Seite 119 von 162

Verfasst: 23.7.2009 - 11:14
von Alejandro V.
Stimmt, der gesuchte Spieler ist Ire.

Verfasst: 23.7.2009 - 12:21
von ETXE
John Aldridge war das.

Verfasst: 23.7.2009 - 13:06
von PepsiLight
Alejandro V. hat geschrieben:Deswegen heißt der Verein ja auch SSV Ulm 1846 ? Den SSV Ulm gibt es offiziell erst seit 1970, aber den Vorgängerverein seit 1846.
Das 1846 steht für die Schwimmabteilung. Eine Fußballabteilung besteht erst seit 1930.

Verfasst: 23.7.2009 - 13:19
von Alejandro V.
Korrekt ETXE. Das Fragerecht wandert an dich.

@Pepsi: Gut, wusste ich nicht. ich hatte nur aus der Bundesliga-Saison die 1846 im Kopf - wieder was gelernt.

Verfasst: 23.7.2009 - 13:41
von ETXE
Da das ein halber Abstauber war, kommt eine leichte Frage. John Aldridge spielte zwar für die irische Nationalmannschaft, dies konnte er aber nur wegen seiner "irischen Abstammung".

Woher stammt John Aldridge (bzw. wo wurde er geboren)?

Verfasst: 23.7.2009 - 14:43
von BlackHackz
Baskenland? ;)

Verfasst: 23.7.2009 - 14:59
von SunnyPaprika
BlackHackz hat geschrieben:Baskenland? ;)
nicht ganz ;)

Der gute Mann wurde in Liverpool geboren, sofern mich meine "Reds-Fankenntnisse" nicht täuschen?!

Verfasst: 23.7.2009 - 17:43
von ETXE
Genau. Wie viele "Iren" stammt Aldridge von der Merseyside.

Verfasst: 23.7.2009 - 20:45
von SunnyPaprika
Bleiben wir mal in Liverpool: Wer gründete denn den Liverpool FC und unter welchen Umständen geschah dies?

Vor allem die Umstände würde ich gerne erklärt wissen.

Verfasst: 23.7.2009 - 22:20
von Hamilton
Also gegrüntet wurde er von John Houlding. Ich denke mal die Umstände die du meinst sind, das der Fc Everton bei der Gründung des Fc Liverpools die tragende Rolle gespielt hatte. John Houlding hat nähmlich dem FC Everton an der Anfield Road ein Gelände verpachtet, wo Everton sein eHeimspiele austragen konnte. 1891 dan hat Everton die Englische Meisterschaft gewonnen worauf Houlding die Pacht um das zweienhalbfache erhöt hat. Das hat Everton nicht gepasst und die haben sich ein neues Gelände gesucht, woraufhin Houlding einen neuen verein Gründete der an der Anfield Road Spielen sollte. Der FC Liverpool.

Verfasst: 24.7.2009 - 9:33
von SunnyPaprika
Das ist natürlich absolut richtig, vor allem in der Ausführlichkeit.

Verfasst: 25.7.2009 - 0:23
von Hamilton
Ich stelle das Fragerecht zur verfügung ich beantwort elieber wieder mal ne frage als das ich eine stelle...

Verfasst: 25.7.2009 - 9:36
von BlackHackz
Ja schön, was für eine Einstellung. Wenn du keine Frage stellen kannst, dann solltest du auch keine beantworten, ansonsten ist das ganze Spiel irgendwie witzlos. Es ist ja auch nicht so, dass es schwer wäre irgendeine Quizfrage zu stellen, aber Faulheit macht Schwielen am Hintern :?

Verfasst: 25.7.2009 - 11:20
von Megamen 1
Warum steht das Guinnes Buch der Reckorde im Guiness Buch der Rekorde?

Verfasst: 25.7.2009 - 11:53
von Flomann
Entweder als meistverkauftes Buch (was aber, glaub ich immer noch die Bibel ist), oder als meistgestohlenes Buch aus Buchhandlungen.

Verfasst: 25.7.2009 - 11:56
von ulle91
Vielleicht auch als bestverkaufte Buchreihe (womit man dann der Bibel aus dem Weg gehen würde).

Verfasst: 25.7.2009 - 14:04
von Jimpanse89
Vielleicht als umfangreichste Sammlung von Weltrekorden?

Verfasst: 26.7.2009 - 3:03
von Hamilton
BlackHackz hat geschrieben:Ja schön, was für eine Einstellung. Wenn du keine Frage stellen kannst, dann solltest du auch keine beantworten, ansonsten ist das ganze Spiel irgendwie witzlos. Es ist ja auch nicht so, dass es schwer wäre irgendeine Quizfrage zu stellen, aber Faulheit macht Schwielen am Hintern :?
Und was für eine tolle frage du jetzt gestellt hast... :roll: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, habe ich schon mal ne frage getellt und ich bin nicht der erste der das Frage recht zur verfügung stellt! Musst du eigentlich überall deinen Senf dazugeben?

Verfasst: 26.7.2009 - 6:34
von Österreicher
Wenn ich mich recht entsinne, dann trägt das Guinessbuch der Rekorde folgenden eigenen Rekord mit sich:(Das klingt aber geschwollen.)
Kein anderes Buch wurde sooft aus Bibliotheken gestohlen.

Ob es noch andere Rekorde über sich selbst beeinhaltet weiß ich nicht, allerdings klingt der Lösungsvorschlag mit meisteverkauft realistisch. Dann aber doch noch hinter der Bibel.

Verfasst: 26.7.2009 - 13:13
von Megamen 1
Flomann knapp daneben, Österreicher komplett richtig...

Verfasst: 26.7.2009 - 13:22
von Österreicher
Uuuhhh yeeeaaahhhh! Gut, mal rasch überlegen...

Das "The Great One" Wayne Gretzky soviele Rekorde wie kein anderer Spieler in der NHL aufstellte ist wohl bekannt. Doch welche Trophäe/Auszeichnung konnte er in seiner Karriere am Öftesten gewinnen?