Seite 120 von 128

Verfasst: 13.6.2011 - 14:29
von jObLeSS
Hi Leute

Ich suche ein Rennrad. Möchte gern anfangen damit hab also noch keine Erfahrung. Zu mir selbst bin 1,83m und wiege 77 kg. Was haltet ihr denn von den Rennrädern die es bei Ebay gibt bereits ab 230€ lieber die Finger davon lassen. Muss allerdings auch sagen das ich max 250 - 300 € ausgeben möchte. Könnt ihr mir auch evtl. Paar Rennräder anbieten speziell für Anfänger? Danke schon mal im vorraus.

Verfasst: 13.6.2011 - 15:54
von Time2Play
Da muss ich dich leider enttäuschen, für den Preis wirst du kein halbwegs vernünftiges Rennrad finden, falls es länger als ein Jahr halten soll.

Rennrad fahren ist nun einmal ein teures Hobby, ansonsten hol dir erstmal ein normales Rad und trainier darauf n bisschen, denn wenn du ein gescheites Rennrad kaufen willst, dann solltest du schon über 600€ (für n gebrauchtes) investieren.

Verfasst: 13.6.2011 - 16:09
von jObLeSS
Schaut mal bitte bei Kleinanzeigen bei Ebay Nummer 28273239 ist das ein gutes Rennrad hab nämlich noch ne ETZ 150 anzubieten ;-)

Verfasst: 13.6.2011 - 16:09
von ein_auto
Time2Play hat geschrieben:Da muss ich dich leider enttäuschen, für den Preis wirst du kein halbwegs vernünftiges Rennrad finden, falls es länger als ein Jahr halten soll.
Ich kenn mich zwar mit Rennrädern nicht aus, aber reicht das nicht erstmal? Ich mein, j0bless will ja erstmal anfangen, vllt aus einer aktuellen Begeisterung heraus (nur Spekulation), aber man weiß, wenn man ein Hobby anfängt, doch nie, ob man das dann auch durchzieht. Und genau für solche Situationen muss ein (in diesem Fall) Rennrad doch nicht lange halten. Man kauft sich also eins für einen gemäßigten Preis und fährt damit ein Jahr. Wenn man feststellt "Wow, das ist genau mein Ding" investiert man dann ein Stück mehr Geld in ein hochwertiges Rad, wenn man denk "Hmm, irgendwie doch nicht so toll" stellt man das Rad in die Ecke und hat nicht zuviel Geld ausgegeben.

Just my 2 cents

Verfasst: 13.6.2011 - 16:18
von sciby
dAs Problem ist, dass das Fahren mit einem 1000€+ Rennrad viel mehr Spaß macht als mit einer alten Gurke für 200€

Verfasst: 13.6.2011 - 16:27
von ein_auto
Das macht natürlich Sinn, aber es macht denk ich auch keinen Spaß, sich ein 1000€+ Rad zu kaufen und dann nach ein paar Monaten festzustellen, dass es eigentlich doch nicht so der Sport für einen ist. Ich weiß halt nicht, was j0bless da schon für Vorerfahrungen hat.

Verfasst: 13.6.2011 - 16:28
von sciby
Ja wäre mal interessant zu wissen, wie viel du vorher schon Rad gefahren bist und mit was für einer Art von Rad

Verfasst: 13.6.2011 - 16:38
von jObLeSS
Bin noch nie Rennad gefahren. Hab momentan ein mountainbike.

Verfasst: 13.6.2011 - 16:43
von Time2Play
ein_auto hat geschrieben:Das macht natürlich Sinn, aber es macht denk ich auch keinen Spaß, sich ein 1000€+ Rad zu kaufen und dann nach ein paar Monaten festzustellen, dass es eigentlich doch nicht so der Sport für einen ist. Ich weiß halt nicht, was j0bless da schon für Vorerfahrungen hat.
Naja Rennrad fahren ist nun auch nicht soooo viel anders, wenn du gerne viel Fahrrad fährst, auch mal längere Strecken, dann kannst du mit nem Rennrad nicht soviel falsch machen. Vorrausgesetzt du fährst auf gepflasterten Straßen. Und entweder möchte man sich ein Rennrad leisten und damit auch entsprechend fahren oder man bleibt lieber bei seinem alten Rad, bzw. holt sich n neues Mtb/Trekking. Aber bei nem Rennrad für 200€ würd ich lieber beim Mtb bleiben, das sind 200 rausgeschmissene Euro.

Verfasst: 13.6.2011 - 16:50
von sciby
jObLeSS hat geschrieben:Bin noch nie Rennad gefahren. Hab momentan ein mountainbike.

Wie oft und wie lang fährst du denn?

Also ich habe neben meinem Rennrad noch ein Trekkingbike, mit dem ich zur Schule, zu Freunden, in die Innenstadt oder sonst wo hin fahre, was alles im Umkreis von 20km ist und wenn ich Papas Auto mal nicht krieg :D Habe vor zwei Jahren dafür glaube ich 400€ gezahlt und würde mir niemals ein Fahrrad unter diesem Preis holen. 200€ sind ja schon extreme Discounterpreise, also mal so Fahrradangebote bei Real oder Edeka.

