Teams aus der Presse erfahren muss, dass für 05 keine Teilnahme an der Pro Tour geplant ist

Deutlicher gehts wohl eigentlich nicht. Ich halte daher eines dieser Teams

Stanga (Domina Vacanze / De Nardi)
Acqua & Sapone
Elche-Comunitat Valenciana

für wahrscheinlicher.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 178885Beitrag jonas
18.9.2004 - 18:58

Naja, wirklich deutlich ist das nicht. Er hat keinerlei Infos vom Team und ehrlich gesagt hat sich noch kein Saeco-Mann öffentlich geäussert über die Sache Pro-Tour, zumindest ist da noch nichts durch die üblichen Seiten gerattert.
Abwarten und Tee trinken. Die bisher ausgesprochenen Lizenzen sind übrigens auch erst provisorisch, müssen im November nochmals bestätigt werden, wovon ich aber stark ausgehe.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 181036Beitrag TeamTelekom
25.9.2004 - 14:37

Die Pro Tour steht noch bevohr sie jemals beginnen hätte können vor den Aus. Die drei Großen Rundfahrten sagen NEIN zur UCI Pro Tour. Vorallem bei Giro und Vuelta wundert mich das doch schon stark. Somit ist die Pro Tour nicht mehr tragfähig und in 2005 wird alles bleiben wie es ist.

Benutzeravatar
luttenberger
Quoten-Ösi
Beiträge: 6430
Registriert: 19.7.2002 - 23:29

Beitrag: # 181040Beitrag luttenberger
25.9.2004 - 14:51

Wow. Was mögen die Gründe für diese überraschende Absage sein? Und warum so spät? Was werden die Teamsponsoren dazu sagen? Interessante Entwicklung in jedem Fall

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 181064Beitrag zabelchen
25.9.2004 - 16:42

Also keine Pro Tour? Warum erzählt man sich bei Eurosport und DSF nicht davon? Ich meine so unbedeutend ist das ja nun wirklich nicht.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
SantiPerezFernandez
Möchtegern-Franzose
Beiträge: 4385
Registriert: 4.7.2002 - 22:04
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 181065Beitrag SantiPerezFernandez
25.9.2004 - 16:46

Liegt daran, dass überhaupt noch nichts sicher ist. Soll heißen:

Wer weiß schon, was das jetzt für Folgen hat?

Wird es die Pro Tour nicht geben? Darf Leblanc doch noch zwei Franzosenteams zusätzlich einladen? Wird der ProTourStart verschoben?

Sollte man erst einmal abwarten, denke ich.
"Wenn dieser Code wirklich angewandt wird, darf nur Tour-Chef Jean-Marie Leblanc antreten!"

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 181066Beitrag Klaus und Tony
25.9.2004 - 16:55

Sagen wir mal so:
Ohne GTs kann die ProTour in den meisten Ländern der Welt nicht so vermarktet werden, dass sich die Investitionen in einen Riesenkader lohnen würden.

Meine Prognose:
Der Name wird beibehalten, um das Gesicht zu wahren, aber die 18-Teams-Exklusivität wird gestrichen.
Wenn ich Recht behalte, hätte ich gern einen WRL-Punkt fürs Tippspiel. :-)

G. Guerini
Beiträge: 124
Registriert: 14.4.2004 - 17:38

Beitrag: # 181080Beitrag G. Guerini
25.9.2004 - 17:59

Was wäre dann mit denn jeweils 28 Fahrern die könnte man ja nicht einfach auf die straße setzen.

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 181084Beitrag sys
25.9.2004 - 18:11

radsport-news.com hat geschrieben: Cordero führte vier grundlegende Dinge an für die Ablehnung der ProTour. "Erstens steht bei diesem Projekt nicht der Sportler im Vordergrund, sondern der Sponsor. Zweitens ist die Ethik (Dopingreglement) der Serie ungeklärt. Drittens ist diese Serie vier Jahre lang geschlossen. Dies bedeutet, dass Teams, die am Anfang nicht dabei sind, nie reinkommen, auch wenn sie noch so gute Rennfahrer haben. Andere bleiben drin, egal wie schlecht die Resultate sind. Das ist nicht richtig. Und außerdem hat die UCI eine Überwachungsfunkiton. Im Falle der ProTour ist sie aber gleichzeitig Veranstalter."
Cordero ist Vuelta-Direktor. Man hätte ja vermuten können, dass sich die GT-Organisatoren nur dagegen wehren, weil sie von der UCI irgendwie finanziell, o.ä. benachteiligt werden und diese finanziellen Aspekte ausgebessert haben wollen. Aber diese Äußerung hört sich schon so an, als ob man ziemlich strikt gegen die ProTour an sich vorgehen will. Die GT-Organisatoren scheinen sich da als eine Art Vertreter der Interessen des Radsports zu verstehen.

Im Übrigen würden mit dem Rückzieher der GT-Organisatoren ja auch diese folgende Rennen ebenfalls ins Wasser fallen, weil sie ja von den selben Organisatoren ausgetragen werden:
Tirreno-Adriatico
Paris-Nizza
Mailand-San Remo
Paris-Roubaix

Da steht noch so einiger Ärger ins Haus ;)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
jlmaster
Beiträge: 153
Registriert: 29.5.2004 - 23:11

Beitrag: # 181188Beitrag jlmaster
25.9.2004 - 22:50

Ich glaube man wird sich schon einigen können, sonst nehmen halt alle ProTour Manschaften teil dazu wird der Veranstalter wohl noch wildcard verteilen.
TAFS SQUAD-> TAZ+A-MAN+FLINK
Auf Album 44 einfach grandios

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 181336Beitrag ETXE
26.9.2004 - 13:44

zabelchen hat geschrieben:Also keine Pro Tour? Warum erzählt man sich bei Eurosport und DSF nicht davon? Ich meine so unbedeutend ist das ja nun wirklich nicht.
Wer Ohren hat zu hören, der höre!! Klar wurde auf Eurosport erwähnt, daß die drei GTs nicht bei der ProTour dabei sein wollen. Migels hat sogar darüber "philosophiert", was das bedeuten könnte. Und in den Eurosport-News kam es auch.

Für meinen Geschmack sind das reine Machtpolitik-Ränke. Aber lustig...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

CaptainKaos

Beitrag: # 182022Beitrag CaptainKaos
28.9.2004 - 10:53

Laut cycling4all.com wollen Saeco und Lampre zu einem Team zusammengehen.

Damit wären Simoni, Cunego und Astarloa wieder in einem Team.

Das wäre natürlich ein ProTour-Kandidat ersten Ranges, trotz des schlechten Rufes von Lampre.

Außerdem soll CSC finanziell kleinere Brötchen backen müssen, weil der Hauptsponsor sein Engagement reduzieren will.

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 185078Beitrag TeamTelekom
7.10.2004 - 11:49

Die letzten vielleicht ja wertlosen Pro-Tour Lizensen gehen an DeNardi/Domina Vacanze; Saeco/Lampere und an Byouges Telecom aus Frankreich.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10137
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 186149Beitrag wassertraeger29
11.10.2004 - 3:09

Paris-Tours gehört auch nich zur Protour
Jaja ein 13 Seiten Thread umsonst!!!

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 186318Beitrag Routinier
11.10.2004 - 16:31

Häh? Paris-Tours gehört selbstverständlich zur Pro Tour und findet am 9. Oktober 2005 statt...
il grande ciclismo!

Antworten