Seite 118 von 162

Verfasst: 21.7.2009 - 13:49
von Alejandro V.
Im Rahmen der EM 2000 gewinnt England mit 1:0 gegen Deutschland. Was machte diesen Sieg so besonders und wer erzielte das goldene Tor?

Dürfte einfach sein, aber mir fällt gerade nichts besseres ein.

Verfasst: 21.7.2009 - 13:57
von MichelinR
Es schieden beide aus, Portugal und Rumänien kamen weiter. Tor kam von Shearer.

Verfasst: 21.7.2009 - 14:01
von Alejandro V.
Torschütze ist richtig, das andere nicht. Ich weiß zwar, dass Rumänien und Portugal weiter kamen, aber das ist nicht wirklich besonders. Die Frage bezieht sich spezifisch auf das Duell Deutschland-England.

Verfasst: 21.7.2009 - 14:11
von Flomann
Erste deutsche Pflichtspielniederlage seit Wembley 1966?

Verfasst: 21.7.2009 - 14:20
von Alejandro V.
Richtig. Da MichelinR auch einen Teil richtig hatte, macht das Fragerecht unter euch aus.

Verfasst: 21.7.2009 - 14:27
von Flomann
Soll sich Herzogenaurach mal versuchen, MichelinR hat schließlich zuerst geantwortet.
Und dann soll er gleich noch den Filmbildratethread wieder beleben ;)

Verfasst: 22.7.2009 - 17:51
von Flomann
Dann halt doch nicht:

Welcher heutige Regionalligist spielt bereits seit 1905 im selben Fußballstadion?

EDIT: Liga korrigiert, sorry

Verfasst: 22.7.2009 - 18:07
von Alejandro V.
Ins blaue geraten: Moselstadion in Trier oder Donaustadion in Ulm? Bzw. der Frage entsprechend Eintracht Trier oder SSV Ulm?

Verfasst: 22.7.2009 - 18:12
von PepsiLight
Den SSV Ulm selbst gibt es erst seit ~1970.
Außerdem spielt Ulm Regionalliga! :P

Verfasst: 22.7.2009 - 18:32
von Flomann
Sorry, hab mich in den Ligen geirrt. Gesucht ist ein Verein aus der 4. Liga.

Weder Trier noch Ulm.
Die allergröbste Geografie stimmt aber.

Verfasst: 22.7.2009 - 19:38
von Alejandro V.
Deswegen heißt der Verein ja auch SSV Ulm 1846 ? Den SSV Ulm gibt es offiziell erst seit 1970, aber den Vorgängerverein seit 1846.

Ach ja, nächster Tipp: Darmstadt 98. Das Stadion am Böllenfalltor steht ja auch schon ne halbe Ewigkeit.

Verfasst: 22.7.2009 - 19:59
von Flomann
Ja, seit 1921. Reicht aber nicht.

Verfasst: 22.7.2009 - 20:28
von Trampusch
würde auch mal ins blaue auf saarbrücken tippen, sonst gibts ja nicht mehr so viele Traditionsclubs in den Regionalligen. Hessen Kassel könnte sein, aber da weiß ich nichtmal wann die gegründet wurden.

Verfasst: 22.7.2009 - 20:58
von Flomann
Auch beides nicht. Zwei Tipps noch:
1. Zwei spätere Weltmeister von 1990 spielten für den Verein.
2. Ein regionaler Konkurrent hatte sehr viel mehr Erfolg.

Verfasst: 22.7.2009 - 21:20
von Alejandro V.
Dann kann es eigentlich nur noch das Waldaustadion bzw. die Stuttgarter kickers sein. Klinsmann hat da auf jeden Fall gespielt, der andere fällt mir nicht mehr ein.

Verfasst: 22.7.2009 - 21:47
von Flomann
Buchwald in den späten Siebzigern in der Jugend und danach noch 4 Jahre bei den Profis.

V bitte

Verfasst: 22.7.2009 - 23:29
von Alejandro V.
Bekanntlich verpflichtet sich Athletic Bilbao bis heute dazu, nur baskische Spieler im Kader zu haben. Ähnliches praktizierte lange Zeit Real Sociedad San Sebastian. Wann wurde bei diesem Verein diese Regelung aufgehoben und wer war der erste Nicht-Baske, der von San Sebastian verpflichtet wurde?

Verfasst: 23.7.2009 - 9:12
von Megamen 1
1989

Das habe ich letztens in irgend so einer mehrstündigen Doku über die Geschichte des spanischen Fußballs gesehen...

Verfasst: 23.7.2009 - 9:19
von Alejandro V.
Jahreszahl stimmt, fehlt noch der Spieler.

Verfasst: 23.7.2009 - 9:34
von Megamen 1
Ou mist, das weiß ich nicht mehr :?

Verfasst: 23.7.2009 - 11:03
von Österreicher
Meines Wissens ist es ein Spieler aus Großbrittanien, genauer vielleicht England, Wales oder Irland. Aber mehr weiß ich ned. :?