Verfasst: 13.6.2011 - 18:55
von Palpatine
Hi an Alle,

ich habe nochmal eine Frage zu den Konfektionsgrößen in den USA.

Meine Maße:

Körpergröße 170-172 cm

Gewicht 61 - 62 KG

Würde mir Größe S nach dieser US-Tabelle passen ?

http://www.cycle-jersey.com/sizechart.html

Beste Grüße!

Verfasst: 13.6.2011 - 20:27
von valverde_a
Palpatine hat geschrieben:Hi an Alle,

ich habe nochmal eine Frage zu den Konfektionsgrößen in den USA.

Meine Maße:

Körpergröße 170-172 cm

Gewicht 61 - 62 KG

Würde mir Größe S nach dieser US-Tabelle passen ?

http://www.cycle-jersey.com/sizechart.html

Beste Grüße!
nein, XL! :roll:

miss doch nach! Wirst ja wohl Englisch verstehen - ansonsten lässt es dir halt von Google übersetzen.. -.-

Verfasst: 14.6.2011 - 18:27
von Time2Play
So gibt was neues in Sachen Rennrad.
Mein Händler hat mir ein Contoura Passero Comp vorgeschlagen, mit einer Shimano Ultegra Ausstattung (Kostenpunkt 1700, würde aber 10% Rabatt bei ihm kriegen).

Ich finde über dieses Rad aber so gut wie gar nichts im Internet, also keine offiziellen Tests usw., hat irgendwer von euch Erfahrungen mit Contoura?

Verfasst: 14.6.2011 - 18:37
von Antilles
Wer von euch ist denn schonmal Radprofis direkt begegnet, nicht als Fan am Streckenrand, oder gar mit welchen gemeinsam gefahren?

Bei mir sind es Björn Glasner, kommt aus dem Ahrtal, und Christian Knees.

Verfasst: 14.6.2011 - 18:38
von José Miguel
Time2Play hat geschrieben:So gibt was neues in Sachen Rennrad.
Mein Händler hat mir ein Contoura Passero Comp vorgeschlagen, mit einer Shimano Ultegra Ausstattung (Kostenpunkt 1700, würde aber 10% Rabatt bei ihm kriegen).

Ich finde über dieses Rad aber so gut wie gar nichts im Internet, also keine offiziellen Tests usw., hat irgendwer von euch Erfahrungen mit Contoura?
Habe die Marke vorher auch noch nie gehört. Für 1700€ gäbe es allerdings schon Carbon-Rennräder, wie das Izoard XP von Wilier. Ich kann das jetzt nicht hundertprozentig beurteilen, da ich das Wilier noch nie gefahren bin, aber vielleicht wäre das eine Überlegung wert, denn das ist eigentlich ein Preisbereich, mit dem man schon in die Carbon-Klasse einsteigen kann.

Verfasst: 14.6.2011 - 19:44
von Time2Play
Alluminium würde mir bei der Klasse eig reichen, da sind die Untescheide finde ich noch nicht so groß.

Das Problem ist halt, der Händler verkauft 2 Marken, also über Bestellung.
Einmal Conway und einmal Contoura.

Verfasst: 14.6.2011 - 20:52
von Tobinho
Antilles hat geschrieben:Bei mir sind es Björn Glasner, kommt aus dem Ahrtal, und Christian Knees.
Dito, genau diese beiden bin ich früher, wie ich noch selber gefahren bin, bei der ein oder anderen Trainingsfahrt begegnet. Knees wohnt sogar nur ca 12 Km von mir entfernt. ;)

Verfasst: 14.6.2011 - 20:55
von Palpatine
Antilles hat geschrieben:Wer von euch ist denn schonmal Radprofis direkt begegnet, nicht als Fan am Streckenrand, oder gar mit welchen gemeinsam gefahren?

Bei mir sind es Björn Glasner, kommt aus dem Ahrtal, und Christian Knees.
Direkt u.a Linus Gerdemann und Gerald Ciolek in Köln,T-Mobile Tour Team 2005 in Bonn, David Kopp in Köln, Peleton der Tour de France 2010 in Brüssel und Enrico Muax auch in Köln.

Verfasst: 14.6.2011 - 20:55
von sciby
Seh öfters Ulle mit Winterspeck durch die Gegend radeln

Verfasst: 14.6.2011 - 21:02
von shawn244
Fand's früher immer relativ nervig, wenn sich Armstrong und Basso in mein Windschatten gehängt haben. Sobald's dann hoch ging, sind die Beiden aber auch relativ schnell wieder abgefallen :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 14.6.2011 - 23:58
von AndiKlödi
shawn244 hat geschrieben:Fand's früher immer relativ nervig, wenn sich Armstrong und Basso in mein Windschatten gehängt haben. Sobald's dann hoch ging, sind die Beiden aber auch relativ schnell wieder abgefallen :roll: :roll: :roll:
Passt schon Herr Schleck :D